Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

viel+geld

  • 1 viel

    viel I. (mehr, am meisten) pron indef много; многото (с определителен член или притежателно местоимение); (субстантивирано) мнозина; много неща; adv 1. често; 2. много; Das viele Geld многото пари; viele Freunde много приятели; sie trinkt viel Bier тя пие много бира; viele sagen мнозина казват; ich weiß vieles nicht не зная много неща; sie sorgt sich viel um ihre Zukunft тя се безпокои много за бъдещето си; zu viel твърде много, премного; viel mehr много повече; sehr viel твърде много. II. viel- като елемент от сложни прилага- телни в немския език viel- им придава значението 'много', срв. vielbändig.
    * * *
    (mehr, meist) a много; ein biбchen = май множко; =е gute Menschen мнозина добри xopa; = zu = премного; des Guten zu = прекалено; еr weiб Vieles той знае много неща; аv: = mehr много повече (но вж vielmehr).

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > viel

  • 2 verfahren

    verfáhren I. unr.V. sn itr.V. 1. постъпвам, действам (по определен начин); 2. постъпвам, процедирам (mit jmdm. с някого); hb tr.V. изразходвам за пътуване (гориво, средства); sich verfahren сбърквам пътя (с кола); nach einem Schema verfahren действам по схема; zehn Liter Benzin verfahren изразходвам 10 л бензин при пътуване. II. adj umg объркан, сложен, заплетен.
    * * *
    * itr s постъпвам, действам; tr: viel Geld = изразходвам много пари за пътуване; r сбърквам пътя (и прен); die Sache ist = работата е съвсем объркана, непоправима

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > verfahren

  • 3 mehr

    mehr adv 1. ( Komp von viel u. sehr) повече (от, отколкото); 2. вече (след отрицание); nie mehr никога вече; sie ist kein Kind mehr тя не е вече дете; immer mehr все повече; mehr als genug повече от достатъчно, предостатъчно; um so mehr als... толкова повече, че...; dreimal mehr три пъти повече; Sie hat mehr Geld, als du denkst тя има повече пари, отколкото си мислиш; Das schmeckt nach mehr Много е вкусно, бих вземал още.
    * * *
    num (komp om) viel av повече; nie = никога вече; kein Kind = sein не съм вече дете; um sо = (umso =, umso=) толкова повече.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > mehr

  • 4 damit

    damít I. dámit pron adv с това (него, нея, тях) (за предмети); Ich bekomme wenig Geld. damit kann ich nicht viel machen Получавам малко пари. С тях не мога да направя кой знае какво; damit ist die Frage erledigt с това въпросът е приключен; umg her damit! я го дай!; umg weg damit! хвърли го!, махни го! II. konj за да; Wir sollen uns beeilen, damit wir den Zug nicht verpassen Трябва да побързаме, за да не изпуснем влака.
    * * *
    pronav с това; es ist nichts безполезно е; от това нищо няма да излезе; kj за да.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > damit

  • 5 haben

    háben I. (hatte, gehabt) unr.V. hb tr.V. имам, притежавам; sich haben pejor държа се; ein Auto haben имам кола; kein Geld haben нямам пари; Breite Schultern haben имам широки рамене; Angst haben страхувам се; was hast du? какво ти е?; Den wievielten haben wir heute? Кой ден сме (е) днес?; da haben wir's! ето ти беля!, Хубаво се наредихме!; dieser Artikel hat's in sich тази статия си я бива, трудна е; es leicht haben лесно ми е; es eilig haben бързам; viel zu tun haben имам много работа; er hat noch einen weiten Weg zurückzulegen Той трябва да извърви още дълъг път; damit will ich nichts zu tun haben не искам да имам нищо общо с това; etw. ist zu haben нещо може да се намери (да се купи); etw. (Akk) gegen jmdn. haben имам нещо против някого; du hast gut lachen лесно ти е на тебе; das werden wir gleich haben сега ще видим тази работа, ще решим проблема; hab dich nicht so! не се дръж така!; II. Hilfsvb (служи за образуване на Perfekt и Plusquamperfekt); ich habe alles verloren загубих всичко; ich hatte alles verloren бях загубил всичко.
    * * *
    (hatte, gehabt) tr имам, притежавам; e-n, еtw gern = e-n lieb = обичам нкг, нщ; es eilig = бързам; etw nцtig нщ ми е нужно; ich hab's! сетих се! was hast du? какво ти е? etw ist nicht zu = нщ не може да се намери (на пазара); ich habe fьr so etw bin ich nicht zu? това не ми се прави; в такова нщ не участвувам; das hat еs in sich това е трудно, тежко; das hat nichts auf sich това няма значение; da haben wir's гов ето на (беля)! das hast du davon! пада ти се! davon habe ich nichts gehabt никаква полза, никакво удоволствие нямах, гов нищо не разбрах от тая работа;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > haben

  • 6 zugute

    zugúte adv in: geh jmdm. etw. zugute halten признавам някому нещо (като оправдание); jmdm. zugute kommen помагам някому, принасям някому полза; jmdm./ sich (Dat) etw. (Akk) zugute kommen lassen/jmdm./sich (Dat) etw. zugute tun разрешавам му, разрешавам си нещо, правя нещо в нечия/своя полза (за удоволствие); sich (Dat) auf etw. (Akk) zugute tun гордея се с нещо, горд съм с нещо.
    * * *
    по 1. e-m kommen помагам нкм, принасям нкм полза; еr lieб das Geld ihr = kommen той предостави парите на нея; 2. e-m etw = halten признавам нкм нщ (като оправдание); 3. sich D etw = tun хапвам, сръбвам нщ; 4. sich viel auf А = tun много се гордея с нщ.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > zugute

См. также в других словарях:

  • ungeheuer viel Geld — ungeheuer viel Geld …   Deutsch Wörterbuch

  • Viel — Viel, ein Wort, welches überhaupt eine Menge, eine große, obgleich unbestimmte Mehrheit bezeichnet, und dem wenig entgegen stehet. Es kommt in doppelter Gestalt vor. I. Als ein Beywort, welches keinen eigentlichen Comparativ und Superlativ hat,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Geld — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Willst du viel Geld verdienen? • Ich brauche ein bisschen Geld. • Er ist reich, er hat viel Geld …   Deutsch Wörterbuch

  • viel — Pron. (Grundstufe) in großer Menge Beispiele: Sie hat viel Geld. Ich habe heute viel Arbeit. viel Adv. (Grundstufe) sehr oft, mehrere Male Synonym: oftmals Beispiel: Wir gehen viel ins Kino. Kollokation: viel lesen …   Extremes Deutsch

  • Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Geld — Schotter (umgangssprachlich); Ocken (umgangssprachlich); Kies (umgangssprachlich); Taler (umgangssprachlich); Bimbes (umgangssprachlich); Asche (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • viel — im Überfluss; massenweise; en masse; reich; reichhaltig; wie Sand am Meer (umgangssprachlich); reichlich; abundant; massenhaft; üppig; …   Universal-Lexikon

  • Geld — Kein Geld, keine Schweizer: nichts ohne Gegenleistung; auch in der gereimten Form: ›Keine Kreuzer, keine Schweizer!‹ Ebenso französisch ›point d argent, point de Suisse‹, niederländisch ›geen geld, geen Zwitsers‹. Die Redensart geht in die Zeit… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Geld — Gẹld das; es, er; 1 nur Sg; Münzen oder Banknoten, die man dazu benutzt, etwas zu kaufen, oder die man bekommt, wenn man etwas verkauft <die Kaufkraft, der Wert des Geldes; Geld (ein)kassieren, verdienen, einnehmen, einstreichen, scheffeln,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • viel — viel1 [f ], mehr, meist ; Indefinitpronomen; 1 viel + nicht zählbares Subst im Sg; eine relativ große Menge ↔ wenig: das viele Geld; Er trinkt viel Bier; Das nimmt viel Zeit in Anspruch; Das kostet zu viel (Geld) || NB: ↑so viel, ↑zu viel 2 viel… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Geld — Die Fähigkeit, auf welche die Menschen den meisten Wert legen, ist die Zahlungsfähigkeit. «Oskar Blumenthal [1852 1917]; dt. Schriftsteller» * Ist das nötige Geld vorhanden, ist das Ende meistens gut. «Bertolt Brecht, Dreigroschenoper» * Mit dem… …   Zitate - Herkunft und Themen

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»