Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

verschwinden

  • 121 whisk away

    transitive verb
    1) (flap away) wegscheuchen
    2) (remove suddenly)

    whisk something away [from somebody] — [jemandem] etwas [plötzlich] wegreißen

    3) (convey rapidly) in Windeseile wegbringen
    * * *
    vt
    to \whisk away away ⇆ sth etw schnell wegnehmen; (more vehemently) etw wegreißen; (hide from others) etw schnell verschwinden lassen
    * * *
    vt sep
    1) fly, wasp etc wegscheuchen
    2)

    (= take away suddenly) the magician whisked away the tablecloth —

    her mother whisked the bottle away from her just in timeihre Mutter schnappte (inf) or zog ihr die Flasche gerade noch rechtzeitig weg

    he whisked her away to the Bahamaser entführte sie auf die Bahamas

    * * *
    transitive verb
    1) (flap away) wegscheuchen

    whisk something away [from somebody] — [jemandem] etwas [plötzlich] wegreißen

    3) (convey rapidly) in Windeseile wegbringen

    English-german dictionary > whisk away

  • 122 stash away

    vt
    to \stash away away ⇆ sb/sth jdn/etw verschwinden lassen fam
    to \stash away away money Geld beiseiteschaffen

    English-german dictionary > stash away

  • 123 waltz out

    vi ( fam) abrauschen fam
    to \waltz out out of the room aus dem Zimmer nt rauschen; (escape) verschwinden fam

    English-german dictionary > waltz out

  • 124 vanish into thin air

    expr.
    von der Bildfläche verschwinden ausdr.

    English-german dictionary > vanish into thin air

  • 125 act

    [ækt] n
    1) ( deed) Handlung f, Tat f, Akt m ( geh)
    it was an \act of complete madness es war der schiere Wahnsinn;
    the simple \act of telling someone... schon allein, dass man jemandem davon erzählt...;
    \act of aggression Angriff m;
    \act of charity Akt m der Nächstenliebe;
    an \act of God höhere Gewalt;
    \act of grace Gnadenakt m /-erlass m;
    \act of terrorism Terrorakt m;
    brave \act mutige Tat;
    sexual \act Geschlechtsakt m;
    to catch sb in the \act jdn auf frischer Tat ertappen;
    to catch sb in the \act of doing sth jdn erwischen, wie er/sie etw tut;
    to be in the [very] \act of doing sth [gerade] dabei sein, etw zu tun
    2) ( play) Akt m
    3) ( pretence) Schau f ( fam)
    it's all an \act das ist alles nur Schau;
    to do one's ‘kind uncle’/‘proud father’ \act ( pej) den netten Onkel/stolzen Vater spielen;
    to put on an \act ( fam) eine Schau abziehen
    4) ( performance) Nummer f;
    comedy \act Lachnummer f;
    trapeze \act Trapeznummer f
    5) ( performers) Nummer f ( fam)
    6) law Gesetz nt;
    \act of Parliament vom Parlament verabschiedetes Gesetz;
    under the Education/Prevention of Terrorism A\act unter dem Bildungs-/Antiterrorismusgesetz;
    to pass an \act ein Gesetz verabschieden
    PHRASES:
    to do a disappearing [or vanishing] \act verschwinden ( fam) person also sich akk aus dem Staub machen;
    to have done a vanishing \act sich in Luft aufgelöst haben ( fam)
    to be a hard [or tough] \act to follow ( fam) schwer zu überbieten sein;
    to get one's \act together ( fam) sich akk am Riemen reißen ( fam)
    to get [or muscle] in on the \act sich akk einmischen vi
    1) ( take action) handeln;
    to \act on impulse unüberlegt handeln;
    to \act for sth community für etw akk handeln;
    to \act from [or out of] sth greed, motives aus etw dat heraus handeln
    2) ( function)
    to \act as sth person als etw fungieren; thing als etw dienen;
    you'll have to \act as chairman if he doesn't show up du musst als Vorsitzender einspringen, wenn er nicht auftaucht;
    she \acted as guide for the group sie übernahm die Führung der Gruppe
    3) ( represent)
    to \act for [or on behalf of] sb client jdn vertreten
    4) ( react)
    to \act on sth auf etw akk reagieren
    5) + adv ( behave) sich akk benehmen;
    he has been \acting foolishly/ very strangely recently er hat sich in letzter Zeit idiotisch/ziemlich seltsam benommen;
    you're \acting like a child! du benimmst dich wie ein kleines Kind!;
    he \acts like an idiot er führt sich auf wie ein Idiot;
    to \act as if... so tun, als ob...
    6) + adj (fam: pretend) sich akk verhalten;
    try and \act normal versuch, dich normal zu verhalten;
    he was \acting very scared er verhielt sich sehr verängstigt
    7) ( play) [Theater] spielen;
    I always wanted to \act ich wollte schon immer Theater spielen
    8) ( sham) schauspielern ( fam)
    she was simply \acting sie tat nur so
    to \act [on sth] [auf etw akk] wirken;
    it takes a while before the drug starts to \act es dauert eine Weile, bevor das Medikament zu wirken beginnt vt
    1) ( play)
    to \act sb/ sth jdn/etw spielen, eine Rolle spielen;
    to \act Desdemona die Desdemona spielen
    2) ( behave as)
    to \act the fool/ innocent/ martyr den Idioten/Unschuldigen/Märtyrer spielen
    PHRASES:
    to \act a part [jdm] etwas vormachen;
    to \act the part überzeugend sein

    English-German students dictionary > act

  • 126 AWOL

    [ʼeɪwɒl, Am -wɑ:l] adj
    to go \AWOL mil sich akk unentschuldigt von der Truppe entfernen; ( fig) verschwinden

    English-German students dictionary > AWOL

  • 127 beetle off

    vi
    ( Brit) abschwirren ( fam), abziehen ( fam), verschwinden

    English-German students dictionary > beetle off

  • 128 call

    [kɔ:l, Am esp kɑ:l] n
    1) ( on telephone) [Telefon]anruf m, [Telefon]gespräch nt, Telefonat nt;
    were there any \calls for me? hat jemand für mich angerufen?;
    will you take the \call? nehmen Sie das Gespräch an?;
    international \calls have become cheaper Auslandsgespräche sind billiger geworden;
    to give sb a \call jdn anrufen;
    to make a \call einen Anruf tätigen, ein Telefongespräch führen;
    to receive a \call einen Anruf erhalten, angerufen werden;
    the radio station received a lot of \calls bei dem Radiosender gingen viele Anrufe ein;
    to return a \call zurückrufen
    2) ( by doctor) Hausbesuch m; ( on a friend) Stippvisite f ( fam)
    to make \calls Hausbesuche machen;
    to pay a \call on sb bei jdm vorbeischauen
    3) ( shout) Ruf m; ( yell) Schrei m; of an animal Ruf m, Schrei m;
    give a \call if you need something melde dich, wenn du etwas brauchst;
    duck \call hunt Entenlockpfeife f, Entenlocke f fachspr;
    a \call for help ein Hilferuf m;
    within \call in Rufweite [o Hörweite];
    4) ( to wake)
    to give sb a \call jdn wecken
    5) ( demand) Forderung f ( for nach +dat)
    6) ( vocation) Berufung f;
    he felt the \call to join the ministry er fühlte sich zum Priesteramt berufen
    7) no pl econ Nachfrage f ( for nach +dat)
    8) (form a. hum: need) Veranlassung f, Grund m;
    to have no \call for sth keinen Grund für etw dat haben
    9) ( appeal) of the desert, the sea, the wild Ruf m
    10) ( judgement) Entscheidung f; sports [Schiedsrichter]entscheidung f;
    we had a hard \call to make wir mussten eine schwierige Entscheidung treffen;
    (Am)
    is telling white lies right or wrong? - I think that's a judgement \call sind Notlügen richtig oder falsch? - ich glaube, das ist eine Frage der Beurteilung
    PHRASES:
    to be at sb's beck and \call jdm jederzeit zu Diensten stehen;
    I've got him at my beck and \call er tanzt völlig nach meiner Pfeife;
    to answer the \call of nature mal kurz verschwinden müssen ( fam)
    to be on \call Bereitschaft [o Bereitschaftsdienst] haben vt
    to \call sb jdn anrufen;
    ( wake) jdn telefonisch wecken;
    to \call sb collect (Am) jdn per R-Gespräch anrufen
    2) ( give name)
    to \call sb sth;
    they've \called her daughter Katherine sie haben ihre Tochter Katherine genannt;
    what's that actor \called again? wie heißt dieser Schauspieler nochmal?;
    what's that \called in Spanish? wie heißt das auf Spanisch?;
    no one \calls him by his real name niemand nennt ihn bei seinem richtigen Namen;
    she's \called by her second name, Jane sie wird mit ihrem zweiten Namen Jane gerufen;
    to \call sb names jdn beschimpfen
    3) ( regard as)
    to \call sb a close friend jdn als guten Freund/gute Freundin bezeichnen;
    you \call this a meal? das nennst du ein Essen?;
    I'm not \calling you a liar ich sage nicht, dass du lügst;
    I can't remember exactly but let's \call it £10 ich weiß es nicht mehr genau, aber sagen wir mal 10 Pfund
    to \call sth etw rufen;
    to \call sth at sb jdm etw zurufen;
    he \called insults at her er beleidigte sie mit lauten Worten
    5) ( summon)
    to \call sb jdn rufen;
    I was \called to an emergency meeting ich wurde zu einer dringenden Sitzung gerufen;
    to \call attention to oneself auf sich akk aufmerksam machen;
    to \call sb's attention to sth jds Aufmerksamkeit auf etw akk lenken;
    to \call sb to dinner jdn zum Abendessen rufen;
    to \call sth to mind ( recall) sich dat etw ins Gedächtnis zurückrufen;
    ( remember) sich akk an etw akk erinnern;
    to \call sb to order ( ask for quiet) jdn um Ruhe bitten;
    ( reprimand) jdn zur Ordnung rufen;
    to \call sth into play etw ins Spiel bringen;
    ( get under way) etw in die Wege leiten;
    to \call sth into question etw in Frage stellen;
    to \call sb into a room jdn in ein Zimmer bitten;
    ( rudely) jdn in ein Zimmer beordern;
    to \call a witness law einen Zeugen/eine Zeugin aufrufen
    to \call sb jdn berufen;
    ( by God) jdn ausersehen;
    to be \call to do sth dazu bestimmt sein, etw zu tun
    to \call an election/ a meeting Wahlen/eine Konferenz ansetzen [o ( geh) anberaumen];
    to \call a halt to a development/ fighting einer Entwicklung/kämpferischen Auseinandersetzungen Einhalt gebieten ( geh)
    to \call a strike einen Streik ausrufen
    8) (Am) (fam: challenge)
    to \call sb on sth jdn auf etw akk ansprechen;
    ( show disapproval) jdn wegen einer S. gen zur Rede stellen
    to \call a ball ( baseball) einen Ball geben;
    to \call a ball/ pocket/ shot (Am) (in billiards, pool) eine Kugel/ein Loch/einen Stoß anmelden;
    to \call the game (Am) das Spiel unterbrechen [o abbrechen];
    to \call a shot a goal ein Tor geben
    to \call a loan/ mortgage die Ablösung eines Darlehens/einer Hypothek fordern
    PHRASES:
    to \call sb's bluff ( ask to prove) jdn beim Wort nehmen;
    ( challenge to do) jdn auf die Probe stellen;
    to \call it a day ( fam) Schluss machen;
    let's \call it a day! Schluss für heute!;
    to \call it quits es gut sein lassen;
    to \call one's shot (Am) die Karten aufdecken;
    to \call [all] the shots [or to \call the tune] das Kommando [o Sagen] haben;
    to \call a spade a spade ( a spade) ( fam) das Kind beim Namen nennen;
    to \call sth one's own etw sein Eigen nennen ( geh)
    don't \call us, we'll \call you ( after job interview) wir kommen auf Sie zurück (impliziert aber bereits Absage) vi
    1) ( telephone) anrufen;
    who's \calling, please? wer ist am Apparat?;
    to \call collect (Am) ein R-Gespräch führen
    2) ( drop by) hereinschauen ( fam), vorbeischauen
    3) ( shout) rufen;
    ( yell) schreien;
    (of an animal, a bird) schreien
    4) ( summon)
    to \call to sb nach jdm rufen

    English-German students dictionary > call

См. также в других словарях:

  • Verschwinden — Verschwinden …   Deutsch Wörterbuch

  • Verschwinden — Verschwinden, verb. irregul. neutr. (S. Schwinden,) welches das Hülfswort seyn erfordert, sich den Augen geschwinde entziehen, auf eine geschwinde und unmerkliche Art unsichtbar werden. Der Engel des Herrn verschwand, Richt. 6, 21. Wie ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verschwinden — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • auf die Toilette gehen • sich verdünnisieren • sich aus dem Staub machen • verduften Bsp.: • Ein elfjähriger Ju …   Deutsch Wörterbuch

  • verschwinden — verschwinden(verschwindengehen)intr 1.davongehen.MeistinderBefehlsform.Seitdem19.Jh. 2.denAbortaufsuchen.Euphemismus.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • verschwinden — ↑ schwinden …   Das Herkunftswörterbuch

  • verschwinden — V. (Grundstufe) unbemerkt weggehen und nicht mehr sichtbar sein Beispiele: Das Schiff ist am Horizont verschwunden. Sie ist vor zwei Jahren spurlos verschwunden …   Extremes Deutsch

  • verschwinden — verschwinden, verschwindet, verschwand, ist verschwunden Mein Ausweis ist verschwunden. Hast du ihn vielleicht gesehen? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • verschwinden — abspringen; (sich) vom Acker machen (umgangssprachlich); den Fisch machen (umgangssprachlich); flüchten; fliehen; (sich) zurückziehen; türmen (vor); …   Universal-Lexikon

  • verschwinden — ver·schwịn·den; verschwand, ist verschwunden; [Vi] 1 weggehen, wegfahren o.Ä. und nicht mehr zu sehen sein: Das Reh verschwand im Wald / in den Wald; Die Sonne verschwand hinter den Wolken 2 für jemanden nicht zu finden sein <auf… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verschwinden — a) davonlaufen, sich entfernen, fortgehen, fortlaufen, sich fortstehlen, weggehen, weglaufen; (ugs.): abdampfen, abrauschen, abschwirren, sich absetzen, abziehen, sich aus dem Staub machen, sich davonmachen, die Platte putzen, sich dünnmachen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verschwinden — Ver|schwịn|den, das; s; niemand bemerkte sein Verschwinden …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»