Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

verrucht

  • 1 verrucht

    verrucht etc., s. ruchlos etc.

    deutsch-lateinisches > verrucht

  • 2 ruchlos

    ruchlos, nefarius (ruchlos, gegen die natürlichen u. göttlichen Gesetze). – impius (pflichtvergessen); verb. nefarius impiusque. – sceleratus. sceleris plenus (voll Frevelmut, ersteres v. Pers., letzteres v. Lebl., z.B. consilium). – scelestus (lasterhaft, verrucht). – improbus (moralisch schlecht, gottlos). – eine r. Tat, r. Gesinnung, r. Bestrebung, s. Ruchlosigkeit. – Adv.nefarie; impie; sceleste. Ruchlosigkeit, impietas. improbitas (als Charakterzug, ruchlose Gesinnung-Bestrebung). – nefas. facinus nefarium. scelus. scelus nefarium (ruchlose Tat; vgl. »ruchlos« den Untersch. der Adjektt.). – es für eine R. halten, nefas habere od. nefas esse ducere m. folg. Infin.

    deutsch-lateinisches > ruchlos

  • 3 schwarz

    schwarz, ater (im allg.; dah. auch bildl. = traurig, unglücklich). – niger (dunkelschwarz, glänzend schwarz). – pullus (schmutzig schwarz). – fuscus (schwarzbraun, von der Sonne geschwärzt). – colore adusto (von sonnenverbrannter, braunschwarzer Farbe, z.B. homo, [2089] lapis). – atratus. pullatus (schwarz, schmutzig schwarz gekleidet, bei den Alten als Zeichen der Trauer). – atrox (von schwarzem, d. i. Unglück drohendem Ansehen, unheilvoll, z.B. Tat). – scelestus (verrucht, z.B. Tat, Seele). – sch. wie ein Rabe, s. rabenschwarz: schwärzer als ein Mohr, multo atrior quam Aegyptius: sch. werden, nigrescere: sch. machen = sch. anstreichen, färben, s. schwärzen: es wird mir sch. vor den Augen, caligo offunditur oculis; tenebrae offunduntur oculis. – schwarz auf Weiß, d. i. schriftlich, scriptus od. perscriptus (z.B. etwas sch. auf Weiß hinterlassen haben, alqd scriptum reliquisse): schwarz auf Weiß haben, litterarum fidem habere: es sch. auf Weiß zu haben glauben, litteris confidere. – die sch. Kunst, ars magica (Zauberei). – jmd. sch. machen, s. anschwärzen (uneig.).

    deutsch-lateinisches > schwarz

  • 4 schändlich

    schändlich, turpis (häßlich, schimpflich). – foedus (greulich, scheußlich). – obscenus (garstig, schmutzig). – spurcus (unflätig). – ignominiosus (voll Schimpf u. Schande, schimpflich, z.B. Flucht). – inhonestus (unehrbar, unmoralisch). – flagitiosus (voll schändlicher Handlungen, niederträchtig). – scelere contaminatus (mit Verbrechen befleckt, v. Pers.). – nefarius (verrucht). – sch. Dinge, res turpes; flagitia (Niederträchtigkeiten); nefaria, ōrum,n. pl. (Verruchtheiten): ein sch. Benehmen, mores turpes; turpitudo (z.B. iudicum): ein sch. Leben führen, turpiter od. flagitiose vivere: es ist sch. (zu sagen), turpe est dictu: schändlich! (o! die Schande!), pro pudor! o indignum facinus! auch bl. indignum! Adv.turpiter; foede; flagitiose; nefarie. – sch. aussehen, turpi esse aspectu; deformem esse. – für sch. halten, turpe putare od. ducere alqd: für sehr sch. halten, in turpissimis rebus habere.

    deutsch-lateinisches > schändlich

  • 5 teuflisch

    teuflisch, diabolicus (διαβολικός, eig., Eccl.). nefandus (uneig., verrucht, z.B. malitia) – nefarius (frevelhaft, z.B. facinus) – foedus [2281]( uneig., abscheulich, z.B. consilia). – sceleris plenus (voller Bosheit, z.B. consilia). – t. Künste, malae artes.

    deutsch-lateinisches > teuflisch

  • 6 verworfen

    verworfen, vilis (verächtlich). – perditus (moralisch verdorben, hoffnungslos verloren, z.B. homo, animus). – profligatus (moralisch gänzlich ruiniert); verb. (= ganz verworfen) profligatus et perditus. – sceleratus. scelerosus (mit Verbrechen beladen, verrucht). – der verworfenste Mensch, profligatissimus omnium mortalium et perditissimus.

    deutsch-lateinisches > verworfen

См. также в других словарях:

  • Verrucht — Verrucht, er, este, adj. & adv. einen hohen Grad der Fertigkeit in muthwilliger Übertretung göttlicher und menschlicher Gesetze besitzend, und darin gegründet. Der verruchte Bube Haman, Esth. 6, 10. Die Töchter der Philister, welche sich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verrucht — Adj. (Oberstufe) keine Skrupel habend, moralisch schlecht Synonyme: gemein, skrupellos, ruchlos (geh.), übel (geh.) Beispiel: Er hat seinen Freund von der verruchten Tat abgebracht, die Nachbarin auszurauben. Kollokation: verrucht aussehen …   Extremes Deutsch

  • verrucht — AdjPP erw. obs. (13. Jh.), mhd. verruochet sorglos; jmd., der aufgehört hat, sich um etwas zu kümmern Stammwort. Partizip zu mhd. verruochen aufhören, sich um etwas zu kümmern ; dieses eine Präfigierung zum Ausdruck des Gegensatzes zu mhd.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • verrucht — »verbrecherisch, verworfen«: Das Adjektiv mhd. verruochet »achtlos, sorglos; ruchlos« ist eigentlich das 2. Partizip zu mhd. verruochen »sich nicht kümmern, vergessen«, dessen Präfix das Grundwort mhd. ruochen »sich kümmern, Sorge tragen« ins… …   Das Herkunftswörterbuch

  • verrucht — a) gemein, gewissenlos, niederträchtig; (geh.): frevelhaft, perfide, ruchlos, schändlich, übel, verachtenswert, verwerflich; (ugs.): fies; (abwertend): infam, rücksichtslos, schuftig, schurkisch, skrupellos; (geh. abwertend): nichtswürdig. b)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verrucht — Was verrucht vnd ohne zucht, das folget selten gutem rath. – Henisch, 1171, 59. Lat.: Homines extremae malitiae raro aut nunquam fiunt meliores. (Henisch, 1171, 61.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • verrucht — fies; unbarmherzig; kaltherzig; schuftig; unfair; ruchlos; ungerecht; gemein; lieblos; böse; boshaft; bösartig; …   Universal-Lexikon

  • verrucht — ver·ru̲cht Adj; (moralisch) böse, schlecht <Menschen, Taten> || hierzu Ver·ru̲cht·heit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verrucht — ver|rucht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ruchlos — fies; unbarmherzig; kaltherzig; verrucht (veraltend); schuftig; unfair; ungerecht; gemein; lieblos; böse; boshaft; …   Universal-Lexikon

  • gemein — 1. a) abscheuerregend, abscheulich, abstoßend, brutal, ekelhaft, grässlich, roh, unangenehm, widerwärtig; (geh.): degoutant; (ugs.): fies; (oft ugs. übertreibend): schaurig; (abwertend): widerlich, wüst; (bes. bayr., österr. ugs.): grauslich;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»