-
121 общий
adj1) gener. Grossraum (вагон в электропоезде без деления на купе или отсеки), allgemeine Betäubung, gesamt, kommun, simultan (напр., для различных религий, вероисповеданий), total, undifferenziert, gemein (тк. в устойчивых словосочетаниях), global, simultan (для различных вероисповеданий - о школе, церкви), allgemein, durchgängig, gemeinsam, gemeinschaftlich, generell2) comput. allgemeingültig3) Av. generalisiert4) eng. Gemeinschafts- (в составе сложных слов), Gesamt- (в составе сложных слов)5) law. General, Gesamt- (íàïð. -summe), Gesamt- (íàïð. Vermögen), Voll- (íàïð. -Versammlung), allgemein (íàïð. Lieferbedingungen), gemeinsam (íàïð. Eigentum), gemeinschaftlich (íàïð. klagen)6) econ. pauschal -
122 освободить
v1) gener. auf freien Fuß setzen (из заключения), auf freien Fuß setzen (из-под ареста), dechargieren (кого-л. от долга), j-n frei bekommen (из заключения; кого-л.), losbekommen, loskriegen, (с трудом) loseisen (кого-л.), lossprechen (от какой-л. обязанности)2) colloq. loseisen3) book. suspendieren (от обязанностей)4) chem. (временно) suspendieren (от должности)5) law. auf "freien Fuß setzen (íàïð. aus der Haft), befreien, befreien (íàïð. von einer Steuer), entlassen, entlasten, erlassen (íàïð. eine Schuld), freigeben (íàïð. ein beschlagnahmtes Vermögen), freilassen, freimachen, räumen6) fin. befreien (íàïð. îò íàëîãà), entbinden, entheben, freisetzen, freistellen (íàïð. êàïèòàë)7) shipb. auslösen -
123 основной и оборотный капитал
Универсальный русско-немецкий словарь > основной и оборотный капитал
-
124 основные и оборотные средства
adj1) econ. Anlage- und Umlaufmittel, Vermögensgüter (фирмы, предприятия)Универсальный русско-немецкий словарь > основные и оборотные средства
-
125 осужден к трем годам лишения свободы с конфискацией имущества
Универсальный русско-немецкий словарь > осужден к трем годам лишения свободы с конфискацией имущества
-
126 отвечать своим имуществом
vlaw. mit seinem Vermögen haften (fьr + Akk.; за выполнение договорных обязательств)Универсальный русско-немецкий словарь > отвечать своим имуществом
-
127 отказчик
nlaw. Einweiser in ein Vermögen, Einweisungskommissar, Legatar, Singularvermächtnisnehmer, Vermächtnisnehmer, ein mit einem Vermächtnis Bedachter -
128 отчуждённое имущество
adj1) law. enteignete Vermögenswerte, veräußerter Besitz, übereignetes Vermögen2) econ. veräußertes BesitztumУниверсальный русско-немецкий словарь > отчуждённое имущество
См. также в других словарях:
Vermögen — Vermögen, verb. irregul. act. S. Mögen, welches in verschiedenen nahe verwandten Bedeutungen gebraucht wird. 1. Ausrichten, bewerkstelligen können. Viel an Macht, am Verstande, an Gelehrsamkeit vermögen, eine veraltete Wortfügung, wofür man… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Vermögen — steht für: Vermögen (Fähigkeit) als Potenz und Können Vermögen (Wirtschaft) als Eigentum Vermögen (Recht), nicht zu verwechseln mit Eigentum Siehe auch: Wiktionary: Vermögen – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme,… … Deutsch Wikipedia
Vermögen — Vermögen, die Fähigkeit zu einer Tätigkeit, z. B. Sehvermögen, geistiges V.; die Summe der einem einzelnen zustehenden Güter. In der Rechtswissenschaft versteht man unter V. die Summe der im Eigentum einer Person befindlichen Sachen, dinglichen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
vermögen — vermögen, Vermögen, vermögend ↑ mögen … Das Herkunftswörterbuch
Vermögen — vermögen, Vermögen, vermögend ↑ mögen … Das Herkunftswörterbuch
Vermögen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Macht Bsp.: • Er tat alles, was in seiner Macht stand. • Dieses Kleid kostete ein Vermögen … Deutsch Wörterbuch
Vermögen — Vermögen, 1) im Allgemeinen die Ursache eines möglichen Geschehens, insofern sie auch unabhängig von dem wirklichen Geschehen u. Wirken als den Dingen inwohnend gedacht wird. Der Begriff des V s unterscheidet sich daher von dem der Kraft dadurch … Pierer's Universal-Lexikon
Vermögen — Vermögen, der Inbegriff aller Güter, die jemands (Staat, Corporation, Private) Eigenthum sind; V. ssteuer, die von dem reinen V. eines Staatsbürgers erhobene Steuer; weil das V. nicht unbedingt und ohne inquisitorisches Verfahren auch nicht… … Herders Conversations-Lexikon
Vermögen — 1. ↑Finanzen, ↑Kapital, ↑Substanz, 2. Kompetenz … Das große Fremdwörterbuch
Vermögen — Sn std. (15. Jh.), fnhd. vermügen Stammwort. Substantivierter Infinitiv zu vermügen, vermugen, ahd. furimugan imstande sein (mögen). Aus Können, Kraft die heutige Bedeutung Geldmittel . deutsch s. mögen … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Vermogen — Nom rare porté dans le département du Nord. Il renvoie en principe à un toponyme (ver = van der, indiquant une origine géographique), mais Mogen me paraît bien obscur … Noms de famille