Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

verjährung+geltend+machen

  • 1 statute

    noun
    1) (Law) Gesetz, das

    by statuteper Gesetz

    2) in pl. (rules) Statut, das; Satzung, die
    * * *
    ['stætju:t]
    (a written law of a country.) das Gesetz
    * * *
    stat·ute
    [ˈstætju:t, AM ˈstætʃu:t]
    n
    1. (written rules) Statut nt meist pl, Satzung f
    by \statute satzungsgemäß
    2. (law) Gesetz nt, Gesetzesvorschrift f
    \statute of limitations prozessuales Verjährungsgesetz
    to come [or fall] under a \statute unter ein Gesetz fallen
    by \statute gesetzlich
    set by \statute gesetzlich festgelegt
    3. LAW, ECON (permanent corporate rule) Betriebsverfassung f
    * * *
    ['sttjuːt]
    n
    Gesetz nt; (of organization) Satzung f, Statut nt

    by statute — gesetzlich, statutarisch, satzungsgemäß

    * * *
    statute [ˈstætjuːt; besonders US -tʃuːt; US auch -tʃət] s
    1. JUR
    a) Gesetz n (vom Parlament erlassene Rechtsvorschrift)
    b) Gesetzesbestimmung f, -vorschrift f
    c) Parlamentsakte f:
    statute of bankruptcy Konkursordnung f;
    declaratory statute, regulatory statute Ausführungsgesetz
    2. auch statute of limitations JUR US (Gesetz n über) Verjährung f:
    not be subject to the statute unverjährbar sein;
    plead the statute Verjährung geltend machen
    3. JUR Statut n, Satzung f:
    st. abk
    2. street Str.
    stat. abk
    1. (auf Rezepten) statim, immediately
    * * *
    noun
    1) (Law) Gesetz, das
    2) in pl. (rules) Statut, das; Satzung, die
    * * *
    n.
    Satzung -en f.

    English-german dictionary > statute

  • 2 implement expiry

    expr.
    Verjährung geltend machen ausdr.

    English-german dictionary > implement expiry

  • 3 prescribe

    transitive verb
    1) (impose) vorschreiben
    2) (Med.; also fig.) verschreiben; verordnen
    * * *
    (to advise or order (the use of): My doctor prescribed some pills for my cold; Here is a list of books prescribed by the examiners for the exam.) verordnen, vorschreiben
    - academic.ru/57656/prescription">prescription
    * * *
    pre·scribe
    [prɪˈskraɪb]
    vt
    1. (medical)
    to \prescribe sth [for sb] [or [sb] sth] [jdm] etw verschreiben
    to be \prescribed sth etw verschrieben bekommen
    I've been \prescribed painkillers man hat mir ein schmerzstillendes Mittel verschrieben
    to \prescribe sth for headache/a cough etw gegen Kopfschmerzen/Husten verschreiben [o verordnen]
    a widely \prescribed drug ein häufig verschriebenes Medikament
    to \prescribe sth [to sb] a special diet [jdm] etw verordnen; fresh air, exercise [jdm] etw empfehlen
    3. ( form: state)
    to \prescribe sth etw vorschreiben
    \prescribed by law gesetzlich vorgeschrieben
    internationally \prescribed standards international vorgeschriebene Normen
    the \prescribed time die vorgeschriebene Zeit
    the law \prescribes that... es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass...
    4. LAW
    to \prescribe rights Gewohnheitsrechte pl geltend machen, Rechte pl aufgrund von Ersitzung geltend machen
    * * *
    [prI'skraɪb]
    1. vt
    1) (= order, lay down) vorschreiben
    2) (MED fig) verschreiben, verordnen (sth for sb jdm etw)

    the prescribed dose/punishment — die verordnete Dosis/Strafe

    2. vi
    (= lay down rules) Vorschriften machen
    * * *
    prescribe [-ˈskraıb]
    A v/t
    1. vorschreiben ( sth to sb jemandem etwas), etwas anordnen:
    (as) prescribed (wie) vorgeschrieben, vorschriftsmäßig
    2. MED verschreiben, verordnen ( sth for sb jemandem etwas; for sth gegen etwas)
    B v/i
    1. Vorschriften machen, Anordnungen treffen
    2. a) etwas verschreiben oder verordnen (to, for dat)
    b) ein Rezept ausstellen ( for sb jemandem):
    prescribe for sb allg jemanden ärztlich behandeln
    3. JUR
    a) verjähren
    b) Verjährung oder Ersitzung geltend machen (to, for für, auf akk)
    * * *
    transitive verb
    1) (impose) vorschreiben
    2) (Med.; also fig.) verschreiben; verordnen
    * * *
    (medicine) v.
    ein Rezept ausstellen ausdr. v.
    anordnen v.
    verjähren (Recht) v.
    verordnen v.
    verschreiben v.
    vorschreiben v.

    English-german dictionary > prescribe

См. также в других словарях:

  • Verjährung — Ver|jäh|rung 〈f. 20〉 das Verjähren, Verlust der Gültigkeit nach einer gesetzl. Frist * * * Ver|jäh|rung, die; , en: das Verjähren, Verjährtsein: die V. eines Verbrechens. * * * Verjährung,   Präskription,    1) im Privatrecht der Verlust der… …   Universal-Lexikon

  • Verjährung (Deutschland) — Verjährung ist im Zivilrecht der durch den Ablauf einer bestimmten Frist bewirkte Verlust der Möglichkeit, einen bestehenden Anspruch durchzusetzen. Im öffentlichen Recht führt die Verjährung regelmäßig zum Erlöschen des Anspruchs. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Einrede der Verjährung — Verjährung ist der durch den Ablauf einer bestimmten Frist bewirkte Verlust der Möglichkeit, einen bestehenden Anspruch durchzusetzen. Dies gilt im Schuldrecht: die Verjährung berechtigt einen Schuldner, nach Ablauf einer Frist den Anspruch (=das …   Deutsch Wikipedia

  • Ablaufhemmung — Verjährung ist der durch den Ablauf einer bestimmten Frist bewirkte Verlust der Möglichkeit, einen bestehenden Anspruch durchzusetzen. Dies gilt im Schuldrecht: die Verjährung berechtigt einen Schuldner, nach Ablauf einer Frist den Anspruch (=das …   Deutsch Wikipedia

  • Neubeginn — Verjährung ist der durch den Ablauf einer bestimmten Frist bewirkte Verlust der Möglichkeit, einen bestehenden Anspruch durchzusetzen. Dies gilt im Schuldrecht: die Verjährung berechtigt einen Schuldner, nach Ablauf einer Frist den Anspruch (=das …   Deutsch Wikipedia

  • Verjährt — Verjährung ist der durch den Ablauf einer bestimmten Frist bewirkte Verlust der Möglichkeit, einen bestehenden Anspruch durchzusetzen. Dies gilt im Schuldrecht: die Verjährung berechtigt einen Schuldner, nach Ablauf einer Frist den Anspruch (=das …   Deutsch Wikipedia

  • Verjährungsfrist — Verjährung ist der durch den Ablauf einer bestimmten Frist bewirkte Verlust der Möglichkeit, einen bestehenden Anspruch durchzusetzen. Dies gilt im Schuldrecht: die Verjährung berechtigt einen Schuldner, nach Ablauf einer Frist den Anspruch (=das …   Deutsch Wikipedia

  • Frachtrecht, internationales — Frachtrecht, internationales. Inhalt: I. Geschichtliches, Geltungsgebiet, Wesen und Anwendbarkeit des IÜ. – II. Der internationale Frachtvertrag. Sein Abschluß und Inhalt. – III. Ansprüche aus dem internationalen Frachtvertrag. – IV. Rückgriff. – …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Haftpflicht für Tötungen und Körperverletzungen — (insbes. die sog. Haftpflichtgesetze). Inhalt: A. Deutsches Reich. B. Österreich. C. Ungarn. D. Belgien. E. Frankreich. F. Italien. G. Niederlande, H. Schweiz. I. die skandinavischen Länder. K. Rußland. L. England (Amerika)1. Es finden sich die… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Obligationenrecht (Schweiz) — Basisdaten Titel: Bundesgesetz betreffend die Ergänzung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Fünfter Teil: Obligationenrecht) Kurztitel: Obligationenrecht Abkürzung: OR Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Schweiz Rechtsmaterie …   Deutsch Wikipedia

  • ProdHaftG — Das Produkthaftungsgesetz (Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte ProdHaftG) vom 15. Dezember 1989 (BGBl. I S. 2198) regelt in Deutschland die Haftung eines Herstellers bei fehlerhaften Produkten. Darunter versteht das Gesetz alle… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»