Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

verheimlichung

  • 1 Verheimlichung

    Verheimlichung, s. Verhehlen, das.

    deutsch-lateinisches > Verheimlichung

  • 2 Heuchelei

    Heuchelei, simulatio (die Erheuchelung einer Eigenschaft, die man in der Tat nicht hat). – dissimulatio (die Verheimlichung einer vorhandenen Eigenschaft, Gesinnung etc.; dah. verb. simulatio dissimulatioque). ficti simulatique vultus (heuchlerische u. verstellte Miene, [1303] Heuchelei u. Verstellung). – pietas erga deum ficta od. simulata (erheuchelte Gottesfurcht). – mentita pietas (erlogene Pflichtliebe gegen Gott, Eltern, Geliebte etc.). – amicitia ficta od. simulata (erheuchelte Freundschaft). – ohne H., haud simulate; ex animo (von Herzen); vere (wahr).

    deutsch-lateinisches > Heuchelei

  • 3 verbergen

    verbergen, abdere (wegtun, verstecken, z.B. tabulas). – condere. (beiseite tun = den Blicken entziehen, z.B. in silvis armatum militem). – abscondere (wegtun u. aufheben, z.B. secundum aram aurum). – recondere (sorgfältig verwahren u. aufheben, z.B. nummos aurumque). – occulere. occultare (durch Verdeckung den Augen anderer entziehen). – obscurare (verdunkeln, unbemerklich machen, z.B. magnitudo lucri obscurabat magnitudinem periculi). – abstrudere (weit weg aus dem Gesichte anderer tun, tief verbergen). – dissimulare (verheimlichen, nicht merken lassen, z.B. aegritudinem animi, odium). – celare (verhehlen, nicht an den Tag legen, z.B. sententiam, iram), jmdm. etwas, alqm alqd (im Passiv celatur alqs de alqa re). – etwas an oder in einem Orte verbergen, abdere alqd [2460] in alqm locum (im Passiv in alqo loco); occultare alqd alqo loco od. in alqo loco: etwas unter etwas v., abdere alqd sub alqa re od. intra alqd (z.B. cultrum sub veste, ferrum intra vestem); tegere alqd alqā re (bildl., mit etwas verdecken, bemänteln, z.B. nomen tyranni humanitate suā). sich verbergen, se abdere in occultum (sich in Schlupfwinkel verstecken, von Menschen). – se abdere (sich den Blicken entziehen, z.B. von der Sonne). – e medio excedere od. discedere (sich den Augen des Publikums entziehen, Ggstz. in medio esse). – delitescere (sich verstecken, unterkriechen, von Pers. u. Dingen). – occuli. occultari (den Augen entzogen werden, von Dingen, z.B. von Sternen, Ggstz. apparere). – sich wo v., se abdere od. abstrudere in alqd (sich wohin begeben, um sich zu verbergen, z.B. se abd. in scalarum tenebras: u. se abstr. in silvam densam: u. abstr. se inter tectum et laquearia); delitescere in od. sub m. Abl. od. inter mit Akk. (sich verstecken, unterkriechen, z.B. in quadam cauponula: u. sub praesaepibus: u. inter angustias saltus); se occultare (in) alqo loco (sich unsichtbar machen, z.B. ibi: u. in hortis: u. latebris): sich unter das Bett v., condere se sub lectum: sich hinter eine Wolke v., *condere se in nubem (v. der Sonne). – sich vor jmd. v., se occultare alci od. a conspectu alcis: sich verborgen halten, abditum latere; in occulto se continere: verborgen sein, latere. Verbergung, occultatio. dissimulatio (Verheimlichung).

    deutsch-lateinisches > verbergen

См. также в других словарях:

  • Verheimlichung — Verheimlichung, 1) das absichtliche Heimlichhalten einer Thatsache. Als ein an sich blos in einem Unterlassen bestehendes Thun (Omissivhandlung) unterliegt die V. selbst in Bezug auf begangene od. bevorstehende Verbrechen, von denen Jemand[476]… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Verheimlichung — Verheimlichung,die:Verschweigung·Geheimhaltung+Schweigepflicht;auch⇨Tarnung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verheimlichung — ↑Dissimulation …   Das große Fremdwörterbuch

  • Verheimlichung — Ver|heim|li|chung, die; , en: das Verheimlichen; das Verheimlichtwerden: mit Täuschungen und en habt ihr mein Vertrauen missbraucht. * * * Ver|heim|li|chung, die; , en: das Verheimlichen, Verheimlichtwerden …   Universal-Lexikon

  • Verheimlichung — Ver|heim|li|chung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dissimulation — Dis|si|mu|la|ti|on 〈f. 20; Med.〉 absichtliche Verheimlichung von Krankheitszeichen; Ggs Simulation (1) [<lat. dissimulatio „Verstellung, Verheimlichung“] * * * Dis|si|mu|la|ti|on, die; , en [lat. dissimulatio (dissimilatio) = das… …   Universal-Lexikon

  • Verschwörung — (Conjuratio), 1) im Allgemeinen ein Complott (s.d.) zur Verübung eines Verbrechens, bei welchem die Theilnehmer sich mittelst eidlichen Gelöbnisses zur gemeinschaftlichen Ausführung verpflichtet haben. Nach den neueren Gesetzgebungen 2) ein… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • List, die — Die List, plur. die en, ein Wort, welches heut zu Tage einen großen Theil von dem ehemahligen Umfange seiner Bedeutung verloren hat. Es bezeichnete nehmlich, 1. * Ehedem. 1) Kunst, d.i. Fertigkeit etwas zur Wirklichkeit zu bringen, besonders so… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Priesterkind — Als Priesterkind (Priestersohn bzw. Priestertochter) wird im allgemeinen und religionswissenschaftlichen Diskurs ein Kind bezeichnet, von dem zumindest ein Elternteil ein Priester ist. Da einige Konfessionen und religiösen Gruppierungen… …   Deutsch Wikipedia

  • decken — übereinstimmen; zusammenpassen; konsistent (sein); zusammentreffen; zusammen auftreten; zusammenfallen; koinzidieren (fachsprachlich) * * * de|cken [ dɛkn̩]: 1 …   Universal-Lexikon

  • Deckung — Decken * * * Dẹ|ckung 〈f. 20; meist unz.〉 1. deckende Schicht (Dach) 2. 〈Bankw.〉 Sicherheit für eine Forderung 3. 〈Sp.〉 Bewachung der Gegner im Mannschaftsspiel, Verteidigung 4. 〈Mil.〉 Schutz vor feindl. Feuer od. gegen Sicht ● die Deckung des… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»