Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

vergänglichkeit

  • 1 Eitelkeit

    Eitelkeit, I) Gehaltlosigkeit u. Vergänglichkeit: inanitas. – fragilitas (Vergänglichkeit). – II) Liebe zu eitlen Dingen: a) in bezug auf Kleidung etc.: cultus curiosus; vestitus ad munditiem curiosus. – b) eitle Gesinnung etc.: animus inanis (eitle Gesinnung). – vanitas (geckenhafte Aufgeblasenheit u. Windbeutelei). – ambitio mit u. ohne mala, inanis, perversa (ehrgeiziges Streben nach äußerer Ehre). – ostentatio (das Zur-Schau-Stellen seiner Vorzüge). – gloria (Ehrgeiz, s. das. die Synon.); verb. ostentatio et gloria. – arrogantia (anmaßende Zudringlichkeit). – aus Ei., ostentationis causā; ambitiose; gloriā ductus. – es zeugt von Ei., es verrät Ei., zu etc., est animi inanis mit folg. Infin.; est arrogans (es ist eine Anmaßung) od. est arrogantis (es ist das Zeichen eines Anmaßenden) mit folg. Infin.: mein bißchen Ei., quod est subinane in nobis.

    deutsch-lateinisches > Eitelkeit

  • 2 flüchtig

    flüchtig, I) eig.: fugiens od. umschr. is, qui fugit. fugitivus (entlaufener Sklave; vgl. »Flüchtling«). – s. werden, s. entfliehen: s. geworden sein, fugitivum esse (v. Sklaven). – II) uneig.: 1) der etc. leicht und schnell flieht: fugax (wie der Hirsch etc.; dann von dem, was schnell vergeht). – velox (schnell auf den Füßen). – fragilis (gleichs. zerbrechlich, hinfällig, z.B. fortuna populi). – volucer (unbeständig, nicht bleibend, z.B. fortuna, spes, cogitatio, gaudium). – neglegens (nachlässig, z.B. discipulus). – parum accuratus (nicht mit Genauigkeit gearbeitet, z.B. opus).Adv.breviter (kurz). – leviter (leicht). – cursim (gleichs. im Laufe). – neglegenter. parum diligenter (nachlässig, ungenau). – 2) leicht, v. Menschen: levis (leichtsinnig, flatterhaft dem Charakter nach, Ggstz. gravis). – inconstans (der sich in Betragen und Gesinnung nicht gleichbleibt, unbeständig, Ggstz. constans). – volaticus. mobi lis (Ansichten u. Meinung leicht ändernd. wankelmütig). – Flüchtigkeit, I) Schnelligkeit, [913] dann Vergänglichkeit: velocitas. – brevitas (Vergänglichkeit). – II) Leichtsinn: levitas. – ingenium mobile. mobilitas (Veränderlichkeit); verb. mobilitas et levitas animi.

    deutsch-lateinisches > flüchtig

  • 3 hinfällig

    hinfällig, cadūcus. – infirmus (nicht fest, schwach). – fragilis (zerbrechlich, vergänglich). – fluxus (leicht in ein Nichts zerfließend, z.B. gloria). Hinfälligkeit, fragilitas (Vergänglichkeit, z.B. humana). infirmitas (Schwäche, Gebrechlichkeit, z.B. corporis, senis).

    deutsch-lateinisches > hinfällig

  • 4 Nichtigkeit

    Nichtigkeit, vanitas. inanitas (Gehaltlosigkeit). – fragilitas (Vergänglichkeit).

    deutsch-lateinisches > Nichtigkeit

  • 5 vergänglich

    vergänglich, fluxus (unbeständig, unzuverlässig). – fragilis (zerbrechlich, vergänglich); verb. fluxus et fragilis. – cadūcus (hinfällig); verb. fragilis caducusque. – fugax (flüchtig). – brevis (kurz). – Vergänglichkeit, fragilitas. – brevitas (Kürze).

    deutsch-lateinisches > vergänglich

См. также в других словарях:

  • Vergänglichkeit — ist ein Konzept, das in verschiedenen Kontexten Anwendung findet und jeweils in verschiedenen Begriffen ausgedrückt wird, so in der jüdisch christlichen Tradition, siehe Vanitas im Buddhismus, siehe Anicca in der japanischen Ästhetik, siehe Mono… …   Deutsch Wikipedia

  • Vergänglichkeit — ↑Vanitas …   Das große Fremdwörterbuch

  • Vergänglichkeit — Zahn der Zeit (umgangssprachlich); Verderblichkeit; Unbestand; Wandelbarkeit; Sterblichkeit; Endlichkeit; Kurzlebigkeit * * * Ver|gạ̈ng|lich|keit 〈f. 20; unz.〉 vergängl. Beschaffenheit, Sterblichkeit * * * Ver|gạ̈ng|lich|keit …   Universal-Lexikon

  • Vergänglichkeit — Begrenztheit, Flüchtigkeit, Kürze, Kurzlebigkeit, Schnelllebigkeit, Sterblichkeit, Zeitweiligkeit; (geh. veraltend): Eitelkeit; (Fachspr.): Endlichkeit; (Literaturwiss.): Vanitas; (Philos.): Zeitlichkeit. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Vergänglichkeit, die — Die Vergänglichkeit, plur. inus. die Eigenschaft eines Dinges, da es vergänglich ist. Zuweilen auch der Zusammenhang aller vergänglichen Dinge auf Erden …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vergänglichkeit — * Ach, wie bald schwindet Schönheit und Gestalt. «Wilhelm Hauff [1802 1827]; dt. Schriftsteller» …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Vergänglichkeit — Ver|gạ̈ng|lich|keit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Vanitas — Motiv aus Johann Caspar Lavaters Physiognomischen Fragmenten (1775–78): Hinter der Maske der Schönheit lauert der Tod. Vanitas (lat. „leerer Schein, Nichtigkeit, Eitelkeit“; auch „Lüge, Prahlerei, Misserfolg oder Vergeblichkeit“) ist ein Wort für …   Deutsch Wikipedia

  • Vanitas-Motiv — aus Johann Caspar Lavaters Physiognomischen Fragmenten (1775–78): Hinter der Maske der Schönheit lauert der Tod. Vanitas (lat. „leerer Schein, Nichtigkeit, Eitelkeit; auch Lüge, Prahlerei, Misserfolg oder Vergeblichkeit“) ist ein Wort für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Vanitas-Symbole — Vanitas Motiv aus Johann Caspar Lavaters Physiognomischen Fragmenten (1775–78): Hinter der Maske der Schönheit lauert der Tod. Vanitas (lat. „leerer Schein, Nichtigkeit, Eitelkeit; auch Lüge, Prahlerei, Misserfolg oder Vergeblichkeit“) ist ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Vanitasmotiv — Vanitas Motiv aus Johann Caspar Lavaters Physiognomischen Fragmenten (1775–78): Hinter der Maske der Schönheit lauert der Tod. Vanitas (lat. „leerer Schein, Nichtigkeit, Eitelkeit; auch Lüge, Prahlerei, Misserfolg oder Vergeblichkeit“) ist ein… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»