Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

verbrannte+erde

  • 1 scorch

    1. transitive verb
    verbrennen; versengen
    2. intransitive verb
    versengt werden; verbrennen
    3. noun
    versengte Stelle; Brandfleck, der
    * * *
    [sko: ] 1. verb
    (to burn slightly: She scorched her dress with the iron; That material scorches easily.) versengen
    2. noun
    (a mark made eg on cloth by scorching: scorch-marks.) das Versengte
    - academic.ru/64798/scorching">scorching
    * * *
    [skɔ:tʃ, AM skɔ:rtʃ]
    I. vt
    to \scorch sth etw versengen
    2. (sl: ignore, reject)
    to \scorch an idea/a plan eine Idee/einen Plan ablehnen
    II. vi
    1. (become burnt) versengt werden
    don't stand too near the fire or your clothes will \scorch stell dich nicht zu dicht ans Feuer, sonst versengst du deine Kleider
    to \scorch somewhere irgendwohin rasen fam
    the sports car \scorched past der Sportwagen raste vorbei fam
    III. n
    <pl -es>
    versengte Stelle
    a \scorch mark ein Brandfleck m
    * * *
    [skɔːtʃ]
    1. n
    verbrannte or versengte Stelle, Brandfleck m
    2. vt
    versengen

    the sun scorched our facesdie Sonne brannte auf unsere Gesichter

    3. vi
    1)
    2)

    (= become scorched) that dress will scorch easily — das Kleid kann man leicht versengen

    3) (inf: go fast) rasen (inf)
    * * *
    scorch [skɔː(r)tʃ]
    A v/t
    1. versengen, -brennen
    2. (aus)dörren
    3. ELEK verschmoren:
    4. fig
    a) (durch scharfe Kritik oder beißenden Spott) verletzen
    b) jemanden scharf kritisieren
    5. MIL verwüsten:
    scorched earth policy Politik f der verbrannten Erde
    B v/i
    1. versengt werden
    2. anbrennen (Milch etc)
    3. AUTO umg rasen
    C s
    1. Versengung f, Brandfleck m
    2. AUTO umg Rasen n, rasendes Tempo
    * * *
    1. transitive verb
    verbrennen; versengen
    2. intransitive verb
    versengt werden; verbrennen
    3. noun
    versengte Stelle; Brandfleck, der
    * * *
    v.
    verbrennen v.

    English-german dictionary > scorch

См. также в других словарях:

  • Verbrannte Erde — bezeichnet eine Kriegstaktik bei der eine Armee auf dem Vormarsch oder auf dem Rückzug vor dem Feind alles zerstört, was dem Gegner in irgendeiner Weise nützen könnte, also Gleise, Straßen, Brücken, liegengebliebene Fahrzeuge, Fabriken und… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbrannte Erde (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Verbrannte Erde Originaltitel Cease Fire Produkt …   Deutsch Wikipedia

  • Erde — Globus; Welt; Blauer Planet (umgangssprachlich); Terra; Untergrund; Erdreich; Boden; Erdboden; Mutterboden; Muttererde; Humus; …   Universal-Lexikon

  • Taktik der verbrannten Erde — Verbrannte Erde bezeichnet eine seit 1907 völkerrechtswidrige Kriegstaktik, bei der eine Armee auf dem Vormarsch oder auf dem Rückzug vor dem Feind alles zerstört, was dem Gegner in irgendeiner Weise nützen könnte, also Gleise, Straßen, Brücken,… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbrannte Dichter — Verbrennung „undeutscher“ Schriften und Bücher auf dem Opernplatz Unter den Linden in Berlin durch Studenten am 11. Mai 1933, Aufnahme aus dem Bundesarchiv Kurz nach der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten im Mai 1933 kam es im Zuge einer… …   Deutsch Wikipedia

  • P. C. Holm — Paul Carell (eigentlich Paul Karl Schmidt; * 2. November 1911 in Kelbra (Kyffhäuser); † 20. Juni 1997 in Rottach Egern) war SS Obersturmbannführer, Pressesprecher von Außenminister Joachim von Ribbentrop und nach 1945 erfolgreicher Buchautor und… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Carell — (eigentlich Paul (Karl) Schmidt; * 2. November 1911 in Kelbra; † 20. Juni 1997 in Rottach Egern) war im Zweiten Weltkrieg Pressechef von Außenminister Joachim von Ribbentrop und SS Obersturmbannführer. In den 1950er Jahren war er Journalist bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Karell — Paul Carell (eigentlich Paul Karl Schmidt; * 2. November 1911 in Kelbra (Kyffhäuser); † 20. Juni 1997 in Rottach Egern) war SS Obersturmbannführer, Pressesprecher von Außenminister Joachim von Ribbentrop und nach 1945 erfolgreicher Buchautor und… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Karl Schmidt — Paul Carell (eigentlich Paul Karl Schmidt; * 2. November 1911 in Kelbra (Kyffhäuser); † 20. Juni 1997 in Rottach Egern) war SS Obersturmbannführer, Pressesprecher von Außenminister Joachim von Ribbentrop und nach 1945 erfolgreicher Buchautor und… …   Deutsch Wikipedia

  • Übelhack — Friedrich Alfred Übelhack (* 6. Oktober 1907 in München; † 2. November 1979) war ein deutscher Offizier. Im Zweiten Weltkrieg war er Generalstabsoffizier deutscher Armeen in Nordfinnland und Norwegen. In der Nachkriegszeit machte er in der neu… …   Deutsch Wikipedia

  • Amerikanischer Bürgerkrieg — Sezessionskrieg Die Vereinigten Staaten 1864 blau …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»