-
1 generalizar
xenerali'θarvverbo transitivo————————verbo intransitivo————————generalizarse verbo pronominalgeneralizargeneralizar [xenerali'θar] <z ⇒ c>num1num (hacer general) verallgemeinernnum2num (difundir) verbreiten -
2 globalizar
verbo transitivoglobalizarglobalizar [gloβali'θar] <z ⇒ c>num1num (problema) global betrachtennum2num (generalizar) (stark) verallgemeinernnum3num (cantidad) pauschalieren -
3 pluralizar
verbo intransitivopluralizarpluralizar [plurali'θar] <z ⇒ c>num1num (generalizar) verallgemeinern; tú cuenta lo que te pasó a ti y no pluralices erzähl, was dir passiert ist, und sprich nicht im Pluralnum2num lingüística, gramática die Pluralform bilden [von+dativo] -
4 universalizar
-
5 vulgarizar
bulɡ̱ari'θarvverallgemeinern, populär machenverbo transitivo————————vulgarizarse verbo pronominalvulgarizarvulgarizar [bulγari'θar] <z ⇒ c>num1num (simplificar) vereinfachennum2num (popularizar) popularisierennum1num (peyorativo: persona) vulgär werdennum2num (trivializarse) abflachennum3num (popularizarse) populär werden
См. также в других словарях:
verallgemeinern — verallgemeinern … Deutsch Wörterbuch
verallgemeinern — V. (Aufbaustufe) etw. als allgemein gültig darstellen Synonyme: abstrahieren (geh.), generalisieren (geh.), pauschalisieren (geh.) Beispiele: Diese Behauptung kann man doch nicht verallgemeinern. Musst du immer alles so verallgemeinern? … Extremes Deutsch
verallgemeinern — ↑abstrahieren, ↑generalisieren, ↑pauschalisieren, ↑universalisieren … Das große Fremdwörterbuch
verallgemeinern — ver·all·ge·mei·nern; verallgemeinerte, hat verallgemeinert; [Vt/i] (etwas) verallgemeinern von einer kleinen Zahl von Fällen oder Tatsachen ausgehend ein allgemeines Prinzip formulieren ≈ generalisieren <eine Aussage, eine Beobachtung, ein… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
verallgemeinern — herleiten; ableiten; generalisieren; abstrahieren; induzieren * * * ver|all|ge|mei|nern [fɛɐ̯ |algə mai̮nɐn] <tr.; hat: etwas, was als Erfahrung, Erkenntnis aus einem oder mehreren Fällen gewonnen worden ist, auf andere Fälle ganz allgemein… … Universal-Lexikon
verallgemeinern — absolut setzen, verabsolutieren; (bildungsspr.): abstrahieren, generalisieren, pauschalisieren. * * * verallgemeinern:generalisieren verallgemeinerngeneralisieren,pauschalisieren,verabsolutieren,abstrahieren,objektivieren;abwertend:schablonisieren… … Das Wörterbuch der Synonyme
verallgemeinern — ver|all|ge|mei|nern ; ich verallgemeinere … Die deutsche Rechtschreibung
abstrahieren — herleiten; ableiten; generalisieren; verallgemeinern; induzieren * * * abs|tra|hie|ren [apstra hi:rən]: 1. <tr.; hat (geh.) (aus dem Besonderen das Allgemeine) entnehmen: sie versuchte aus den zahllosen Einzelfällen Normen zu abstrahieren. Syn … Universal-Lexikon
Fraktionale Infinitesimalrechnung — Die Fraktionale Infinitesimalrechnung bezeichnet die Erweiterung des Ableitungsbegriffs auf nichtganzzahlige Ordnungen. Der Begriff „fraktional“ ist dabei historisch bedingt, die Ableitungen können ganz allgemein von reeller oder sogar komplexer… … Deutsch Wikipedia
Fraktionalkalkül — Die Fraktionale Infinitesimalrechnung bezeichnet die Erweiterung des Ableitungsbegriffs auf nichtganzzahlige Ordnungen. Der Begriff „fraktional“ ist dabei historisch bedingt, die Ableitungen können ganz allgemein von reeller oder sogar komplexer… … Deutsch Wikipedia
generalisieren — herleiten; ableiten; abstrahieren; verallgemeinern; induzieren * * * ge|ne|ra|li|sie|ren 〈V. tr.; hat〉 verallgemeinern; Ggs individualisieren [<frz. généraliser „verallgemeinern“] * * * ge|ne|ra|li|sie|ren <sw. V.; hat [frz. généralise … Universal-Lexikon