Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

ut+solet

  • 21 Regel

    Regel, lex (die festgesetzte Norm). – praescriptum praeceptum (als gegebene Vorschrift). – ars (die Kunst oder Theorie, als Inbegriff von Regeln, Ggstz. exercitatio, diepraktische Übung). – ratio (das ganze Verfahren, z.B. wie es die Regel des Kriegs erfordert, ut rei militaris ratio postulat: od. das vernünftige Verhältnis, die Methode, z.B. des gemeinen Rechts, iuris) – regula. norma (das Lineal, Winkelmaß; wenn »Regel« = der Inbegriff von Regeln, die Richtschnur, nach der man verfahren [1938] soll, daher auch immer mit einem Genet. oder in der Wendung regula, ad quam alqd dirigitur od. quā alqd iudicatur; norma, quā od. ad quam alqd dirigitur). – grammatische Regeln, leges dicendi: jene ersten Regeln (Anfangsgründe) der Mathematik, illa initia mathematicorum. – eine R. geben, legem dare, scribere; praeceptum dare od. tradere: als R. aufstellen, praecipere; praescribere: Regeln geben, aufstellen über etwas, praecipere, tradere de alqa re: es sich zur R. machen, hanc legem sequi: eine R. beobachten, befolgen, legem servare, observare; praescriptum servare; praeceptum tenere: gegen die Regeln von etw. verstoßen, abhorrere ab alqa re (von Lebl., einer Sache zuwiderlaufen); alcis rei oblivisci (von Pers., etwas vergessen, z.B. decoris od. modestiae): es ist eine feste R. bei etw., daß man nicht etc., tenendum est hoc alcis rei praeceptum, ne etc.: es gelte als feste R. in od. bei etw., daß man etc., haec lex in alqa re sanciatur, ut etc.: auf Regeln zurückführen, ad artem et ad praecepta revocare. – in der Regel (d. i. fast immer), ut fere fit; od. bl. fere; od durch die Wendung ut soleo, ut solebam (wie ich zu tun pflege, pflegte); ut solet od. assolet (wie es zu geschehen pflegt).

    deutsch-lateinisches > Regel

  • 22 sonst

    sonst, I) außerdem etc.: praeterea (außer diesem, außerdem, ferner). – ceterum. cetera,n. pl.ceteris in rebus. ceteroqui (übrigens, im übrigen, in anderer Beziehung od. Hinsicht). – aliter. alioqui (anders, auf eine andere, von der vorliegenden verschiedene Weise, andernfalls). – sin aliter. sin secus. sin minus (wenn anders, wo nicht, bei vorausgehendem od. gedachtem si). – ni ita se res haberet. quod ni ita se haberet. ni ita esset (wenn es sich nicht so verhielte, wenn es nicht so wäre = im entgegengesetzten Fall). – Auch muß »sonst« häufig durch alius, alia, aliud bezeichnet werden, z.B. was sonst? quid praeterea? quid aliud?: wer sonst? quis alius?: u. was s. noch zu geschehen pflegt, et quid aliud fieri solet: hast du s. noch etwas zu sagen? num quid praeterea tibi dicendum est?: s. kann man es nicht erklären, aliter explicari non potest. – denn sonst, auch nam, ni ita esset. – sonst einer, eine etc., aliquis (subst.) u. aliqui (adjekt.). – Zuw. bleibt »sonst« im Latein. unübersetzt, z.B. fenebrem quoque rem, quae distinere una animos (die sonst einm.) videbatur, levare aggressi, Liv.?, 21, 5). – II) an einem andern Orte: alibi; alio loco. – sonst woher, aliunde: und s. nirgends, nec usquam alibi. – III) zu einer andern Zeit: alias. alio tempore. aliis temporibus. – olim (in früherer Zeit, s. »ehemals« die Synon.).

    deutsch-lateinisches > sonst

  • 23 Sprichwort

    Sprichwort, proverbium. – verbum (Spruch übh.). – zum Sp. werden, in proverbii consuetudinem od. in proverbium venire; in proverbium cedere: zum Sp. geworden sein, ein Sp. sein, proverbii locum obtinere: es ist etwas zum gewöhnlichen Sp. geworden, alqd in communibus proverbiis versatur: es ist zum gewöhnlichen Sp. geworden, daß etc. proverbio increbuit mit Akk. u. Infin.: das ist bei den Griechen zum Sp. geworden, hoc Graecis hominibus in proverbio est: es gibt od. ist ein altes Sp., ein altes Sp. sagt, est vetus proverbium. est vetus verbum (mit folg. Sprichw. in direkter Rede od. im Akk. u. Infin.): nach einem alten Sp., vetere proverbio: wie man im Sp. (sprichwörtlich) sagt, wie das Sp. sagt, wie es im Sp. heißt, ut est in proverbio; quod proverbii loco dici solet.

    deutsch-lateinisches > Sprichwort

  • 24 sprichwörtlich

    sprichwörtlich, proverbii loco celebratus (als Sprichwort umhergeboten, z.B. versus). – qui quae, quod proverbii locum obtinet (zum Sprichwort geworden). – sp. werden, s. zum Sprichwort werden. – Adv.proverbii loco (als Sprichwort). – ut est in proverbio. ut proverbii loco dici solet (nach dem Sprichwort). – vetere proverbio (nach einem alten Sprichwort). – wie man sp. sagt, s. Sprichwort.

    deutsch-lateinisches > sprichwörtlich

  • 25 theatermäßig

    theatermäßig, scaenicus (z.B. habitus). Adv.ut in scaenis fieri solet.

    deutsch-lateinisches > theatermäßig

  • 26 Wagenpferd

    Wagenpferd, equus, qui trahere currum solet (im allg.). – equus raedarius (vor einer raeda).

    deutsch-lateinisches > Wagenpferd

См. также в других словарях:

  • Solet annuere — Solet annuere, meist Solet annuere sedes, ist eine geläufige Arenga in Papsturkunden, die für Bestätigungen benutzt wird. Damit werden unter anderen folgende Litterae bezeichnet: Solet annuere 1223 von Papst Honorius III. Solet annuere 1253 von… …   Deutsch Wikipedia

  • Solet annuere (Honorius III.) — Aushändigung der regula bullata, Fresko Giottos in Assisi. Solet annuere ist eine päpstliche Bulle von Papst Honorius III., am 29. November 1223 bestätigte er mit dieser Bulle die Ordensregeln der Franziskaner …   Deutsch Wikipedia

  • Solet annuere (Innozenz IV.) — Mit der päpstlichen Bulle Solet annuere bestätigte Papst Innozenz IV. am 9. August 1253 die Ordensregeln der Klarissen. Einkleidung der Hl. Klara, Fresko von Lorenzo Lotto Klara von Assisi hatte bereits 1238, die Ordensregeln für die Klarissen,… …   Deutsch Wikipedia

  • sølet — sø|let adj., sølede …   Dansk ordbog

  • Bertrand Solet — Bertrand Solet, de son vrai nom Bertrand Soletchnik, (1933 à Paris ) est un auteur de livres pour adolescents. Il a aussi été chef du service de documentation dans une importante société commerciale. Sommaire 1 Biographie 2 Prix 3 Voir aussi …   Wikipédia en Français

  • Apartaments Sol Solet — (Льивия,Испания) Категория отеля: Адрес: Avinguda Catalunya 18, 17527 Льивия …   Каталог отелей

  • Kokko — strues coniformis, strues lignea mons altior, in quo extrui solet kokko. — См. Коку с соком …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Ad perniciem solet agi sinceritas. — См. Правду говорить себе досадить …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • gosta-solet — gousto soulet n. égoïste; misanthrope …   Diccionari Personau e Evolutiu

  • pega-solet — pego soulet m. autocollant. voir adesiu, rapegós …   Diccionari Personau e Evolutiu

  • adversus extraneos vitiosa possessio prodesse solet — /abdvarsas ekstreyniyows vishiyowza pazesh(iy)ow prowdesiy sowlat/ Prior possession is a good title of ownership against all who cannot show a better …   Black's law dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»