Перевод: с хорватского на все языки

со всех языков на хорватский

urteil+de

  • 1 presuda

    Urteil n (-s, -e), Richterspruch m (-s, "-e), Rechtsspruch m (-, ''-e), Verdi'kt n (-[e]s, -e); izreći p-u ein Urteil fällen; obrazložiti p-u ein Urteil begründen; izvršiti p-u ein Urteil vollstre'cken

    Hrvatski-Njemački rječnik > presuda

  • 2 osuda

    (-đivanje) Urteil n (-s, -e), Veru'rteilung f (-, -en), Richterspruch m (-s, "-e); o. na smrt Todesurteil n; izreći o-du ein Urteil fällen (aussprechen); obrazložiti o--du ein Urteil begrü'nden; izvršiti o-du ein Urteil vollstre'cken, voll-zie'hen; o. iz ogluhe Kontumazia'l-bescheid m

    Hrvatski-Njemački rječnik > osuda

  • 3 sud

    (prosuđivanje) Urteil n (-s, -e), Urteilsspruch (-s, "-e); Beu'rteilung f (-, -en), Meinung f (-, -en); (sudište) Geri'cht n (-[e]s, -e), Ge-ri'chtshof m (-, "-e); stvaran (strog, blag, jasan) s. ein sachliches (strenges, mildes, klares) Urteil; izreći s. ein Urteil aussprechen (einen Urteilsspruch fällen); po mojem s-u nach meiner Beurteilung (Meinung); okružni (kotarski) s. Kreis-(Bezirks-)gericht n; porotni s. Geschworenen- (Schöffen)-gericht n; obranični (mirovni) s. Schiedsgericht n; prizivni (vrhovni, apela-cioni, kasacioni) s. Berufungsgericht n, (oberster Gerichtshof m, Appellations-(Kassations-) gericht n); ratni s. Kriegsgericht n; prijeki s. Standgericht n; tužiti s-u, beim Gericht verklagen; pozvat pred s. vors Gericht laden (fordern, bringen), j-n gerichtlich befangen; dragovoljno izići pred s. sich freiwillig dem Gerichte stellen

    Hrvatski-Njemački rječnik > sud

  • 4 presuda

    f
    Urteil n

    Kroatisch-Deutsch Wörterbuch > presuda

  • 5 izreći

    aus|sprechen (159), aus|sagen; i. sud ein Urteil aus|sprechen (fällen); i. svoju zahvalnost seinen Dank aussprechen; i. svečani govor eine Festrede halten; i. svoje mišljenje seine Meinung kundgeben (äußern); ne može se i. es ist nicht auszusagen

    Hrvatski-Njemački rječnik > izreći

  • 6 nepovoljan

    (-no) ungünstig; abfällig, abschlägig; widrig; n. vjetar ungünstiger (widriger) Wind m: n. sud ein abfälliges Urteil n; n-no riješiti molbu eine Eingabe abschlägig bescheiden

    Hrvatski-Njemački rječnik > nepovoljan

  • 7 osuditi

    (-đivati) veru'rteilen ein (abfälliges) Urteil fällen (aus|spre-chen, 159), verda'mmen, abfällig urteilen, den Stab brechen (18) (über j-n)

    Hrvatski-Njemački rječnik > osuditi

  • 8 povoljan

    günstig; beifällig, zustimmend, zusagend; p-ne cijene (p-ni uvjeti) günstige Preise (Bedingun-gen); p. sud ein beifälliges (günstiges) Urteil; p. vjetar ein günstiger Wind; p-na prilika eine günstige Gelegenheit f

    Hrvatski-Njemački rječnik > povoljan

  • 9 pravedan

    gere'cht, rechtschaffen; p. čovjek ein rechtschaffener Mensch; p-ni zahtjevi gerechte Ansprüche (Forderungen); p-na kazna (osuda) eine gerechte Strafe (ein gerechtes Urteil)

    Hrvatski-Njemački rječnik > pravedan

  • 10 presuditi

    urteilen, ab|urteilen, ein Urteil aus|sprechen (159) (fällen); entschei'den (117)

    Hrvatski-Njemački rječnik > presuditi

  • 11 siguran

    sicher; zuverlässig; gewi'ß; s-na ruka eine sichere Hand; s. sud (nastup) ein sicheres Urteil (Auftreten); s. dokaz ein sicherer Beweis; osjećati se s. sich sicher fühlen (wissen); njegova pobjeda je s-na der Sieg ist ihm gewiß; biti na s-onom im sichern (geborgen) sein; biti s. sicher sein

    Hrvatski-Njemački rječnik > siguran

  • 12 stvoriti

    (-arati) schaffen, erscha'ffen (116), hervo'r|bringen (20), (er)zeu'-gen; bilden; s. se entste'hen (b) (164); sich verwa'ndeln in et. (j-n); s. sebi sud o nečemu sich ein Urteil über etwas schaffen (bilden); s. velika (neprolazna) djela große (unvergängliche) Werke schaffen; biti kao stvoren za nešto wie geschaffen sein zu etwas

    Hrvatski-Njemački rječnik > stvoriti

  • 13 votum

    Votum n (-s, -ten), (zavjet) Gelü'bde n (-s, -); (mišljenje) Urteil n (-s, -e); Stimme f (-, -n)

    Hrvatski-Njemački rječnik > votum

  • 14 zreo

    (-lo) reif; reiflich; z-lo voće reifes Obst n; z. čovjek ein reifer Mensch; z. sud ein reifes Urteil; z-lo doba das reife Alter; z-lija mladež die reifere Jugend; z-lo promisliti (stvar) (eine Sache) reiflich überlegen; nakon z-log razmišljanja nach reiflicher Überlegung (Erwägung)

    Hrvatski-Njemački rječnik > zreo

См. также в других словарях:

  • Urteil — steht für: Gerichtsurteil im Sinne der Rechtswissenschaft, siehe Urteil (Recht) im Sinne der Logik, siehe Urteil (Logik) Urteil ist der Familienname der folgenden Person: Andreas Urteil (1933–1963), österreichischer Bildhauer Siehe auch:… …   Deutsch Wikipedia

  • Urteil — Sn std. (8. Jh.), mhd. urteil(e) n., ahd. urteil m./f./n., as. urdēli Stammwort. Alte Nominalbildung zu erteilen, spezialisiert aus ahd. tuome irteilen, as. dōmos ādēlian Urteil erteilen . Wie das Substantiv kann auch das Verb (ahd. irteilen)… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Urteil — Urteil: Das Substantiv mhd. urteil, ahd. urteil‹i› ist eine Bildung zu dem Präfixverb »erteilen« und bedeutete ursprünglich »das, was man erteilt«. Diese allgemeine Bedeutung wurde früh eingeengt auf »Wahrspruch, den der Richter erteilt;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Urteil — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Strafe Bsp.: • Das Gericht hat in diesem Fall noch kein Urteil gefällt. • Das Urteil lautete auf sieben Jahre Gefängnis …   Deutsch Wörterbuch

  • Urteil — Urteil, im logischen Sinne die Grundfunktion des Denkens, durch die zwei Vorstellungsobjekte (Subjekt und Prädikat) in bewußte Beziehung zueinander gesetzt werden. Die Sprachform des Urteils ist der (einfache) Satz, dessen Grundgliederung (in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Urteil — Urteil, in der Logik die Verknüpfung zweier Begriffe unter dem Gesichtspunkte der Identität oder Nichtidentität; rechtlich die Erkenntnisse, Entscheidungen der Gerichte in Streitsachen und im Strafverfahren (End U., Teil U., Zwischen U.,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Urteil — 1. ↑Votum, 2. ↑Judikat, Sentenz …   Das große Fremdwörterbuch

  • Urteil — Entschluss; Beschluss; Ratschluss; Wille; Entscheid; Entscheidung; Ausspruch; Spruch; Urteilsspruch; Verdikt (veraltet); Einschätzung; …   Universal-Lexikon

  • Urteil — Sich selbst das Urteil sprechen sagt man redensartlich, wenn ein gesprächsweise geäußertes abschätziges Urteil durch Zufall auf den Urteilenden selbst zutrifft. Was als bloße Redensart erscheint, konkretisiert sich in zahlreichen Volksmärchen… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Urteil — Ụr·teil das; 1 ein Urteil (über jemanden / etwas) die Entscheidung eines Richters (am Ende eines Prozesses) <ein hartes, mildes, gerechtes Urteil; ein Urteil fällen, sprechen, vollstrecken, aufheben; ein Urteil anfechten; gegen ein Urteil… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Urteil — das Urteil, e (Grundstufe) Entscheidung eines Richters Beispiele: Er hat ein lebenslanges Urteil bekommen. Der Richter hat das Urteil aufgehoben. Kollokation: ein Urteil fällen das Urteil, e (Aufbaustufe) von jmdm. geäußerte Meinung,… …   Extremes Deutsch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»