Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

upward+bias

  • 1 bias

    1. noun
    1) (tendency) Neigung, die

    have a bias towards or in favour of something/somebody — etwas/jemanden bevorzugen

    have a bias against something/somebody — gegen etwas/jemanden eingenommen sein

    2) (prejudice) Voreingenommenheit, die
    2. transitive verb,
    -s- or - ss- beeinflussen

    be biased towards or in favour of something/somebody — für etwas/jemanden eingestellt sein

    be biased against something/somebody — gegen etwas/jemanden voreingenommen sein

    a biased accounteine gefärbte od. tendenziöse Darstellung

    * * *
    1. noun
    1) (favouring of one or other (side in an argument etc) rather than remaining neutral: a bias against people of other religions.) das Vorurteil
    2) (a weight on or in an object (eg a bowl for playing bowls) making it move in a particular direction.) die Neigung
    2. verb
    (to influence (usually unfairly): He was biased by the report in the newspapers.) beeinflußt sein
    - academic.ru/6724/biassed">biassed
    - biased
    * * *
    [ˈbaɪəs]
    1. (prejudice) Vorurteil nt, Voreingenommenheit f
    likelihood of \bias LAW Besorgnis f der Befangenheit
    to have a \bias against sth gegen etw akk eine Abneigung haben
    upward \bias positive Verzerrung
    2. no pl (one-sidedness) Einseitigkeit f; of interest Befangenheit f ( against gegenüber + dat)
    to accuse sb of \bias jdm Befangenheit vorwerfen
    3. (predisposition) Neigung f; (nature) Veranlagung f, Vorliebe f (in favour of, towards für + akk)
    4. no pl FASHION schräger Schnitt
    \bias-cut schräg geschnitten
    \bias-cutting Schrägschnitt m
    on the \bias diagonal [o schräg] zum Fadenlauf
    II. vt
    < BRIT - ss- or AM usu -s->
    to \bias sth etw einseitig darstellen
    to \bias sb jdn beeinflussen
    to \bias sb against sth jdn gegen etw akk einnehmen
    * * *
    ['baɪəs] vb: pret, ptp biased or ( US) biassed
    1. n
    1) (= inclination of course, newspaper etc) (einseitige) Ausrichtung f (towards auf +acc); (of person) Vorliebe f (towards für)

    to have a bias against sth (course, newspaper etc) — gegen etw eingestellt sein; (person) eine Abneigung gegen etw haben

    to have a left-/right-wing bias or a bias to the left/right — nach links/rechts ausgerichtet sein, einen Links-/Rechtsdrall haben (inf)

    to be without bias — unvoreingenommen sein, ohne Vorurteile sein

    2) (SEW)
    3) (SPORT: shape of bowl) Überhang m
    2. vt
    report, article etc (einseitig) färben; (towards sth) ausrichten (towards auf +acc); person beeinflussen

    he biased (Brit) or biassed (US) his article in favour of a historical approach to the problem — in seinem Artikel ging er das Problem eher aus historischer Sicht an

    to bias sb toward(s)/against sth — jdn für/gegen etw einnehmen

    * * *
    bias [ˈbaıəs]
    A s
    1. schiefe Seite, schräge Fläche oder Richtung
    2. Schneiderei: schräger Schnitt:
    cut on the bias diagonal geschnitten
    3. fig (toward[s])
    a) Neigung f, Hang m (zu)
    b) Vorliebe f (für)
    4. fig Vorurteil n, JUR Befangenheit f:
    challenge for bias einen Richter etc wegen Befangenheit ablehnen;
    bias crime US Verbrechen n mit rassistischem Hintergrund
    5. Meinungsforschung: Bias n (durch falsche Untersuchungsmethoden verursachte Verzerrung des Ergebnisses)
    6. ELEK
    a) Vorspannung f
    b) Vormagnetisierung f
    7. IT Fehlerverzerrung f
    B adj & adv schräg, schief, diagonal:
    bias binding (Schneiderei) Schrägband n, -streifen m
    C v/t prät und pperf -ased, -assed
    1. auf eine Seite lenken
    2. fig hinlenken, richten ( beide:
    toward[s] auf akk, nach)
    3. fig (meist ungünstig) beeinflussen, jemanden einnehmen ( against gegen)
    * * *
    1. noun
    1) (tendency) Neigung, die

    have a bias towards or in favour of something/somebody — etwas/jemanden bevorzugen

    have a bias against something/somebody — gegen etwas/jemanden eingenommen sein

    2) (prejudice) Voreingenommenheit, die
    2. transitive verb,
    -s- or - ss- beeinflussen

    be biased towards or in favour of something/somebody — für etwas/jemanden eingestellt sein

    be biased against something/somebody — gegen etwas/jemanden voreingenommen sein

    a biased accounteine gefärbte od. tendenziöse Darstellung

    * * *
    adj.
    Vorspannungs- präfix. n.
    Ausrichtung f.
    Vorliebe -n f.
    Vorspannung f.
    Vorurteil n. v.
    beeinflussen v.

    English-german dictionary > bias

См. также в других словарях:

  • bias — bi‧as [ˈbaɪəs] noun biases PLURALFORM [countable, uncountable] MARKETING in market research, errors in results, usually caused by working with a group of people who are not typical of the group you want to know about, or by asking confusing… …   Financial and business terms

  • Media bias — Part of a series on Censorship By media …   Wikipedia

  • Media bias in the United States — Journalism News · Writing style Ethics · Objectivity Values · …   Wikipedia

  • Economy of Russia — Russia is a unique emerging market, in the sense that being the nucleus of a former superpower shows more anomalies. On one hand, its exports are primarily resource based, and on the other, it has a pool of technical talent in aerospace, nuclear… …   Wikipedia

  • Economic history of the Russian Federation — Contents 1 Historical background 2 Transition to Market Economy 2.1 Monetary and fiscal policies 2.2 Inflation …   Wikipedia

  • United States Consumer Price Index — The U.S. Consumer Price Index is a time series measure of the price level of consumer goods and services. The Bureau of Labor Statistics, which started the statistic in 1919, publishes the CPI on a monthly basis. The CPI is calculated by… …   Wikipedia

  • Relative strength index — The Relative Strength Index (RSI) is a financial technical analysis oscillator showing price strength by comparing upward and downward close to close movements.The RSI is popular because it is relatively easy to interpret. It was developed by J.… …   Wikipedia

  • Credit risk analyst — Mit informellen Insolvenzprognoseverfahren werden Insolvenzprognoseverfahren bezeichnet, bei denen menschliche Kreditanalysten Insolvenzprognosen auf Basis ihrer Intuition und persönlichen Erfahrung erstellen. Dabei stehen ihnen gegebenenfalls… …   Deutsch Wikipedia

  • Informelle Insolvenzprognoseverfahren — Mit informellen Insolvenzprognoseverfahren werden Insolvenzprognoseverfahren bezeichnet, bei denen menschliche Kreditanalysten Insolvenzprognosen auf Basis ihrer Intuition und persönlichen Erfahrung erstellen. Dabei stehen ihnen gegebenenfalls… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreditanalyst — Mit informellen Insolvenzprognoseverfahren werden Insolvenzprognoseverfahren bezeichnet, bei denen menschliche Kreditanalysten Insolvenzprognosen auf Basis ihrer Intuition und persönlichen Erfahrung erstellen. Dabei stehen ihnen gegebenenfalls… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreditexperte — Mit informellen Insolvenzprognoseverfahren werden Insolvenzprognoseverfahren bezeichnet, bei denen menschliche Kreditanalysten Insolvenzprognosen auf Basis ihrer Intuition und persönlichen Erfahrung erstellen. Dabei stehen ihnen gegebenenfalls… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»