Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

unter+etwas

  • 1 Unterlage f [unter etwas liegender Gegenstand als Schutz, Stärkung oder Höhenausgleich]

    подставка {ж}

    Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch > Unterlage f [unter etwas liegender Gegenstand als Schutz, Stärkung oder Höhenausgleich]

  • 2 was

    wás I. pron interr 1. какво, що; 2. umg защо; was ist das? какво е това?; was verstehst du unter "Demokratie"? какво разбираш под "демокрация"?; was ist? какво има?; was ist los? какво има? Какво е станало? was ist ihre Mutter? каква е майка ѝ (по професия)?; was für ein Mensch ist er? що за човек е той? II. pron rel което, каквото; alles, was ich weiß всичко, което зная; er will studieren, was ich gut finde той иска да следва, което намирам за хубаво. III. pron indef umg = etwas; das ist was anderes това е нещо друго. IV. interj 1. какво? (за изненада); 2. хайде де, де (при израз на неверие); was, du weißt es noch nicht? какво, ти още ли не знаеш?; ach was! о, хайде де! Стига!
    * * *
    pron inter какво, що; = ist er? какъв е той? =fьr e-n Freund hat er? какъв приятел има той рrоn rel което, каквото; =du auch tust каквото и да правиш; pron indef (вм etwas): wir haben = Schцnes gesehen видяхме нщ хубаво.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > was

См. также в других словарях:

  • einen (dicken) Strich unter etwas machen \(oder: ziehen\) — Strich drunter!; einen [dicken] Strich unter etwas machen (oder: ziehen)   Mit der umgangssprachlich gebrauchten Aufforderung »Strich drunter!« und der Wendung »einen [dicken] Strich unter etwas machen« wird ausgedrückt, dass man etwas als… …   Universal-Lexikon

  • einen Schlussstrich unter etwas ziehen — Einen Schlusspunkt hinter etwas setzen; einen Schlussstrich unter etwas ziehen   Mit beiden Redewendungen wird ausgedrückt, dass man etwas meist Unangenehmes endgültig als abgeschlossen, beendet ansieht: Du solltest hinter die ganzen Streitereien …   Universal-Lexikon

  • Seinen Friedrich Wilhelm unter etwas setzen —   Mit Friedrich Wilhelm ist die Unterschrift preußischer Landesväter gemeint. In der Umgangssprache steht die Redewendung scherzhaft für »etwas unterschreiben«: Und jetzt noch schnell deinen Friedrich Wilhelm drunter gesetzt und ab geht die Post! …   Universal-Lexikon

  • unter — im Innern; inmitten; innerhalb; inwendig; zwischen; im Bereich; nebst; bei; zusammen mit; darunter; unten; in der Tiefe; am Boden; …   Universal-Lexikon

  • Unter — Bauer (Kartenspiel); Junge; Wünscher; Bube * * * 1un|ter [ ʊntɐ] <Präp. mit Dativ und Akk.>: 1. a) räumlich; mit Dativ> kennzeichnet einen Abstand in vertikaler Richtung und bezeichnet die tiefere Lage im Verhältnis zu einem anderen… …   Universal-Lexikon

  • unter- — ụn·te·r 1 Adj; nur attr, nicht adv; 1 tiefer als etwas anderes gelegen ↔ ober : die unteren Hautschichten; ein Buch in die unterste Reihe des Regals stellen; den untersten Knopf der Bluse öffnen 2 näher an der Mündung eines Flusses gelegen ↔… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unter- — 1un|ter [ʊntɐ] <adjektivisches Präfixoid>: weniger als üblich, nötig, zu wenig in Bezug auf das im Basiswort Genannte: unterdurchschnittlich; untergewichtig; <oft in Verbindung mit dem 2. Partizip> unterbelegt; unterbeschäftigt;… …   Universal-Lexikon

  • Unter- — Ụn·ter im Subst, betont, begrenzt produktiv; 1 verwendet, um die Partie eines Körperteils zu bezeichnen, die tiefer liegt ↔ Ober ; der Unterarm, der Unterkiefer, die Unterlippe, der Unterschenkel 2 verwendet, um etwas zu bezeichnen, das unten… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Unter- — 1Un|ter [ʊntɐ] <Präfixoid>: 1. kennzeichnet ein Zuwenig an dem im Basiswort Genannten: Unterdeckung (der Kosten); Unterfunktion; Untergewicht; Unterrepräsentierung. 2. etwas, was [im Rang, in der Stufenfolge qualitativ] weniger ist als das… …   Universal-Lexikon

  • unter... — nieder...; minder... * * * un|ter… [ ʊntər…] <Adj.>: 1. (räumlich gesehen) sich [weiter] unten befindend; tiefer gelegen: in einem der unteren Stockwerke; der untere Teil des Ärmels; die unteren Zweige des Baumes. 2. dem Rang nach, in einer …   Universal-Lexikon

  • Etwas unter Dach und Fach bringen — Etwas unter Dach und Fach bringen; unter Dach und Fach sein   Beide Wendungen beziehen sich auf den Bau eines Fachwerkhauses. Wenn ein Haus unter Dach und Fach war, das heißt, wenn das Fachwerk und Dach fertig waren, galt der eigentliche Hausbau… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»