Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

unter+beifall

  • 1 unter

    I.
    1) mit D. räumlich; verweist a) auf vertikal tiefere bzw. verdeckte Lage под mit I. unter dem Tisch [Baum] под столо́м [де́ревом]. unter dem Arm [Mantel] etw. tragen под мы́шкой [пальто́]. unter dem Meeresspiegel ни́же у́ровня мо́ря b) in Verbindung mit nachg bzw. als Verbalpräfix fungierendem hervor auf Ausgangspunkt v. Bewegung, Tätigkeit o. Erstreckung из-под mit G. unter jdm./etw. hervorstehen торча́ть из-под кого́-н. чего́-н. unter dem Hut hervor stehen graue Haare из-под шля́пы торча́т седы́е во́лосы
    2) mit D. räumlich bzw. räumlich-übertragen; verweist auf Lage o. Tätigkeit inmitten einer Gruppe bzw. auf Zugehörigkeit zu Gruppe среди́ mit G. bei Verweis auf Zugehörigkeit auch из mit G , в числе́ mit G. zwischen ме́жду mit I. unter den Arbeitern sitzen; wirken; vorkommen; sich auszeichnen среди́ [в числе́] рабо́чих. unter ihnen среди́ них [в их числе́]. einer unter Tausenden оди́н из ты́сячи. ein Streit unter Freunden спор между друзья́ми. jdn./etw. unter jdm./etw. auswählen избира́ть /-бра́ть кого́-н. что-н. из кого́-н. чего́-н. wir sind hier unter uns мы здесь одни́. sie wollen unter sich sein они́ хотя́т быть одни́
    3) mit D. verweist auf Unterordnungs- o. Unterstellungsverhältnis a) auf Leitung, Verantwortlichkeit под mit I. unter der Leitung [der Aufsicht/dem Schutz] v. jdm. под чьим-н. руково́дством [чьим-н. надзо́ром чьей-н. защи́той]. unter sich haben 1) jdn./etw. leiten руководи́ть кем-н. чем-н., быть руководи́телем кого́-н. чего́-н. 2) etw. dafür verantwortlich sein быть отве́тственным за что-н. unter jdm. stehen быть под чьим-н. нача́лом b) auf Unterstellungsverhältnis unter Berücksichtigung des zeitlichen Aspekts, insbesondere auf Dynastie, Regime, auf Herrschaft v. Monarchen при mit P. unter jenem Lehrer [Peter dem Großen/den Habsburgern] при том учи́теле [Петре́ Вели́ком Га́бсбургах]
    4) mit D. verweist auf Begleitumstand o. Bedingung под mit I o. in Abhängigkeit v. Rektion wiederzugeben (s. auch ↑ unter den entsprechenden Subst) . unter Anwendung v. etw. с примене́нием чего́-н., применя́я что-н. unter der Bedingung < Voraussetzung>, daß … при усло́вии, что … unter Beifall под аплодисме́нты. unter Berufung < (dem) Hinweis> auf jdn./etw. ссыла́ясь на кого́-н. что-н. unter Eid под прися́гой. unter dem Eindruck v. etw. под впечатле́нием чего́-н. unter einem best. Gesichtspunkt под каки́м-н. угло́м зре́ния. unter Mitwirkung v. jdm. при уча́стии кого́-н. unter Protest с проте́стом, протесту́я. unter einem best. Namen [Titel] под каки́м-н. и́менем [назва́нием]. unter Schwierigkeiten с трудо́м. unter Tränen co слеза́ми, с пла́чем. unter gewissen Umständen при изве́стных обстоя́тельствах. unter einer best. Adresse [Nummer] suchen; telefonieren по како́му-н. а́дресу [но́меру]
    5) mit D. verweist auf Zustand под mit I (s. auch ↑ unter dem entsprechenden Subst) . unter Beschuß [Dampf/Druck/der Einwirkung v. etw.] sich befinden, stehen под обстре́лом [пара́ми давле́нием возде́йствием чего́-н.]
    6) mit D. verweist auf Nichterreichen eines best. Standes o. Maßes ме́нее mit G , о́коло mit G. bei Verweis auf Durchschnitt, Preis, Wert Temperatur ни́же mit G. unter hundert Mark [Kilo] bezahlen, erhalten; wiegen ме́ньше ста ма́рок [килогра́ммов]. etw. (für) unter hundert Mark verkaufen продава́ть /-да́ть что-н. ме́ньше чем за сто ма́рок. Kinder unter zehn Jahren де́ти (в во́зрасте) до десяти́ лет. unter dem Durchschnitt ни́же сре́днего. unter dem Wert (ver) kaufen ни́же (действи́тельной) сто́имости. unter aller Kritik [seiner Würde] ни́же вся́кой кри́тики [своего́ досто́инства]. unter Null < dem Gefrierpunkt> ни́же нуля́

    II.
    1) mit A. räumlich; verweist auf vertikal tiefer gelegenen o. verdeckten Raum als Endpunkt v. Bewegung o. Erstreckung под mit A. unter den Tisch [Baum] под стол [де́рево]. unter den Arm [Mantel] nehmen; ziehen под мы́шку [пальто́]
    2) mit A. räumlich bzw. räumlich-übertragen; verweist auf Eingliederung in Gruppe o. Menge bzw. auf Zugehörigkeit zu Gruppe - in Abhängigkeit v. Rektion unterschiedlich wiederzugeben (s. auch ↑ unter dem regierenden Wort) . sich unter die Zuhörer setzen занима́ть заня́ть ме́сто среди́ слу́шателей, сади́ться сесть к слу́шателям <со слу́шателями>. sich unter die Leute mischen сме́шиваться /-меша́ться с толпо́й. sich unter Menschen begeben, unter Menschen gehen < kommen> пока́зываться на лю́дях, быва́ть в о́бществе. ( mitten) unter die Gäste treten выходи́ть вы́йти к гостя́м. unter die besten kommen ока́зываться /-каза́ться среди́ лу́чших. unter die besten gehören принадлежа́ть <относи́ться > к лу́чшим <к числу́ лу́чших>, быть среди́ лу́чших. etw.1 unter etw.2 mischen сме́шивать /-меша́ть что-н.2 с чем-н.I
    3) mit A. verweist auf Zuordnung zu best. Bereich - unterschiedlich wiederzugeben. etw. unter ein Motto [Thema] stellen подводи́ть /-вести́ что-н. под оди́н деви́з [одну́ те́му]. etw. fällt unter eine best. Maßnahme на что-н. распространя́ется кака́я-н. ме́ра. etw. fällt unter einen best. Bereich что-н. отно́сится к како́й-н. о́бласти
    4) mit A. verweist auf Übergang in best. Zustand - in Abhängigkeit v. Rektion unterschiedlich wiederzugeben (s. auch ↑ unter dem entsprechenden Subst) . unter Beschuß nehmen подверга́ть подве́ргнуть обстре́лу, брать взять под обстре́л. jdn. unter Druck setzen ока́зывать /-каза́ть на кого́-н. давле́ние
    5) mit A. verweist auf Unterschreitung v. best. Niveau ни́же mit G. unter Null < den Gefrierpunkt> fallen < sinken> па́дать упа́сть ни́же нуля́. unter ein best. Niveau gehen опуска́ться /-пусти́ться ни́же како́го-н. у́ровня

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > unter

  • 2 unter

    I räumlich ( unterhalb von, wo? D, wohin? A) pod, in festen Wendungen a pode (I, A), poniżej (G);
    unter dem Baum pod drzewem;
    unter mir pode mną;
    unter die Decke kriechen wślizgiwać <- znąć> się pod kołdrę;
    fam. fig Schlag unter die Gürtellinie cios poniżej pasa; ( inmitten von, zwischen, wo? D, wohin? A) między, lit pomiędzy (I, A), wśród (G), w (A);
    unter den Briefen między listami, wśród listów;
    unter uns gesagt mówiąc między nami;
    er mischte sich unters Volk (on) wmieszał się w tłum;
    II ( niedriger im Wert, Rang als, mit D oder A) poniżej (G), pod (I), za (G);
    unter der Norm poniżej normy;
    Kinder unter acht Jahren dzieci poniżej ośmiu lat;
    unter null sinken spaść poniżej zera;
    unter seiner Leitung pod jego kierownictwem;
    unter der Regierung des, der … za rządów (G);
    unter falschem Namen pod fałszywym nazwiskiem;
    unter dem Einfluss von … pod wpływem (G);
    unter dem Titel pod tytułem;
    unter Zwang pod przymusem;
    unter Druck pod ciśnieniem;
    IV ( begleitet von, mit Hilfe von, mit D) z (I), oft auch ohne Präposition unter Tränen ze łzami w oczach;
    unter Verwendung von etwas za pomocą (G), używając (G);
    unter Beifall etwas erklären oświadczyć pf …, zbierając oklaski; ( verursacht durch das Genannte, mit D) na (A) unter Schlaflosigkeit leiden cierpieć na bezsenność;
    unter der Hitze stöhnen narzekać na upał
    unter2 adv ( weniger als) mniej niż;
    er ist noch unter zehn (Jahren) on nie ma jeszcze dziesięciu (lat)

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > unter

  • 3 Beifall

    1) Applaus аплодисме́нты, рукоплеска́ния. Beifall klatschen <spenden, zollen> аплоди́ровать, рукоплеска́ть. Beifall erhalten < ernten> быть встре́ченным аплодисме́нтами. unter dem Beifall der Anwesenden … под аплодисме́нты прису́тствующих …
    2) Anerkennung одобре́ние

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Beifall

  • 4 unter dem Beifall

    Универсальный немецко-русский словарь > unter dem Beifall

  • 5 Narr

    m
    1.: an jmdm./etw. einen Narren gefressen haben быть без ума от кого/чего-л., помешаться на ком/чём-л. Er hat an ihr einen Narren gefressen. Doch so schön ist sie auch wieder nicht.
    Er hat einen Narren an Maschinen gefressen. Je größer sie sind, desto besser gefallen sie ihm.
    2. участник маскарада, ряженый. Unter dem Beifall von einigen Hundert Narren eröffnete Prinz Karneval den Maskenball.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Narr

  • 6 stürmisch

    бу́рный, мяте́жный. Zeiten auch трево́жный. Liebhaber стра́стный. adv: applaudieren, protestieren, widersprechen стра́стно. begrüßen, umarmen горячо́. unter stürmischem Beifall сопровожда́емый бу́рными аплодисме́нтами. mit stürmischen Bitten [Fragen] bedrängen бу́йно одолева́ть про́сьбами [вопро́сами]. stürmisches Gelächter, stürmische Heiterkeit, stürmischer Jubel бу́рное весе́лье. mit stürmischen Schritten стреми́тельными шага́ми. jd. läutet stürmisch an der Wohnungstür кто-н. трезво́нит вовсю́ <отча́янно> у две́ри. stürmisch schlagen v. Herz отча́янно би́ться. (sachte,) nicht so stürmisch! споко́йнее, споко́йнее ! / ти́ше, ти́ше !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > stürmisch

См. также в других словарях:

  • Beifall — während des Texas State Society’s Black Tie and Boots Inaugural Ball Aufnahme von Applaus in einem mittelgroßem Theater …   Deutsch Wikipedia

  • Beifall — Klatschen; Jubel; Applaus; Ovation * * * Bei|fall [ bai̮fal], der; [e]s: 1. Äußerung des Gefallens, der Begeisterung durch Klatschen, Zurufe o. Ä.: rauschender, herzlicher Beifall; die Schauspielerin bekam viel, starken Beifall. Syn.: ↑ Applaus,… …   Universal-Lexikon

  • unter — im Innern; inmitten; innerhalb; inwendig; zwischen; im Bereich; nebst; bei; zusammen mit; darunter; unten; in der Tiefe; am Boden; …   Universal-Lexikon

  • Unter — Bauer (Kartenspiel); Junge; Wünscher; Bube * * * 1un|ter [ ʊntɐ] <Präp. mit Dativ und Akk.>: 1. a) räumlich; mit Dativ> kennzeichnet einen Abstand in vertikaler Richtung und bezeichnet die tiefere Lage im Verhältnis zu einem anderen… …   Universal-Lexikon

  • unter — ụn·ter1 Präp; 1 mit Dat; bezeichnet die Lage von jemandem / etwas, die tiefer ist als jemand / etwas (mit oder ohne Abstand) ↔ auf, über: unter der Bettdecke liegen; Kartoffeln wachsen unter der Erde; Die Katze sitzt den ganzen Tag unter dem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Friedrich Hübner — Dr. Friedrich Hübner Christoph Friedrich Wilhelm Hübner (* 25. Juni 1911 in Bangalore, Indien; † 6. Juni 1991 in Kiel) war ein promovierter evangelischer Theologe, Missionar, Pastor, Oberkirchenrat …   Deutsch Wikipedia

  • Luther: Von der Reform zur Reformation —   Im Grunde ist es bis heute kaum vorstellbar, dass ein Akademiker, noch dazu ein frommer Theologe, eine alle Schichten der Bevölkerung erfassende Bewegung, ja einen Krieg, auslösen und den Verlauf dieser Reformation in einer Weise bestimmen… …   Universal-Lexikon

  • Hugenotten — (Hugenots), eigentlicher Spottname der Anhänger der Kirchenreformation in Frankreich; entweder von dem aus Eidgenossen corrumpirte Idgnoh, weil sie den reformirten Schweizern anhingen; od. daher, daß sie die Nachkommen des Hugo Capet, von dem die …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wagner [2] — Wagner. Gelehrte: 1) Moriz, Reisender und Naturforscher, Bruder von W. 4), geb. 3. Okt. 1813 in Bayreuth, gest. 30. Mai 1887 in München, kam als Kaufmann nach Algerien, studierte dann 1833–1836 in Erlangen und München Naturwissenschaften,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • DER SPIEGEL — Beschreibung Nachrichtenmagazin Verlag SPIEGEL Verlag Rudolf Augstein GmbH Co. KG …   Deutsch Wikipedia

  • Der Spiegel — Beschreibung Nachrichtenmagazin Sprache …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»