-
1 schlampen
1) unordentlich sein быть неря́шливым <неопря́тным>. unordentlich arbeiten небре́жно рабо́тать, халту́рить. bei der Arbeit schlampen рабо́тать небре́жно <халту́рно>2) v. Kleidungsstücken болта́ться, вы́глядеть неря́шливо. alles schlampt an ihm на нём всё болта́ется <вы́глядит неря́шливо> -
2 Schmuddelei
/1. грязь. Du hast in der Küche eine große Schmuddelei hinterlassen.2. плохая работа, брак, халтура. Solch eine Schmuddelei! Wie kann man bloß so unordentlich arbeiten?Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Schmuddelei
-
3 schludern
1) unordentlich arbeiten халту́рить, неря́шливо <халту́рно> рабо́тать. jd. hat bei einer Arbeit geschludert выполня́я каку́ю-н. рабо́ту, кто-н. халту́рил / кто-н. халту́рно <небре́жно> вы́полнил каку́ю-н. рабо́ту -
4 schlud(e)rig
небре́жный, халту́рный. unordentlich неря́шливый. eine schlud(e)rige Arbeit халту́рная рабо́та. eine schlud(e)rig ausgeführte Reparatur небре́жно <халту́рно> вы́полненный ремо́нт. eine schlud(e)rige Handschrift неря́шливый по́черк. schlud(e)rig arbeiten небре́жно <халту́рно> рабо́тать, халту́рить
См. также в других словарях:
unordentlich arbeiten — schustern (umgangssprachlich); murksen (umgangssprachlich); pfuschen; vermasseln; hudeln (umgangssprachlich); stümpern (umgangssprachlich); schludern (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
unordentlich — ụn·or·dent·lich Adj; 1 <ein Mensch> so, dass er nicht auf Ordnung achtet ≈ nachlässig, schlampig ↔ sorgfältig: unordentlich sein, arbeiten 2 ohne Ordnung (und Sauberkeit) ≈ unaufgeräumt <ein Zimmer, eine Wohnung>: Auf meinem… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
unordentlich — ungeregelt; chaotisch; schlampig; schmuddelig; unaufgeräumt; Kraut und Rüben (umgangssprachlich) * * * un|or|dent|lich [ ʊn|ɔrdn̩tlɪç] <Adj.>: nicht geordnet, aufgeräumt: ein unordentlicher Schreibtisch; er ist der unordentlichste Mensch,… … Universal-Lexikon
schlampen — schustern (umgangssprachlich); murksen (umgangssprachlich); pfuschen; vermasseln; hudeln (umgangssprachlich); stümpern (umgangssprachlich); schludern (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
schludern — schustern (umgangssprachlich); murksen (umgangssprachlich); pfuschen; vermasseln; hudeln (umgangssprachlich); stümpern (umgangssprachlich); versauen (vulgär); … Universal-Lexikon
murksen — schustern (umgangssprachlich); pfuschen; vermasseln; hudeln (umgangssprachlich); stümpern (umgangssprachlich); schludern (umgangssprachlich); versauen (vulgär); … Universal-Lexikon
schusseln — schụs|seln 〈V. intr.〉 I 〈hat; umg.〉 übereilt, fahrig handeln II 〈hat/ist; südostdt. u. ostmdt.〉 = schlittern * * * schụs|seln <sw. V.>: 1. <hat> (ugs.) viele vermeidbare, auf Unachtsamkeit beruhende Fehler machen, gedankenlos u.… … Universal-Lexikon
stümpern — schustern (umgangssprachlich); murksen (umgangssprachlich); pfuschen; vermasseln; hudeln (umgangssprachlich); schludern (umgangssprachlich); versauen (vulgär); … Universal-Lexikon
schustern — reparieren; ausbessern; flicken; richten; instandsetzen; zurechtmachen (umgangssprachlich); kitten; basteln; flickschustern; herrichten; … Universal-Lexikon
pfuschen — schustern (umgangssprachlich); murksen (umgangssprachlich); vermasseln; hudeln (umgangssprachlich); stümpern (umgangssprachlich); schludern (umgangssprachlich); versauen ( … Universal-Lexikon
sudeln — schustern (umgangssprachlich); murksen (umgangssprachlich); pfuschen; vermasseln; hudeln (umgangssprachlich); stümpern (umgangssprachlich); schludern (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon