Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

ungebr

  • 1 ordentlich

    ordentlich, I) im Gegensatz zu unordentlich. a) geordnet, der Ordnung gemäß, bes. v. Dingen: compositus. dispositus (gehörig geordnet, wohl eingerichtet, z.B. pugna comp.: u. vita disp) – discri j. tus (bestimmt geordnet) [1837] - man schritt zur o. Stimmensammlung, ordine consuli coeptum est. Adv.composite; disposite; discripte; ordine; ordinatim. – etwas o. erzählen, alqd ordine narrare: o. einrichten, alqd componere (z.B. rem publicam); alqd digerere (z.B. bibliothecam): o. marschieren, compositos instructosque procedere. – b) die Ordnung liebend, von Pers.: diligens (sorgsam, auf. Ordnung sehend übh.). – attentus ad rem (wirtschaftlich). – frugi (für das in der guten Prosa im Positiv ungebr. frugalis, brauchbar, nicht liederlich, Ggstz. nequam, bes. v. Sklaven). – sobrius (nüchtern, mäßig lebend); verb. frugi ac sobrius. – ein o. Haushalter, Wirt sein, attentum esse ad rem (Ggstz. rem familiarem neglegere, d. i. kein o. Haush. sein). – Adv.diligenter; frugaliter; sobrie. – o. leben (ein o. Leben führen), frugaliter od. sobrie vivere. – II) gesetzmäßig, gehörig: iustus (im allg., z.B. pugna, victoria: u. matrimonium, nuptiae). legitimus (gesetzmäßig, z.B. numerus: u. matrimonium: u. nuptiae). – verus (wirklich). – perfectus (vollkommen; beide z.B. orator, s. Cic. de or. 3, 80). – in o. Ehe gezeugt, s. ehelich: o. Einkünfte, status reditus: eine o. Mahlzeit, cena recta; auch bl. cena: eine o. Mahlzeit halten, cenare.

    deutsch-lateinisches > ordentlich

См. также в других словарях:

  • ungebr. — 1) ungebrochen EN unbroken 2) ungebraucht EN unused 3) ungebräuchlich EN uncommon, unusual …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • auserkiesen — erküren (veraltet); auserküren (veraltet); erkiesen (veraltet) * * * aus|er|kie|sen <unr. V.; hat; im Inf. u. im Präs. Aktiv ungebr.> ↑ [erkiesen] (geh.): auserwählen, erwählen: man erkor ihn …   Universal-Lexikon

  • streichen — pinseln; malen; malern (umgangssprachlich); anstreichen; bemalen; nicht fortsetzen; anhalten; aufhören; enden; einstellen; beilegen; …   Universal-Lexikon

  • hineingeboren — ◆ hin|ein|ge|bo|ren 〈Adj.〉 aufgrund der Geburt in bestimmten vorgegebenen (gesellschaftlichen, sozialen, geschichtlichen) Umständen aufgewachsen ● er war als Jude in diese Zeit hineingeboren [Part. Perf. zu hineingebären] ◆ Die Buchstabenfolge… …   Universal-Lexikon

  • vielerfahren — viel|er|fah|ren <Adj.; Komp. ungebr.; Sup.: meisterfahren>: sehr erfahren: Reinsiepe ... stieß im Ton eines en Gourmets ein befriedigtes „Ah!“ aus (Heym, Schwarzenberg 119); Eliezer, der Alte, ist v. und hat mancherlei Weistümer gesammelt… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»