Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

unfug

  • 1 Unfug

    m
    Unfug
    Ụ nfug ['62c8d4f5ʊ/62c8d4f5nfu:k] <-s>
    1 bêtises Feminin Plural
    2 Jura Beispiel: grober Unfug délit Maskulin grave

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Unfug

  • 2 QUEHQUELOA

    quehqueloa > quehqueloh.
    *\QUEHQUELOA v.t. tê-., chatouiller quelqu'un, le plaisanter, le railler, le ridiculiser, l'insulter.
    Esp., hacer cosquillas a otro, o escarnecer y burla a alguno (M).
    Angl., to tease, mock, ridicule someone (K).
    " têquehqueloâya ", il ridiculise les gens. Est dit de Tezcatlipoca. Sah1,5.
    " yehhuâtl înca mocayâhuaya quiquehqueloâya in înteôuh catca, îtôcâ xôchiquetzal ", celle qui était leur déesse, nommée Xochiquetzal se moquait d'elles, les ridiculisait. Sah4,7.
    " cencah yequene quinquehqueloah in tlacochcalcah ", auf solche Weise reizten (peinigten) sie die Tlacochcalca. Chimalpahin 1950,42 (quinquequellohua)
    " tlaquehqueloa ", er treibt Unfug. Sah 1952,12:29.
    " quiquehqueloa ", elle le chatouille - she gratified him. Est dit de la courtisane. Sah2,169.
    " tlaquehqueloa, tlaquehquelohtinem ", she insults, she goes about insulting. Est dit de la coutisane. Sah10,56.
    " ic oncân quiquehqueloah ", alors ils le ridiculise. Sah4,46.
    " inic îca mocayâhua Tezcatlipoca inic quiquehqueloa inic îca mâhuiltia inic quitelchîhua ", ainsi Tezcatlipoca se moque de lui, ainsi il le ridiculise, ainsi il se joue de lui, ainsi il le méprise - in this way did Tezcatlipoca ridicule, make sport of, mock, and curse him. Sah4,35.
    *\QUEHQUELOA v.t. tla-., se moquer.
    " tlaquehqueloa ", il se moque - he mocks.
    Est dit du mauvais neveu, machtli. Sah10,4.
    *\QUEHQUELOA v.récipr., se moquer les uns des autres.
    " moquehqueloah ", ils se moquent les uns des autres. Sah4,47.
    *\QUEHQUELOA v.réfl.,
    1.\QUEHQUELOA se moquer.
    " notech ôtommoquehqueloh ", tu t'es moqué de moi. Sah4,35.
    " ca nehhuâtl niyâôtl nimoquehqueloâtzin, ahtle îpan nitlamati ", moi, je suis la guerre, je me moque, je ne respecte rien.
    Dit le sorcier qui s'identifie à Quetzalcoatl. RA II 1 - 2.
    A noter le suffixe honorifique -tzin, sur le radical du présent et ceci à la première personne !
    2.\QUEHQUELOA se tromper, s'abuser, se méprendre (S).
    Form: redupl. sur queloa.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > QUEHQUELOA

  • 3 Humbug

    Humbug
    Hụ mbug ['h62c8d4f5ʊ/62c8d4f5mb62c8d4f5ʊ/62c8d4f5k] <-s>
    (abwertend: umgangssprachlich: Unfug) connerie Feminin; (Schwindel) fumisterie Feminin

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Humbug

  • 4 Quatsch

    kvatʃ
    m
    ( fam) sottises f/pl, bêtises f/pl, âneries f/pl
    Quatsch
    Quạ tsch ['kva6b36f75cʧ/6b36f75c] <-[e]s>
    1 (dummes Gerede) conneries Feminin Plural; Beispiel: [so ein] Quatsch! n'importe quoi!
    2 (Unfug) connerie Feminin

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Quatsch

  • 5 anstiften

    'anʃtɪftən
    v
    provoquer, susciter, être l'instigateur de
    anstiften
    ạn|stiften
    1 inciter; Beispiel: jemanden [dazu] anstiften Unfug zu machen inciter quelqu'un à faire des bêtises

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > anstiften

См. также в других словарях:

  • Unfug — bezeichnet: Unsinn als umgangssprachliches Synonym Belästigung der Allgemeinheit (Grober Unfug), Störung der öffentlichen Ordnung oder des sittlichen Anstandes durch Handlungen, welche die Öffentlichkeit belästigen (Strafrecht) Siehe auch:… …   Deutsch Wikipedia

  • Unfug — Unfug, 1) eine Handlung, zu welcher kein Recht od. Befugniß vorhanden war; 2) ein unanständiges Betragen, bes. wenn es mit Geräusch verbunden ist …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Unfug — ist die Störung der äußern öffentlichen Ordnung, die ruhestörende Belästigung des Publikums. Es genügt also weder die Störung einzelner bestimmter Personen, noch die Erregung von Besorgnis oder Entrüstung in weitern Kreisen. Das deutsche… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Unfug — Unfug, grober, die erhebliche Störung der polizeilichen Ordnung, der äußern Ruhe und des sittlichen Anstandes auf den öffentlichen Straßen und Plätzen, nach dem Reichsstrafgesetzbuch (§ 360, Nr. 11) mit Geldstrafe bis 150 M oder Haft bis 6 Wochen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Unfug — ↑Allotria …   Das große Fremdwörterbuch

  • Unfug — Sm std. (13. Jh.), mhd. unvuoc Stammwort. Verneinung von dem heute nur noch in Redewendungen vorkommenden Fug. fügen. deutsch s. un , s. Fug …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Unfug — ↑ fügen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Unfug — Pipifax (umgangssprachlich); Käse (umgangssprachlich); Schmarrn (umgangssprachlich); Kokolores (umgangssprachlich); Schmarren (umgangssprachlich); Quark (umgangssprachlich …   Universal-Lexikon

  • Unfug — Ụn·fug der; (e)s; nur Sg; 1 ≈ Unsinn: Das ist doch Unfug, was du da sagst! 2 unpassendes oder übermütiges Benehmen, durch das andere Leute gestört werden <Unfug machen, treiben> 3 grober Unfug Jur; ein Benehmen, bei dem man aus Leichtsinn… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Unfug — der Unfug (Aufbaustufe) Verhaltensweise, die andere stört und Schaden anrichten kann Synonyme: Faxen, Unsinn Beispiel: Die Kinder haben wieder Unfug getrieben. Kollokation: Unfug anstellen …   Extremes Deutsch

  • Unfug — 1. Allotria, Clownerie, Eulenspiegelei, Faxen, Gaukelei, Hokuspokus, Kinderei, Posse, Possenspiel, Schabernack, Schelmenstreich, Schelmenstück, Schelmerei, Streich; (österr.): Hetz; (geh.): Narretei; (ugs.): Fez, Flachs, Gaudi, Joke, Jokus, Jux.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»