Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

unermüdlich

  • 1 unermüdet, unermüdlich

    unermüdet, unermüdlich, indefessus (unermattet). – integer (noch rüstig). – assiduus (unablässig tätig, emsig); verb. assiduus et indefessus. – impiger (unverdrossen). – un. Fleiß, industria et diligentia: un. Tätigkeit, industria et labor; labor et industria. Adv. assidue; impigre.

    deutsch-lateinisches > unermüdet, unermüdlich

  • 2 streben

    streben, nach etwas, niti od. anniti ad alqd (mit Kraftanstrengung etw. zu bewirken suchen, z.B. nach dem Siege, niti ad victoriam; anniti vincere: nach Auszeichnung, anniti ad decus obtinendum). – tendere, contendere ad alqd (sich anstrengen, ein Ziel zu erreichen, z.B. tend. ad altiora, ad maiora: u. cont. ad victoriam: u. ad summam laudem gloriamque). – petere od. appetere alqd (nach etw. trachten, verlangen, z.B. pet. honores, praeturam, virtutem, principatum eloquentiae: u. regnum app.). – expetere alqd (vor vielen andern, also desto heftiger nach etw. trachten, z.B. pecuniam, divitias). – affectare alqd (nach etw. dichten u. trachten, z.B. regnum). – captare alqd (etwas zu erhaschen suchen, nach etwas haschen, z.B. plausum: u. voluptatem). – imminere alci rei od. in alqd (gierig nach etwas trachten, z.B. alcis fortunis od. in alcis fortunas [Hab und Gut]: in victoriam). – sequi alqd (einer Sache nachgehen, sie sich zum Eigentum zu machen suchen, z.B. virtutem: u. otium et tranquillitatem vitae). – persequi alqd (einer Sache bis ans Ziel nachgehen, beharrlich nach etw. streben, z.B. hereditates: u. cuiusque modi voluptates). – sectari od. consectari alqd (einer Sache nachjagen, unermüdlich nach etwas streben, z.B. commoda, immortalitatem sect.: u. alcis benevolentiam, opes aut potentiam consect.). – studere alci rei (sich eifrig um etw. bemühen, z.B. pecuniae: u. praeturae: u. virtuti). – concupiscere alqd (etwas sehr wünschen, z.B. tyrannidem, regnum). – servire od. inservire alci rei (einer Sache ergeben sein, z.B. pecuniae, commodis, honoribus). – nach dem Höchsten st., ad summa tendere od. niti (nach dem, was am höchsten steht): optima petere (nach dem moralisch Besten). – (danach) streben, daß oder zu etc., niti od. eniti od. id contendere od. verb. eniti et contendere od. contendere et laborare, ut etc.; operam dare, ut etc. (sich bemühen); studere mit Infin. (sich beeifern): eifrig streben, daß oder zu etc., omnibus nervis od. omnibus viribus contendere, ut etc.; omnibus nervis coniti od. omni ope atque operā eniti, ut etc.

    deutsch-lateinisches > streben

  • 3 verfolgen

    verfolgen, sequi. – persequi (fort u. fort, eifrig verfolgen, eig. u. bildl.). – prosequi (eine Strecke Wegs in die Ferne verfolgen, z.B. alqm lapidibus: u. alqm contumeliosis vocibus). – consectari (unermüdlich, allenthalben verfolgen, z.B. maritimos praedones; dann auch = verfolgen u. bedrücken übh.). – insequi (auf dem Fuß nachgehen, nachsetzen). – insectari (feindselig verfolgen, z.B. aves alias [v. Adler]: u. alqm maledictis). – insistere od. instare alci (jmdm. immer auf dem Nacken sitzen, ihn hart verfolgen u. bedrängen, auch bildl. = unablässig betreiben, unablässig zu erreichen suchen). – urgere (drängen, treiben, heftig zusetzen, auch bildl. = mit Eifer betreiben). – premere (bedrängen, belästigen). – vexare (plagen, unaufhörlich beunruhigen, z.B. populum Christianum). – exsequi (bildl., bis ans Ende verfolgen, durchzusetzen suchen). – jmd. gerichtlich v., alqm iudicio persequi: sein Recht v., ius suum exsequi od. persequi: etwas weiter v. (in der Rede), alqd longius persequi: einen Sieg weiter v., nihil a victoria cessare: seine Studien eifrig v., studiis insistere: denselben Weg v., eādem viā pergere: sein Glück v., successus suos urgere; fortunae suae instare.

    deutsch-lateinisches > verfolgen

См. также в других словарях:

  • unermüdlich — unermüdlich …   Deutsch Wörterbuch

  • unermüdlich — Adj. (Mittelstufe) mit großer Ausdauer Synonyme: ausdauernd, emsig, fleißig, unentwegt Beispiele: Wir haben unser Ziel durch unermüdliche Arbeit erreicht. Sie hat mir immer unermüdlich geholfen …   Extremes Deutsch

  • Unermüdlich — Unermüdlich, er, ste, adj. et adv. was sich nicht ermüden läßt. Mit unermüdlichem Fleiße. Daher die Unermüdlichkeit …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unermüdlich — unverdrossen; hartnäckig; beharrlich; ausdauernd; unentwegt; unbeirrt; unablässig * * * un|er|müd|lich [ʊn|ɛɐ̯ my:tlɪç] <Adj.>: unentwegt und ausdauernd; mit Ausdauer und Fleiß ein Ziel anstrebend: unermüdlicher Eifer; unermüdlich im… …   Universal-Lexikon

  • unermüdlich — ausdauernd, beharrlich, durchhaltend, hartnäckig, unablässig, unaufhörlich, unbeirrbar, unbeirrt, unentwegt, unerschütterlich, ununterbrochen, unverdrossen, verbissen, zäh; (geh.): beharrsam, nimmermüde. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unermüdlich — un·er·mü̲d·lich, ụn·er·müd·lich Adj; mit großer Geduld und mit viel Ehrgeiz ≈ ausdauernd <ein Helfer; mit unermüdlichem Fleiß; unermüdlich üben> || hierzu Un·er·mü̲d·lich·keit, Ụn·er·müd·lich·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unermüdlich — un|er|müd|lich [auch ʊ... ] …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unentwegt — ↑ unermüdlich. * * * unentwegt:⇨beharrlich(1) unentwegt 1.→dauernd 2.→beharrlich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unentwegt — in einer Tour (umgangssprachlich); ununterbrochen; pausenlos; beharrlich; dauernd; unausgesetzt; ständig; unverdrossen; hartnäckig; ausdauernd; unermüdlich; …   Universal-Lexikon

  • emsig — beflissen; geflissentlich; eifrig; geschäftig; fleißig; pflichteifrig; bemüht; betriebsam; besorgt; fleissig; befleißigt; bestrebt …   Universal-Lexikon

  • ausdauernd — beharrlich; ständig; dauerhaft; beständig; permanent; persistent; langanhaltend; hartnäckig; unverdrossen; unermüdlich; unentwegt; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»