Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

unerfahrenheit+f

  • 41 zurechnen

    zurechnen cf присчи́тывать; прибавля́ть; начисля́ть (проце́нты и т. п.)
    zurechnen cf (D) причисля́ть, относи́ть (кого́-л., что-л. к чему́-л.); einen Künstler den Modernen zurechnen причи́слить худо́жника к но́вой шко́ле
    zurechnen cf (D) припи́сывать (оши́бку и т. п. кому́-л.); вменя́ть (что-л. кому́-л.) в вину́; относи́ть (чью-л. оши́бку и т. п.); за счёт чего́-л.
    ich rechne es ihrer Unerfahrenheit zu я отношу́ э́то за счёт ва́шей нео́пытности

    Allgemeines Lexikon > zurechnen

  • 42 zugute

    jdm. etw. zugute halten учи́тывать /-че́сть кому́-н. что-н. (в оправда́ние), де́лать с- кому́-н. ски́дку на что-н. ich halte es deiner Unerfahrenheit zugute я отношу́ э́то за счёт твое́й нео́пытности. jdm. seine Jugend zugute halten учи́тывать /- чью-н. мо́лодость, де́лать /- кому́-н. ски́дку на мо́лодость. jdm./einer Sache zugute kommen идти́ пойти́ на по́льзу <сослужи́ть pf хоро́шую слу́жбу> кому́-н. чему́-н. seine langjährige Erfahrung kam ihm zugute его́ многоле́тний о́пыт ему́ пригоди́лся <оказа́лся поле́зным для него́>. die Kur ist seiner Gesundheit zugute gekommen куро́ртное лече́ние пошло́ ему́ на по́льзу. der Aufenthalt im Ausland ist seiner Arbeit sehr zugute gekommen пребыва́ние за грани́цей сослужи́ло ему́ о́чень хоро́шую слу́жбу в его́ рабо́те. jdm. etw. zugute kommen lassen materiell передава́ть /-да́ть что-н. в чью-н. по́льзу. ideell ока́зывать /-каза́ть кому́-н. что-н. jdm./sich etw. zugute tun де́лать /- кому́-н. себе́ что-н. хоро́шее [ Angenehmes прия́тное]. jd. tut sich viel darauf zugute, … кто-н. (о́чень) горд тем, … bildet sich ein кто-н. вообража́ет тем, …

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > zugute

См. также в других словарях:

  • Unerfahrenheit — ↑Apirie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Unerfahrenheit — Was Unerfahrenheit für die Jungen, ist der Schnaps für die Alten. (Rumänisch.) – Neue Freie Presse, 4576 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Unerfahrenheit — Unwissenheit; Naivität; Unkenntnis * * * Ụn|er|fah|ren|heit 〈f. 20; unz.〉 Mangel an Erfahrung * * * Ụn|er|fah|ren|heit, die; : das Unerfahrensein. * * * Ụn|er|fah|ren|heit, die; : das Unerfahrensein …   Universal-Lexikon

  • Unerfahrenheit — Ụn|er|fah|ren|heit, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bürgschaftsvertrag — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Bürgschaft ist ein einseitig verpflichtender Vertrag, durch den sich der Bürge gegenüber dem Gläubiger eines Dritten… …   Deutsch Wikipedia

  • Mietbürgschaft — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Bürgschaft ist ein einseitig verpflichtender Vertrag, durch den sich der Bürge gegenüber dem Gläubiger eines Dritten… …   Deutsch Wikipedia

  • Selbstschuldnerische Bürgschaft — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Bürgschaft ist ein einseitig verpflichtender Vertrag, durch den sich der Bürge gegenüber dem Gläubiger eines Dritten… …   Deutsch Wikipedia

  • Bürgschaft (Deutschland) — Die Bürgschaft ist ein einseitig verpflichtender Vertrag, durch den sich der Bürge (veraltet Kavent[1]) gegenüber dem Gläubiger eines Dritten (des so genannten Hauptschuldners) verpflichtet, für die Erfüllung der Verbindlichkeiten des Dritten… …   Deutsch Wikipedia

  • Wucher — Überteuerung; Preistreiberei; Mondpreise (umgangssprachlich); überhöhte Preise * * * Wu|cher 〈m. 3; unz.〉 1. Erzielung eines im Verhältnis zur Leistung zu hohen Gewinns, indem die Notlage, Unerfahrenheit od. der Leichtsinn des anderen ausgenützt… …   Universal-Lexikon

  • Arbeitnehmerbürgschaft — Von einer Ehegattenbürgschaft spricht man, wenn ein Ehepartner sich für die Schulden des anderen Ehepartners verbürgt. Diese Form der Kreditsicherung ist bei Kreditinstituten üblich, jedoch unter bestimmten Voraussetzungen sittenwidrig.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehegattenbürgschaft — Von einer Ehegattenbürgschaft spricht man, wenn ein Ehepartner sich für die Schulden des anderen Ehepartners verbürgt. Diese Form der Kreditsicherung ist bei Kreditinstituten üblich, jedoch unter bestimmten Voraussetzungen sittenwidrig.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»