Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

under+hånden

  • 1 mit Füßen treten

    - {to trample} giậm chân, giẫm đạp, giẫm lên, giẫm nát, chà đạp, giày xéo = mit den Füßen schlurfen {to shuffle one's feet}+ = auf eigenen Füßen stehen {to be able to stand on your own two feet; to stand on one's own feet}+ = auf schwachen Füßen stehen {to be built on sand; to stand on shaky ground}+ = er steht auf eigenen Füßen {he is on his own}+ = Boden unter den Füßen haben {to touch bottom}+ = an Händen und Füßen fesseln {to hogtie}+ = sein Glück mit Füßen treten {to spurn one's fortune}+ = den Boden unter den Füßen verlieren {to be out of one's depth; to get out of one's depth; to lose one's footing}+ = jemandem den Boden unter den Füßen wegziehen {to cut the ground under someone's feet}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > mit Füßen treten

См. также в других словарях:

  • Großbritannien — (Great Britain, hierzu Karte »Großbritannien«), die große, England, Wales und Schottland umfassende Insel, ein Name, der bei der Vereinigung Schottlands mit England zu Einem Reich (6. Mai 1707) wieder geltend gemacht wurde, im Gegensatz zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/A — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Ritsuryō — nihongo|Ritsuryō|律令 is the historical law system based on the philosophies of Confucianism and Chinese Legalism in Japan. The political system in accord to Ritsuryō is called Ritsuryō sei (律令制). Kyaku (格) are amendments of Ritsuryō, Shiki (式) are …   Wikipedia

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ägypten — (hierzu Karte »Ägypten, Dar Für und Abessinien«), ehemals ein großes selbständiges Reich, jetzt ein unter der Hoheit des türkischen Sultans und unter englischer Oberaufsicht von einem Vizekönig regierter Staat in Nordafrika. Der Name ist… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schottland — (hierzu Karte »Schottland«), brit. Königreich, bildet den nördlichen kleinern Teil von Großbritannien (s. Karte »Großbritannien«), grenzt nördlich an das Atlantische Meer, östlich an die Nordsee, südlich an England (in einer Linie von der Mündung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Karl [1] — Karl (althochd. Charal, Karl, »Mann«, latinisiert Carolus, franz. und engl. Charles, ital. Carlo, span. Carlos), männlicher Vorname, Name zahlreicher fürstlicher Personen. Übersicht nach den Ländern: [Geschlecht der Karolinger.] 1) K …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2. Libanonkrieg — Libanonkrieg 2006 Teil von: Nahostkonflikt Nach einem Luftangriff auf Tyros …   Deutsch Wikipedia

  • 33-Tage-Krieg — Libanonkrieg 2006 Teil von: Nahostkonflikt Nach einem Luftangriff auf Tyros …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»