Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

und+leid

  • 1 das Leid

    - {affliction} nỗi đau đớn, nỗi đau buồn, nỗi ưu phiền, nỗi khổ sở, tai ách, tai hoạ, hoạn nạn - {distress} nỗi đau khổ, cảnh khốn cùng, cảnh túng quẫn, cảnh gieo neo, cảnh hiểm nghèo, cảnh hiểm nguy, tình trạng kiệt sức, tình trạng mệt lả, tình trạng mệt đứt hơi, sự tịch biên - {grief} nỗi sầu khổ, nỗi thương tiếc - {harm} hại, tai hại, tổn hao, thiệt hại, ý muốn hại người, điều gây tai hại - {sorrow} sự buồn rầu, sự buồn phiền, sự kêu than, sự than van - {woe} sự đau buồn, điều phiền muộn, nỗi thống khổ, tai ương = in Freud und Leid {for better for worse}+ = jemandem sein Leid klagen {to pour out one's sorrow to someone}+ = sich an jemandes Leid erbauen {to take pleasure in someone's pain}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Leid

  • 2 das Es

    (Musik) - {E flat} = Es stürmt. {It's blowing a gale.}+ = Es ging heiß her. {It was a stormy affair.}+ = Es klingt richtig. {It rings true.}+ = Es liegt ihm nicht. {It's not in him.}+ = Es ist mir schnuppe. {I don't give a damn.}+ = Es ist sehr nützlich. {It's a great convenience.}+ = Es ging hart auf hart. {It was either do or die.}+ = Es macht mich verrückt {it gives me the willies}+ = Es ist klipp und klar. {It's clear as daylight.}+ = Es wurde viel gelacht. {there was a lot of laughter.}+ = Es fiel mir sofort auf. {It struck me right away.}+ = Es ist mir völlig egal. {I don't care a pap for it.}+ = Es hörte auf zu regnen. {the rain passed off.}+ = Es ist ihm zu verdanken. {It's due to him.}+ = Es fiel mir recht schwer. {I had a job to do it.}+ = Es ist allgemein bekannt. {It's a matter of common knowledge.}+ = Es ist äußerst preiswert. {It's excellent value for money.}+ = Es gibt noch viel zu tun. {there's still a lot to be done.}+ = Es geht drunter und drüber. {It's all haywire.}+ = Es spricht für sich selbst. {It tells its own tale.}+ = Es tut mir schrecklich leid. {I'm dreadfully sorry.}+ = Es geht mir schon viel besser. {I've improved a lot.}+ = Es fragt sich, ob das wahr ist. {the question is whether this is true.}+ = Es beruhigt mich, das zu hören. {I am relieved to hear that.}+ = Es läßt sich nicht entschuldigen. {It allows of no excuse.}+ = Es ließe sich noch manches besser machen. {there's room for improvement.}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Es

См. также в других словарях:

  • Lieb und Leid teilen — (AaTh ) ist ein Schwank. Er steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 4. Auflage von 1840 an Stelle 170 (KHM 170) und stammt aus Jörg Wickrams Rollwagenbüchlein. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Leid — Leid, das; [e]s; vgl. leid / Leid   • leid / Leid (als Adjektiv schweizerisch mundartlich auch für hässlich, ungut, unlieb) Großschreibung: – das Leid, des Leid[e]s – geteiltes Leid ist halbes Leid – jemandem sein Leid klagen – [sich] ein Leid,… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • leid — • leid / Leid (als Adjektiv schweizerisch mundartlich auch für hässlich, ungut, unlieb) Großschreibung: – das Leid, des Leid[e]s – geteiltes Leid ist halbes Leid – jemandem sein Leid klagen – [sich] ein Leid, veraltet Leids [an]tun – ihr soll… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Leid — Sn std. (9. Jh.), mhd. leit, ahd. leid Stammwort. Wie ae. lāđ Beleidigung, Unrecht eine Substantivierung des Adjektivs g. * laiþa betrüblich, widerwärtig in anord. leiđr feindlich, verhaßt , ae. lāđ, afr. lēth, as. lēth, ahd. leid, mhd. leit.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Leid — Notlage; Elend; Bedrängnis; Not; Verzweiflung; Kummer; Sorge; Leiden; Schmerz; Pein; Weh; Qual; Plage; …   Universal-Lexikon

  • Leid, das — Das Leid, des es, plur. car. welches in den meisten Fällen nur im gemeinen Leben und in der vertraulichen Sprechart, und auch hier am häufigsten in einigen einmahl angenommenen Fällen gebraucht wird. 1. Haß, Widerwillen; nur noch in einigen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Leid — Bereits sehr alt ist die entschuldigende und bedauernde Redensart Es tut mir leid! Schon bei Notker heißt es: »ze demo uns leido ist« (leido ist hier Adverb). Im Minnesang findet sich häufig die Formel: »daz tuot mir leit unde wê z allen stunden« …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Leid — ist eine Grunderfahrung und bezeichnet als Sammelbegriff alles, was körperlich und seelisch belastet. Unter anderem werden die Nichterfüllung von Bedürfnissen, Hoffnungen und Erwartungen, der Verlust von nahestehenden Individuen, die Trennung von …   Deutsch Wikipedia

  • Leid — Leid, adv. welches ehedem in einem größern Umfange der Bedeutung üblich war als jetzt, indem es, 1) * einen jeden beträchtlichen Grad der unangenehmen Empfindung und eine solche Eigenschaft der Dinge bedeutete, welche dieselbe verursacht. So… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Leid — das; (e)s; nur Sg; 1 sehr große seelische Schmerzen ≈ Kummer, Qual <bitteres, schweres, tiefes, unsägliches Leid; jemandem Leid zufügen; Leid erfahren, erdulden>: Der Tod ihres Sohnes hat den Eltern tiefes Leid zugefügt 2 jemand / etwas tut …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Und täglich grüßt das Erdmännchen — (engl. Meerkat Manor) ist eine von Animal Planet und dem Discovery Channel produzierte und ausgestrahlte Dokusoap Serie, die das Leben vierer Erdmännchen Familien als Quasi Seifenoper rahmt. Die tierische Doku Soap lief weltweit mit großem Erfolg …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»