Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

und+ehrlich

  • 41 durchbringen

    I W
    1. поставить на ноги, выходить кого-л. "Ihre Krankheit ist nicht so schlimm. Ich werde Sie schon durchbringen", sagte mein Arzt.
    Diese Klinik wird ihn schon durchbringen.
    Verwitwet mußte sie ganz allein ihre Kinder durchbringen.
    2. "протащить" что-л, Brauchst dir keine Sorgen zu machen! Seinen Antrag bringt er schon durch!
    Mit knapper Mehrheit wurde die Gesetzesvorlage im Parlament durchgebracht.
    3. промотать, растранжирить. Er brachte alle Ersparnisse der Eltern durch.
    Er hat alles durchgebracht. Nun sitzt er auf dem Trockenen.
    Er hat sehr viel gewonnen, aber alles in einer Nacht durchgebracht.
    II vr содержать себя, перебиваться. Du hast dich immer ehrlich durchgebracht und dich nicht in krumme Sachen eingelassen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > durchbringen

  • 42 Karte

    /
    1. сокр. от Post-, Ansichts-, Fahr-, Speise-, Eintritts-, Kartei-, Visiten-, Spiel-, Theater-, Kinokarte.
    2.: Karten dreschen [klopfen, kloppen] фам. дуться в карты. Im Zug dreschen [klopfen] wir immer aus Langerweile Karten, die [seine] Karten aufdecken раскрыть (свои) карты. Wir werden ihn zwingen, seine Karten aufzudecken, damit wir endlich wissen, woran wir bei ihm sind.
    Deck endlich deine Karten auf! Wir haben deine Machenschaften schon längst durchschaut. seine letzte Karte ausspielen пустить в ход последнее средство, поставить на последнюю карту. Ich werde meine letzte Karte ausspielen und zum Direktor gehen. Vielleicht sieht er ein, daß ich im Recht bin [daß mein Urlaub dringend notwendig ist].
    Ich hab' jetzt nur noch die eine Karte im Spiel, spiel ich sie nicht aus, bin ich-verloren, alle Karten in der Hand behalten располагать всеми возможностями, иметь все карты на руках. Unser Meister versucht, alle Karten in der Hand zu behalten, um den anderen seinen Willen aufzuzwingen, jmdm. in die Karten gucken [blicken, sehen, schauen] заглянуть в чужие карты, раскрыть чьи-л. намерения. Ich hab ihm schon längst in die Karten gesehen,, weiß jetzt, was er vorhat, sich (Dat.) nicht in die Karten gucken lassen не раскрывать своих карт. Unser Chef läßt sich nicht in die Karten gucken, wir haben noch nicht rausgekriegt, ob wir im nächsten Jahr mit neuen Maschinen rechnen können oder nicht, die [seine] Karten offen auf den Tisch legen раскрыть свои карты. Red nicht immer soviel um die Sache (he)rum, sondern lege die Karten offen auf den Tisch, alles auf eine Karte setzen всё поставить на карту, рисковать многим. Er hat alles auf eine Karte gesetzt, um seinen Kopf durchzusetzen.
    Da fast alles verloren ist, setzt er alles auf eine Karte, um wenigstens noch etwas zu retten.
    Er hat alles auf eine Karte gesetzt, um sie für sich zu gewinnen, aber vergeblich, auf die falsche Karte setzen поставить не на ту карту, просчитаться. Du hast auf die falsche Karte gesetzt, wenn du meinst, daß alle deinen Vorschlag annehmen [daß alle mitmachen]. mit offenen Karten spielen действовать в открытую. Du hast nun deine Meinung ehrlich gesagt
    also will auch ich jetzt mit offenen Karten spielen, mit verdeckten Karten spielen действовать скрытно, исподтишка
    не раскрывать своих карт. Ich traue ihm nicht ganz
    ich glaube, er spielt mit verdeckten Karten, so einfach liegen die Karten nicht дело обстоит не так просто. das paßt in meine Karten это меня устраивает, это мне на руку, die Karte(n) nicht verraten не выдавать свои намерения. Niemand darf etwas von unserem Vorhaben erfahren. Ich denke, auch du wirst doch die Karten nicht verraten.
    3.: rote Karte запрет. Seit wann gibt's denn für's Nasebohren die rote Karte, Herr Schiedsrichter?
    Rote Karte für FKK-Fans! So ist die Badeordnung in der Bundesrepublik.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Karte

  • 43 frei

    adj slobodan (-dna, -dno), nevezan; (offen, ehrlich) prostodušan (-šna, -šno), otvoren; - heraus prostodušno; - an Bord kommerz na prodavačev račun se otprema na brod; - sprechen govoriti bez napisane podloge; Zimmer - soba se iznajmljuje; sich - geschwommen haben početi (-čnem) samostalno plivati; - haben (bekommen) ne imati obuke (službe); - sein von etw. (dat.) biti slobodan (-dna, -dno) od čega, biti se riješio (-šila, -šilo) čega; sich - machen osloboditi se, riješiti se čega; eine Seite im Buche - lassen jednu stranu u knjizi ne ispisati (-pišem); jdm. -e Hand lassen ne priječiti koga; - heraus sagen reći (reknem) bez okolišanja; - heraus! reci bez okolišanja (slobodno); aus -er Hand kommerz bez posrednika; - ins Haus - vor die Tür besplatno dopremljeno u kuću, pred vrata; -e Aussicht haben imati slobodan (nezaklonjen) vidik (izgled); - bekommen dobiti besplatno; einen Brief - machen platiti poštarinu, frankirati list; jdm. -en Lauf lassen pustiti da se slobodno razvija; den Rücken - haben fig biti siguran da neće biti straga napadnut, moći (mogu) raditi nesmetano; -e Wahl haben moći slobodno birati; -er Eintritt besplatan ulaz; das Freie polje n, slobodna priroda; im Freien vani, izvan naselja (grada), u slobodnoj prirodi; aus freien Stücken vlastitom pobudom, dobrovoljno; Freie und Hansestadt slobodni hanzeatski grad; -er Ton nevezan način saobraćaja; ich bin so - slobodan sam, čast mi je; -e Station besplatan stan i hrana;-e Wohnung besplatan stan; -er Tisch besplatna hrana; ins -e gehen ići (idem) u polje; unter -em Himmel pod vedrim nebom; aus -em Antrieb vlastitom pobudom, dobrovoljno; aus -er Hand zeichnen po vlastitoj invenciji crtati; ich erkläre euch - proglašujem vas slobodnima; einen Lehrling - sprechen osloboditi naučnika; die Kriegsgefangenen - lassen ratne zarobljenike pustiti na slobodu; es steht dir - slobodno (prosto) ti je; auf -en Fuß setzen osloboditi

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > frei

  • 44 Halten

    Halten n -s остано́вка, прекраще́ние; zum Halten bringen останови́ть; es gibt kein Halten mehr у́держу нет
    Halten n -s в разн. знач. держа́ние
    das Halten von Hunden ist verboten держа́ть соба́к воспреща́ется
    das Halten von Reden [von Ansprachen] произнесе́ние рече́й
    Halten n -s спорт. держа́ние (напр., копья́, снаря́да); захва́т (борьба́)
    Halten n -s выполне́ние (напр., обеща́ния)
    Versprechen und Halten ist zweierlei посл., Geloben ist ehrlich, Halten beschwerlich посл. обеща́ние и выполне́ние - ве́щи ра́зные

    Allgemeines Lexikon > Halten

  • 45 offen

    откры́тый. unverhohlen auch я́вный. unerledigt: Frage, Problem auch неразрешённый. aufgeklappt: Buch, Heft раскры́тый. nicht zugeknöpft: Kleidungsstück, Knopf незастёгнутый. nicht zugeschaufelt: Grab, Grube незасы́панный. vakant: Amt, Stelle вака́нтный. unbezahlt: Rechnung неопла́ченный. aufrichtig, ehrlich открове́нный. Pers auch и́скренний. bei offenem Fenster schlafen с откры́тым окно́м. Tag der offenen Tür день откры́тых двере́й. offene Haare распу́щенные во́лосы. auf der offenen Hand на ладо́ни. offener Brief a) nicht zugeklebt незапеча́танное письмо́ b) Appell откры́тое письмо́. auf offener See в откры́том мо́ре. auf offener Straße пря́мо на у́лице. der Zug hielt auf offener Strecke по́езд останови́лся на перего́не. ein offener Kredit откры́тый креди́т, креди́т по откры́тому счёту. ein offenes Wort mit jdm. reden откры́то говори́ть с кем-н. ein offener Blick откры́тый взгляд. ein offener Gesichtsausdruck откры́тое выраже́ние лица́. offene Feindschaft нескрыва́емая <неприкры́тая> вражда́. es kam zu offenem Protest де́ло дошло́ до откры́того проте́ста. der Garten ist zum Nachbarn offen hat keinen Zaun сад [ Gemüsegarten огоро́д] в сто́рону сосе́да не загоро́жен <не обнесён забо́ром>. es ist noch völlig offen, ob … ещё совсе́м не я́сно, … offen zu seinem Wort stehen не отка́зываться /-каза́ться от свои́х слов. darf ich offen sein? могу́ я быть открове́нным ? offen gesagt < gestanden> … открове́нно говоря́ … frei und offen gestehen чистосерде́чно признава́ться /-зна́ться. ein offen geführter Kampf откры́тая борьба́, откры́тый бой. etw. tritt offen an den Tag что-н. стано́вится я́вным <очеви́дным>. die Teilnahme am Wettbewerb ist offen в ко́нкурсе мо́гут уча́ствовать все

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > offen

  • 46 wacker

    1) rechtschaffen, ehrlich че́стный, добросо́вестный, поря́дочный
    2) tapfer бра́вый, хра́брый, сла́вный. sich wacker halten держа́ться молодцо́м. sich wacker schlagen хра́бро дра́ться
    3) stark, übermäßig изря́дный. wacker essen und trinken здо́рово есть и пить
    4) rüstig бо́дрый

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > wacker

См. также в других словарях:

  • Ehrlich — ist der Familienname folgender Personen: Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Abel Ehr …   Deutsch Wikipedia

  • Ehrlich — Ehrlich, er, ste, adj. et adv. der Ehre gemäß, doch nach dem verschiedenen Gebrauche dieses Hauptwortes auch mit verschiedenen Nebenbegriffen und Einschränkungen. 1. Äußeres Ansehen, äußere Vorzüge habend, vornehm. Rathsherren und ehrliche Leute …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • EHRLICH, PAUL — (1854–1915), German chemist, pioneer of modern histology, immunology, and chemotherapy; Nobel Prize winner. Ehrlich was born in Strehlen near Breslau. He studied at German universities and began his scientific work in 1878 in Berlin University as …   Encyclopedia of Judaism

  • EHRLICH (P.) — EHRLICH PAUL (1854 1915) Savant allemand, prix Nobel de médecine (1908), qui a largement contribué à la naissance ou au développement de nombreuses disciplines biologiques telles que l’hématologie, l’immunologie, la chimiothérapie, la… …   Encyclopédie Universelle

  • Ehrlich — Ehrlich, 1) Heinrich, Klavierspieler und Musikschriftsteller, geb. 5. Okt. 1822 in Wien, gest. 30. Dez. 1899 in Berlin, bildete sich unter Leitung von Henselt, Bocklet und Thalberg im Klavierspiel aus, während Sechter sein Theorielehrer war.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ehrlich, Paul — Médico alemán nacido en 1854. Fue alumno de R. Koch y se le considera el fundador de la quimioterapia; además hizo profundos estudios sobre los anticuerpos. Su obra más destacada es Über Toxine und Antitoxine. En 1908 recibió el premio Nobel de… …   Diccionario médico

  • ehrlich! — [Redensart] Bsp.: • Jim hat sein Auto verkauft und jetzt fährt er morgens bei jedem Wetter mit dem Fahrrad zur Arbeit. Ehrlich …   Deutsch Wörterbuch

  • ehrlich — Adj std. (8. Jh.), mhd. ērlich, ahd. ērlīh ehrenwert Stammwort. Dann vor allem im Gegensatz der ehrlichen und unehrlichen Gewerbe eingeengt und neuhochdeutsch zu aufrichtig verschoben. ✎ HWPh 2 (1972), 325f. deutsch s. Ehre …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Und sagte kein einziges Wort — ist ein Roman des deutschen Schriftstellers Heinrich Böll aus dem Jahr 1953, der sich anhand der Beziehung eines armen, mit mehreren Kindern äußerst beengt wohnenden Ehepaares mit der Nachkriegszeit in Deutschland beschäftigt. Die Bezeichnungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehrlich (Adj.) — 1. Besser ehrlich gestorben, als schändlich verdorben. – Simrock, 1853. 2. Besser ehrlich gewichen, als schändlich gefochten. – Winckler, IV, 94. 3. Ehrlich gelebt und selig gestorben, heisst auf Erden genugsam erworben. 4. Ehrlich hält ewig,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ehrlich-Reagenz — Strukturformel Allgemeines Name Dimethylaminobenzaldehyd Andere Namen p Dimethylaminobenzaldehyd 4 (N,N Dimethylamino) benzaldehyd …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»