Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

um+hilfe+rufen+(

  • 1 rufen

    rúfen (rief, gerufen) unr.V. hb tr.V. 1. викам; повиквам, извиквам; 2. призовавам; itr.V. викам, зова; den Arzt rufen повиквам лекар (по телефона); nach dem Kellner rufen повиквам келнера; um Hilfe rufen викам за помощ; jmdm. etw. (Akk) ins Gedächtnis rufen напомням, припомням някому нещо; die Arbeit ruft работата зове; umg wie gerufen kommen идвам тъкмо навреме.
    * * *
    * (ie, u) itr викам; зова; um Hilfe = викам за помощ; der Kuckuck ruft кукувицата кука; tr повиквам; du kommst wie ge= идеш тъкмо навреме.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > rufen

См. также в других словарях:

  • rufen — herbeiwinken; anhalten; kreischen (umgangssprachlich); schreien; krakeelen (umgangssprachlich); krähen (umgangssprachlich); brüllen (umgangssprachlich) * …   Universal-Lexikon

  • Hilfe — Beistand; Erleichterung; Hilfestellung; Support; Unterstützung; Betreuung; Kooperation; Zutun; Gunstbezeugung; Förderung; Gunstbezeigung; …   Universal-Lexikon

  • rufen — ru̲·fen; rief, hat gerufen; [Vt] 1 jemanden / etwas rufen mit einem ↑Ruf (1) oder am Telefon jemanden bitten zu kommen <den Arzt, die Polizei, die Feuerwehr rufen; ein Taxi rufen; jemanden rufen lassen; jemanden zu sich rufen> 2 etwas rufen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • rufen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Ruf • Schrei • schreien Bsp.: • Sie konnten einen Ruf hören. • Das Mädchen rief um Hilfe. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Hilfe — Hịl·fe die; , n; 1 nur Sg; das Helfen (1), die Unterstützung <ärztliche, nachbarliche, finanzielle, materielle, uneigennützige, wirksame, gegenseitige Hilfe; Hilfe (von jemandem) erwarten; jemandem Hilfe leisten, zusagen; jemandem zu Hilfe… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Erste-Hilfe-Recht — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Gerät ein Mensch in eine Notlage, herrscht bei Ersthelfern oft… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtliche Grundlagen zur Ersten Hilfe — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Gerät ein Mensch in eine Notlage, herrscht bei Ersthelfern oft… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtliches zur Ersten Hilfe — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Gerät ein Mensch in eine Notlage, herrscht bei Ersthelfern oft… …   Deutsch Wikipedia

  • alarmieren — Alarm geben; Alarm schlagen; aufzeigen; Alarm auslösen; warnen * * * alar|mie|ren [alar mi:rən] <tr.; hat: 1. zum Einsatz, zu Hilfe rufen: die Polizei, die Feuerwehr alarmieren. 2. in große Unruhe, Sorge versetzen und warnend wirken: a) der… …   Universal-Lexikon

  • herbeirufen — her|bei||ru|fen 〈V. tr. 201; hat〉 hierher , heranrufen, zu Hilfe rufen * * * her|bei|ru|fen <st. V.; hat: von einer entfernt liegenden Stelle an einen bestimmten Ort, zum Sprechenden rufen: Hilfe h.; er ruft seinen Hund mit einem Pfiff herbei …   Universal-Lexikon

  • Beld — Dieser Artikel wurde im Projekt Comic und Animation zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Projekthinweis/Wartung/Comic und Animation Folgendes muss noch verbessert werden: Wirklich …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»