Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

um+gnade

  • 1 Gnade

    f -, -n milost (-i); bei jdm. in - sein biti u nečijoj milosti; sich eine - autbitten izmoliti sebi milost; - erweisen iskazati (-žem, iskazivati, -zujem) milosti von jds. - leben živjeti (-vim) o nečijoj milosti; sich auf - und Ungnade ergeben predati se na milost i nemilost; jdn.

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Gnade

  • 2 annehmen (nahm an, angenommen)

    v primiti, prihvatiti; einen Gegner - uhvatiti se ukoštac s protivnikom, napasti (-padnem) protivnika; jdn. zu Gnade - smilovati (-lujem) se nekome; jdn. an Kindesstatt - prisvojiti, posvojiti, adoptirati; Vernuft -opametiti se, uvidjeti (-dim) što; als ausgemacht - držati sigurnim; sich eines Armen - zauzeti (-zmem) se za siromaka; brinuti (-nem) se za siromaka; der Jagdhund nimmt die Fährte an lovski pas uhvatio je trag divljači, te ga slijedi; ich nehme an držim, mislim

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > annehmen (nahm an, angenommen)

  • 3 ergeben

    (a, e) v prepustiti, prepuštati; (von einer Rechnung) iznositi; eine reiche Ernte - dati obilnu žetvu; jds. Unschuld - dokazati (-žem) nečiju nedužnost; sich -predati se; sich dem Trunk - podati se piću, propiti (-pijem) se; sich dem Studium - posvetiti se nauci; sich in etw. (acc.) - sprijateljiti se s čim, podati se sudbini; sich auf Gnade und Ungnade - predati se na milost i nemilost; sich jdm. zu Willen - podvrći (-vrgnem, podvrgavati) se čijoj volji

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > ergeben

  • 4 ergehen (-ging, -gangen aux sein)

    v izaći (izađem), izlaziti; Gnade vor Recht - lassen smilovati (-lujem) se; sich in etwas überschwenglich - prekomjerno isticati (-čem) što, pretjerivati (-rujem) u čemu; sich - šetati (-ćem); sich in einer Schilderung opširno pripovijedati; sich in Schmähungen - grditi, psovati (psujem) koga; über sich etwas - lassen trpjeti (-pim); wie wird es Dir - kakva će te sudbina snaći; ein Ruf erging an ihn bio je pozvan

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > ergehen (-ging, -gangen aux sein)

  • 5 üben

    v vježbati; (aus-) vršiti, baviti se čim; Gnade - smilovati (-lujem) se; Rache - osvećivati (-ćujem) se; Gerechtigkeit - krojiti pravdu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > üben

  • 6 verwirken

    v obraditi; (knetend) izmijesiti; den Hals, Leib und Leben - zaslužiti smrt; jds. Gnade - izgubiti čiju milost

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > verwirken

  • 7 widerfahren

    (u, a aux sein) v dogoditi se; Gnade - lassen iskazati (-žem) milost kome, pomilovati (-lujem) koga, oprostiti kome; Gerechtigkeit - lassen pravedno suditi kome, pravedno suditi o kome

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > widerfahren

См. также в других словарях:

  • Gnade — Gnade: Mhd. g‹e›nade »Rast, Ruhe; Behagen, Freude; Gunst, Huld; ‹göttliche› Hilfe, ‹göttliches› Erbarmen«, ahd. gināda »‹göttliche› Hilfe, ‹göttliches› Erbarmen«, niederl. genade »Gnade«, aisl. nađ »Ruhe; Frieden; Schutz; ‹göttliche› Gnade«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gnade — Gnade, 1) Zuneigung; 2) wohlwollende Gesinnung Höherer gegen Niedrige, worauf diese keinen Anspruch zu machen haben; 3) die Bethätigung dieser Gesinnung, besonders von Seiten des Fürsten (od. in Republiken der höchsten Staatsgewalten), welche… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gnade (Begriffsklärung) — Gnade steht für Gnade, juristischer Begriff Gnade (Roman), ein Roman von Toni Morrison Gnade ist der Familienname von Albert Gnade (1886–nach 1945) deutscher Politiker (NSDAP) Michael Gnade (* 1941) deutscher Fotograf Siehe auch Gnad …   Deutsch Wikipedia

  • Gnade (Roman) — Gnade (Originaltitel: A Mercy) ist Toni Morrisons neunter Roman und erschien am 11. November 2008. Ähnlich wie ihr Pulitzer Preis gekröntes Werk Menschenkind (Originaltitel: Beloved ) handelt der Roman auf erster Ebene von der Sklaverei im frühen …   Deutsch Wikipedia

  • Gnade vor \(auch: für\) Recht ergehen lassen —   Wenn man Gnade vor Recht ergehen lässt, ist man sehr nachsichtig, verhängt man keine Strafe, obwohl das rechtlich durchaus möglich wäre: Die Schulleitung hat noch einmal Gnade vor Recht ergehen lassen und die beiden Schüler nicht der Schule… …   Universal-Lexikon

  • Gnade vor jemandes Augen finden —   Die Redewendung im Sinne von »vor jemandem bestehen können, von ihm anerkannt, akzeptiert werden« findet sich im Alten Testament, wo von der Erwählung Abrahams durch Gott berichtet wird. Abraham erkennt Gott in drei fremden Männern, denen er… …   Universal-Lexikon

  • Gnade — (lat. Gratia), im allgemeinen jedes Wohlwollen des Höhern gegen den Niedern, insbes. die Machtvollkommenheit des Souveräns, insofern sie Vergünstigungen zuteil werden lassen kann, auf die kein Rechtsanspruch besteht. Namentlich im Strafrecht ist… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gnade — Gnade, althochdeutsch Ginada, von nidan: herablassen, bezeichnet die Herablassung des Höhern gegen den Niedern, in welchem Sinne die Ausdrücke: Euer G.n, gnädige Frau u. dergl. als Titel für Adelige vielfach gebräuchlich sind. In der engern… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Gnade — Sf std. (8. Jh.), mhd. g(e)nāde, ahd. gināda, ginādī, as. ginātha Stammwort. Aus g. * (ga)nǣþōn f. Wohlwollen, Gunst , auch in anord. náđ (möglicherweise entlehnt, dann ist das Wort ursprünglich nur deutsch), afr. nēthe. Kann ein Verbalabstraktum …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gnade — Unter Gnade versteht man eine wohlwollende, freiwillige Zuwendung. In der christlichen Theologie ist die göttliche Gnade (lat. gratia, griech. charis) ein zentraler Begriff, besonders im Zusammenhang mit der Erlösung. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Gnade — 1. Auf die Gnade grosser Herrn folgt Gift und – Tod gar gern. *2. Besser gnad dann recht, sagen alle fromme Knecht. – Henisch, 1671, 30; Petri, II, 37. 3. Besser ist gnad, dann recht. – Franck, II, 178a; Gruter, I, 8; Eyering, I, 214. 4. Das ist… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»