Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

um+einen+anfang+zu+machen+de

  • 1 Anfang

    m (1*) 1. başlanğıc, əvvəl; am \Anfang (e), im \Anfang (e), zu \Anfang əvvəlcə; \Anfang Mai mayın əvvəlində; gleich von \Anfang an lap əvvəldən; den \Anfang machen başlamaq; einen \Anfang nehmen başlanğıcını almaq (nədənsə); \Anfang einer Kolonne hərb. kolonnanın, dəstənin başı; Aller \Anfang ist schwer ata. söz. Hər şeyin əvvəli çətindir; 2. pl yaradılma, yaranma; ilk dövr

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Anfang

  • 2 machen

    I vt 1. etmək; icra etmək; hazırlamaq; 2. … ibarət olmaq; das macht im ganzen … bu … ibarətdir; 3. səbəb olmaq, bais olmaq; \machen, daß … elə etmək ki… j-m Durst \machen kimdəsə coşqun həvəs oyatmaq; j-m Angst \machen kimisə qorxutmaq; den Anfang \machen başlamaq, bir işin bünövrəsini qoymaq; Anstalten \machen nəyəsə hazırlaşmaq; das Bett \machen yatağı (yorğan-döşəyi) yığışdırmaq; böses Blut \machen həyəcanlandırmaq; narazılığa səbəb olmaq; den Dummen \machen aldadılmaq; axmaq yerinə qalmaq; Einwände / Einwürfe \machen etiraz etmək; Feierabend \machen işi qurtarmaq, dayandırmaq; Feuer \machen ocaq qalamaq; Gebrauch \machen von etw. nədənsə istifadə etmək; Geschichte \machen tarix açmaq; Geschichten \machen əngəl törətmək; sich (D) Illusionen \machen xəyalpərvərlik etmək; Licht \machen işığı yandırmaq; j-m Mut \machen kimisə ruhlandırmaq; eine Partie \machen bir əl oynamaq (şahmat və s.); sie machte eine gute Partie o, yaxşı ər tapdı; einen Punkt \machen nöqtə qoymaq, son qoymaq; Schluß \machen bitirmək, qurtarmaq; es ist nicht zu \machen bu, mümkün olan iş deyil; es ist nichts zu \machen nə edəsən, buna çarə yoxdur; das macht nichts! zərər yoxdur; sich (D) nichts aus etw. \machen nəyəsə əhəmiyyət verməmək; nəyisə ürəyinə salmamaq; mach schnell! tez ol!, tələs!; er macht’s nicht mehr lange onun ömrünə az qalıb; II sich \machen: sich an etw. \machen bir işə girişmək; sich auf den Weg / die Beine / die Socken \machen yola düşmək / düzəlmək; sich aus dem Staube \machen sürüşquluya dəm vermək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > machen

См. также в других словарях:

  • Machen — Máchen, verb. reg. act. und in einigen Fällen auch Neutr. da es denn das Hülfswort haben erfordert. Es bedeutete, I. Ursprünglich und eigentlich allem Ansehen nach, bewegen, da es denn mit dem einfachen wegen Eines Stammes zu seyn scheinet, indem …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • machen — handhaben; tätig sein; bedienen; betätigen; praktizieren; ausüben; verrichten; herstellen; erzeugen; anfertigen; fabrizieren ( …   Universal-Lexikon

  • Anfang — Take off; Start; Aufbruch; Auftakt; Anbruch; Beginn; Geburt; Entstehen; Werden; Herkunft; Zustandekommen; Ursprung * * * An|fang …   Universal-Lexikon

  • Anfang — 1. Aller Anfang ist leicht, segt de Lumpensammler. (Lüneburg.) 2. Aller Anfang ist schwer. – Beyer, I, 1; Nieter, 13; Bremser, 1; Hollenberg, III, 27; Pistor., VIII, 11; Steiger, 247; Hoffmann, 3; Tendlau, 740; Oettinger, Schwarzes Gespenst, 2.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • einen neuen Anfang machen — [Redensart] Auch: • ein neues Leben beginnen Bsp.: • Sie hat ein neues Leben begonnen und ist nicht mehr in Skandalgeschichten verwickelt …   Deutsch Wörterbuch

  • Machen wir's den Schwalben nach, baun wir uns ein Nest —   Die beiden Verse bilden den Anfang eines bekannten Walzerliedes aus Emmerich Kálmáns (1882 1953) Operette »Die Csárdásfürstin« mit dem Text von Leo Stein und Béla Jenbach. Das Zitat lässt sich scherzhaft auf den Plan eines Paares, einen… …   Universal-Lexikon

  • Bones – Der Tod ist erst der Anfang — Filmdaten Deutscher Titel: Bones – Der Tod ist erst der Anfang Originaltitel: Bones Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 93 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Im Anfang war das Wort — Epsilon Inhaltsverzeichnis 1 Ἐὰν ταῖς γλώσσαις τῶν ἀνθρώπων λαλῶ …   Deutsch Wikipedia

  • Kleider machen Leute — ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erstmals 1874 im zweiten Band der Novellensammlung Die Leute von Seldwyla erschienen, gehört sie zu den bekanntesten Erzählungen der deutschsprachigen Literatur, diente als Vorlage für… …   Deutsch Wikipedia

  • Exorzist: Der Anfang — Filmdaten Deutscher Titel Exorzist: Der Anfang Originaltitel Exorcist: The Beginning …   Deutsch Wikipedia

  • Urknall: Anfang allen Seins? —   Von Aristoteles bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts war man von der Unwandelbarkeit und damit der Ungeschichtlichkeit des Universums überzeugt. Selbst Albert Einstein, der 1917 die Gravitationstheorie auf die Welt im Großen anwendet, entwirft… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»