Перевод: с хорватского на все языки

со всех языков на хорватский

tränen

  • 1 suziti

    tränen; weinen

    Hrvatski-Njemački rječnik > suziti

  • 2 suza

    Träne f (-, -n), Zähre f (-, -n); roniti s-e Tränen (Zähren) vergießen; natjerati s-e na oči Tränen in die Augen treiben; biti ganut do s-a zu Tränen gerührt sein; s-e po-tekoše niz obraze Tränen (Zähren) rollten über die Wangen

    Hrvatski-Njemački rječnik > suza

  • 3 roniti

    (gnjuriti) tauchen; ab|-(weg|-) spülen; voda roni obalu das Wasser spült das Ufer weg; r. suze in Tränen zerfließen, Tränen vergießen

    Hrvatski-Njemački rječnik > roniti

  • 4 do suza ganuti / tronuti

    zu Tränen gerührt sein

    Kroatisch-Deutsch Wörterbuch > do suza ganuti / tronuti

  • 5 smijati se do suza

    nesv.
    Tränen lachen

    Kroatisch-Deutsch Wörterbuch > smijati se do suza

  • 6 suze

    pl
    Tränen pl

    Kroatisch-Deutsch Wörterbuch > suze

  • 7 umjetne suze

    pl
    künstliche Tränen pl

    Kroatisch-Deutsch Wörterbuch > umjetne suze

  • 8 briznuti

    aus|brechen (b) (18), sich er-gie'ßen (62); b. u plač in Tränen ausbrechen (zerfließen)

    Hrvatski-Njemački rječnik > briznuti

  • 9 curiti

    rinnen (b) (111), träufen (träufeln), fließen (b) (45), aus|laufen (b) (85); suze cure niz obraze die Tränen fließen über die Wangen; voda (vino) curi das Wasser (der Wein) läuft aus; ćurkom curi es rinnt in Strömen

    Hrvatski-Njemački rječnik > curiti

  • 10 gorak

    bitter, herb; g-ka voda (sol) Bitter-wasser n (-salz n); g. okus (lijek) bitterer Geschmack (bittere Arznei f); g-ka zbilja bitterer Ernst m; g-ke suze bittere (schmerzliche) Tränen (pl.); g-ko kajanje (predba-civanje) bittere Reue f (Vorwürfe pl); g-ke riječi bittere (herbe) Worte; g-ka bol ein herbes Weh

    Hrvatski-Njemački rječnik > gorak

  • 11 kriti

    bergen, verbe'rgen (6), verbo'r-gen halten (69); k. se sich verbe'r-gen; dahi'nterstecken, dahi'nter|-sein (b) (147); k. bol (suze, mržnju) den Schmerz (die Tränen, den Groll) verbergen; tu se nešto krije dahi'nter steckt etwas; ništa se ne krije es ist nichts dahi'nter

    Hrvatski-Njemački rječnik > kriti

  • 12 krmeljiti

    triefen (177), ständig tränen

    Hrvatski-Njemački rječnik > krmeljiti

  • 13 kupati

    (se) baden, ein Bad nehmen (97), schwemmen; k. se u suzama in Tränen schwimmen (zerfließen); k. se u znoju sich im Schweiße baden; k. konje die Pferde schwemmen

    Hrvatski-Njemački rječnik > kupati

  • 14 natjerati

    (-avati, -ivati) zwingen (203), nötigen, an|treiben (175), bemü'ßigen; n. kome strah u kosti j-m Angst (Furcht) einjagen; n. koga u smijeh j-n zum Lachen bringen; n. suze u oči Tränen in die Augen treiben; n. koga da nešto uradi j-n zwingen (nötigen, antreiben) etwas zu tun

    Hrvatski-Njemački rječnik > natjerati

  • 15 navirati

    quellen, (b), hervo'r|quellen (b) (102), vor|dringen (b) (24), auf|-wallen (b); suze naviru na oči Tränen quellen aus den Augen; krv navire iz rane das Blut quillt aus der Wunde (hervor)

    Hrvatski-Njemački rječnik > navirati

  • 16 plač

    Weinen n (-s); Wehklagen n (-s), Jammern n (-s), Geja'mmer n (-s); grčevit p. Weinkrampf m; briznuti u p. in Tränen (Weinen) aus|brechen

    Hrvatski-Njemački rječnik > plač

  • 17 plakati

    weinen; (kolokv.) flennen, plärren; gorko p. (gorke suze liti) bittere Tränen weinen; p. od straha (bola, samilosti, brige, radosti) aus (vor) Angst (Schmerz, Mitleid, Kummer, Freude) weinen; p. za

    Hrvatski-Njemački rječnik > plakati

  • 18 proliti

    vergie'ßen; aus|gießen, aus|-schütten, verschü'tten; weg|schüt-ten, weg|gießen (62); p. suze (krv) Tränen (Zähren) (Blut) vergießen

    Hrvatski-Njemački rječnik > proliti

  • 19 proplakati

    zu weinen an|fangen (39), (begi'nnen, 4), in Tränen aus|brechen (b) (18)

    Hrvatski-Njemački rječnik > proplakati

  • 20 rasplakati

    zum Weinen bringen; r. se in Tränen ausbrechen, zu weinen begi'nnen

    Hrvatski-Njemački rječnik > rasplakati

См. также в других словарях:

  • tränen — V. (Aufbaustufe) einen Tropfen vom Auge absondern Beispiel: Mir tränen die Augen vom Zwiebelschneiden …   Extremes Deutsch

  • Tränen — (Lacrimae), die wässerige und klare Flüssigkeit, die von den Tränendrüsen der Menschen und mancher Tiere abgesondert wird und auf 99 Proz. Wasser kleine Mengen von Eiweiß sowie ca. 0,8 Proz. Salze (meist Kochsalz) enthält. Die T. werden beständig …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tränen — Tränen, von den Tränendrüsen (s. Auge) abgesonderte Flüssigkeit, die zur Befeuchtung der vordern Augenfläche dient, enthält neben Wasser (99 Proz.) Kochsalz, phosphorsaures Alkali, etwas Eiweiß. Die Tränenflüssigkeit sammelt sich in den innern… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Tränen — Die Träne ist eine salzige Körperflüssigkeit, die die Tränendrüsen von Menschen und Säugetieren ständig absondern. Das Tränensekret besteht aus einer wässrigen Phase und einer Lipidphase. Störungen in der Zusammensetzung führen zum trockenen Auge …   Deutsch Wikipedia

  • tränen — trä|nen 〈V. intr.; hat〉 Tränen absondern (Augen) * * * trä|nen <sw. V.; hat [mhd. trahenen, trēnen]: Tränen hervor , heraustreten lassen, absondern: ihre Augen begannen zu t. * * * Tränen,   Physiologie: Tränendrüsen.   * * * trä|nen <sw.… …   Universal-Lexikon

  • tränen — trä̲·nen; tränte, hat getränt; [Vi] ein Auge tränt; jemandem tränen die Augen jemand hat Tränen in einem oder beiden Augen (nicht weil er traurig ist, sondern weil Wind, Rauch o.Ä. die Augen reizt) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • tränen — Träne: Mhd. trēne, worauf die heutige Form beruht, ist eigentlich eine starke Pluralform von »tran«, die im 15. Jh. nicht mehr als solche verstanden und als Singular aufgefasst wurde. Zu dieser Form wurde dann ein neuer schwacher Plural »trenen« …   Das Herkunftswörterbuch

  • tranen — Tränenfluss, Tränenflüssigkeit, Wasser; (schweiz., sonst dichter.): Augenwasser; (landsch., sonst dichter. veraltet): Zähren; (Med.): Epiphora. * * * tranen:⇨unaufmerksam(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Tränen — Frühe Tränen machen hart. «Sigmund Graff» …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Tränen-Kiefer — (Pinus wallichiana) Systematik Klasse: Coniferopsida Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Tränen-Zypresse — (Cupressus funebris) Systematik Klasse: Coniferopsida Ordnung …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»