-
1 foreign
['fɒrɪn] adjective1) (from abroad) ausländisch; Fremd[herrschaft, -kapital, -sprache]; fremdartig [Gebräuche]foreign worker — Gastarbeiter, der/-arbeiterin, die
he is foreign — er ist Ausländer
2) (abroad) fremd; Auslands[reise, -niederlassung, -markt]from a foreign country — aus einem anderen Land; aus dem Ausland
foreign travel — Reisen ins Ausland
3) (related to countries abroad) außenpolitisch; Außen[politik, -handel]foreign body — Fremdkörper, der
5) (alien) fremdbe foreign to somebody/somebody's nature — jemandem fremd sein/nicht jmds. Art sein
* * *['forən]1) (belonging to a country other than one's own: a foreign passport.) ausländisch•- academic.ru/28822/foreigner">foreigner* * *for·eign[ˈfɒrɪn, AM ˈfɔ:rɪn]\foreign banks Auslandsbanken pl\foreign countries Ausland nt kein pl\foreign currency Fremdwährung f, Devisen pl\foreign notes and coins Sortenpl\foreign soil ( form) fremder Bodento rest in \foreign soil in fremder Erde begraben sein [o geh ruhen2. (of other countries) Außen-\foreign policy Außenpolitik f\foreign relations Auslandsbeziehungen pl\foreign trade Außenhandel m\foreign travel Auslandsreise f▪ to be \foreign to sb jdm nicht bekannt seina \foreign body ein Fremdkörper m* * *['fɒrən]adj1) person, product ausländisch; food, customs, appearance fremdländischto be foreign (person) — Ausländer( in) m(f)
a quarter of the population is foreign — ein Viertel der Bevölkerung sind Ausländer or kommt aus dem Ausland
foreign news — Auslandsnachrichten pl, Nachrichten pl aus dem Ausland
2) (= alien) Fremd-behaviour that was foreign to his nature — ein Verhalten, das seiner Natur fremd war
* * *1. fremd, ausländisch, Auslands…, Außen…:he’s foreign er ist Ausländer;foreign affairs Außenpolitik f, auswärtige Angelegenheiten;foreign-born im Ausland geboren;foreign country, foreign countries pl Ausland n;a) Fremdwährung f, ausländische Währung,b) WIRTSCH Devisen pl;foreign debts WIRTSCH, POL Auslandsschulden;foreign department Auslandsabteilung f;foreign domination Fremdherrschaft f;foreign-exchange dealer WIRTSCH Devisenhändler(in);foreign experience Auslandserfahrung f;foreign language Fremdsprache f;a) fremdsprachig,b) fremdsprachlich, Fremdsprachen…;foreign-language teaching Fremdsprachenunterricht m;foreign minister POL Außenminister(in);foreign-owned in ausländischem Besitz (befindlich);foreign policy Außenpolitik f;foreign-policy außenpolitisch;foreign transaction Auslandsgeschäft n;foreign visit Auslandsbesuch m;foreign word LINGa) Fremdwort n,b) Lehnwort n;2. WIRTSCH Devisen…:foreign assets Devisenwerte3. fremd (to dat):that is foreign to his nature das ist ihm wesensfremd;5. seltsam, unbekannt, fremdfor. abk1. foreign2. forestry* * *['fɒrɪn] adjective1) (from abroad) ausländisch; Fremd[herrschaft, -kapital, -sprache]; fremdartig [Gebräuche]foreign worker — Gastarbeiter, der/-arbeiterin, die
2) (abroad) fremd; Auslands[reise, -niederlassung, -markt]from a foreign country — aus einem anderen Land; aus dem Ausland
3) (related to countries abroad) außenpolitisch; Außen[politik, -handel]4) (from outside) fremdforeign body — Fremdkörper, der
5) (alien) fremdbe foreign to somebody/somebody's nature — jemandem fremd sein/nicht jmds. Art sein
* * *adj.Außen- präfix.ausländisch adj.fremd adj. -
2 over
1.['əʊvə(r)]adverb1) (outward and downward) hinüber2) (so as to cover surface)draw/board/cover over — zuziehen/-nageln/-decken
3) (with motion above something)climb/look/jump over — hinüber- od. (ugs.) rüberklettern/-sehen/-springen
4) (so as to reverse position etc.) herumswitch over — umschalten [Programm, Sender]
it rolled over and over — es rollte und rollte
he swam over to us/the other side — er schwamm zu uns herüber/hinüber zur anderen Seite
they are over [here] for the day — sie sind einen Tag hier
ask somebody over [for dinner] — jemanden [zum Essen] einladen
6) (Radio)[come in, please,] over — übernehmen Sie bitte
7) (in excess etc.)children of 12 and over — Kinder im Alter von zwölf Jahren und darüber
be [left] over — übrig [geblieben] sein
have over — übrig haben [Geld]
9 into 28 goes 3 and 1 over — 28 geteilt durch neun ist gleich 3, Rest 1
it's a bit over — (in weight) es ist ein bisschen mehr
8) (from beginning to end) von Anfang bis Endesay something twice over — etwas wiederholen od. zweimal sagen
over and over [again] — immer wieder
9) (at an end) vorbei; vorüberbe over — vorbei sein; [Aufführung:] zu Ende sein
get something over with — etwas hinter sich (Akk.) bringen
10)all over — (completely finished) aus [und vorbei]; (in or on one's whole body etc.) überall; (in characteristic attitude) typisch
I ache all over — mir tut alles weh
be shaking all over — am ganzen Körper zittern
embroidered all over with flowers — ganz mit Blumen bestickt
that is him/something all over — das ist typisch für ihn/etwas
11) (overleaf) umseitig2. prepositionhit somebody over the head — jemandem auf den Kopf schlagen
carry a coat over one's arm — einen Mantel über dem Arm tragen
3) (in or across every part of) [überall] in (+ Dat.); (to and fro upon) über (+ Akk.); (all through) durchshe spilt wine all over her skirt — sie hat sich (Dat.) Wein über den ganzen Rock geschüttet
5) (on account of) wegenlaugh over something — über etwas (Akk.) lachen
6) (engaged with) beitake trouble over something — sich (Dat.) mit etwas Mühe geben
over work/dinner/a cup of tea — bei der Arbeit/beim Essen/bei einer Tasse Tee
7) (superior to, in charge of) über (+ Akk.)have command/authority over somebody — Befehlsgewalt über jemanden/Weisungsbefugnis gegenüber jemandem haben
be over somebody — (in rank) über jemandem stehen
9) (in comparison with)a decrease over last year — eine Abnahme gegenüber dem letzten Jahr
10) (out and down from etc.) über (+ Akk.)11) (across) über (+ Akk.)the pub over the road — die Wirtschaft auf der anderen Straßenseite od. gegenüber
climb over the wall — über die Mauer steigen od. klettern
be over the worst — das Schlimmste hinter sich (Dat.) od. überstanden haben
12) (throughout, during) über (+ Akk.)stay over Christmas/the weekend/Wednesday — über Weihnachten/das Wochenende/bis Donnerstag bleiben
* * *['əuvə] 1. preposition1) (higher than; above in position, number, authority etc: Hang that picture over the fireplace; He's over 90 years old.) über2) (from one side to another, on or above the top of; on the other side of: He jumped over the gate; She fell over the cat; My friend lives over the street.) über3) (covering: He put his handkerchief over his face.) über4) (across: You find people like him all over the world.) über5) (about: a quarrel over money.) wegen6) (by means of: He spoke to her over the telephone.) durch7) (during: Over the years, she grew to hate her husband.) während8) (while having etc: He fell asleep over his dinner.) über2. adverb1) (higher, moving etc above: The plane flew over about an hour ago.)2) (used to show movement, change of position: He rolled over on his back; He turned over the page.)3) (across: He went over and spoke to them.)4) (downwards: He fell over.)5) (higher in number etc: for people aged twenty and over.)6) (remaining: There are two cakes for each of us, and two over.)3. adjective(finished: The affair is over now.) über4. noun((in cricket) a certain number of balls bowled from one end of the wicket: He bowled thirty overs in the match.) das Over5. as part of a word2) (in a higher position, as in overhead.) ober...3) (covering, as in overcoat.) über...4) (down from an upright position, as in overturn.) um...5) (completely, as in overcome.) über...•- academic.ru/117784/over_again">over again- over all
- over and done with* * *[ˈəʊvəʳ, AM ˈoʊvɚ]I. adv inv, predcome \over here komm hierherwhy don't you come \over for dinner on Thursday? kommt doch am Donnerstag zum Abendessen zu unshe is flying \over from the States tomorrow er kommt morgen aus den Staaten 'rüber famI've got a friend \over from Canada this week ich habe diese Woche einen Freund aus Kanada zu Besuchto move [sth] \over [etw] [beiseite] rückenI've got a friend \over in Munich ein Freund von mir lebt in München\over the sea in Übersee\over there dort [drüben]3. (another way up) auf die andere Seitethe dog rolled \over onto its back der Hund rollte sich auf den Rückento turn sth \over etw umdrehento turn a page \over [eine Seite] umblättern\over and \over [immer wieder] um sich akk selbstthe children rolled \over and \over down the gentle slope die Kinder kugelten den leichten Abhang hinunter4. (downwards)to fall \over hinfallento knock sth \over etw umstoßen5. (finished)▪ to be \over vorbei [o aus] seinthe game was \over by 5 o'clock das Spiel war um 5 Uhr zu Endeit's all \over between us zwischen uns ist es austhat's all \over now damit ist es jetzt vorbeito get sth \over with etw abschließento get sth \over and done with etw hinter sich akk bringen6. AVIAT, TELEC over, Ende\over and out Ende [der Durchsage] fam7. (remaining)[left] \over übrigthere were a few sandwiches left \over ein paar Sandwiches waren noch übrig8. (thoroughly, in detail)to read sth \over etw durchlesento talk sth \over etw durchsprechento think sth \over etw überdenken9. (throughout)the world \over überall auf der Weltall \over ganz und garthat's him all \over typisch erI was wet all \over ich war völlig durchnässtall \over alles noch einmalI'll make you write it all \over ich lasse dich alles noch einmal schreibento say everything twice \over alles zweimal sagen; five times \over fünfmal hintereinander\over and \over immer [o wieder und] wieder11. (sb's turn)I've done all I can. it's now over to you ich habe alles getan, was ich konnte. jetzt bist du dran12. RADIO, TVand now it's \over to John Regis for his report wir geben jetzt weiter an John Regis und seinen Berichtnow we're going \over to Wembley for commentary zum Kommentar schalten wir jetzt hinüber nach Wembley13. (more) mehrpeople who are 65 and \over Menschen, die 65 Jahre oder älter sind14.▶ to give \over die Klappe halten sl▶ to hold sth \over etw verschiebenII. prephe spilled wine \over his shirt er goss sich Wein über sein Hemdhe looked \over his newspaper er schaute über seine Zeitung hinwegthe village is just \over the next hill das Dorf liegt hinter dem nächsten Hügelthe diagram is \over the page das Diagramm ist auf der nächsten Seitethey live just \over the road from us sie wohnen uns gegenüber auf der anderen Straßenseiteto have a roof \over one's head ein Dach über dem Kopf habenall \over überall in + datshe had blood all \over her hands sie hatte die Hände voll Blutyou've got mustard all \over your face du hast Senf überall im Gesichtall \over the country im ganzen Landwe travelled all \over the country wir haben das ganze Land bereistall \over the world auf der ganzen Weltto be all \over sb (sl) von jdm hingerissen seinto show sb \over the house jdm das Haus zeigen, während + genshall we talk about it \over a cup of coffee? sollen wir das bei einer Tasse Kaffee besprechen?gentlemen are asked not to smoke \over dinner die Herren werden gebeten, während des Essens nicht zu rauchenshe fell asleep \over her homework sie nickte über ihren Hausaufgaben ein\over the last few months in den letzten Monaten\over the summer den Sommer über\over the years mit den Jahrenthis shirt cost me \over £50! dieses Hemd hat mich über 50 Pfund gekostet!they are already 25 million dollars \over budget sie haben das Budget bereits um 25 Millionen Dollar überzogenhe will not survive \over the winter er wird den Winter nicht überstehen\over and above über + akk... hinausshe receives an extra allowance \over and above the usual welfare payments sie bekommt über die üblichen Sozialhilfeleistungen hinaus eine zusätzliche Beihilfe\over and above that darüber hinaus7. (through)he told me \over the phone er sagte es mir am Telefonwe heard the news \over the radio wir hörten die Nachricht im Radiohe has authority \over thirty employees er hat dreißig Mitarbeiter unter sichshe has a regional sales director \over her sie untersteht einem Gebietsvertriebsleitera colonel is \over a sergeant in the army ein Colonel steht über einem Sergeant in der Armeeher husband always did have a lot of influence \over her ihr Mann hat schon immer einen großen Einfluss auf sie gehabtthere's no point in arguing \over it es hat keinen Sinn, darüber zu streitendon't fret \over him — he'll be alright mach dir keine Sorgen um ihn — es wird ihm schon gutgehenwe've been \over this before — no TV until you've done your homework das hatten wir doch alles schon — kein Fernsehen bis du deine Hausaufgaben gemacht hasthe's not fully recovered but he's certainly \over the worst er ist zwar noch nicht wieder ganz gesund, aber er hat das Schlimmste überstandento be/get \over sb über die Trennung von jdm hinweg sein/kommento be \over an obstacle ein Hindernis überwunden haben48 \over 7 is roughly 7 48 durch 7 ist ungefähr 72 \over 5 zwei Fünftel* * *['əʊvə(r)]1. prep1) (indicating motion) über (+acc)he spilled coffee over it — er goss Kaffee darüber, er vergoss Kaffee darauf
2) (indicating position = above, on top of) über (+dat)if you hang the picture over the desk — wenn du das Bild über dem Schreibtisch aufhängst or über den Schreibtisch hängst
3) (= on the other side of) über (+dat); (= to the other side of) über (+acc)the house over the road —
it's just over the road from us — das ist von uns (aus) nur über die Straße
when they were over the river — als sie über den Fluss hinüber waren
4) (= in or across every part of) in (+dat)they came from all over England —
you've got ink all over you/your hands — Sie/Ihre Hände sind ganz voller Tinte
5) (= superior to) über (+dat)he has no control over his urges/his staff — er hat seine Triebe/seine Angestellten nicht unter Kontrolle
6) (= more than, longer than) über (+acc)that was well over a year ago — das ist gut ein Jahr her, das war vor gut einem Jahr
over the summer we have been trying... — während des Sommers haben wir versucht...
over the (past) years I've come to realize... — im Laufe der (letzten) Jahre ist mir klar geworden...
8)they talked over a cup of coffee —
let's discuss that over dinner/a beer — besprechen wir das beim Essen/bei einem Bier
9)10) (= about) über (+acc)it's not worth arguing over —
11)blood pressure of 150 over 120 — Blutdruck m von 150 zu 120
2. advthey swam over to us —
he took the fruit over to his mother when the first man is over the second starts to climb/swim — er brachte das Obst zu seiner Mutter hinüber wenn der Erste drüben angekommen ist, klettert/schwimmt der Zweite los
I just thought I'd come over — ich dachte, ich komme mal rüber (inf)
he is over here/there — er ist hier/dort drüben
and now over to our reporter in Belfast — und nun schalten wir zu unserem Reporter in Belfast um
and now over to Paris where... — und nun (schalten wir um) nach Paris, wo...
he drove us over to the other side of town — er fuhr uns ans andere Ende der Stadt
he went over to the enemy — er lief zum Feind über
2)you've got dirt all over — Sie sind voller Schmutz, Sie sind ganz schmutzig
I'm wet all over — ich bin völlig nass
3)(indicating movement from one side to another, from upright position)
to turn an object over (and over) — einen Gegenstand (immer wieder) herumdrehenhe hit her and over she went — er schlug sie, und sie fiel um
4) (= ended) film, first act, operation, fight etc zu Ende; romance, summer vorbei, zu Endethe pain will soon be over — der Schmerz wird bald vorbei sein
the danger was over — die Gefahr war vorüber, es bestand keine Gefahr mehr
5)over and over (again) — immer (und immer) wieder, wieder und wieder
must I say everything twice over! — muss ich denn immer alles zweimal sagen!
6) (= excessively) übermäßig, allzu7) (= remaining) übrigthere was no/a lot of meat (left) over — es war kein Fleisch mehr übrig/viel Fleisch übrig
7 into 22 goes 3 and 1 over — 22 durch 7 ist 3, Rest 1
8)(= more)
children of 8 and over —all results of 5.3 and over — alle Ergebnisse ab 5,3 or von 5,3 und darüber
9) (TELEC)come in, please, over — bitte kommen, over
over and out — Ende der Durchsage; (Aviat) over and out
3. n (CRICKET)6 aufeinanderfolgende Würfe* * *over [ˈəʊvə(r)]A präp3. (Richtung, Bewegung) über (akk), über (akk) … hin, über (akk) … (hin)weg:the bridge over the Danube die Brücke über die Donau;he escaped over the border er entkam über die Grenze;he will get over it fig er wird darüber hinwegkommen4. durch:5. Br über (dat), jenseits (gen), auf der anderen Seite von (oder gen):over the sea in Übersee, jenseits des Meeres;over the way gegenüber6. über (dat), bei:he fell asleep over his work er schlief über seiner Arbeit ein;over a cup of tea bei einer Tasse Tee7. über (akk), wegen:8. (Herrschaft, Autorität, Rang) über (dat oder akk):be over sb über jemandem stehen;reign over a kingdom über ein Königreich herrschen;he set him over the others er setzte ihn über die anderen9. vor (dat):preference over the others Vorzug vor den andern10. über (akk), mehr als:over a week über eine Woche, länger als eine Woche;over and above zusätzlich zu, außer ( → B 13)11. über (akk), während:over the years im Laufe der Jahre;over many years viele Jahre hindurch12. durch:he went over his notes er ging seine Notizen durchB adv1. hinüber…, darüber…:2. hinüber… (to zu):they went over to the enemy sie liefen zum Feind über4. herüber…:come over!5. drüben:over by the tree drüben beim Baum;over in Canada (drüben) in Kanada;a) da drüben,b) US umg (drüben) in Europa;6. (genau) darüber:7. darüber(…), über…(-decken etc):paint sth over etwas übermalena) über…(-geben etc)b) über…(-kochen etc)9. (oft in Verbindung mit Verben)a) um…(-fallen, -werfen etc)b) herum…(-drehen etc)10. durch(weg), von Anfang bis (zum) Ende:one foot over ein Fuß im Durchmesser;a) in der ganzen Welt,b) durch die ganze Welt11. (gründlich) über…(-legen, -denken etc)12. nochmals, wieder:(all) over again nochmal, (ganz) von vorn;over and over again immer (u. immer) wieder;do sth over etwas nochmals tun;ten times over zehnmal hintereinander13. darüber, mehr:children of ten years and over Kinder ab 10 Jahren;10 ounces and over 10 Unzen und mehr;over and above außerdem, obendrein, überdies ( → A 10)14. übrig:15. (zeitlich, im Deutschen oft unübersetzt)a) ständigb) länger:we stayed over till Monday wir blieben bis Montag16. zu Ende, vorüber, vorbei:over! (Funksprechverkehr) over!, kommen!;all over ganz vorbei;all over with erledigt, vorüber;it’s all over with him es ist aus und vorbei mit ihm, er ist endgültig erledigt umg;all over and done with total erledigtC adj1. ober(er, e, es), Ober…2. äußer(er, e, es), Außen…3. überzählig, überschüssig, übrigD s Überschuss m:over of exports Exportüberschuss* * *1.['əʊvə(r)]adverb1) (outward and downward) hinüberdraw/board/cover over — zuziehen/-nageln/-decken
3) (with motion above something)climb/look/jump over — hinüber- od. (ugs.) rüberklettern/-sehen/-springen
4) (so as to reverse position etc.) herumswitch over — umschalten [Programm, Sender]
5) (across a space) hinüber; (towards speaker) herüberhe swam over to us/the other side — er schwamm zu uns herüber/hinüber zur anderen Seite
over here/there — (direction) hier herüber/dort hinüber; (location) hier/dort
they are over [here] for the day — sie sind einen Tag hier
ask somebody over [for dinner] — jemanden [zum Essen] einladen
6) (Radio)[come in, please,] over — übernehmen Sie bitte
7) (in excess etc.)be [left] over — übrig [geblieben] sein
have over — übrig haben [Geld]
9 into 28 goes 3 and 1 over — 28 geteilt durch neun ist gleich 3, Rest 1
it's a bit over — (in weight) es ist ein bisschen mehr
8) (from beginning to end) von Anfang bis Endesay something twice over — etwas wiederholen od. zweimal sagen
over and over [again] — immer wieder
9) (at an end) vorbei; vorüberbe over — vorbei sein; [Aufführung:] zu Ende sein
get something over with — etwas hinter sich (Akk.) bringen
10)all over — (completely finished) aus [und vorbei]; (in or on one's whole body etc.) überall; (in characteristic attitude) typisch
that is him/something all over — das ist typisch für ihn/etwas
11) (overleaf) umseitig2. preposition3) (in or across every part of) [überall] in (+ Dat.); (to and fro upon) über (+ Akk.); (all through) durchall over — (in or on all parts of) überall in (+ Dat.)
she spilt wine all over her skirt — sie hat sich (Dat.) Wein über den ganzen Rock geschüttet
5) (on account of) wegenlaugh over something — über etwas (Akk.) lachen
6) (engaged with) beitake trouble over something — sich (Dat.) mit etwas Mühe geben
over work/dinner/a cup of tea — bei der Arbeit/beim Essen/bei einer Tasse Tee
7) (superior to, in charge of) über (+ Akk.)have command/authority over somebody — Befehlsgewalt über jemanden/Weisungsbefugnis gegenüber jemandem haben
be over somebody — (in rank) über jemandem stehen
8) (beyond, more than) über (+ Akk.)it's been over a month since... — es ist über einen Monat her, dass...
10) (out and down from etc.) über (+ Akk.)11) (across) über (+ Akk.)the pub over the road — die Wirtschaft auf der anderen Straßenseite od. gegenüber
climb over the wall — über die Mauer steigen od. klettern
be over the worst — das Schlimmste hinter sich (Dat.) od. überstanden haben
12) (throughout, during) über (+ Akk.)stay over Christmas/the weekend/Wednesday — über Weihnachten/das Wochenende/bis Donnerstag bleiben
* * *adj.aus adj.vorbei adj.übermäßig adj. prep.hinüber präp.über präp. -
3 pass
1.[pɑːs]noun1) (passing of an examination) bestandene Prüfungget a pass in maths — die Mathematikprüfung bestehen
‘pass’ — (mark or grade) Ausreichend, das
2) (written permission) Ausweis, der; (for going into or out of a place also) Passierschein, der; (Mil.): (for leave) Urlaubsschein, der; (for free transportation) Freifahrschein, der; (for free admission) Freikarte, die3) (critical position) Notlage, diethings have come to a pretty pass [when...] — es muss schon weit gekommen sein[, wenn...]
make a pass to a player — [den Ball] zu einem Spieler passen (fachspr.) od. abgeben
5)make a pass at somebody — (fig. coll.): (amorously) jemanden anmachen (ugs.)
6) (in mountains) Pass, der2. intransitive verb1) (move onward) [Prozession:] ziehen; [Wasser:] fließen; [Gas:] strömen; (fig.) [Redner:] übergehen (to zu)pass further along or down the bus, please! — bitte weiter durchgehen!
let somebody pass — jemanden durchlassen od. passieren lassen
3) (be transported, lit. or fig.) kommenpass into history/oblivion — in die Geschichte eingehen/in Vergessenheit geraten
the title/property passes to somebody — der Titel/Besitz geht auf jemanden über
4) (change) wechselnpass from one state to another — von einem Zustand in einen anderen übergehen
5) (go by) [Fußgänger:] vorbeigehen; [Fahrer, Fahrzeug:] vorbeifahren; [Prozession:] vorbeiziehen; [Zeit, Sekunde:] vergehen; (by chance) [Person, Fahrzeug:] vorbeikommenlet somebody/a car pass — jemanden/ein Auto vorbeilassen (ugs.)
6) (be accepted as adequate) durchgehen; hingehenlet it/the matter pass — es/die Sache durch- od. hingehen lassen
7) (come to an end) vorbeigehen; [Fieber:] zurückgehen; [Ärger, Zorn, Sturm:] sich legen; [Gewitter, Unwetter:] vorüberziehen10) (satisfy examiner) bestehen11) (Cards) passen3. transitive verbpass! — [ich] passe!
1) (move past) [Fußgänger:] vorbeigehen an (+ Dat.); [Fahrer, Fahrzeug:] vorbeifahren an (+ Dat.); [Prozession:] vorbeiziehen an (+ Dat.)2) (overtake) vorbeifahren an (+ Dat.) [Fahrzeug, Person]3) (cross) überschreiten [Schwelle, feindliche Linien, Grenze, Marke]4) (reach standard in) bestehen [Prüfung]5) (approve) verabschieden [Gesetzentwurf]; annehmen [Vorschlag]; [Zensor:] freigeben [Film, Buch, Theaterstück]; bestehen lassen [Prüfungskandidaten]6) (be too great for) überschreiten, übersteigen [Auffassungsgabe, Verständnis]7) (move) bringen8) (Footb. etc.) abgeben (to an + Akk.)9) (spend) verbringen [Leben, Zeit, Tag]10) (hand)pass somebody something — jemandem etwas reichen od. geben
would you pass the salt, please? — gibst od. reichst du mir bitte das Salz?
11) (utter) fällen, verkünden [Urteil]; machen [Bemerkung]12) (discharge) lassen [Wasser]Phrasal Verbs:- academic.ru/53812/pass_away">pass away- pass by- pass for- pass off- pass on- pass out- pass up* * *1. verb1) (to move towards and then beyond (something, by going past, through, by, over etc): I pass the shops on my way to work; The procession passed along the corridor.) vorbeigehen2) (to move, give etc from one person, state etc to another: They passed the photographs around; The tradition is passed (on/down) from father to son.) weitergeben3) (to go or be beyond: This passes my understanding.) übersteigen4) ((of vehicles etc on a road) to overtake: The sports car passed me at a dangerous bend in the road.) überholen6) ((of an official group, government etc) to accept or approve: The government has passed a resolution.) annehmen7) (to give or announce (a judgement or sentence): The magistrate passed judgement on the prisoner.) fällen8) (to end or go away: His sickness soon passed.) vorübergehen9) (to (judge to) be successful in (an examination etc): I passed my driving test.) bestehen2. noun1) (a narrow path between mountains: a mountain pass.) der Paß2) (a ticket or card allowing a person to do something, eg to travel free or to get in to a building: You must show your pass before entering.) der Paß3) (a successful result in an examination, especially when below a distinction, honours etc: There were ten passes and no fails.) das Bestehen4) ((in ball games) a throw, kick, hit etc of the ball from one player to another: The centre-forward made a pass towards the goal.) der Paß•- passable- passing
- passer-by
- password
- in passing
- let something pass
- let pass
- pass as/for
- pass away
- pass the buck
- pass by
- pass off
- pass something or someone off as
- pass off as
- pass on
- pass out
- pass over
- pass up* * *[pɑ:s, AM pæs]I. NOUN<pl -es>the Khyber \pass der Khaiberpassmountain \pass [Gebirgs]pass mthe magician made some \passes with his hands over her body der Zauberer fuhr mit der Hand mehrmals über ihren Körper4. planeto make a \pass over sth über etw akk fliegenthe aircraft flew low in a \pass over the ski resort das Flugzeug flog sehr tief über das Skigebiet hinwegstudents just get a \pass or fail in these courses in diesen Kursen können die Studenten nur entweder bestehen oder durchfallento achieve grade A \passes nur Einser bekommento get/obtain a \pass in an exam eine Prüfung bestehen7. (permit) Passierschein m; (for a festival) Eintritt m, Eintrittskarte f; (for public transport) [Wochen-/Monats-/Jahres-]karte fonly people with a \pass are allowed to enter the nuclear power station nur Personen mit einem entsprechenden Ausweis dürfen das Kernkraftwerk betretenfree \pass Freikarte fdisabled people have a free \pass for the public transport system Behinderte können die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos benutzenthis is a \pass — we can't get back into the hotel da haben wir uns ja was Schönes eingebrockt — wir können nicht ins Hotel zurück famit has come to a pretty \pass when... es ist schon weit gekommen, wenn...to reach a \pass außer Kontrolle geraten, ausufernII. TRANSITIVE VERB1. (go past)if you \pass a supermarket, can you get me some milk? würdest du mir Milch mitbringen, wenn du bei einem Supermarkt vorbeikommst?2. (overtake)▪ to \pass sb/sth jdn/etw überholen3. (cross)to \pass a frontier eine Grenze überquerennot a word \passed his lips kein Wort kam über seine Lippen4. (exceed)▪ to \pass sth:it \passes all belief that... es ist doch wirklich nicht zu fassen, dass...don't buy goods which have \passed their sell-by date kauf keine Waren, deren Verfallsdatum bereits abgelaufen istto \pass a limit eine Grenze überschreitento \pass the time limit das Zeitlimit überschreitenI'm sorry, you've \passed the time limit es tut mir leid, aber Sie haben überzogen5. (hand to)▪ to \pass sth to sb [or sb sth] jdm etw geben, jdm etw [herüber]reichen bes geh; (bequeath to) jdm etw vererbencould you \pass the salt please? könntest du mir bitte mal das Salz geben?▪ to be \passed to sb auf jdn [o in jds Besitz] übergehenthe responsibility was gradually \passed to the British government die Verantwortung wurde nach und nach der britischen Regierung übertragen6. (put into circulation)to \pass money Geld in Umlauf bringenshe was caught trying to \pass forged five pound notes sie wurde dabei erwischt, als sie versuchte, mit gefälschten Fünfpfundnoten zu bezahlen7. SPORTto \pass the ball den Ball abgeben [o abspielen]to \pass the ball to sb jdm den Ball zuspielenthe baton was \passed smoothly der Stab wurde sauber übergeben8. (succeed)to \pass an exam/a test eine Prüfung/eine Arbeit bestehento \pass muster akzeptabel sein9. (of time)to \pass one's days/holiday [or AM vacation] /time doing sth seine Tage/Ferien/Zeit mit etw dat verbringento \pass the time sich dat die Zeit vertreibento \pass the time of day with sb jdn [nur] kurz grüßenI just wanted to \pass the time of day with her, but... ich wollte wirklich nur kurz guten Tag sagen und ein wenig mit ihr plaudern, doch...to \pass a motion einen Antrag genehmigen“motion \passed by a clear majority” „Antrag mit deutlicher Mehrheit angenommen“to \pass a resolution eine Resolution verabschiedenthe resolution was \passed unanimously die Resolution wurde einstimmig angenommento \pass sb/sth as fit [or suitable] jdn/etw [als] geeignet erklärenmeat \passed as fit for human consumption Fleisch, das für den Verzehr freigegeben wurdehe was \passed fit for military service er wurde für wehrdiensttauglich erklärtthe censors \passed the film as suitable for children die Zensurstelle gab den Film für Kinder frei11. (utter)to \pass a comment einen Kommentar abgebento \pass a comment on sb eine Bemerkung über jdn machento \pass judgement on sb/sth ein Urteil über jdn/etw fällen, über jdn/etw ein Urteil abgebento \pass one's opinion seine Meinung sagento \pass a remark eine Bemerkung machenshe's been \passing remarks about me behind my back sie ist hinter meinem Rücken über mich hergezogento \pass sentence [on sb] LAW das Urteil [über jdn] fällento \pass blood Blut im Stuhl/Urin habento \pass faeces Kot ausscheidento \pass urine urinierento \pass water Wasser lassen13. FINto \pass a dividend eine Dividende ausfallen lassen14.▶ to \pass the buck to sb/sth ( fam) die Verantwortung auf jdn/etw abwälzen fam, jdm/etw den Schwarzen Peter zuschieben famIII. INTRANSITIVE VERB1. (move by) vorbeigehen, vorbeilaufen, vorbeikommen; road vorbeiführen; parade vorbeiziehen, vorüberziehen; car vorbeifahrenwe often \passed on the stairs wir sind uns oft im Treppenhaus begegnetthe Queen \passed among the crowd die Königin mischte sich unter die Mengethe bullet \passed between her shoulder blades die Kugel ging genau zwischen ihren Schulterblättern durchif you \pass by a chemist... wenn du an einer Apotheke vorbeikommst...a momentary look of anxiety \passed across his face ( fig) für einen kurzen Moment überschattete ein Ausdruck der Besorgnis seine Mieneto \pass out of sight außer Sichtweite geratento \pass unnoticed unbemerkt bleiben▪ to \pass under sth unter etw dat hindurchgehen; (by car) unter etw dat hindurchfahren; road unter etw dat hindurchführen2. (overtake) überholen3. (enter) eintreten, hereinkommenmay I \pass? kann ich hereinkommen?that helps prevent fats \passing into the bloodstream das verhindert, dass Fette in die Blutbahn gelangento allow sb to [or let sb] \pass jdn durchlassenthey shall not \pass! sie werden nicht durchkommen! (Kampfruf der Antifaschisten)4. (go away) vergehen, vorübergehen, vorbeigehenit'll soon \pass das ist bald vorüberI felt a bit nauseous, but the feeling \passed mir war ein bisschen schlecht, aber das ging auch wieder vorbeifor a moment she thought she'd die but the moment \passed für einen kurzen Moment lang dachte sie, sie würde sterbenI let a golden opportunity \pass ich habe mir eine einmalige Gelegenheit entgehen lassen5. (change)wax \passes from solid to liquid when you heat it beim Erhitzen wird festes Wachs flüssigthe water \passes from a liquid state to a solid state when frozen Wasser wird fest, wenn es gefriert6. (transfer)all these English words have \passed into the German language all diese englischen Wörter sind in die deutsche Sprache eingegangento \pass into oblivion in Vergessenheit geraten7. (exchange)no words have \passed between us since our divorce seit unserer Scheidung haben wir kein einziges Wort miteinander gewechseltthe looks \passing between them suggested that... die Blicke, die sie miteinander wechselten, ließen darauf schließen, dass...greetings were \passed between them sie begrüßten sichhe \passed at the fifth attempt er bestand die Prüfung im fünften Anlauf10. (go by) time vergehen, verstreichenthe evening \passed without incident der Abend verlief ohne Zwischenfälle11. (not answer) passen [müssen]\pass — I don't know the answer ich passe — ich weiß es nichtthe contestant \passed on four questions der Wettbewerbsteilnehmer musste bei vier Fragen passen12. (forgo)13. (be accepted as)I don't think you'll \pass as 18 keiner wird dir abnehmen, dass du 18 bistdo you think this jacket and trousers could \pass as a suit? meinst du, ich kann diese Jacke und die Hose als Anzug anziehen?he could \pass as a German in our new film für unseren neuen Film könnte er als Deutscher durchgehen14. CARDS passen15. ( old)and it come to \pass that... und da begab es sich, dass...* * *[pAːs]1. na free pass — eine Freikarte; (permanent) ein Sonderausweis m
to get a pass in German — seine Deutschprüfung bestehen; (lowest level) seine Deutschprüfung mit "ausreichend" bestehen
3) (GEOG, SPORT) Pass m; (FTBL, for shot at goal) Vorlage f5) (= movement by conjurer, hypnotist) Bewegung f, Geste fthe conjurer made a few quick passes with his hand over the top of the hat — der Zauberer fuhr mit der Hand ein paar Mal schnell über dem Hut hin und her
the text had a special hyphenation pass — der Text wurde eigens in Bezug auf Silbentrennung überprüft
6)things had come to such a pass that... — die Lage hatte sich so zugespitzt, dass...
things have come to a pretty pass when... — so weit ist es schon gekommen, dass...
7)8) (AVIAT)on its fourth pass over the area the plane was almost hit —
the pilot made two passes over the landing strip before deciding to come down — der Pilot passierte die Landebahn zweimal, ehe er sich zur Landung entschloss
2. vt1) (= move past) vorbeigehen/-fahren/-fliegen an (+dat)2) (= overtake) athlete, car überholen4) (= reach, hand) reichenpass (me) the salt, please —
the characteristics which he passed to his son — die Eigenschaften, die er an seinen Sohn weitergab
5)it passes my comprehension that... —
love which passes all understanding — Liebe, die jenseits allen Verstehens liegt
7)9) (SPORT)you should learn to pass the ball and not hang on to it — du solltest lernen abzuspielen, statt am Ball zu kleben
10) forged bank notes weitergeben11)he passed his hand across his forehead — er fuhr sich (dat) mit der Hand über die Stirn
he passed a chain around the front axle — er legte eine Kette um die Vorderachse
12) (= spend) time verbringenhe did it just to pass the time — er tat das nur, um sich (dat) die Zeit zu vertreiben
14) (= discharge) excrement, blood absondern, ausscheiden3. vi1) (= move past) vorbeigehen/-fahrenthe street was too narrow for the cars to pass — die Straße war so eng, dass die Wagen nicht aneinander vorbeikamen
we passed in the corridor —
2) (= overtake) überholen3)(= move, go)
no letters passed between them — sie wechselten keine Briefeif you pass by the grocer's... —
the procession passed down the street —
as we pass from feudalism to more open societies — beim Übergang vom Feudalismus zu offeneren Gesellschaftsformen
the virus passes easily from one person to another —
people were passing in and out of the building — die Leute gingen in dem Gebäude ein und aus
expressions which have passed into/out of the language — Redensarten, die in die Sprache eingegangen sind/aus der Sprache verschwunden sind
to pass into history/legend — in die Geschichte/Legende eingehen
to pass out of sight —
he passed out of our lives — er ist aus unserem Leben verschwunden
everything he said just passed over my head — was er sagte, war mir alles zu hoch
I'll just pass quickly over the main points again —
shall we pass to the second subject on the agenda? — wollen wir zum zweiten Punkt der Tagesordnung übergehen?
the crown always passes to the eldest son —
he passed under the archway — er ging/fuhr durch das Tor
5) (= disappear, end anger, hope, era etc) vorübergehen, vorbeigehen; (storm) (= go over) vorüberziehen; (= abate) sich legen; (rain) vorbeigehen6) (= be acceptable) gehenlet it pass! — vergiss es!, vergessen wirs!
7) (= be considered, be accepted) angesehen werden (for or as sth als etw)this little room has to pass for an office —
did you pass in chemistry? — hast du deine Chemieprüfung bestanden?
to pass to sb — jdm zuspielen, an jdn abgeben
11) (old= happen)
to come to pass — sich begebenand it came to pass in those days... — und es begab sich zu jener Zeit...
12) (US euph = die) sterben* * *A v/tb) Tennis: jemanden passieren3. fig übergehen, -springen, keine Notiz nehmen von5. eine Schranke, ein Hindernis passieren6. durch-, überschreiten, durchqueren, -reiten, -reisen, -ziehen, passieren:pass a river einen Fluss überqueren7. durchschneiden (Linie)8. a) ein Examen bestehenc) etwas durchgehen lassen9. fig hinausgehen über (akk), übersteigen, -schreiten, -treffen:just passing seventeen gerade erst siebzehn Jahre althe passed his hand over his forehead er fuhr sich mit der Hand über die Stirn11. (durch ein Sieb) passieren, durchseihen12. vorbei-, durchlassen, passieren lassen13. Zeit ver-, zubringen:15. übersenden, auch einen Funkspruch befördernto zu):pass the ball auch abspielen19. abgeben, übertragen:pass the chair den Vorsitz abgeben ( to sb an jemanden)20. rechtskräftig machen21. (als gültig) anerkennen, gelten lassen, genehmigen22. (on, upon) eine Meinung äußern (über akk), eine Bemerkung fallen lassen oder machen, einen Kommentar geben (zu), ein Kompliment machen:pass criticism on Kritik üben an (dat);on, upon über akk)24. MEDa) Eiter, Nierensteine etc ausscheidenb) den Darm entleerenc) Wasser lassen25. ein Türschloss öffnenB v/i2. vorbei-, vorübergehen, -fahren, -ziehen etc (by an dat), AUTO überholen:let sb pass jemanden vorbei- oder durchlassenit has just passed through my mind fig es ist mir eben durch den Kopf gegangen4. übergehen (to auf akk; into the hands of in die Hände gen), übertragen werden (to auf akk), fallen (to an akk):it passes to the heirs es geht auf die Erben über, es fällt an die Erben5. durchkommen, (die Prüfung) bestehen6. übergehen:pass from a solid (in)to a liquid state vom festen in den flüssigen Zustand übergehenthe pain will pass der Schmerz wird vergehen;fashions pass Moden kommen und gehen8. euph entschlafen9. sich zutragen, sich abspielen, vor sich gehen, passieren:bring sth to pass etwas bewirken10. harsh words passed between them es fielen harte Worte zwischen ihnen oder bei ihrer Auseinandersetzung11. (for, as) gelten (für, als), gehalten werden (für), angesehen werden (für):he passes for a much younger man er wird für viel jünger gehalten;this passes for gold das soll angeblich Gold sein12. a) an-, hingehen, leidlich seinb) durchgehen, unbeanstandet bleiben, geduldet werden:let sth pass etwas durchgehen oder gelten lassen;let that pass reden wir nicht mehr davon14. angenommen werden, gelten, (als gültig) anerkannt werden15. gangbar sein, Geltung finden (Grundsätze, Ideen)16. JUR gefällt werden, ergehen (Urteil, Entscheidung)pass back to the goalkeeper (Fußball) zum Torhüter zurückspielen19. Kartenspiel: passen:(I) pass! a. fig ich passe!;I pass on that! fig da muss ich passen!C s1. a) (Gebirgs)Pass m:(narrow) pass Engpass;hold the pass fig obs sich behaupten;sell the pass fig obs abtrünnig werdenb) Durchfahrt fc) schiffbarer Kanal2. a) Ausweis m, Passier-, Erlaubnisschein m3. MIL Urlaubsschein m4. besonders Br Bestehen n (einer Prüfung):get a pass in physics seine Physikprüfung bestehen5. figa) Schritt m, Abschnitt mb) umg (schlimme) Lage:7. a) Handbewegung f (eines Zauberkünstlers)b) manueller (Zauber)Trick8. Bestreichung f, Strich m (beim Hypnotisieren etc)10. SPORT Pass m, Ab-, Zuspiel n:from a pass by auf Pass von14. TECH Durchlauf m (abgeschlossener Arbeitszyklus)* * *1.[pɑːs]noun1) (passing of an examination) bestandene Prüfung‘pass’ — (mark or grade) Ausreichend, das
2) (written permission) Ausweis, der; (for going into or out of a place also) Passierschein, der; (Mil.): (for leave) Urlaubsschein, der; (for free transportation) Freifahrschein, der; (for free admission) Freikarte, die3) (critical position) Notlage, diethings have come to a pretty pass [when...] — es muss schon weit gekommen sein[, wenn...]
make a pass to a player — [den Ball] zu einem Spieler passen (fachspr.) od. abgeben
5)make a pass at somebody — (fig. coll.): (amorously) jemanden anmachen (ugs.)
6) (in mountains) Pass, der2. intransitive verb1) (move onward) [Prozession:] ziehen; [Wasser:] fließen; [Gas:] strömen; (fig.) [Redner:] übergehen (to zu)pass further along or down the bus, please! — bitte weiter durchgehen!
pass over — (in plane) überfliegen [Ort]
let somebody pass — jemanden durchlassen od. passieren lassen
3) (be transported, lit. or fig.) kommenpass into history/oblivion — in die Geschichte eingehen/in Vergessenheit geraten
the title/property passes to somebody — der Titel/Besitz geht auf jemanden über
4) (change) wechseln5) (go by) [Fußgänger:] vorbeigehen; [Fahrer, Fahrzeug:] vorbeifahren; [Prozession:] vorbeiziehen; [Zeit, Sekunde:] vergehen; (by chance) [Person, Fahrzeug:] vorbeikommenlet somebody/a car pass — jemanden/ein Auto vorbeilassen (ugs.)
6) (be accepted as adequate) durchgehen; hingehenlet it/the matter pass — es/die Sache durch- od. hingehen lassen
7) (come to an end) vorbeigehen; [Fieber:] zurückgehen; [Ärger, Zorn, Sturm:] sich legen; [Gewitter, Unwetter:] vorüberziehen8) (happen) passieren; (between persons) vorfallen9) (be accepted) durchgehen (as als, for für)10) (satisfy examiner) bestehen11) (Cards) passen3. transitive verbpass! — [ich] passe!
1) (move past) [Fußgänger:] vorbeigehen an (+ Dat.); [Fahrer, Fahrzeug:] vorbeifahren an (+ Dat.); [Prozession:] vorbeiziehen an (+ Dat.)2) (overtake) vorbeifahren an (+ Dat.) [Fahrzeug, Person]3) (cross) überschreiten [Schwelle, feindliche Linien, Grenze, Marke]4) (reach standard in) bestehen [Prüfung]5) (approve) verabschieden [Gesetzentwurf]; annehmen [Vorschlag]; [Zensor:] freigeben [Film, Buch, Theaterstück]; bestehen lassen [Prüfungskandidaten]6) (be too great for) überschreiten, übersteigen [Auffassungsgabe, Verständnis]7) (move) bringen8) (Footb. etc.) abgeben (to an + Akk.)9) (spend) verbringen [Leben, Zeit, Tag]10) (hand)pass somebody something — jemandem etwas reichen od. geben
would you pass the salt, please? — gibst od. reichst du mir bitte das Salz?
11) (utter) fällen, verkünden [Urteil]; machen [Bemerkung]12) (discharge) lassen [Wasser]Phrasal Verbs:- pass by- pass for- pass off- pass on- pass out- pass up* * *n.(§ pl.: passes)= Arbeitsgang m.Ausweis -e m.Durchgang m.Durchlauf m.Pass ¨-e m. (US) v.verfließen (Zeit) v. (by) v.vorbeigehen (an) v. v.ablaufen v.absolvieren (Prüfung) v.passieren v. -
4 take
1.1) (get hold of, grasp, seize) nehmentake somebody's arm — jmds. Arm nehmen
take somebody by the hand/arm — jemanden bei der Hand/am Arm nehmen
3) (gain, earn) [Laden:] einbringen; [Film, Stück:] einspielen; (win) gewinnen [Satz, Spiel, Preis, Titel]; erzielen [Punkte]; (Cards) machen [Stich]take first/second etc. place — den ersten/zweiten usw. Platz belegen; (fig.) an erster/zweiter usw. Stelle kommen
take the biscuit (Brit. coll.) or (coll.) cake — (fig.) alle/alles übertreffen
4) (assume possession of) nehmen; (take away with one) mitnehmen; (steal) mitnehmen (verhüll.); (obtain by purchase) kaufen, (by rent) mieten [Auto, Wohnung, Haus]; nehmen [Klavier-, Deutsch-, Fahrstunden]; mitmachen [Tanzkurs]; (buy regularly) nehmen; lesen [Zeitung, Zeitschrift]; (subscribe to) beziehen; (obtain) erwerben [akademischen Grad]; (form a relationship with) sich (Dat.) nehmen [Frau, Geliebten usw.]that woman took my purse — die Frau hat mir meinen Geldbeutel gestohlen
he took his degree at Sussex University — er hat sein Examen an der Universität von Sussex gemacht
take place — stattfinden; (spontaneously) sich ereignen; [Wandlung:] sich vollziehen
I'll take this handbag/the curry, please — ich nehme diese Handtasche/das Curry
5) (avail oneself of, use) nehmen; machen [Pause, Ferien, Nickerchen]; nehmen [Beispiel, Zitat usw.] ( from aus)take the opportunity to do/of doing something — die Gelegenheit dazu benutzen, etwas zu tun
take the car/bus into town — mit dem Auto/Bus in die Stadt fahren
take two eggs — etc. (in recipe) man nehme zwei Eier usw.
take all the time you want — nimm dir ruhig Zeit
[let's] take a more recent example/my sister [for example] — nehmen wir ein Beispiel neueren Datums/einmal meine Schwester
take somebody's shoes to the mender['s]/somebody's coat to the cleaner's — jmds. Schuhe zum Schuster/jmds. Mantel in die Reinigung bringen
take somebody to school/hospital — jemanden zur Schule/ins Krankenhaus bringen
take somebody to the zoo/cinema/to dinner — mit jemandem in den Zoo/ins Kino/zum Abendessen gehen
take somebody into one's home/house — jemanden bei sich aufnehmen
the road takes you/the story takes us to London — die Straße führt nach/die Erzählung führt uns nach London
his ability will take him far/to the top — mit seinen Fähigkeiten wird er es weit bringen/wird er ganz nach oben kommen
take somebody/something with one — jemanden/etwas mitnehmen
take home — mit nach Hause nehmen; (earn) nach Hause bringen [Geld]; (accompany) nach Hause bringen od. begleiten; (to meet one's parents etc.) mit nach Hause bringen
take somebody through/over something — (fig.) mit jemandem etwas durchgehen
take in hand — (begin) in Angriff nehmen; (assume responsibility for) sich kümmern um
take somebody into partnership [with one]/into the business — jemanden zu seinem Teilhaber machen/in sein Geschäft aufnehmen
take a stick etc. to somebody — den Stock usw. bei jemandem gebrauchen
take something to pieces or bits — etwas auseinander nehmen
you can/can't take somebody anywhere — (fig. coll.) man kann jemanden überallhin/nirgendwohin mitnehmen
you can't take it 'with you — (coll.) man kann es ja nicht mitnehmen
take something/somebody from somebody — jemandem etwas/jemanden wegnehmen
take all the fun/hard work out of something — einem alle Freude an etwas (Dat.) nehmen/einem die schwere Arbeit bei etwas ersparen
8)somebody takes courage from something — etwas macht jemandem Mut; see also academic.ru/34054/heart">heart 1)
9)be taken ill or (coll.) sick — krank werden
10) (make) machen [Foto, Kopie]; (photograph) aufnehmen11) (perform, execute) aufnehmen [Brief, Diktat]; machen [Prüfung, Sprung, Spaziergang, Reise, Umfrage]; durchführen [Befragung, Volkszählung]; ablegen [Gelübde, Eid]; übernehmen [Rolle, Part]; treffen [Entscheidung]take a fall/tumble — stürzen/straucheln
take a step forward/backward — einen Schritt vor-/zurücktreten
take a turn for the better/worse — eine Wende zum Besseren/Schlechteren nehmen
12) (negotiate) nehmen [Zaun, Mauer, Hürde, Kurve, Hindernis]13) (conduct) halten [Gottesdienst, Andacht, Unterricht]14) (be taught)15) (consume) trinken [Tee, Kaffee, Kognak usw.]; nehmen [Zucker, Milch, Überdosis, Tabletten, Medizin]what can I take for a cold? — was kann ich gegen eine Erkältung nehmen?
not to be taken [internally] — nicht zur innerlichen Anwendung
16) (occupy) einnehmen [Sitz im Parlament]; übernehmen, antreten [Amt]take somebody's seat — sich auf jmds. Platz setzen
is that/this seat taken? — ist da/hier noch frei?
17) (need, require) brauchen [Platz, Zeit]; haben [Kleider-, Schuhgröße usw.]; (Ling.) haben [Objekt, Plural-s]; gebraucht werden mit [Kasus]this verb takes "sein" — dieses Verb wird mit "sein" konjugiert
the wound will take some time to heal — es braucht einige Zeit, bis die Wunde geheilt ist
the ticket machine takes 20p and 50p coins — der Fahrkartenautomat nimmt 20-Pence- und 50-Pence-Stücke
as long as it takes — so lange wie nötig
something takes an hour/a year/all day — etwas dauert eine Stunde/ein Jahr/einen ganzen Tag
it takes an hour etc. to do something — es dauert eine Stunde usw., [um] etwas zu tun
somebody takes or it takes somebody a long time/an hour etc. to do something — jmd. braucht lange/eine Stunde usw., um etwas zu tun
what took you so long? — was hast du denn so lange gemacht?
take a lot of work/effort/courage — viel Arbeit/Mühe/Mut kosten
have [got] what it takes — das Zeug dazu haben
it will take [quite] a lot of explaining — es wird schwer zu erklären sein
that story of his takes some believing — die Geschichte, die er da erzählt, ist kaum zu glauben
it takes a thief to know a thief — nur ein Dieb kennt einen Dieb
it takes all sorts [to make a world] — es gibt solche und solche
19) (ascertain and record) notieren [Namen, Adresse, Autonummer usw.]; fühlen [Puls]; messen [Temperatur, Größe usw.]take the minutes of a meeting — bei einer Sitzung [das] Protokoll führen
take somebody's meaning/drift — verstehen, was jmd. meint
take somebody's point — jmds. Standpunkt verstehen
take it [that]... — annehmen, [dass]...
can I take it that...? — kann ich davon ausgehen, dass...?
take something to mean something — etwas so verstehen, dass...
take something as settled/as a compliment/refusal — etwas als erledigt betrachten/als eine Ablehnung/ein Kompliment auffassen
take somebody/something for/to be something — jemanden/etwas für etwas halten
21) (treat or react to in a specified manner) aufnehmentake something well/badly/hard — etwas gut/schlecht/nur schwer verkraften
somebody takes something very badly/hard — etwas trifft jemanden sehr
take something calmly or coolly — etwas gelassen [auf- od. hin]nehmen
you can/may take it as read that... — du kannst sicher sein, dass...
taking it all in all, taking one thing with another — alles in allem
22) (accept) annehmentake money etc. [from somebody/for something] — Geld usw. [von jemandem/für etwas] [an]nehmen
will you take £500 for the car? — wollen Sie den Wagen für 500 Pfund verkaufen?
[you can] take it or leave it — entweder du bist damit einverstanden, oder du lässt es bleiben
take somebody's word for it — sich auf jemanden od. jmds. Wort[e] verlassen
take things as they come, take it as it comes — es nehmen, wie es kommt
23) (receive, submit to) einstecken [müssen] [Schlag, Tritt, Stoß]; (Boxing) nehmen [müssen] [Schlag]; (endure, tolerate) aushalten; vertragen [Klima, Alkohol, Kaffee, Knoblauch]; verwinden [Schock]; (put up with) sich (Dat.) gefallen lassen [müssen] [Kritik, Grobheit]take one's punishment bravely — seine Strafe tapfer ertragen
take no nonsense — sich (Dat.) nichts bieten lassen
24) (adopt, choose) ergreifen [Maßnahmen]; unternehmen [Schritte]; einschlagen [Weg]; sich entschließen zu [Schritt, Handlungsweise]take the wrong road — die falsche Straße fahren/gehen
take a firm etc. stand [with somebody/on or over something] — jemandem gegenüber/hinsichtlich einer Sache nicht nachgeben
25) (receive, accommodate) [an]nehmen [Bewerber, Schüler]; aufnehmen [Gäste]26) (swindle)he was taken for £500 by the conman — (coll.) der Schwindler hat ihm 500 Pfund abgeknöpft (ugs.)
27)2. intransitive verb,be taken with somebody/something — von jemandem/etwas angetan sein
took, taken1) (be successful, effective) [Transplantat:] vom Körper angenommen werden; [Impfung:] anschlagen; [Pfropfreis:] anwachsen; [Sämling, Pflanze:] angehen; [Feuer:] zu brennen beginnen; [Fisch:] [an]beißen2) (detract)3. noun(Telev., Cinemat.) Einstellung, die; Take, der od. das (fachspr.)Phrasal Verbs:- take in- take off- take on- take out- take to- take up* * *(to take or keep (someone) as a hostage: The police were unable to attack the terrorists because they were holding three people hostage.) (jemanden) als Geisel festhalten* * *[teɪk]I. NOUN3.II. TRANSITIVE VERB<took, taken>1. (accept)▪ to \take sth etw annehmenthis restaurant \takes credit cards dieses Restaurant akzeptiert Kreditkartenwould you \take an offer? darf ich Ihnen ein Angebot machen?to \take sb's advice jds Rat annehmennot to \take no for an answer ein Nein nicht akzeptierento \take a bet eine Wette annehmento \take criticism Kritik akzeptierento \take responsibility [for sth] die Verantwortung [für etw akk] übernehmen\take my word for it [or \take it from me] das kannst du mir glaubento \take sth badly/well etw schlecht/gut aufnehmento \take sth seriously etw ernst nehmen2. (transport)▪ to \take sb/sth somewhere jdn/etw irgendwohin bringenwill you \take me swimming tomorrow? nimmst du mich morgen zum Schwimmen mit?to \take sb to hospital/the station/home jdn ins Krankenhaus/zum Bahnhof/nach Hause fahrento \take sb to the cinema jdn ins Kino einladento \take sb for a meal jdn zum Essen einladen (im Restaurant)3. (seize)▪ to \take sth etw nehmenhe took my arm and led me to the door er nahm meinen Arm und führte mich zur Türmay I \take your coat? darf ich Ihnen den Mantel abnehmen?to \take sb by the hand/throat jdn bei der Hand nehmen/am Kragen packento \take hold of sb ( fig) jdn ergreifen4. (tolerate)▪ to \take sth etw ertragen [o verkraften]; abuse, insults etw hinnehmenyou don't have to take his insults, you know du brauchst dir seine Beleidigungen nicht gefallen lassenI just can't take it anymore ich bin am Ende, ich kann einfach nicht mehrhe couldn't \take it anymore er konnte es nicht länger ertragento be able to \take a joke einen Spaß verstehen [o fam vertragen5. (hold)▪ to \take sth etw aufnehmenmy car \takes five people mein Auto hat Platz für fünf Leute6. (require)▪ to \take sth etw erfordern [o benötigen]his story took some believing seine Geschichte ist kaum zu glaubenI \take [a] size five (in shoes) ich habe Schuhgröße fünfto \take one's time sich dat Zeit lassen7.▪ it \takes... man braucht...it \takes more than that to convince me das überzeugt mich noch lange nichtit \takes me an hour ich brauche eine Stundeit took me a long time [to...] es hat lange gedauert [bis...]hold on, it won't \take long warten Sie, es dauert nicht langeit will \take some persuasion er/sie wird schwer zu überreden seinit took a lot of courage dazu gehörte viel Mut8. LING▪ to \take sth:here, ‘sich’ \takes the dative hier wird ‚sich‘ mit dem Dativ gebrauchtthis verb \takes ‘haben’ dieses Verb wird mit ‚haben‘ konjugiert9. (receive)▪ to \take sth etw erhalten [o bekommen]we've stopped taking the newspaper wir beziehen die Zeitung nicht mehr10. (remove)▪ to \take sth etw [weg]nehmen; (steal a.) etw stehlen\take three from five ziehe drei von fünf abto \take a chesspiece eine Schachfigur schlagen11. (travel by)▪ to \take sth taxi, train etw nehmenshe took the 10.30 flight to Edinburgh sie nahm den Flug um 10:30 Uhr nach Edinburg\take the M1 motorway up to Newcastle nehmen Sie die Autobahn M1 bis Newcastlehe took that last bend too fast er nahm die letzte Kurve zu schnellto \take the bus/car mit dem Bus/Auto fahren\take a sip trink [o nimm] einen Schluckwe'll \take the tea in the sitting room wir trinken den Tee im Wohnzimmernot to be \taken internally MED nur zur äußerlichen Anwendungto \take a flat/house eine Wohnung/ein Haus mieten14. (let stay)▪ to \take sb jdn [auf]nehmenmy mother takes lodgers meine Mutter vermietet [ein] Zimmer15. (capture)▪ to \take sb jdn gefangen nehmento \take prisoners Gefangene machenthe terrorists took him prisoner die Terroristen nahmen ihn gefangento \take a city eine Stadt einnehmento \take power die Macht ergreifen16. (assume)to \take office ein Amt antreten▪ to \take sth etw unterrichtenshe \takes private pupils sie gibt Privatstunden18. (officiate at)to \take a church service einen Gottesdienst halten19. (have)to \take a rest eine Pause machento \take a walk einen Spaziergang machento \take a cold sich erkälten20. (tackle)to \take a hurdle/fence eine Hürde/einen Zaun überspringento \take an obstacle ein Hindernis nehmento \take a test einen Test machento \take an exam eine Prüfung ablegenshe took her degree in May sie hat im Mai [ihr] Examen gemacht22. (achieve)to \take first prize den ersten Preis erhalten23. (feel)to \take notice of sb/sth jdn/etw beachtento \take offence beleidigt seinto \take pity on sb/sth mit jdm/etw Mitleid habento \take the view that... der Ansicht sein, dass..., auf dem Standpunkt stehen, dass...24. (earn)▪ to \take sth etw einnehmenshe \takes £300 a week sie nimmt 300 Pfund die Woche ein25. (write)to \take notes sich dat Notizen machen26. (photograph)to \take pictures [or photos] Bilder machen, fotografierenthis photo was taken last summer dieses Foto ist vom letzten Sommerto have one's photo \taken sich akk fotografieren lassen27. THEAT, MUS, FILMlet's \take that scene again lass uns die Szene nochmal machencan you \take me through my lines? kannst du mit mir meine Rolle durchgehen?let's \take it from the third act fangen wir mit dem dritten Akt an28. (for example)\take last week/me,... letzte Woche/ich zum Beispiel...29. (assume to be)▪ to \take sb/sth for sb/sth [or to be sb/sth] jdn/etw für jdn/etw haltenI took him to be more intelligent than he turned out to be ich hielt ihn für intelligenter, als er tatsächlich warI \take it [that]... ich nehme an, [dass]...I \take it that you're coming with us ich nehme an, du kommst mit30. (understand)to \take sb's/the point jds/den Standpunkt verstehenI \take your point, but... ich verstehe, was du meinst, aber...point \taken [habe] verstandenif you \take my meaning BRIT wenn du verstehst, was ich meine31.▶ to \take it as it comes es nehmen, wie es kommt▶ \take it from me das kannst du mir glauben▶ to \take sth lying down etw stillschweigend hinnehmen▶ to \take sb by surprise [or unawares] jdn überraschen▶ to \take one thing at a time eins nach dem anderen erledigenIII. INTRANSITIVE VERB<took, taken>the ink won't take on this paper dieses Papier nimmt die Tinte nicht an2. (become)to \take ill krank werden3. (detract)▪ to \take from sth etw schmälernwill that not \take from it's usefulness? würde das nicht den Gebrauchswert vermindern?* * *take [teık]A s2. JAGDa) Beute fb) Erbeutung f3. umg Anteil m (of an dat)4. besonders US umg Einnahme(n) f(pl)5. Take m/n:a) FILM Szene(naufnahme) fb) RADIO etc Aufnahme f6. TYPO Portion f (eines Manuskripts)7. MEDa) Reaktion f (auf eine Impfung)b) Anwachsen n (eines Hauttransplantats)9. besonders Br Pachtland n10. Schach etc: Schlagen n (einer Figur)B v/t prät took [tʊk], pperf taken [ˈteıkən]1. allg, z. B. Abschied, Unterricht etc nehmen:take it or leave it umg mach, was du willst;taken all in all im Großen (u.) Ganzen;taking one thing with the other im Großen (u.) Ganzen (siehe die Verbindungen mit den betreffenden Substantiven)2. (weg)nehmen:take one’s foot off the clutch AUTO den Fuß von der Kupplung nehmen;take that silly grin off your face umg hör auf, so blöd zu grinsen!;he took three seconds off the record SPORT er verbesserte den Rekord um drei Sekunden3. a) nehmen, fassen, packen, ergreifenb) SPORT einen Pass etc aufnehmen4. Fische etc fangen5. einen Verbrecher etc fangen, ergreifenstealing beim Stehlen;in a lie bei einer Lüge)10. a) eine Gabe etc (an-, entgegen)nehmen, empfangen11. bekommen, erhalten, Geld, Steuern etc einnehmen, einen Preis etc gewinnen, Geld einspielen (Film): → trick A 7I take it from sb who knows ich habe (weiß) es von jemandem, der es genau weiß;today’s text is taken from … der heutige Text stammt aus …;take a single from an album eine Single aus einem Album auskoppeln;be taken from … eine Auskopplung aus … sein15. nehmen:a) auswählen:I’m not taking any sl ohne mich!b) kaufenc) mietend) eine Eintritts-, Fahrkarte lösene) eine Frau heiratenf) mit einer Frau schlafeng) einen Weg wählen16. mitnehmen:don’t forget to take your umbrella;take me with you nimm mich mit;you can’t take it with you fig im Grab nützt (dir) aller Reichtum nichts mehr, das letzte Hemd hat keine TaschenI took her some flowers ich brachte ihr Blumen18. jemanden (durch den Tod) wegraffen21. ein Hindernis nehmenbe taken with a disease eine Krankheit bekommen;be taken with fear von Furcht gepackt werden23. ein Gefühl haben, bekommen, Mitleid etc empfinden, Mut fassen, Anstoß nehmen, Ab-, Zuneigung fassen (to gegen, für):24. Feuer fangen25. eine Bedeutung, einen Sinn, eine Eigenschaft, Gestalt annehmen, bekommen, einen Namen, eine Staatsbürgerschaft annehmen26. eine Farbe, einen Geruch oder Geschmack annehmenb) einen Stein schlagenc) eine Karte stechend) einen Satz etc gewinnen:he took bronze medal er gewann die Bronzemedaillee) einen Eckstoß etc ausführen30. nehmen, verwenden:take four eggs man nehme vier Eier31. einen Zug, ein Taxi etc nehmen, benutzen33. (als Beispiel) nehmen34. a) einen Platz einnehmen:35. fig jemanden, das Auge, den Sinn gefangen nehmen, fesseln, (für sich) einnehmen:36. den Befehl, die Führung, eine Rolle, eine Stellung, den Vorsitz, JUR jemandes Verteidigung übernehmen37. eine Mühe, Verantwortung auf sich nehmen38. leisten:a) eine Arbeit, einen Dienst verrichten39. eine Notiz, Aufzeichnungen machen, niederschreiben, ein Diktat, Protokoll aufnehmen41. eine Messung, Zählung etc vornehmen, durchführen42. wissenschaftlich ermitteln, eine Größe, die Temperatur etc messen, Maß nehmen: → blood pressure, temperature 243. machen, tun:44. eine Maßnahme ergreifen, treffen45. eine Auswahl treffen46. einen Entschluss fassen47. eine Fahrt, einen Spaziergang, auch einen Sprung, eine Verbeugung, Wendung etc machen, Anlauf nehmen49. a) verstehenb) auffassen, auslegen ( beide:as als)c) etwas gut etc aufnehmen:do you take me? verstehen Sie(, was ich meine)?;I take it that … ich nehme an, dass …;may we take it that …? dürfen wir es so verstehen, dass …?;50. ansehen, betrachten ( beide:as als), halten ( for für):what do you take me for? wofür halten Sie mich eigentlich?51. sich Rechte, Freiheiten (heraus)nehmen52. a) einen Rat, eine Auskunft einholenb) einen Rat annehmen, befolgen53. eine Wette, ein Angebot annehmen54. glauben:you may take it from me verlass dich drauf!55. eine Beleidigung, einen Verlust etc, auch jemanden hinnehmen, eine Strafe, Folgen auf sich nehmen, sich etwas gefallen lassen:take people as they are die Leute nehmen, wie sie (eben) sind;take life as it comes das Leben so nehmen, wie es kommt;I’m not taking this das lass ich mir nicht gefallen56. etwas ertragen, aushalten:he can take a lot er ist hart im Nehmen;take it umg es kriegen, es ausbaden (müssen)57. MED sich einer Behandlung etc unterziehen59. eine Rast, Ferien etc machen, Urlaub, auch ein Bad nehmen60. Platz, Raum ein-, wegnehmen, beanspruchen61. a) Zeit, Material etc, auch fig Geduld, Mut etc brauchen, erfordern, kosten, eine gewisse Zeit dauern:it took a long time es dauerte oder brauchte lange;the book takes a long time to read man braucht viel Zeit, um das Buch zu lesen;the project took two years to plan die Planung des Projekts dauerte zwei Jahre oder nahm zwei Jahre in Anspruch;take some minutes einige Minuten brauchen ( doing sth um etwas zu tun);it takes a lot of courage to do a thing like that es gehört viel Mut dazu, so etwas zu tun;it takes a man to do that das kann nur ein Mann (fertigbringen);he took a little convincing es bedurfte (bei ihm) einiger Überredungit took him a long time to get over it er brauchte lange, um darüber hinwegzukommen63. LINGb) einen Akzent, eine Endung, ein Objekt etc bekommen64. aufnehmen, fassen, Platz bieten für65. ein Gewicht tragen, aushaltenC v/i1. BOT Wurzeln schlagen2. BOT, MED anwachsen (Pfropfreis, Steckling, Transplantat)3. MED wirken, anschlagen (Medikament etc)4. umg ankommen, ziehen, einschlagen, Anklang finden (Buch, Theaterstück etc)6. sich gut etc fotografieren (lassen)7. Feuer fangen8. anbeißen (Fisch)9. TECH an-, eingreifen* * *1.1) (get hold of, grasp, seize) nehmentake somebody's arm — jmds. Arm nehmen
take somebody by the hand/arm — jemanden bei der Hand/am Arm nehmen
3) (gain, earn) [Laden:] einbringen; [Film, Stück:] einspielen; (win) gewinnen [Satz, Spiel, Preis, Titel]; erzielen [Punkte]; (Cards) machen [Stich]take first/second etc. place — den ersten/zweiten usw. Platz belegen; (fig.) an erster/zweiter usw. Stelle kommen
take the biscuit (Brit. coll.) or (coll.) cake — (fig.) alle/alles übertreffen
4) (assume possession of) nehmen; (take away with one) mitnehmen; (steal) mitnehmen (verhüll.); (obtain by purchase) kaufen, (by rent) mieten [Auto, Wohnung, Haus]; nehmen [Klavier-, Deutsch-, Fahrstunden]; mitmachen [Tanzkurs]; (buy regularly) nehmen; lesen [Zeitung, Zeitschrift]; (subscribe to) beziehen; (obtain) erwerben [akademischen Grad]; (form a relationship with) sich (Dat.) nehmen [Frau, Geliebten usw.]take place — stattfinden; (spontaneously) sich ereignen; [Wandlung:] sich vollziehen
I'll take this handbag/the curry, please — ich nehme diese Handtasche/das Curry
5) (avail oneself of, use) nehmen; machen [Pause, Ferien, Nickerchen]; nehmen [Beispiel, Zitat usw.] ( from aus)take the opportunity to do/of doing something — die Gelegenheit dazu benutzen, etwas zu tun
take the car/bus into town — mit dem Auto/Bus in die Stadt fahren
take two eggs — etc. (in recipe) man nehme zwei Eier usw.
[let's] take a more recent example/my sister [for example] — nehmen wir ein Beispiel neueren Datums/einmal meine Schwester
6) (carry, guide, convey) bringentake somebody's shoes to the mender['s]/somebody's coat to the cleaner's — jmds. Schuhe zum Schuster/jmds. Mantel in die Reinigung bringen
take somebody to school/hospital — jemanden zur Schule/ins Krankenhaus bringen
take somebody to the zoo/cinema/to dinner — mit jemandem in den Zoo/ins Kino/zum Abendessen gehen
take somebody into one's home/house — jemanden bei sich aufnehmen
the road takes you/the story takes us to London — die Straße führt nach/die Erzählung führt uns nach London
his ability will take him far/to the top — mit seinen Fähigkeiten wird er es weit bringen/wird er ganz nach oben kommen
take somebody/something with one — jemanden/etwas mitnehmen
take home — mit nach Hause nehmen; (earn) nach Hause bringen [Geld]; (accompany) nach Hause bringen od. begleiten; (to meet one's parents etc.) mit nach Hause bringen
take somebody through/over something — (fig.) mit jemandem etwas durchgehen
take in hand — (begin) in Angriff nehmen; (assume responsibility for) sich kümmern um
take somebody into partnership [with one]/into the business — jemanden zu seinem Teilhaber machen/in sein Geschäft aufnehmen
take a stick etc. to somebody — den Stock usw. bei jemandem gebrauchen
take something to pieces or bits — etwas auseinander nehmen
you can/can't take somebody anywhere — (fig. coll.) man kann jemanden überallhin/nirgendwohin mitnehmen
you can't take it 'with you — (coll.) man kann es ja nicht mitnehmen
take something/somebody from somebody — jemandem etwas/jemanden wegnehmen
take all the fun/hard work out of something — einem alle Freude an etwas (Dat.) nehmen/einem die schwere Arbeit bei etwas ersparen
8)somebody takes courage from something — etwas macht jemandem Mut; see also heart 1)
9)be taken ill or (coll.) sick — krank werden
10) (make) machen [Foto, Kopie]; (photograph) aufnehmen11) (perform, execute) aufnehmen [Brief, Diktat]; machen [Prüfung, Sprung, Spaziergang, Reise, Umfrage]; durchführen [Befragung, Volkszählung]; ablegen [Gelübde, Eid]; übernehmen [Rolle, Part]; treffen [Entscheidung]take a fall/tumble — stürzen/straucheln
take a step forward/backward — einen Schritt vor-/zurücktreten
take a turn for the better/worse — eine Wende zum Besseren/Schlechteren nehmen
12) (negotiate) nehmen [Zaun, Mauer, Hürde, Kurve, Hindernis]13) (conduct) halten [Gottesdienst, Andacht, Unterricht]14) (be taught)15) (consume) trinken [Tee, Kaffee, Kognak usw.]; nehmen [Zucker, Milch, Überdosis, Tabletten, Medizin]not to be taken [internally] — nicht zur innerlichen Anwendung
16) (occupy) einnehmen [Sitz im Parlament]; übernehmen, antreten [Amt]take somebody's seat — sich auf jmds. Platz setzen
is that/this seat taken? — ist da/hier noch frei?
17) (need, require) brauchen [Platz, Zeit]; haben [Kleider-, Schuhgröße usw.]; (Ling.) haben [Objekt, Plural-s]; gebraucht werden mit [Kasus]this verb takes "sein" — dieses Verb wird mit "sein" konjugiert
the wound will take some time to heal — es braucht einige Zeit, bis die Wunde geheilt ist
the ticket machine takes 20p and 50p coins — der Fahrkartenautomat nimmt 20-Pence- und 50-Pence-Stücke
something takes an hour/a year/all day — etwas dauert eine Stunde/ein Jahr/einen ganzen Tag
it takes an hour etc. to do something — es dauert eine Stunde usw., [um] etwas zu tun
somebody takes or it takes somebody a long time/an hour etc. to do something — jmd. braucht lange/eine Stunde usw., um etwas zu tun
take a lot of work/effort/courage — viel Arbeit/Mühe/Mut kosten
have [got] what it takes — das Zeug dazu haben
it will take [quite] a lot of explaining — es wird schwer zu erklären sein
that story of his takes some believing — die Geschichte, die er da erzählt, ist kaum zu glauben
it takes all sorts [to make a world] — es gibt solche und solche
18) (contain, hold) fassen; (support) tragen19) (ascertain and record) notieren [Namen, Adresse, Autonummer usw.]; fühlen [Puls]; messen [Temperatur, Größe usw.]take the minutes of a meeting — bei einer Sitzung [das] Protokoll führen
20) (apprehend, grasp)take somebody's meaning/drift — verstehen, was jmd. meint
take somebody's point — jmds. Standpunkt verstehen
take it [that]... — annehmen, [dass]...
can I take it that...? — kann ich davon ausgehen, dass...?
take something to mean something — etwas so verstehen, dass...
take something as settled/as a compliment/refusal — etwas als erledigt betrachten/als eine Ablehnung/ein Kompliment auffassen
take somebody/something for/to be something — jemanden/etwas für etwas halten
21) (treat or react to in a specified manner) aufnehmentake something well/badly/hard — etwas gut/schlecht/nur schwer verkraften
somebody takes something very badly/hard — etwas trifft jemanden sehr
take something calmly or coolly — etwas gelassen [auf- od. hin]nehmen
you can/may take it as read that... — du kannst sicher sein, dass...
taking it all in all, taking one thing with another — alles in allem
22) (accept) annehmentake money etc. [from somebody/for something] — Geld usw. [von jemandem/für etwas] [an]nehmen
will you take £500 for the car? — wollen Sie den Wagen für 500 Pfund verkaufen?
[you can] take it or leave it — entweder du bist damit einverstanden, oder du lässt es bleiben
take somebody's word for it — sich auf jemanden od. jmds. Wort[e] verlassen
take things as they come, take it as it comes — es nehmen, wie es kommt
23) (receive, submit to) einstecken [müssen] [Schlag, Tritt, Stoß]; (Boxing) nehmen [müssen] [Schlag]; (endure, tolerate) aushalten; vertragen [Klima, Alkohol, Kaffee, Knoblauch]; verwinden [Schock]; (put up with) sich (Dat.) gefallen lassen [müssen] [Kritik, Grobheit]take no nonsense — sich (Dat.) nichts bieten lassen
take it — (coll.) es verkraften; (referring to criticism, abuse) damit fertigwerden
24) (adopt, choose) ergreifen [Maßnahmen]; unternehmen [Schritte]; einschlagen [Weg]; sich entschließen zu [Schritt, Handlungsweise]take the wrong road — die falsche Straße fahren/gehen
take a firm etc. stand [with somebody/on or over something] — jemandem gegenüber/hinsichtlich einer Sache nicht nachgeben
25) (receive, accommodate) [an]nehmen [Bewerber, Schüler]; aufnehmen [Gäste]26) (swindle)he was taken for £500 by the conman — (coll.) der Schwindler hat ihm 500 Pfund abgeknöpft (ugs.)
27)2. intransitive verb,be taken with somebody/something — von jemandem/etwas angetan sein
took, taken1) (be successful, effective) [Transplantat:] vom Körper angenommen werden; [Impfung:] anschlagen; [Pfropfreis:] anwachsen; [Sämling, Pflanze:] angehen; [Feuer:] zu brennen beginnen; [Fisch:] [an]beißen2) (detract)3. noun(Telev., Cinemat.) Einstellung, die; Take, der od. das (fachspr.)Phrasal Verbs:- take in- take off- take on- take out- take to- take up* * *(do) one's driving test expr.seinen Führerschein machen ausdr. (in) shorthand expr.stenographieren v. (lift) from an album expr.auskoppeln (Titel von einem Album) v. (the) responsibility for expr.verantworten v. (advice) v.befolgen (Rat) v. v.(§ p.,p.p.: took, taken)= einnehmen v.ergreifen v.nehmen v.nehmen v.(§ p.,pp.: nahm, genommen)vornehmen v.wegnehmen v. -
5 take
[teɪk] nPHRASES:1) ( accept)to \take sth etw annehmen;this restaurant \takes credit cards dieses Restaurant akzeptiert Kreditkarten;would you \take an offer? darf ich Ihnen ein Angebot machen?;to \take sb's advice jds Rat annehmen;not to \take no for an answer ein Nein nicht akzeptieren;to \take a bet eine Wette annehmen;to \take criticism Kritik akzeptieren;to \take responsibility [for sth] die Verantwortung [für etw akk] übernehmen;\take my word for it [or \take it from me] das kannst du mir glauben;to \take sth badly/ well etw schlecht/gut aufnehmen;to \take sth seriously etw ernst nehmen2) ( transport)to \take sb/ sth somewhere jdn/etw irgendwohin bringen;could you \take this drink over to Marsha? könntest du Marsha diesen Drink 'rüberbringen? ( fam)will you \take me swimming tomorrow? nimmst du mich morgen zum Schwimmen mit?;to \take sb to the cinema jdn ins Kino einladen;to \take sb for a meal jdn zum Essen einladen (im Restaurant)3) ( seize)to \take sth etw nehmen;he took my arm and led me to the door er nahm meinen Arm und führte mich zur Tür;may I \take your coat? darf ich Ihnen den Mantel abnehmen?;to \take sb by the hand/ throat jdn bei der Hand nehmen/am Kragen packen;to \take hold of sb ( fig) jdn ergreifen4) ( tolerate)to \take sth etw ertragen [o verkraften]; abuse, insults etw hinnehmen;you don't have to take his insults, you know du brauchst dir seine Beleidigungen nicht gefallen lassen;I just can't take it anymore ich bin am Ende, ich kann einfach nicht mehr;he couldn't \take it anymore er konnte es nicht länger ertragen;5) ( hold)to \take sth etw aufnehmen;my car \takes five people mein Auto hat Platz für fünf Leute6) ( require)to \take sth etw erfordern [o benötigen];his story took some believing seine Geschichte ist kaum zu glauben;I \take [a] size five ( in shoes) ich habe Schuhgröße fünf;to \take one's time sich dat Zeit lassen;to \take the time to do sth sich dat die Zeit nehmen, etw zu tun7) it \takes... man braucht...;it \takes more than that to convince me das überzeugt mich noch lange nicht;it \takes me an hour ich brauche eine Stunde;it took me a long time [to...] es hat lange gedauert [bis...];hold on, it won't \take long warten Sie, es dauert nicht lange;it will \take some persuasion er/sie wird schwer zu überreden sein;it took a lot of courage dazu gehörte viel Mut8) lingto \take sth;here, ‘sich’ \takes the dative hier wird ‚sich‘ mit dem Dativ gebraucht;this verb \takes ‘haben’ dieses Verb wird mit ‚haben‘ konjugiert9) ( receive)to \take sth etw erhalten [o bekommen];we've stopped taking the newspaper wir beziehen die Zeitung nicht mehrto \take sth etw [weg]nehmen;(steal a.) etw stehlen;\take your books off the table please nimm bitte deine Bücher vom Tisch math\take three from five ziehe drei von fünf ab;to \take a chesspiece eine Schachfigur schlagento \take sth taxi, train etw nehmen;she took the 10.30 flight to Edinburgh sie nahm den Flug um 10:30 Uhr nach Edinburg;\take the M1 motorway up to Newcastle nehmen Sie die Autobahn M1 bis Newcastle;he took that last bend too fast er nahm die letzte Kurve zu schnell;to \take the bus/ car mit dem Bus/Auto fahren12) (eat, consume)\take a sip trink [o nimm] einen Schluck;we'll \take the tea in the sitting room wir trinken den Tee im Wohnzimmer;not to be \taken internally med nur zur äußerlichen Anwendungto \take a flat/ house eine Wohnung/ein Haus mietento \take sb jdn [auf]nehmen;my mother takes lodgers meine Mutter vermietet [ein] Zimmerto \take sb jdn gefangen nehmen;to \take prisoners Gefangene machen;the terrorists took him prisoner die Terroristen nahmen ihn gefangen;to \take a city eine Stadt einnehmen;to \take power die Macht ergreifento \take office ein Amt antretento \take sth etw unterrichten;Mr Marshall \takes us for physics in Physik haben wir Herrn Marshall ( fam)she \takes private pupils sie gibt Privatstunden18) ( officiate at)to \take a church service einen Gottesdienst haltento \take a rest eine Pause machen;to \take a walk einen Spaziergang machen;to \take a cold sich erkältento \take a hurdle/ fence eine Hürde/einen Zaun überspringen;to \take an obstacle ein Hindernis nehmento \take a test einen Test machen;to \take an exam eine Prüfung ablegen;to \take a test einen Test machen;she took her degree in May sie hat im Mai [ihr] Examen gemachtto \take first prize den ersten Preis erhaltento \take notice of sb/ sth jdn/etw beachten;to \take offence beleidigt sein;to \take pity on sb/ sth mit jdm/etw Mitleid haben;to \take the view that... der Ansicht sein, dass..., auf dem Standpunkt stehen, dass...to \take sth etw einnehmen;she \takes £300 a week sie nimmt 300 Pfund die Woche einto \take notes sich dat Notizen machen26) ( photograph)this photo was taken last summer dieses Foto ist vom letzten Sommer;to have one's photo \taken sich akk fotografieren lassen27) theat, mus, filmlet's \take that scene again lass uns die Szene nochmal machen;can you \take me through my lines? kannst du mit mir meine Rolle durchgehen?;let's \take it from the third act fangen wir mit dem dritten Akt an28) ( for example)\take last week/me,... letzte Woche/ich zum Beispiel...29) ( assume to be)I took him to be more intelligent than he turned out to be ich hielt ihn für intelligenter, als er tatsächlich war;I \take it [that]... ich nehme an, [dass]...;I \take it that you're coming with us ich nehme an, du kommst mit30) ( understand)to \take sb's/ the point jds/den Standpunkt verstehen;I \take your point, but... ich verstehe, was du meinst, aber...;point \taken [habe] verstanden;if you \take my meaning ( Brit) wenn du verstehst, was ich meinePHRASES:to \take sb by surprise [or unawares] jdn überraschen;to \take one thing at a time eins nach dem anderen erledigen;to \take it as it comes es nehmen, wie es kommt;he's got what it \takes er bringts ( fam), er kann was;\take it or leave it entweder du akzeptierst es, oder du lässt es bleiben ( fam)to \take sth lying down etw stillschweigend hinnehmen;what do you \take me for? wofür hältst du mich?;\take it from me das kannst du mir glauben vi <took, taken>the ink won't take on this paper dieses Papier nimmt die Tinte nicht an2) ( become)to \take ill krank werden3) ( detract)to \take from sth etw schmälern;will that not \take from it's usefulness? würde das nicht den Gebrauchswert vermindern?
См. также в других словарях:
Travel literature — Travel writing and its most common sub genres First edition of … Wikipedia
Notes from the Road — is an American online travel journal and blog founded in 1999 by travel writer Erik Gauger which focuses primarily on North America.[1] Forbes Magazine praised the site for having Photos worthy of National Geographic and called it the best… … Wikipedia
Notes from a Small Island — … Wikipedia
Notes from a Big Country — … Wikipedia
Travel Trade Gazette — (UK Ireland edition) is a weekly newspaper for the travel industry. TTG , as it is widely known, was launched in 1953 [Bray Raitz: Flight to the Sun , page 36. Continuum, 2001] and claims to be the world s oldest travel trade newspaper. It… … Wikipedia
Travel Air 6000 — Travel Air A 6000A preserved in flying condition wearing the 1928 markings of National Air Transport Inc … Wikipedia
Notes from My Travels — … Wikipedia
Travel journal — A travel journal, also called road journal or travelogue, is a record made by a voyager. Generally in diary form, a travel journal contains descriptions of the traveler s experiences, is normally written during the course of the journey, intended … Wikipedia
Travel agency — A travel agency is a retail business, that sells travel related products and services, particularly package tours, to end user customers, on behalf of third party travel suppliers, such as airlines, car rentals, cruise lines, hotels, railways,… … Wikipedia
Travel trailer — A travel trailer or caravan is a trailer towed behind a road vehicle to provide a place to sleep which is more comfortable and protected than a tent (although there are fold down tent trailers). [ [http://www.gorving.ca/foldingcamping.asp Folding … Wikipedia
Travel document — A travel document is an identity document issued by a government or international treaty organization to facilitate the movement of individuals or small groups of persons across international boundaries. Travel documents usually assure other… … Wikipedia