-
1 trave Pauli
балка Паули; ферма Паули -
2 trave
(f)1. балка2. брус3. бревноtrave a briglia superiore arcuata — балка с верхним криволинейным поясом, сегментная балка
trave a quattro pareti — см. trave a cassettone
trave a sezione a scatola — см. trave a cassettone
trave a sezione intera — балка цельного сечения, цельная балка
trave a sezione rettangolare — прямоугольная балка, балка прямоугольного сечения
trave ad (con) appoggio libero — свободноопёртая [свободнолежащая] балка
trave ad anima piena — сплошная балка, балка со сплошной стенкой
trave di ripartizione del carico — распределительная балка, мауэрлат
trave incastrata e appoggiata — см. trave semincastrata
trave poggiata su pali — балка, опирающаяся на сваи
См. также в других словарях:
Rüdiger Wenzel — Rüdiger Wenzel Spielerinformationen Geburtstag 3. Juni 1953 Geburtsort Lübeck, Deutschland Vereine in der Jugend VfB Lübeck Vereine als … Deutsch Wikipedia
Lübeck [2] — Lübeck (hierzu der Stadtplan nebst Kärtchen »Gebiet der Freien und Hansestadt Lübeck«, mit Registerblatt), Hauptstadt des gleichnamigen Freistaates, einst Haupt des Hansabundes, an der Mündung der Wakenitz und des Elbe Travekanals in die Trave… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wasserversorgung in Hamburg — Die Wasserversorgung in Hamburg war die erste moderne Wasserversorgung und entsorgung auf dem europäischen Kontinent.[1][2] Ihre Entstehung war dem Großen Brand in der Hamburger Altstadt 1842 geschuldet, der ein Drittel der inneren Stadt… … Deutsch Wikipedia
Noth (Subst.) — 1. Ai d r Nût fresst d r Taif l Flîja. (Oesterr. Schles.) – Peter, 453. 2. Aus der Noth hilft kein Schreien (Handeln). 3. Aus der Noth in den Tod. 4. Aus Noth trägt mancher Mann Sammthosen. (Görlitz.) Weil die Wochentagshosen zerrissen sind, muss … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Tag — 1. Alen Doach hîsch, äs mäkest hîsch; un Sangtich hîsch, dâd äs hîsch. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 368. 2. All Dag is ken Joarmarkt. (Strelitz.) 3. All Dage is kîn Sonndag (kîn Karkmess, sün kîn Fangeldage). (Oldenburg.) 4. All Doag wat Nîgs … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Vogel — 1. A Fôglar diar so êder sjong, gung a Kâter iar inj aauer a dik me (wegh me üüb a Dâi). (Amrum.) – Haupt, VIII, 351, 19. Die Vögel, die so früh singen, mit denen geht die Katze über den Deich (am Tage weg). 2. A grosser Vogel braucht a gross… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Hanseat — Christian Adolph Overbeck (1755–1821), Bürgermeister Lübecks, Dichter und Aufklärer, „Beispiel für den verantwortungsbewussten Musterbürger […], dem der ‚hanseatische‘ Mythos so vieles verdankt.“[1] … Deutsch Wikipedia
Gedenkmünze Bene Merenti — Die Bene Merenti ist eine von Adolph Menzel gestaltete goldene Gedenkmünze und die höchste Auszeichnung der Hansestadt Lübeck. Sie zeigt die allegorische Stadtgöttin Lubeca. Mit dieser Münze würdigt die Stadt Menschen in und um Lübeck für… … Deutsch Wikipedia
Elbe (Fleuve) — Pour les articles homonymes, voir Elbe. Elbe L Elbe en hiver à Dresde … Wikipédia en Français
Elbe (fleuve) — 50° 46′ 32″ N 15° 32′ 11″ E / 50.7756, 15.5364 … Wikipédia en Français
Johannes Bugenhagen — par Lucas Cranach l Ancien. Johannes Bugenhagen, surnommé Doctor Pomeranus (né le 24 juin 1485 à Wolin (Poméranie); † 20 avril 1558 à Wittenberg), célèbre réformateur allemand, fut l un des proches collaborateurs de Martin Luther. Par son apo … Wikipédia en Français