Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

transferierbar

  • 1 transferable

    adjective
    * * *
    adjective (that can be transferred from one place or person to another: This ticket is not transferable (= may not be used except by the person to whom it is issued).) übertragbar
    * * *
    trans·fer·able
    [træn(t)sˈfɜ:rəbl̩]
    adj inv übertragbar; rights, stocks, property also transferierbar geh
    * * *
    [trns'fɜːrəbl]
    adj
    übertragbar; money, stocks transferierbar

    "not transferable" — " nicht übertragbar"

    the ticket/prize is not transferable — die Fahrkarte/der Preis ist nicht übertragbar

    * * *
    transferable adj besonders WIRTSCH, JUR übertragbar (auch Wahlstimme)
    * * *
    adjective
    * * *
    adj.
    übertragbar adj.

    English-german dictionary > transferable

  • 2 transferable

    trans·fer·able [træn(t)sʼfɜ:rəbl̩] adj
    übertragbar; rights, stocks, property also transferierbar ( geh)

    English-German students dictionary > transferable

  • 3 alchemy of securitization

    alchemy of securitization (infrml) BANK, FIN, MEDIA (infrml) Alchemie f der Verbriefung, (infrml) Verbriefungsalchemie f, (infrml) Finanzalchemie f (financial engineering; synonymous: financial alchemy; strukturierte Finanzprodukte = structured financial instruments machen risikoreiche, nicht marktgängige Einzelrisiken in Bankbilanzen – z. B. Forderungen gegen erst- oder zweitklassige Hypothekenschuldner oder kleine und mittlere Unternehmenseinheiten – durch Bündelung, Tranchierung und Verbriefung am Kapitalmarkt handelbar –tradable– und die damit verbundenen Risiken transferierbar –transferable–; so wird aus saurem Landwein Qualitätswein, der dann, durch beratend an der Strukturierung beteiligte Ratingagenturen zum Qualitätswein mit AAA-Prädikat geadelt, auf den globalen Kapitalmärkten bei renditedurstigen Investoren platziert wird – bei unveränderter Qualität der zugrunde liegenden Sicherheiten, der Basisprodukte = Basisobjekte = underlying products = underlying assets; e.g. securitized and structured financial products like ABS, MBS, ABCP, CDOs or CBOs)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > alchemy of securitization

  • 4 financial alchemy

    financial alchemy (infrml) BANK, FIN, MEDIA (infrml) Finanzalchemie f (financial engineering; e.g. securitized and structured financial products like ABS, MBS, ABCP or CDOs; synonymous: financial chemistry; strukturierte Finanzprodukte = structured financial instruments machen risikoreiche, nicht marktgängige Einzelrisiken in Bankbilanzen – z. B. Forderungen gegen erst- oder zweitklassige Hypothekenschuldner oder kleine und mittlere Unternehmenseinheiten = SMEs – durch Bündelung und Verbriefung am Kapitalmarkt handelbar –tradable– und die damit verbundenen Risiken transferierbar –transferable–; so wird aus saurem Landwein Qualitätswein, der dann, durch die beratend schon an der Strukturierung beteiligten Ratingagenturen zum Grand Cru geadelt, auf den globalen Kapitalmärkten bei renditedurstigen, vor der jeweiligen Krise risikoblinden Investoren, u. a. deutschen Instituten und Landesbanken, platziert wird – bei unveränderter Zusammensetzung und Qualität der zugrunde liegenden Sicherheiten, der Basisprodukte = Basisobjekte = underlying products = underlying assets)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > financial alchemy

См. также в других словарях:

  • Deutschunterricht — Der Deutschunterricht dient der Entwicklung der deutschen Hörverstehens , Sprech , Lese und Schreibkompetenz. Auf höherem Niveau intendiert er traditionell besonders die Entwicklung der Fähigkeit, deutschsprachige literarische Texte zu verstehen …   Deutsch Wikipedia

  • Erfahrungsbasiertes Lernen — beschreibt ein didaktisches Modell, das auf der Annahme basiert, dass erst eine unmittelbare, praktische Auseinandersetzung mit einem Lerngegenstand einem Individuum effektives, sinnstiftendes Lernen ermöglicht. Lernen setzt in diesem Modell eine …   Deutsch Wikipedia

  • Farbwinkel — Farbton H, Sättigung S, Dunkelstufe V Farbtonskala Der HSV Farbraum ist der Farbraum etlicher Farbmodelle, bei denen man die Farbe mit Hilfe des Farbton …   Deutsch Wikipedia

  • Gedeckte Zinsparität — Die Zinsparitätentheorie ist ein auf John Maynard Keynes zurückgehendes weit verbreitetes volkswirtschaftliches Modell. Sie liefert erstens einen Erklärungsansatz für Anlegerverhalten: Anleger investieren dort, wo die höchste Rendite… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesicherte Zinsparität — Die Zinsparitätentheorie ist ein auf John Maynard Keynes zurückgehendes weit verbreitetes volkswirtschaftliches Modell. Sie liefert erstens einen Erklärungsansatz für Anlegerverhalten: Anleger investieren dort, wo die höchste Rendite… …   Deutsch Wikipedia

  • HLS-Farbmodell — Farbton H, Sättigung S, Dunkelstufe V Farbtonskala Der HSV Farbraum ist der Farbraum etlicher Farbmodelle, bei denen man die Farbe mit Hilfe des Farbton …   Deutsch Wikipedia

  • HLS-Farbraum — Farbton H, Sättigung S, Dunkelstufe V Farbtonskala Der HSV Farbraum ist der Farbraum etlicher Farbmodelle, bei denen man die Farbe mit Hilfe des Farbton …   Deutsch Wikipedia

  • HSB-Farbmodell — Farbton H, Sättigung S, Dunkelstufe V Farbtonskala Der HSV Farbraum ist der Farbraum etlicher Farbmodelle, bei denen man die Farbe mit Hilfe des Farbton …   Deutsch Wikipedia

  • HSB-Farbraum — Farbton H, Sättigung S, Dunkelstufe V Farbtonskala Der HSV Farbraum ist der Farbraum etlicher Farbmodelle, bei denen man die Farbe mit Hilfe des Farbton …   Deutsch Wikipedia

  • HSI-Farbmodell — Farbton H, Sättigung S, Dunkelstufe V Farbtonskala Der HSV Farbraum ist der Farbraum etlicher Farbmodelle, bei denen man die Farbe mit Hilfe des Farbton …   Deutsch Wikipedia

  • HSI-Farbraum — Farbton H, Sättigung S, Dunkelstufe V Farbtonskala Der HSV Farbraum ist der Farbraum etlicher Farbmodelle, bei denen man die Farbe mit Hilfe des Farbton …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»