-
1 tote Farben
мёртвые краски, мёртвые цвета -
2 Farbe
f, жив.1) краска, цвет- düstere Farben
- fahle Farben
- fein abgestimmte Farben
- Farben mischen
- gebrochene Farben
- gedämpfte Farben
- gemischte Farben
- helle Farben
- knallende Farben
- lebhafte Farben
- leuchtende Farben
- tote Farben - mineralische Farbe -
3 tot
Adj.1.a) (nicht mehr lebend) dead (auch Baum); bes. JUR. deceased; klinisch tot clinically dead; tot umfallen drop dead; für tot erklären declare dead; er war sofort oder auf der Stelle tot he died instantly; tot geboren attr. stillborn; fig. Versuch etc.: abortive; das Kind wurde tot geboren the child was stillborn; mehr tot als lebendig more dead than alive; sich tot stellen play dead, play possum umg.;b) fig.: halb tot vor Angst half-dead with fear, petrified (with fear); er ist ein toter Mann he’s a dead man (a goner umg.), he’s had it umg.; den toten Mann machen umg. float (horizontally and face down) (on the water), Am. do the dead-man’s float; ich bin einfach tot umg. I’m dead ( oder finished); tot und begraben umg. all over and finished ( oder forgotten), (all) over and done with, dead and buried, past and gone umg., ancient history2. (leblos, auch unbewohnt etc.) lifeless, dead (beide auch fig.); Vulkan: extinct, dead, defunct geh.; (öde) desolate; (verlassen) deserted, empty; Farben, Augen: dull, lifeless; das Tote Meer GEOG. the Dead Sea3. TECH., ETECH., WIRTS. dead; Konto, Sprache: auch defunct geh.4. fig., in Wendungen: totes Rennen auch fig. dead heat; totes Wissen useless knowledge; toter Punkt TECH. dead cent|re (Am. -er); fig. deadlock; (Müdigkeit) low point; an einem toten Punkt ankommen (Stillstand) reach deadlock; Mensch: have a low point; den toten Punkt überwinden bei Verhandlungen etc.: find a way forward, break the deadlock; Mensch: get one’s second wind, pick o.s. up; toter Winkel Autofahren etc.: blind spot; MIL. dead angle; (Gelände) dead ground; toter Mann BERGB. abandoned gallery (bes. Am. drift); Gewicht 1, Gleis, Hose 2 etc.* * *dead* * *[toːt]adj1) (= gestorben) (lit, fig) dead; (inf = erschöpft) beat (inf), whacked (Brit inf)mehr tót als lebendig (fig inf) — more dead than alive
tót geboren — stillborn
tót geboren werden — to be stillborn
ein tót geborenes Kind sein (fig) — to be doomed (to failure)
tót umfallen, tót zu Boden fallen — to drop dead
ich will tót umfallen, wenn das nicht wahr ist — cross my heart and hope to die (if it isn't true) (inf)
tót zusammenbrechen — to collapse and die
er war auf der Stelle tót — he died instantly
den tóten Mann machen (inf) — to float on one's back
ein tóter Mann sein (fig inf) — to be a goner (inf)
den tóten Mann spielen or markieren — to play dead
2) (= leblos) Ast, Pflanze, Geschäftszeit, Sprache, Leitung dead; Augen sightless, blind; Haus, Stadt deserted; Landschaft etc bleak; Wissen useless; Vulkan extinct, dead; Farbe dull, drab; (RAIL ) Gleis disusedtóter Flussarm — backwater
ein tóter Briefkasten — a dead letter box
tóter Winkel — blind spot; (Mil) dead angle
ich habe im Moment meinen tóten Punkt — I'm at a low ebb just now
den tóten Punkt überwinden — to break the deadlock; (körperlich) to get one's second wind
3) (= nutzlos) Last, Gewicht,Kapital deadein tótes Rennen (lit, fig) — a dead heat
4) (MIN)ein tóter Mann — a worked-out part of a mine
* * *1) (without life; not living: a dead body; Throw out those dead flowers.) dead2) (not working and not giving any sign of being about to work: The phone/engine is dead.) dead* * *[to:t]1. (gestorben) dead\tot geboren werden to be stillborn\tot umfallen to drop dead\tot zusammenbrechen to collapse and die2. (abgestorben) dead3. (nicht mehr genutzt) disusedmehr \tot als lebendig (fam) more dead than alive5. AUTO\toter Winkel blind spot6.▶ für jdn \tot sein to be dead as far as sb is concerned▶ ich will \tot umfallen[, wenn das nicht wahr ist] (fam) cross my heart and hope to die[, if it isn't true] fam; s.a. Briefkasten, Flussarm, Gleis, Kapital, Meer, Punkt, Rennen, Sprache, Winkel* * *1) deadsich tot stellen — pretend to be dead; play dead
er ist politisch ein toter Mann — (fig.) he is finished as a politician
ein tot geborenes Kind sein — (fig.) < Projekt> be stillborn
halb tot vor Angst — usw. (ugs.) paralysed with fear etc.
den toten Mann machen — (ugs.) float on one's back
2) (abgestorben) dead <tree, branch, leaves, etc.>3) (fig.) dull < colour>; bleak <region etc.>; dead <town, telephone line, socket, language>; disused < railway line>; extinct < volcano>; dead, quiet <time, period>; useless < knowledge>; s. auch Punkt 4); Winkel 1)* * *tot adjklinisch tot clinically dead;tot umfallen drop dead;für tot erklären declare dead;auf der Stelle tot he died instantly;tot geglaubt presumed dead;sein tot geglaubter Onkel his uncle who was presumed dead ( oder who[m] everyone believed to be dead), his uncle, the one they (all) thought was dead;das Kind wurde tot geboren the child was stillborn;mehr tot als lebendig more dead than alive;halb tot vor Angst half-dead with fear, petrified (with fear);den toten Mann machen umg float (horizontally and face down) (on the water), US do the dead-man’s float;tot und begraben umg all over and finished ( oder forgotten), (all) over and done with, dead and buried, past and gone umg, ancient history2. (leblos, auch unbewohnt etc) lifeless, dead (beide auch fig); Vulkan: extinct, dead, defunct geh; (öde) desolate; (ver) deserted, empty; Farben, Augen: dull, lifeless;das Tote Meer GEOG the Dead Sea3. TECH, ELEK, WIRTSCH dead; Konto, Sprache: auch defunct gehtotes Rennen auch fig dead heat;totes Wissen useless knowledge;den toten Punkt überwinden bei Verhandlungen etc: find a way forward, break the deadlock; Mensch: get one’s second wind, pick o.s. up;* * *1) deadsich tot stellen — pretend to be dead; play dead
er ist politisch ein toter Mann — (fig.) he is finished as a politician
ein tot geborenes Kind sein — (fig.) < Projekt> be stillborn
halb tot vor Angst — usw. (ugs.) paralysed with fear etc.
den toten Mann machen — (ugs.) float on one's back
2) (abgestorben) dead <tree, branch, leaves, etc.>3) (fig.) dull < colour>; bleak <region etc.>; dead <town, telephone line, socket, language>; disused < railway line>; extinct < volcano>; dead, quiet <time, period>; useless < knowledge>; s. auch Punkt 4); Winkel 1)* * *adj.dead adj.out of service adj.
См. также в других словарях:
tot — stromlos; isoliert (fachsprachlich); verstorben; nicht mehr sein; (seinen Verletzungen) erlegen; aus dem Leben geschieden; dahingegangen; gehimmelt (umgangssprachlich); verschieden … Universal-Lexikon
6th Sense — Filmdaten Deutscher Titel: The Sixth Sense Originaltitel: The Sixth Sense Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1999 Länge: 107 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
The Sixth Sense — Filmdaten Deutscher Titel The Sixth Sense Produktionsland USA … Deutsch Wikipedia
M. Night Shyamalan — mit der Schauspielerin Bryce Dallas Howard auf dem internationalen Filmfestival von San Sebastian. M. Night Shyamalan [ ʃæ.mæ.l … Deutsch Wikipedia
M Night Shyamalan — M. Night Shyamalan mit der Schauspielerin Bryce Dallas Howard auf dem internationalen Filmfestival von San Sebastian. Signatur Shyamalans … Deutsch Wikipedia
Shyamalan — M. Night Shyamalan mit der Schauspielerin Bryce Dallas Howard auf dem internationalen Filmfestival von San Sebastian. Signatur Shyamalans … Deutsch Wikipedia
Unbreakable - Unzerbrechlich — Filmdaten Deutscher Titel: Unbreakable – Unzerbrechlich Originaltitel: Unbreakable Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2000 Länge: 106 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Unbreakable – Unzerbrechlich — Filmdaten Deutscher Titel: Unbreakable – Unzerbrechlich Originaltitel: Unbreakable Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2000 Länge: 106 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Unzerbrechlich — Filmdaten Deutscher Titel: Unbreakable – Unzerbrechlich Originaltitel: Unbreakable Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2000 Länge: 106 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Königrufen — (auch: Königsrufen) ist ein in Österreich und Südtirol gepflegtes Kartenspiel für vier Spieler aus der Tarock Familie. Von seinen Spielern wird es meist einfach „Tarock“ genannt. Der Name des Spiels beschreibt die Praxis bei den grundlegendsten… … Deutsch Wikipedia
Königsrufen — Königrufen ist ein vor allem in Österreich, aber auch in einigen anderen Ländern Mitteleuropas populäres Kartenspiel. Es handelt sich dabei um eine Variante des Tarock für vier Spieler, die sich durch eine im Vergleich zu anderen Kartenspielen… … Deutsch Wikipedia