Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

to+put+one's+back+into

  • 121 straight

    [streɪt] n
    1) ( race track) Gerade f;
    in the finishing [or home] \straight in der Zielgeraden
    2) cards Sequenz f; ( in poker) Straight m
    PHRASES:
    stay on [or keep to] the \straight and narrow bleibe im Lande und nähre dich redlich adj
    1) ( without curve) gerade; back, nose gerade; hair glatt; skirt gerade geschnitten; line gerade; road, row, furrow [schnur]gerade;
    is my tie \straight? sitzt mein Schlips richtig?;
    the picture isn't \straight das Bild hängt schief;
    he landed a \straight punch to the face sein Hieb landete geradewegs im Gesicht;
    as \straight as a die [or (Am) pin] ( of posture) kerzengerade;
    ( honest) grundehrlich, absolut ehrlich
    2) ( frank) advice, denial, refusal offen, freimütig;
    ( honest) ehrlich;
    I think we better do a bit of \straight talking ich finde, wir sollten einmal ganz offen miteinander reden;
    to be \straight with sb aufrichtig [o ehrlich] mit jdm sein;
    a \straight answer eine offene [und ehrliche] Antwort;
    to do \straight dealings with sb mit jdm offen und ehrlich verhandeln;
    to go \straight ( fam) keine krummen Sachen machen ( fam), sich dat nichts zu Schulden kommen lassen
    3) inv (fam: conventional) brav ( pej)
    he looks pretty \straight wearing a tie mit Krawatte sieht er ziemlich spießig aus
    4) ( heterosexual) heterosexuell, hetero ( fam)
    5) ( plain) einfach;
    ( undiluted) pur;
    \straight gin/ Scotch Gin m /Scotch m pur;
    vodka \straight Wodka m pur
    6) ( simply factual) tatsachengetreu, nur auf Fakten basierend attr;
    \straight reporting objektive Berichterstattung
    7) (clear, uncomplicated) klar;
    well done, Tim, that was \straight thinking gut gemacht, Tim, da hast du wirklich scharf überlegt;
    just give me a \straight yes or no sag doch ganz einfach ja oder nein!;
    we both liked each other's jumpers, so we did a \straight swap uns gefiel jeweils der Pullover des anderen und da haben wir einfach getauscht;
    \straight answer eindeutige Antwort;
    \straight A's glatte Einser;
    he's a \straight A candidate er ist ein Einserkandidat
    8) attr, inv ( consecutive) aufeinanderfolgend, in Folge nach n;
    the team has won ten \straight games this season das Team hat in dieser Saison zehn Spiele hintereinander gewonnen;
    \straight flush cards Straight[flush] m;
    the \straight line of succession to the throne die Thronfolge in direkter Linie;
    to win/lose in \straight sets tennis mehrere Sätze hintereinander gewinnen/verlieren
    9) (fam: serious) ernst[haft];
    ( not laughing) ernst;
    ( traditional) traditionell, konventionell;
    there's a lot of \straight theatre at the festival beim Festival wird viel Althergebrachtes geboten;
    to keep a \straight face [or one's face \straight] ernst bleiben;
    to make [or put on] a \straight face ein ernstes Gesicht machen, eine ernste Miene aufsetzen;
    \straight actor/ actress theat Schauspieler/Schauspielerin des ernsten Fachs;
    \straight production [or play] ernstes Stück
    10) pred (fam: quits)
    to be \straight quitt sein ( fam)
    11) (fam: no drugs or alcohol) sauber, clean (sl)
    ‘Getting S\straight’ programme [or (Am) program] Entziehungskur f
    12) pred ( in order) in Ordnung;
    ( clarified) geklärt;
    to put things \straight ( tidy) Ordnung schaffen;
    ( organize) etwas auf die Reihe kriegen ( fam)
    let's get this \straight, you need £500 tomorrow or else... stellen wir einmal klar: entweder du hast bis morgen 500 Pfund, oder...;
    and get this \straight, I'm not lending you any more money damit das klar ist: ich leihe dir keine müde Mark mehr;
    to put [or set] sb \straight about sth jdm Klarheit über etw akk verschaffen adv
    1) ( in a line) gerade[aus];
    go \straight along this road folgen Sie immer dieser Straße;
    he drove \straight into the tree er fuhr frontal gegen den Baum;
    the village lay \straight ahead of us das Dorf lag genau vor uns;
    after a couple of gins, I was having difficulty walking \straight nach ein paar Gins konnte ich kaum noch gerade gehen;
    the dog seemed to be coming \straight at me der Hund schien direkt auf mich zuzukommen;
    the arrow went \straight through the canvas der Pfeil ging glatt durch die Leinwand;
    she told me to go \straight ahead with designing the dress sie befahl mir, auf der Stelle mit dem Entwerfen des Kleides anzufangen;
    to look \straight ahead geradeaus schauen
    2) inv ( directly) direkt ( fam)
    shall we go \straight to the party or stop off at a pub first? sollen wir gleich zur Party fahren oder schauen wir zuerst in einer Kneipe vorbei?;
    to look sb \straight in the eye jdm direkt in die Augen sehen
    3) inv ( immediately) sofort;
    I got home and went \straight to bed ich kam nach Hause und ging sofort schlafen;
    we've got to leave \straight away wir müssen unverzüglich aufbrechen;
    she said \straight off [or away] that she had no time on Friday sie sagte von vornherein, dass sie am Freitag keine Zeit habe;
    to get \straight to the point sofort [o ohne Umschweife] zur Sache kommen
    4) (fam: honestly) offen [und ehrlich];
    tell me \straight, would you rather we didn't go out tonight? nun sag mal ganz ehrlich, wäre es dir lieber, wenn wir heute Abend nicht weggingen?;
    I told him \straight that I didn't like his tie ich sagte ihm geradeheraus, dass mir seine Krawatte nicht gefiele;
    \straight up, I only paid £20 for the fridge für den Kühlschrank habe ich echt nur 20 Pfund bezahlt
    5) ( clearly) klar;
    after five glasses of wine I couldn't see \straight nach fünf Gläsern Wein konnte ich nicht mehr richtig sehen;
    I'm so tired I can't think \straight any more ich bin so müde, dass ich nicht mehr klar denken kann

    English-German students dictionary > straight

  • 122 render

    transitive verb
    1) (show, give) leisten [Gehorsam, Hilfe]; erweisen [Ehre, Achtung, Respekt, Dienst]; bieten, gewähren [Schutz]

    render a service to somebody, render somebody a service — jemandem einen Dienst erweisen

    2) (pay) entrichten [Tribut, Steuern, Abgaben]
    3) (represent, reproduce) wiedergeben, spielen [Musik, Szene]; (translate) übersetzen (by mit)

    render a text into another languageeinen Text in eine andere Sprache übertragen

    * * *
    ['rendə]
    1) (to cause to become: His remarks rendered me speechless.) machen
    2) (to give or produce (a service, a bill, thanks etc).) leisten,vorlegen
    3) (to perform (music etc).) wiedergeben
    * * *
    ren·der
    [ˈrendəʳ, AM -ɚ]
    vt ( form)
    1. (cause to become)
    to \render sb/sth + adj jdn/etw... werden lassen [o machen]
    she was \rendered unconscious by the explosion sie wurde durch die Explosion ohnmächtig
    to \render sb speechless jdn sprachlos machen
    to \render sth etw wiedergeben
    to \render a song ein Lied vortragen
    3. (offer)
    to \render aid [or assistance] Hilfe leisten
    to \render [faithful] service [treue] Dienste leisten
    to \render services to the Crown der Krone [o dem König/der Königin] dienen
    4. (submit)
    to \render sth etw vorlegen
    to \render an account eine Rechnung vorlegen
    to \render an account of sth to sb/sth jdm/etw Rechenschaft über etw akk ablegen
    to \render a report on sth to sb/sth jdm/etw einen Bericht über etw akk vorlegen; LAW
    to \render a decision eine Entscheidung bekanntgeben
    to \render a judgement [or verdict] ein Urteil verkünden
    to \render sth etw übersetzen
    to \render a phrase into English einen Satz ins Englische übersetzen [o übertragen
    6. (put plaster on wall)
    to \render sth in plaster etw mit Mörtel bewerfen [o verputzen]
    * * *
    ['rendə(r)]
    vt
    1) (form: give) service, help leisten; judgement, explanation abgeben; homage erweisen; decision, verdict fällen

    render unto Caesar the things which are Caesar's ( Bibl prov ) —, prov ) gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist (Bibl)

    to render thanks to sb/God — jdm/Gott Dank sagen or abstatten

    2) (COMM)

    to render account —

    (to) account rendered £10 — £ 10 laut früherer Rechnung

    3) (= interpret, translate) wiedergeben; (in writing) übertragen; music, poem vortragen
    4) (form: make) machen
    5) fat auslassen
    6) (BUILD) verputzen
    * * *
    render [ˈrendə(r)]
    A v/t
    1. berühmt, schwierig, sichtbar, (un)nötig etc machen:
    render possible möglich machen, ermöglichen;
    render sb unable to do sth es jemandem unmöglich machen, etwas zu tun
    2. wiedergeben:
    a) spiegeln (Spiegel), zurückwerfen (Echo)
    b) eine Rolle etc (künstlerisch) interpretieren, gestalten
    3. sprachlich, sinngemäß wiedergeben:
    a) übersetzen, -tragen ( beide:
    into French ins Französische)
    b) ausdrücken, formulieren
    4. auch render back zurückgeben, zurückerstatten ( beide:
    to dat)
    a) herausgeben,
    b) fig sein Leben etc hingeben, opfern,
    c) fig vergelten ( good for evil Böses mit Gutem)
    6. meist render up obs eine Festung etc übergeben ( to the enemy dem Feind):
    render to the earth einen Toten der Erde übergeben
    7. einen Dienst, Hilfe, Schadenersatz leisten (to dat):
    for services rendered für geleistete Dienste
    8. seinen Dank abstatten (to dat)
    9. Ehre, Gehorsam erweisen (to dat): academic.ru/10133/Caesar">Caesar2 1
    10. Rechenschaft ablegen, geben ( beide:
    to dat;
    of über akk):
    render an account of sth über etwas berichten oder Bericht erstatten oder Rechenschaft ablegen
    11. WIRTSCH eine Abrechnung vorlegen:
    per account rendered laut Rechnung
    12. einen Gewinn abwerfen
    13. render judgment JUR US ein Urteil fällen oder verkünden
    14. einen Grund angeben
    15. Fett auslassen
    16. ARCH roh bewerfen, berappen
    B v/i render to sb obs jemanden entlohnen
    C s
    1. JUR, HIST Gegenleistung f
    2. ARCH Rohbewurf m
    * * *
    transitive verb
    1) (show, give) leisten [Gehorsam, Hilfe]; erweisen [Ehre, Achtung, Respekt, Dienst]; bieten, gewähren [Schutz]

    render a service to somebody, render somebody a service — jemandem einen Dienst erweisen

    2) (pay) entrichten [Tribut, Steuern, Abgaben]
    3) (represent, reproduce) wiedergeben, spielen [Musik, Szene]; (translate) übersetzen (by mit)
    * * *
    v.
    leisten v.
    wiedergeben v.

    English-german dictionary > render

  • 123 begin

    1. transitive verb,
    -nn-, began, begun

    begin something — [mit] etwas beginnen

    begin schoolin die Schule kommen

    begin doing or to do something — anfangen od. beginnen, etwas zu tun

    I am beginning to get annoyedso langsam werde ich ärgerlich

    2. intransitive verb
    -nn-, began, begun anfangen; beginnen (oft geh.)

    begin with something/somebody — bei od. mit etwas/jemandem anfangen od. beginnen

    to begin withzunächst od. zuerst einmal

    it is the wrong book, to begin with — das ist schon einmal das falsche Buch

    * * *
    [bi'ɡin]
    present participle - beginning; verb
    (to come or bring, into being, to start: He began to talk; The meeting began early.) anfangen
    - academic.ru/6259/beginning">beginning
    - beginner
    - to begin with
    * * *
    be·gin
    <-nn-, began, begun>
    [bɪˈgɪn]
    I. vt
    to \begin sth etw anfangen [o beginnen]
    he began his career as a humble office worker er hat als kleiner Büroangestellter angefangen
    I began this book two months ago ich habe mit diesem Buch vor zwei Monaten angefangen
    to \begin a conversation ein Gespräch beginnen
    to \begin school in die Schule kommen
    to \begin work mit der Arbeit beginnen
    to \begin doing [or to do] sth beginnen [o anfangen], etw zu tun
    she began acting at fifteen sie fing mit fünfzehn mit der Schauspielerei an
    I began to think he'd never come ich dachte schon, er würde nie kommen
    he didn't even \begin to answer my questions er hat keinerlei Anstalten gemacht, meine Fragen zu beantworten
    he does not even \begin to try er versucht es nicht einmal
    it doesn't \begin to do him justice es wird ihm nicht [einmal] annähernd gerecht
    I can't \begin to explain how this could happen es ist mir selbst unerklärlich, wie das passieren konnte
    she was \beginning to get angry sie wurde allmählich [o langsam] wütend
    it's \beginning to rain/snow impers es fängt an zu regnen/schneien
    to \begin to roll/stutter ins Rollen/Stottern kommen
    2. (start using)
    to \begin sth mit etw dat beginnen [o anfangen]
    to \begin a bottle eine Flasche anbrechen
    to \begin a new loaf of bread ein neues Brot anschneiden
    to \begin a new page eine neue Seite anfangen
    to \begin sth mit etw dat beginnen [o anfangen]
    to \begin a fashion/trend eine Mode/einen Trend ins Leben rufen
    4. (start by saying)
    to \begin sth:
    “let me introduce myself,” she began „darf ich mich vorstellen?“ begann sie
    II. vi
    1. (commence) anfangen, beginnen
    let's \begin fangen wir an!
    I'll \begin by welcoming our guests zuerst werde ich unsere Gäste begrüßen
    she began on the piano at five sie hat mit fünf angefangen Klavier zu spielen
    it all began when she left us alles fing damit an, dass sie uns verließ
    I don't know where to \begin ich weiß nicht, wo ich anfangen soll!
    before school \begins vor Schulanfang
    the play \begins with the sisters in the kitchen together am Anfang des Stücks sitzen die Schwestern zusammen in der Küche
    \beginning from September 1 ab dem ersten September
    to \begin again neu anfangen
    to \begin with (before anything)
    to \begin with, I want to thank you for everything zunächst einmal möchte ich mich für alles bedanken; (initially)
    there were six of us to \begin with anfangs waren wir noch zu sechst; (for one)
    to \begin with, the room is too small, then it faces a busy road erstens ist das Zimmer zu klein, [und] dann liegt es auch noch an einer verkehrsreichen Straße
    to \begin on sth mit etw dat beginnen [o anfangen
    2. (open speech act) beginnen, anfangen
    he began by saying... zunächst einmal sagte er...
    3. (originate) beginnen, anfangen; river entspringen
    where does this road \begin? wo fängt diese Straße an?
    4.
    life \begins at forty ( saying) mit vierzig fängt das Leben erst [richtig] an
    * * *
    [bI'gɪn] pret began, ptp begun
    1. vt
    1) (= start) beginnen, anfangen; conversation also anknüpfen; song also anstimmen; bottle anbrechen, anfangen; book, letter, new cheque book, new page anfangen; rehearsals, work anfangen mit; task in Angriff nehmen, sich machen an (+acc)

    to begin to do sth or doing sthanfangen or beginnen, etw zu tun

    when did you begin ( learning or to learn) English? — wann haben Sie angefangen, Englisch zu lernen?

    he began his speech by saying that... — er leitete seine Rede damit or mit den Worten ein, dass...

    to begin school — eingeschult werden, in die Schule kommen

    to begin life as a... — als... anfangen or beginnen

    she's beginning to understand — sie fängt langsam an zu verstehen, sie versteht so langsam

    I'd begun to think you weren't coming — ich habe schon gedacht, du kommst nicht mehr

    that doesn't even begin to compare with... —

    I can't begin to thank you for what you've doneich kann Ihnen gar nicht genug dafür danken, was Sie getan haben

    2) (= initiate, originate) anfangen; fashion, custom, policy einführen; society, firm, movement gründen; (= cause) war auslösen
    3) (= start to speak) beginnen, anfangen

    it's late, he began — es ist spät, begann er or fing or hub (old) er an

    2. vi
    1) (= start) anfangen, beginnen; (new play etc) anlaufen

    he began by saying that... —

    where the hair beginsam Haaransatz

    to begin in business — ins Geschäftsleben eintreten; (as self-employed) ein Geschäft aufmachen

    beginning from Monday — ab Montag, von Montag an

    it all/the trouble began when... — es fing alles/der Ärger fing damit an, dass...

    to begin with sb/sth —

    to begin with, this is wrong, and... — erstens einmal ist das falsch, dann...

    to begin on a new venture/project — ein neues Unternehmen/Projekt in Angriff nehmen

    2) (= come into being) beginnen, anfangen; (custom) entstehen; (river) entspringen
    * * *
    begin [bıˈɡın] prät began [-ˈɡæn], pperf begun [-ˈɡʌn]
    A v/t
    1. beginnen, anfangen:
    when did you begin ( to learn oder learning) English? wann hast du mit Englisch angefangen (angefangen, Englisch zu lernen)?;
    he began his lecture by saying that … er leitete seinen Vortrag mit den Worten ein, dass …;
    begin the world ins Leben treten
    2. eine Dynastie etc (be)gründen
    B v/i
    1. beginnen, anfangen:
    he began by saying that … er sagte einleitend, dass …;
    begin with sth (sb) mit etwas (bei jemandem) anfangen;
    to begin with (Redew)
    a) zunächst (einmal), fürs Erste,
    b) erstens (einmal), um es gleich zu sagen;
    begin on sth etwas in Angriff nehmen;
    begin on a new bottle eine neue Flasche anbrechen;
    not begin to do sth nicht entfernt oder im Entferntesten daran denken, etwas zu tun;
    he does not even begin to try er versucht es nicht einmal;
    it began to be put into practice es wurde langsam aber sicher in die Praxis umgesetzt;
    well begun is half done (Sprichwort) gut begonnen ist halb gewonnen
    2. entstehen, ins Leben gerufen werden
    * * *
    1. transitive verb,
    -nn-, began, begun

    begin something — [mit] etwas beginnen

    begin doing or to do something — anfangen od. beginnen, etwas zu tun

    2. intransitive verb
    -nn-, began, begun anfangen; beginnen (oft geh.)

    begin with something/somebody — bei od. mit etwas/jemandem anfangen od. beginnen

    to begin withzunächst od. zuerst einmal

    it is the wrong book, to begin with — das ist schon einmal das falsche Buch

    * * *
    v.
    (§ p.,p.p.: began, begun)
    = anfangen v.
    beginnen v.
    (§ p.,pp.: begann, begonnen)

    English-german dictionary > begin

  • 124 bottle

    bot·tle [ʼbɒtl̩, Am ʼbɑ:t̬l̩] n
    1) ( container) Flasche f;
    baby's \bottle Fläschchen nt;
    a one-/two-litre \bottle of lemonade eine Ein-/Zweiliterflasche Limonade;
    milk \bottle Milchflasche f;
    a \bottle of milk eine Flasche Milch;
    to fill a \bottle [with sth] eine Flasche [mit etw dat] abfüllen
    2) (fam: alcohol)
    to be on the \bottle [Alkohol] trinken;
    to be back on the \bottle wieder zu trinken beginnen;
    to hit the \bottle saufen ( derb)
    to take to the \bottle zur Flasche greifen
    3) ( Brit) (sl: courage, confidence) Mumm m ( fam)
    to have a lot of \bottle Mumm haben ( fam)
    to lose one's \bottle kalte Füße kriegen ( fig) ( fam) vt
    to \bottle sth
    1) ( Brit) ( preserve in jars) etw einmachen [o ( ÖSTERR), ( SÜDD) einrexen];
    2) ( put into bottles or jars) etw abfüllen

    English-German students dictionary > bottle

  • 125 figure

    fig·ure [ʼfɪgəʳ] n
    1) ( silhouette of body) Gestalt f; ( personality) Persönlichkeit f; ( in novel) Gestalt f;
    a \figure of fun [or ( Am usu) ridicule] eine Spottfigur [o ( pej) ( fam) Witzfigur];
    to be a mother \figure to sb für jdn die Mutterrolle einnehmen;
    to cut an elegant/a sorry \figure eine elegante/traurige Figur abgeben
    2) ( shape of body) Figur f;
    a fine \figure of a man (dated); ( hum) ein Bild nt von einem Mann;
    a fine \figure of a woman eine stattliche Frau;
    to be \figure-conscious figurbewusst sein;
    to get one's \figure back seine alte Figur wiederbekommen;
    to keep one's \figure schlank bleiben
    3) math ( digit) Ziffer f; ( numeral) Zahl f;
    he is good at \figures er ist ein guter Rechner;
    column of \figures Zahlenreihen pl;
    to have a head for \figures sich dat Zahlen gut merken können;
    double/single \figures zweistellige/einstellige Zahlen;
    to run into double \figures im zweistelligen Bereich liegen;
    to put a \figure on sth etw in Zahlen ausdrücken;
    in four/five \figures vier-/fünfstellig;
    in round \figures rund [gerechnet]
    4) (amount of money, cash) Betrag m;
    a high [or large] \figure ein hoher Preis; amount eine hohe Summe
    5) (bookkeeping, economic data)
    the \figures pl
    Ms Smith, could you bring in the \figures for the Miller contract? Frau Schmitt, könnten Sie das Zahlenmaterial für den Miller-Vertrag bringen?;
    unemployment \figures Arbeitslosenzahlen pl
    6) (illustration, representation) Abbildung f; ( diagram) Diagramm nt vt
    1) ( esp Am) (think, reckon)
    to \figure sth (anticipate, envisage) etw voraussehen;
    ( predict) etw voraussagen;
    ( estimate) etw schätzen
    2) (comprehend, work out)
    to \figure sth/sb etw/jdn verstehen;
    to \figure why/ who/how... verstehen, warum/wer/wie...;
    can you \figure how to open this box? hast du eine Ahnung, wie der Kasten aufgeht? vi
    1) ( feature) eine Rolle spielen;
    ( appear) erscheinen, auftauchen;
    (he \figured prominently in my plans) er spielte eine bedeutende Rolle in meinen Plänen;
    where does pity \figure in your scheme of things? welche Rolle spielt Mitleid in deiner Weltordnung?
    2) ( esp Am) ( count on)
    to \figure on sth mit etw dat rechnen
    that [or it] \figures ( esp Am) das hätte ich mir denken können;
    it doesn't \figure das passt nicht zusammen
    4) (fam: imagine)
    go \figure stell dir vor

    English-German students dictionary > figure

  • 126 say

    [seɪ] vt <said, said>
    1)
    to \say sth etw sagen;
    how do you \say your name in Japanese? wie spricht man deinen Namen auf Japanisch aus?;
    I'm sorry, what did you \say? Entschuldigung, was hast du gesagt?;
    to \say sth to sb's face jdm etw ins Gesicht sagen;
    when all is said and done, you can only do your best letzten Endes kann man sich nur bemühen, sein Bestes zu geben
    2) ( state)
    to \say sth etw sagen;
    what did they \say about the house? was haben sie über das Haus gesagt?;
    what did you \say to him? was hast du ihm gesagt?;
    ‘the department manager is at lunch,’ he said apologetically „der Abteilungsleiter ist beim Mittagessen“, meinte er bedauernd;
    another cup of tea? - I wouldn't \say no ( fam) noch eine Tasse Tee? - da würde ich nicht Nein sagen;
    to \say goodbye to sb jdm auf Wiedersehen sagen, sich akk von jdm verabschieden;
    if Europe fails to agree on this, we can \say goodbye to any common foreign policy ( fam) wenn Europa sich hierauf nicht einigen kann, können wir jegliche gemeinsame Außenpolitik vergessen;
    to \say the least um es [einmal] milde auszudrücken;
    he's rather unreliable to \say the least er ist ziemlich unzuverlässig, und das ist noch schmeichelhaft ausgedrückt;
    you can \say that again! ( fam) das kannst du laut sagen ( fam)
    to have anything/ nothing/something to \say [to sb] [jdm] irgendetwas/nichts/etwas zu sagen haben;
    I've got something to \say to you ich muss Ihnen etwas sagen;
    to \say yes/ no to sth etw annehmen/ablehnen;
    having said that,... abgesehen davon...
    to \say sth etw sagen;
    what are you \saying, exactly? was willst du eigentlich sagen?;
    that was well said das war gut gesagt (sl);
    \say what? echt? ( fam)
    he talked for nearly an hour, but actually he said very little er redete beinahe eine Stunde lang, aber eigentlich sagte er sehr wenig;
    needless to \say [that] he disagreed with all the suggestions, as usual natürlich war er, wie immer, mit keinem der Vorschläge einverstanden;
    to have a lot/nothing to \say for oneself viel/nicht viel reden;
    what have you got to \say for yourself? was hast du zu deiner Rechtfertigung zu sagen?;
    \say no more! alles klar!;
    to \say nothing of sth ganz zu schweigen von etw dat;
    it would be an enormous amount of work, to \say nothing of the cost es wäre ein enormer Arbeitsaufwand, ganz abgesehen von den Kosten
    4) ( think)
    it is said [that] he's over 100 er soll über 100 Jahre alt sein;
    she is a firm leader, too firm, some might \say sie ist eine strenge Führungskraft, zu streng, wie manche vielleicht sagen würden;
    \say what you like, I still can't believe it du kannst sagen, was du willst, aber ich kann es noch immer nicht glauben;
    to \say sth to oneself sich dat etw sagen;
    she said to herself, ‘what a fool I am!’ „was bin ich doch für eine Idiotin“, sagte sie zu sich selbst
    to \say sth etw aufsagen;
    to \say a prayer ein Gebet sprechen
    to \say sth etw sagen;
    the sign \says... auf dem Schild steht...;
    can you read what that notice \says? kannst du lesen, was auf der Mitteilung steht?;
    it \says on the bottle to take three tablets a day auf der Flasche heißt es, man soll drei Tabletten täglich einnehmen;
    my watch \says 3 o'clock auf meiner Uhr ist es 3 [Uhr]
    7) ( indicate)
    to \say something/ a lot about sb/ sth etwas/eine Menge über jdn/etw aussagen;
    the way he drives \says a lot about his character sein Fahrstil sagt eine Menge über seinen Charakter aus;
    to \say something for sb/ sth für jdn/etw sprechen;
    it \says a lot for her determination that she practises her cello so often dass sie so oft Cello übt, zeigt ihre Entschlossenheit;
    there's little/ a lot to be said for sth es spricht wenig/viel für etw akk;
    there's a lot to be said for living alone es spricht viel dafür, alleine zu leben
    to \say sth etw ausdrücken;
    the look on his face said he knew what had happened der Ausdruck auf seinem Gesicht machte deutlich, dass er wusste, was geschehen war;
    the expression on her face when she saw them said it all ihr Gesichtsausdruck, als sie sie sah, sagte alles
    9) (fam: suggest)
    to \say sth etw vorschlagen;
    I \say we start looking for a hotel now ich schlage vor, wir suchen uns jetzt ein Hotel;
    what do you \say we sell the car? was hältst du davon, wenn wir das Auto verkaufen?
    10) (tell, command)
    to \say when/where etc. sagen, wann/wo usw.;
    he said to meet him here er sagte, dass wir ihn hier treffen sollen;
    she said to call her back when you get home sie sagte, du sollst sie zurückrufen, wenn du wieder zu Hause bist;
    to \say when sagen, wenn es genug ist [o reicht];
    [let's] \say... sagen wir [mal]...;
    ( assuming) nehmen wir an, angenommen;
    try and finish the work by, let's \say, Friday versuchen Sie die Arbeit bis, sagen wir mal, Freitag fertig zu machen;
    [let's] \say [that] the journey takes three hours, that means you'll arrive at 2 o'clock angenommen die Reise dauert drei Stunden, das heißt, du kommst um 2 Uhr an
    PHRASES:
    to \say amen to sth Amen zu etw dat sagen;
    I'll \say amen to that ich bin dafür;
    to \say cheese ‚cheese‘ sagen;
    to be unable to \say boo to a goose ein Hasenfuß sein (iron, pej) ( fam)
    he's so shy he couldn't \say boo to a goose er ist so schüchtern, er könnte keiner Fliege etwas zuleide tun;
    before sb could \say Jack Robinson bevor jd bis drei zählen konnte;
    to \say uncle (Am) ( esp childspeak) sich akk geschlagen geben, aufgeben;
    to \say the word Bescheid geben;
    just \say the word, and I'll come and help sag nur ein Wort und ich komme zu Hilfe;
    you don't \say [so]! was du nicht sagst!;
    you said it! ( fam) du sagst es! vi <said, said>
    1) ( state) sagen;
    where was he going? - he didn't \say wo wollte er hin? - das hat er nicht gesagt;
    is it possible? - who can \say? ist das möglich? - wer kann das schon sagen?;
    I appreciate the gesture more than I can \say ich kann gar nicht sagen, wie ich die Geste schätze;
    I can't \say for certain, but... ich kann es nicht mit Sicherheit behaupten, aber...;
    hard to \say schwer zu sagen;
    I can't \say das kann ich nicht sagen [o weiß ich nicht];
    it's not for sb to \say es ist nicht an jdm, etw zu sagen;
    I think we should delay the introduction, but of course it's not for me to \say ich denke, wir sollten die Einführung hinausschieben, aber es steht mir natürlich nicht zu, das zu entscheiden;
    not to \say... um nicht zu sagen...
    2) ( believe) sagen;
    is Spanish a difficult language to learn? - they \say not ist Spanisch schwer zu lernen? - angeblich nicht
    ... that is to \say...... das heißt...;
    our friends, that is to \say our son's friends, will meet us at the airport unsere Freunde, genauer gesagt, die Freunde unseres Sohnes, werden uns am Flughafen treffen;
    that is not to \say das soll nicht heißen;
    he's so gullible, but that is not to \say that he is stupid er ist so leichtgläubig, aber das soll nicht heißen, dass er dumm ist
    PHRASES:
    how \say you? law wie lautet Ihr Urteil? n
    no pl Meinung f;
    to have one's \say seine Meinung sagen;
    can't you keep quiet for a minute and let me have my \say? könnt ihr mal eine Minute ruhig sein, damit ich auch mal zu Wort kommen kann? ( fam)
    to have a/no \say in sth bei etw dat ein/kein Mitspracherecht haben adj
    attr, inv ( form);
    the said... der/die/das erwähnte [o genannte]... interj
    1) (Am) (fam: to attract attention) sag mal... ( fam)
    \say, how about going out tonight? sag mal, was hältst du davon, wenn wir heute Abend ausgehen? ( fam)
    I \say! ( Brit) (dated) Donnerwetter! ( fam)
    I \say, what a splendid hat you're wearing! Donnerwetter, das ist ja ein toller Hut, den du da trägst! ( fam)
    2) (to show surprise, doubt etc)
    I [mean to [or must]] \say! [also,] ich muss [schon] sagen!; (fam: for emphasis)
    I'll \say! und wie!, das kann man wohl sagen! ( fam) (sl: to express doubt)
    \says you! das glaubst aber auch nur du! ( fam)
    \says who? wer sagt das?
    3) (Am:) expresses positive reaction sag mal ( fam)
    \say, that's really a great idea! Mensch, das ist ja echt eine tolle Idee! ( fam)

    English-German students dictionary > say

См. также в других словарях:

  • put one's back into — To put great effort into • • • Main Entry: ↑back * * * approach (a task) with vigor …   Useful english dictionary

  • put one's back into — ► put one s back into approach (a task) with vigour. Main Entry: ↑back …   English terms dictionary

  • put one's back into — verb To make a strenuous effort to do something. When he puts his back into the work, he gets quite a lot done …   Wiktionary

  • put one's back into — approach (a task) with vigour. → back …   English new terms dictionary

  • To put one's back up — Back Back (b[a^]k), n. [AS. b[ae]c, bac; akin to Icel., Sw., & LG. bak, Dan. bag; cf. OHG. bahho ham, Skr. bhaj to turn, OSlav. b[=e]g[u^] flight. Cf. {Bacon}.] 1. In human beings, the hinder part of the body, extending from the neck to the end… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Behind one's back — Back Back (b[a^]k), n. [AS. b[ae]c, bac; akin to Icel., Sw., & LG. bak, Dan. bag; cf. OHG. bahho ham, Skr. bhaj to turn, OSlav. b[=e]g[u^] flight. Cf. {Bacon}.] 1. In human beings, the hinder part of the body, extending from the neck to the end… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • To be on one's back — Back Back (b[a^]k), n. [AS. b[ae]c, bac; akin to Icel., Sw., & LG. bak, Dan. bag; cf. OHG. bahho ham, Skr. bhaj to turn, OSlav. b[=e]g[u^] flight. Cf. {Bacon}.] 1. In human beings, the hinder part of the body, extending from the neck to the end… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • to get one's back up — Back Back (b[a^]k), n. [AS. b[ae]c, bac; akin to Icel., Sw., & LG. bak, Dan. bag; cf. OHG. bahho ham, Skr. bhaj to turn, OSlav. b[=e]g[u^] flight. Cf. {Bacon}.] 1. In human beings, the hinder part of the body, extending from the neck to the end… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • To lie on one's back — Back Back (b[a^]k), n. [AS. b[ae]c, bac; akin to Icel., Sw., & LG. bak, Dan. bag; cf. OHG. bahho ham, Skr. bhaj to turn, OSlav. b[=e]g[u^] flight. Cf. {Bacon}.] 1. In human beings, the hinder part of the body, extending from the neck to the end… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • back — ► NOUN 1) the rear surface of the human body from the shoulders to the hips. 2) the corresponding upper surface of an animal s body. 3) the side or part of something away from the viewer. 4) the side or part of an object that is not normally seen …   English terms dictionary

  • back — n., adv., v., & adj. n. 1 a the rear surface of the human body from the shoulders to the hips. b the corresponding upper surface of an animal s body. c the spine (fell and broke his back). d the keel of a ship. 2 a any surface regarded as… …   Useful english dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»