Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

to+put+on+speed

  • 41 computing

    noun
    EDV, die; elektronische Datenverarbeitung

    personal computing — PC-Nutzung, die; attrib. Computer-

    computing time — Rechenzeit, die

    * * *
    com·put·ing
    [kəmˈpju:tɪŋ, AM -t̬ɪŋ]
    1. (calculating) Berechnen nt, Kalkulieren nt
    2. COMPUT EDV f
    distributed [or community] \computing Rechnen nt in einem Netzwerk
    distributed-\computing network Netzwerk nt
    * * *
    [kəm'pjuːtɪŋ]
    1. n
    1) (= subject) Computerwissenschaft f

    her husband's in computingihr Mann ist in der Computerbranche

    2) (= act) Berechnung f
    2. attr
    problem, task rechnerisch

    computing speedRechen- or Operationsgeschwindigkeit f

    * * *
    noun
    EDV, die; elektronische Datenverarbeitung

    personal computing — PC-Nutzung, die; attrib. Computer-

    computing time — Rechenzeit, die

    English-german dictionary > computing

  • 42 ahead

    [əʼhed] adv
    1) inv ( in front) vorn;
    the road \ahead looks rather busy die Straße vor uns sieht ziemlich voll aus;
    we let the other cars get \ahead of us wir ließen die anderen Autos überholen;
    full speed \ahead volle Kraft voraus;
    straight \ahead geradeaus
    to be \ahead of one's time seiner Zeit voraus sein;
    to be way \ahead of sb/ sth jdm/etw um einiges voraus sein;
    to be [years] \ahead of sb/ sth jdm/etw [um Jahre] voraus sein;
    to put sb/sth \ahead jdn/etw nach vorne bringen
    he has a lonely year \ahead es liegt ein einsames Jahr vor ihm;
    to look \ahead nach vorne sehen [o schauen];
    to plan [or think] \ahead vorausschauend [o für die Zukunft] planen
    4) ( prior to)
    to go \ahead ( in advance) vor[aus]gehen;
    you go on \ahead, and I'll meet you at the cinema geh du schon mal vor; ich treffe dich dann am Kino;
    to send sth on \ahead etw vorausschicken
    5) ( proceed) vorwärts;
    to move \ahead vorankommen;
    the project is moving \ahead quickly mit dem Projekt geht es schnell voran

    English-German students dictionary > ahead

  • 43 all

    [ɒ:l, Am also ɑ:l] adv
    1) ( entirely) ganz, völlig;
    she was \all in favour of my idea, but now she's changed her mind sie hat meinen Plan hundertprozentig unterstützt, aber jetzt ihre Meinung geändert;
    the story is \all about... die ganze Geschichte handelt von...;
    tell me \all about it erzähl mir alles!;
    there were ten of us, \all told wir waren insgesamt zehn;
    to be \all charm seinen ganzen Charme spielen lassen;
    to be \all ears ganz Ohr sein;
    to be \all eyes gespannt zusehen;
    \all in green ganz in Grün;
    to be \all in one piece heil [o wohlbehalten] sein;
    to be \all of a piece with sth mit etw dat völlig übereinstimmen;
    to be success \all round ein voller Erfolg sein;
    to be \all smiles über das ganze Gesicht strahlen;
    to be \all talk [or (sl) mouth] nur daherreden;
    \all wool reine Wolle;
    \all aflutter ganz aus dem Häuschen ( fam)
    \all alone ganz allein;
    \all the better/ more difficult umso besser/schwieriger;
    I feel \all the better for your visit seit du da bist, geht es mir schon viel besser;
    not \all that happy nicht gerade glücklich;
    to be \all for doing sth ganz dafür sein, etw zu tun;
    my son is \all for spending the summer on the beach mein Sohn will den Sommer unbedingt am Strand verbringen;
    \all along die ganze Zeit, von Anfang an;
    she's been fooling us \all along sie hat uns die ganze Zeit getäuscht;
    \all over ( finished) aus und vorbei;
    \all over sth ( everywhere)
    the baby got food \all over its bib das Baby hatte sein ganzes Lätzchen mit Essen bekleckert
    2) ( very) äußerst, ausgesprochen;
    she was \all upset sie war äußerst aufgebracht
    3) \all but ( almost) fast
    4) at \all ( in any way) überhaupt;
    do you ever travel to the States at \all? fährst du überhaupt je in die Staaten?;
    is there any chance at \all of seeing you next week? sehen wir uns nächste Woche überhaupt?;
    if at \all wenn überhaupt
    the score is three \all es steht drei zu drei [unentschieden] [o drei beide];
    PHRASES:
    to be \all over the place [or ( Brit) shop] ( fam) überall sein;
    she was so nervous at the interview that she was \all over the place sie war bei dem Interview so angespannt, dass sie völlig von der Rolle war;
    that's sb \all over das ist typisch jd, das sieht jdm ähnlich;
    he invited me out for dinner and then discovered he didn't have any money - that's Bill \all over! er lud mich ein, mit ihm auswärts zu essen und merkte dann, dass er kein Geld bei sich hatte - typisch Bill!;
    to be \all over sb;
    (pej: excessively enthusiastic) sich akk [geradezu] auf jdn stürzen; (fam: [sexually] harass) jdn total anmachen ( fam)
    to be not \all there ( fam) nicht ganz bei Verstand [o Trost] sein, nicht alle Tassen im Schrank haben ( fig) ( fam)
    to go \all out for sth alles für etw akk tun;
    to be \all up with sb ( fam) das Aus für jdn bedeuten adj
    attr, inv
    1) ( every one of) alle;
    ( the whole of) der/die/das ganze...;
    \all imported timber must be chemically treated against disease alles importierte Holz muss chemisch gegen Krankheiten behandelt werden;
    I had to use \all my powers of persuasion ich musste meine ganze Überzeugungskraft aufbieten;
    a toothbrush, toothpaste and \all that jazz eine Zahnbürste, Zahncreme und das ganze Zeug;
    \all day den ganzen Tag;
    on \all fours auf allen Vieren;
    with \all haste [or speed] [or dispatch] ( form) so schnell wie möglich;
    in \all honesty [or sincerity] ganz ehrlich;
    \all her life ihr ganzes Leben;
    for \all the money trotz des ganzen Geldes;
    \all the time die ganze Zeit;
    \all the trouble der ganze Ärger;
    \all the way den ganzen [weiten] Weg
    2) (the only one, ones) alle;
    are those \all the strawberries you can find? sind das alle Erdbeeren, die du finden kannst?;
    I was \all the family she ever had ich war die einzige Familie, die sie je hatte
    PHRASES:
    \all good things must come to an end alles geht einmal zu Ende;
    to go \all the way [with sb] ([with sb]) ( fam) es richtig [mit jdm] machen ( euph) ( fam) pron
    1) ( everybody) alle;
    the best-looking of \all der Bestaussehende von allen;
    \all who... alle, die...;
    \all and sundry jedermann, Gott und die Welt;
    in \all insgesamt;
    one and \all alle;
    let's sing now one and \all! lasst uns jetzt alle zusammen singen;
    \all but... bis auf... +akk
    2) ( everything) alles;
    \all is not lost yet noch ist nicht alles verloren;
    it's \all [that] I can do to stay awake mehr kann ich nicht tun, um wach zu bleiben;
    for \all I care, they can claim whatever they want von mir aus können sie behaupten, was sie wollen!;
    for \all I know... so viel ich weiß...;
    the watch I wanted was, of course, the most expensive of \all die Uhr, die ich wollte, war natürlich die teuerste von allen;
    there are many professions which interest him, but most of \all, he'd like to be a zookeeper viele Berufe interessieren ihn, aber am liebsten wäre er Zoowärter ( fam);
    what with the fog and \all, I'd really not drive tonight bei dem Nebel möchte ich heute Nacht wirklich nicht fahren;
    in \all insgesamt;
    \all in \all alles in allem
    3) (the whole quantity, extent) alle(s);
    have you drunk it \all? hast du ausgetrunken?;
    four bedrooms, \all with balconies vier Schlafzimmer, alle mit Balkon;
    we saw \all of them wir sahen sie alle;
    have you drunk \all of the milk? hast du die ganze Milch getrunken?;
    your proposal is \all very well in theory, but... in der Theorie ist dein Vorschlag ja schön und gut, aber...;
    to be \all one to sb jdm gleichgültig [o ( fam) gleich] sein
    4) ( at least) mindestens;
    it's going to cost \all of a million dollars das kostet mindestens eine Million Dollar;
    the book has sold \all of 200 copies von dem Buch sind ganze 200 Exemplare verkauft worden;
    he always eats the entire apple, core and \all er isst immer den ganzen Apfel mit dem Gehäuse;
    \all but sb/ sth alle außer jd/etw;
    \all but one of the pupils came to the outing nur ein Schüler kam nicht mit zum Ausflug
    5) ( the only thing) alles;
    \all I want is to be left alone ich will nur in Ruhe gelassen werden;
    the remark was so silly, it was \all she could do not to laugh die Bemerkung war so dumm, dass sie sich sehr zusammenreißen musste, um nicht zu lachen; ( fig)
    that's \all I need right now das hat mir jetzt gerade noch gefehlt;
    \all [that] it takes is a little bit of luck man braucht nur etwas Glück
    PHRASES:
    \all's well that ends well ( that ends well) Ende gut, alles gut;
    to give [or put] one's \all alles geben;
    \all told insgesamt;
    they tried a dozen times \all told sie versuchten es insgesamt ein Dutzend Mal;
    nothing [or not anything] at \all überhaupt nichts;
    \all for one, and one for \all (one, and one for \all) alle für einen, einer für alle;
    and \all ( fam) auch;
    get one for me and \all bring mir auch einen

    English-German students dictionary > all

  • 44 by

    [baɪ] prep
    1) ( near) bei, in der Nähe;
    to grab sb \by the arm jdn am Arm packen;
    \by sb's side an jds Seite
    2) ( method) mit, durch;
    that's all right \by me ich bin damit einverstanden;
    \by car/ train mit dem Auto/Zug;
    \by the door durch die Tür;
    to live \by the rules sich akk an die Vorschriften halten;
    \by trade [or profession] von Beruf;
    [all] \by oneself [ganz] alleine
    3) ( measurement) um;
    \by X per cent um x Prozent;
    to sell \by the dozen/ hundred/ thousand zu Dutzenden/Hunderten/Tausenden verkaufen;
    to get paid \by the hour stundenweise bezahlt werden;
    X metres \by Y x Meter mal y Meter
    4) ( not later than) [spätestens] bis;
    \by five o'clock [spätestens] bis fünf Uhr;
    \by the 14 February [spätestens] bis zum 14.02.;
    \by the time... als..., bis... adv
    1) ( past) vorbei;
    time goes \by pretty quickly if you keep yourself busy wenn man sich beschäftigt, vergeht die Zeit ziemlich schnell;
    to pass \by vorbeikommen;
    to speed \by sb/ sth an jdm/etw vorbeisausen
    2) ( near) in der Nähe;
    close \by ganz in der Nähe, in unmittelbarer Nähe
    to put [or lay] \by zurücklegen
    PHRASES:
    \by and large im Großen und Ganzen;
    \by and \by nach und nach

    English-German students dictionary > by

  • 45 limit

    lim·it [ʼlɪmɪt] n
    1) ( utmost point) [Höchst]grenze f, Limit nt;
    how many may I take? - there's no \limit, take as many as you want wie viele darf ich nehmen? - das ist egal, nimm' so viele du willst;
    what's the \limit on how many bottles of wine you can bring through customs? wie viele Flaschen Wein darf man maximal zollfrei einführen?;
    there's no \limit to her ambition ihr Ehrgeiz kennt keine Grenzen [o ist grenzenlos];
    to impose [or set] \limits Grenzen setzen;
    to put [or set] a \limit on sth etw begrenzen [o beschränken];
    to overstep the \limit zu weit gehen;
    to reach the \limit of one's patience mit seiner Geduld am Ende sein
    2) ( boundary) Grenze f;
    city \limits Stadtgrenzen f
    3) ( of a person) Grenze[n] f[pl];
    that's my \limit! mehr schaffe ich nicht!;
    I won't have anymore - I know my \limit! danke, das reicht, mehr vertrage ich nicht!;
    \limits pl
    to know no \limits keine Grenzen kennen;
    to know one's \limits seine Grenzen kennen;
    to reach one's \limit an seine Grenze[n] kommen
    4) ( restriction) Beschränkung f;
    age \limit Altersgrenze f;
    weight \limit Gewichtsbeschränkung f;
    spending \limits Ausgabenlimit nt
    5) ( speed) [zulässige] Höchstgeschwindigkeit;
    to drive [or go] the \limit sich akk an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten;
    to drive [or go] above [or over] the \limit die Geschwindigkeitsbegrenzung überschreiten
    6) ( blood alcohol level) Promillegrenze f;
    to be above [or over] /below the \limit über/unter der Promillegrenze liegen
    7) math ( value) Grenzwert m
    PHRASES:
    to be the \limit die Höhe [o der Gipfel] sein;
    to be off \limits [to sb] ( esp Am) [für jdn] gesperrt sein;
    off \limits (Am) Zutritt verboten;
    within \limits in Grenzen;
    without \limits ohne Grenzen, schrankenlos vt
    1) ( reduce)
    to \limit sth etw einschränken;
    to \limit the amount of food die Nahrungsmenge reduzieren
    2) ( restrict)
    to \limit oneself to sth sich akk auf etw akk beschränken;
    to \limit sth to sth etw auf etw akk begrenzen;
    I've been asked to \limit my speech to ten minutes maximum man hat mich gebeten, meine Rede auf maximal zehn Minuten zu beschränken;
    to \limit sb jdn einschränken;
    having so little money to spend on an apartment does \limit you wenn man nur so wenig für eine Wohnung ausgeben kann, hat man keine große Wahl

    English-German students dictionary > limit

  • 46 safe

    [seɪf] adj
    1) ( secure) sicher, ungefährlich; medicine unbedenklich;
    \safe journey! gute Reise!;
    it's \safe to enter the building now man kann das Gebäude jetzt gefahrlos betreten;
    do you think it will be \safe to leave her in the car by herself? meinst du, es kann nichts passieren, wenn wir sie allein im Auto lassen?;
    \safe distance Sicherheitsabstand m;
    to drive at a \safe speed mit angepasster Geschwindigkeit fahren;
    \safe vaccine gut verträglicher Impfstoff
    2) ( protected) sicher;
    your secret's \safe with me bei mir ist dein Geheimnis sicher aufgehoben;
    we're \safe from attack now wir sind jetzt vor einem Angriff sicher;
    to keep sth in a \safe place etw sicher aufbewahren;
    to feel \safe sich akk sicher fühlen;
    to put sth somewhere \safe etw an einen sicheren Ort tun
    3) ( certain) [relativ] sicher;
    it's a pretty \safe assumption that she's going to marry him es ist so gut wie sicher, dass sie ihn heiraten wird;
    it's a \safe bet that his condition will get worse man kann davon ausgehen, dass sich sein Zustand verschlechtern wird;
    black shoes are always a \safe bet mit schwarzen Schuhen kann man nie etwas falsch machen;
    \safe method/ source sichere Methode/Quelle
    4) ( avoiding risk) vorsichtig;
    to make the \safe choice auf Nummer Sicher gehen ( fam)
    \safe driver vorsichtiger Fahrer/vorsichtige Fahrerin;
    ten years of \safe driving zehn Jahre unfallfreies Fahren;
    \safe estimate vorsichtige Schätzung;
    \safe play Spiel nt auf Sicherheit;
    \safe player auf Sicherheit bedachter Spieler/bedachte Spielerin
    5) ( dependable) sicher, verlässlich, zuverlässig;
    \safe adviser verlässlicher Berater/verlässliche Beraterin;
    \safe car verkehrssicheres Auto;
    \safe driver sicherer Fahrer/sichere Fahrerin;
    \safe road gut ausgebaute Straße
    6) pol
    \safe constituency/ seat sicherer Wahlkreis/Sitz
    to win by a \safe margin mit sicherem [o großem] Vorsprung gewinnen
    PHRASES:
    to be in \safe hands in guten Händen sein;
    to be as \safe as houses ( Brit) deal, job bombensicher sein ( fam)
    [just [or in order]] to be on the \safe side [nur] um sicherzugehen [o zur Sicherheit];
    it is better to be \safe than sorry (to be \safe than sorry) Vorsicht ist besser als Nachsicht ( prov)
    \safe and sound gesund und wohlbehalten;
    to play it \safe Vorsicht walten lassen, auf Nummer Sicher gehen ( fam) n Geldschrank m, Tresor m, Safe m

    English-German students dictionary > safe

  • 47 spurt

    [spɜ:t, Am spɜ:rt] n
    1) ( jet) Strahl m;
    \spurt of water Wasserstrahl m
    2) ( surge) Schub m;
    there was a sudden \spurt of activity in the housing market plötzlich kam der Immobilienmarkt in Schwung;
    in a \spurt of effort [or energy] , I finally finished the essay ich bot all meine Energie auf und schrieb endlich den Aufsatz zu Ende;
    growth \spurt Wachstumsschub m;
    \spurt of speed Spurt m;
    to do sth in \spurts etw schubweise machen
    3) ( run)
    to put on a \spurt einen Spurt hinlegen vt
    to \spurt sth etw [ver]spritzen;
    his arm was \spurting blood aus seinem Arm schoss [o spritzte] Blut vi;
    1) (fig: increase by) plötzlich steigen
    2) ( gush) spritzen;
    the water was \spurting everywhere das Wasser spritzte überall hin

    English-German students dictionary > spurt

  • 48 top

    1. top [tɒp, Am tɑ:p] n
    1) ( toy) Kreisel m
    2) (dated) ( fam);
    to sleep like a \top schlafen wie ein Murmeltier
    2. top [tɒp, Am tɑ:p] n
    1) ( highest part) oberes Ende, Spitze f; of a mountain [Berg]gipfel m; of a tree [Baum]krone f, Wipfel m;
    she waited for me at the \top of the stairs sie wartete oben am Ende der Treppe auf mich;
    from \top to bottom von oben bis unten;
    to feel on \top of the world Bäume ausreißen können ( fam)
    to get on \top of sth etw in den Griff bekommen
    2) ( upper surface) Oberfläche f;
    \top of a desk [or table] Tischplatte f;
    there was a pile of books on \top of the table auf dem Tisch lag ein Stoß Bücher;
    put the letter on \top of that pile of books leg den Brief auf diesen Stoß Bücher
    3) no pl ( highest rank) Spitze f;
    to be at the \top of the class Klassenbeste(r) f(m) sein;
    to be at the \top an der Spitze sein;
    to go to the \top an die Spitze kommen;
    the \tops pl (dated) die Besten
    4) fashion Top nt
    5) ( head end) of a bed, table Kopfende nt;
    to live at the \top of a street am Ende der Straße wohnen
    6) bot oberer Teil einer Pflanze;
    \tops pl [Rüben]kraut nt kein pl
    7) ( lid) Deckel m;
    bottle \top Flaschenverschluss m;
    screw-on \top Schraubverschluss m
    on \top of that... obendrein...;
    we missed the train, and on \top of that we had to... wir verpassten den Zug, und als wäre das noch nicht genug gewesen, mussten wir auch noch...
    PHRASES:
    off the \top of one's head ( fam) aus dem Stegreif;
    from \top to toe von Kopf bis Fuß;
    at the \top of one's voice aus vollem Halse;
    she shouted his name at the \top of her voice sie rief, so laut sie konnte, seinen Namen;
    the Big T\top das Großzelt;
    to be off one's \top ( Brit) ( pej) ( fam) kindisch sein ( meist pej)
    over the \top ( fam) zu viel des Guten;
    to go over the \top überreagieren adj
    1) attr, inv ( highest) oberste(r, s);
    \top floor oberstes Stockwerk;
    \top layer oberste Schicht;
    the \top rung of the ladder ( fig) die Spitze der Karriereleiter
    2) ( best) beste(r, s);
    sb's \top choice jds erste Wahl;
    \top university Eliteuniversität f
    3) ( most successful) Spitzen-;
    \top athlete Spitzensportler(in) m(f)
    4) ( maximum) höchste(r, s);
    \top speed Höchstgeschwindigkeit f adv ( Brit)
    to come \top [of the class] Klassenbeste(r) f(m) sein vt <- pp->
    to \top sth etw anführen;
    to \top the bill der Star des Abends sein;
    to \top a list obenan auf einer Liste stehen
    2) ( cover)
    to \top sth with sth etw mit etw dat überziehen;
    to \top a cake with cream einen Kuchen mit Sahne garnieren
    3) ( surpass)
    to \top sth etw übertreffen;
    they've offered me £1000 - I'm afraid we can't \top that sie haben mir 1000 Pfund geboten - das können wir leider nicht überbieten
    4) ( esp Brit) (sl: kill)
    to \top sb/ oneself jdn/sich umbringen
    to \top and tail food Nahrungsmittel putzen

    English-German students dictionary > top

  • 49 fokoz

    (DE) eskalieren; eskaliert; geschärft; gesteigert; schärft; steigern; steigert; verschärfen; Gradierung {e}; (EN) augment; boost; deepen; elevate; enhance; escalate; gear up; heighten; intensify; put on; raise; sharpen; speed up; step up; up

    Magyar-német-angol szótár > fokoz

  • 50 adjust

    [ə'dʒʌst] UK / US
    1. vt
    einstellen, (put right also) richtig stellen, (speed, flow) regulieren, (in position) verstellen
    2. vi
    sich anpassen (to + dat)

    English-German mini dictionary > adjust

  • 51 adjust

    [ə'dʒʌst] UK / US
    1. vt
    einstellen, (put right also) richtig stellen, (speed, flow) regulieren, (in position) verstellen
    2. vi
    sich anpassen (to + dat)

    English-German mini dictionary > adjust

См. также в других словарях:

  • put on speed — index hasten Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • speed camera — noun An automatic camera installed at the side of a road to measure and record the speed of vehicles (often shortened to speed cam) • • • Main Entry: ↑speed * * * speed camera UK US noun [countable] [singular speed camera …   Useful english dictionary

  • Speed (card game) — Speed is a card game in which each player tries to get rid of his or her cards. Dealing five cards to form a hand, and fifteen cards facedown to form a drawing pile. A stack of five cards is then placed facedown on each side between the players,… …   Wikipedia

  • Speed of Sound — «Speed of Sound» Сингл Coldplay из альбома X Y Выпущен 23 мая 2005 Формат 7 , CD single, 10 , 12 …   Википедия

  • Speed of Sound (chanson) — Speed Of Sound Single par Coldplay extrait de l’album X Y Face B Proof Sortie 23 mai 2005 Durée 4:48 Genre Very heavy soft …   Wikipédia en Français

  • Speed skating — or speedskating is a competitive form of skating in which the competitors race each other in travelling a certain distance on skates. Types of speedskating are long track speedskating, short track speedskating, inline speedskating (or inline… …   Wikipedia

  • Speed Limit 140 BPM+ — is a series of hardcore techno, jungle and drum and bass music compilation albums, released mostly in the mid 1990s. The series was originally put out by Moonshine Music, and some were re released under the name of its subsidiary Planet Earth… …   Wikipedia

  • Speed — Speed, v. t. 1. To cause to be successful, or to prosper; hence, to aid; to favor. Fortune speed us! Shak. [1913 Webster] With rising gales that speed their happy flight. Dryden. [1913 Webster] 2. To cause to make haste; to dispatch with… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Speed-the-Plow — (1988) is a play by David Mamet which is a satirical dissection of the American movie business, a theme Mamet would revisit in his later films Wag the Dog (1997) and State and Main (2000). ynopsisHollywood mid level producers Bobby Gould and… …   Wikipedia

  • Speed Modelling Contest — Speed Modeling Contests (SMC for short) are competitions using 3D computer graphics software. Artists gather together, decide on a topic and a time limit and create 3d models in the allotted time limit. Although the spirit of the contest is to… …   Wikipedia

  • Speed index — (sometimes Speed rating) is a system of rating the performance of Quarter Horse racehorses. The American Quarter Horse Association (or the AQHA) has used two systems over the history of Quarter Horse racing to evaluate racing performances. The… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»