Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

to+mount+guard

  • 1 Mount

    1. mount [maʊnt] n
    1) ( horse) Pferd nt
    2) (backing, setting) of a picture, photo Halterung f; of a jewel Fassung f; of a slide Rahmen m; of a microscope Plättchen nt; of a machine Sockel m, Untersatz m vt
    to \Mount sth
    1) ( support for equipment) etw aufhängen;
    ( get on to ride) auf etw akk [auf]steigen;
    to \Mount a bicycle auf ein Fahrrad [auf]steigen;
    to \Mount a camera on a tripod eine Kamera auf ein Stativ montieren;
    to \Mount a horse auf ein Pferd steigen
    2) ( go up) etw hochsteigen;
    to \Mount a ladder auf eine Leiter steigen;
    to \Mount the stairs die Treppe[n] hochgehen;
    to \Mount the throne ( form) den Thron besteigen
    3) ( organize) etw organisieren;
    to \Mount an attack/ a campaign einen Angriff/eine Kampagne starten;
    to \Mount a concert ein Konzert veranstalten;
    to \Mount a play ein Theaterstück inszenieren
    4) ( fix for display) etw befestigen;
    to \Mount sth on card/ the wall etw auf Karton/an der Wand befestigen;
    to \Mount sth in a frame etw rahmen
    5) ( set up) etw aufbauen [o aufstellen];
    to \Mount checkpoints Kontrollposten aufstellen;
    to \Mount guard [over sth] [etw] bewachen [o beschützen];
    6) ( mate) etw bespringen vi
    1) ( increase) wachsen, [an]steigen, größer werden;
    the death toll is expected to \Mount to over 100 die Zahl der Opfer wird wohl auf über 100 ansteigen
    2) ( get on a horse) aufsteigen
    2. Mount [maʊnt] n
    no pl erster Teil eines Bergnamens;
    \Mount Everest Mount Everest m;
    \Mount Fuji Fudschijama m

    English-German students dictionary > Mount

  • 2 mount

    1. mount [maʊnt] n
    1) ( horse) Pferd nt
    2) (backing, setting) of a picture, photo Halterung f; of a jewel Fassung f; of a slide Rahmen m; of a microscope Plättchen nt; of a machine Sockel m, Untersatz m vt
    to \mount sth
    1) ( support for equipment) etw aufhängen;
    ( get on to ride) auf etw akk [auf]steigen;
    to \mount a bicycle auf ein Fahrrad [auf]steigen;
    to \mount a camera on a tripod eine Kamera auf ein Stativ montieren;
    to \mount a horse auf ein Pferd steigen
    2) ( go up) etw hochsteigen;
    to \mount a ladder auf eine Leiter steigen;
    to \mount the stairs die Treppe[n] hochgehen;
    to \mount the throne ( form) den Thron besteigen
    3) ( organize) etw organisieren;
    to \mount an attack/ a campaign einen Angriff/eine Kampagne starten;
    to \mount a concert ein Konzert veranstalten;
    to \mount a play ein Theaterstück inszenieren
    4) ( fix for display) etw befestigen;
    to \mount sth on card/ the wall etw auf Karton/an der Wand befestigen;
    to \mount sth in a frame etw rahmen
    5) ( set up) etw aufbauen [o aufstellen];
    to \mount checkpoints Kontrollposten aufstellen;
    to \mount guard [over sth] [etw] bewachen [o beschützen];
    6) ( mate) etw bespringen vi
    1) ( increase) wachsen, [an]steigen, größer werden;
    the death toll is expected to \mount to over 100 die Zahl der Opfer wird wohl auf über 100 ansteigen
    2) ( get on a horse) aufsteigen
    2. Mount [maʊnt] n
    no pl erster Teil eines Bergnamens;
    \mount Everest Mount Everest m;
    \mount Fuji Fudschijama m

    English-German students dictionary > mount

  • 3 mount

    1. noun

    Mount Vesuvius/Everest — der Vesuv/der Mount Everest

    2) (animal) Reittier, das; (horse) Pferd, das
    3) (of picture, photograph) Passepartout, das
    4) (for gem) Fassung, die
    5) (Philat.) [Klebe]falz, der
    2. transitive verb
    1) (ascend) hinaufsteigen [Treppe, Leiter, Stufe]; steigen auf (+ Akk.) [Plattform, Kanzel]
    2) (get on) steigen auf (Akk.) [Reittier, Fahrzeug]; abs. aufsitzen

    mount the pavementauf den Bürgersteig fahren

    3) (place on support) montieren (on auf + Akk.)
    4) (prepare) aufstellen [Maschine, Apparat]; präparieren [Exemplar]; in ein Album einkleben [Briefmarke]; aufziehen [Bild usw.]; einfassen [Edelstein usw.]
    5) inszenieren [Stück, Show, Oper]; organisieren [Festspiele, Ausstellung]
    6) (carry out) durchführen [Angriff, Operation usw.]
    3. intransitive verb

    mount [up] — (increase) steigen (to auf + Akk.)

    it all mounts upes summiert sich

    * * *
    (a mountain: Mount Everest.) der Berg
    * * *
    [maʊnt]
    n no pl erster Teil eines Bergnamens
    \Mount Everest Mount Everest m
    \Mount Fuji Fudschijama m
    * * *
    I [maʊnt]
    n
    1) (poet: mountain, hill) Berg m
    2)

    (in names) Mount Etna/Kilimanjaro etc — der Ätna/Kilimandscharo etc

    on Mount Sinaiauf dem Berg(e) Sinai

    II
    1. n
    1) (= horse etc) Reittier nt, Ross nt (old, liter)
    2) (= support, base) (of machine) Sockel m, Untersatz m; (of jewel) Fassung f; (of photo, picture) Passepartout nt; (= backing) Unterlage f, Rücken m; (= stamp mount) Falz m
    2. vt
    1) (= climb onto) besteigen, steigen auf (+acc)
    2) (= place in/on mount) montieren; picture, photo aufziehen; colour slide rahmen; microscope slide, specimen, animal präparieren; jewel (ein)fassen; stamp aufkleben
    3) (= organize) play inszenieren; attack, expedition, exhibition organisieren, vorbereiten; army aufstellen
    4)

    to mount a guardeine Wache aufstellen (on, over vor +dat )

    to mount guardWache stehen or halten (on, over vor +dat )

    5) (= mate with) bespringen; (inf person) besteigen
    6) (= provide with horse) mit Pferden/einem Pferd versorgen
    7) (COMPUT) data system, disk drive etc mounten, verfügbar machen
    3. vi
    1) (= get on) aufsteigen; (on horse) aufsitzen, aufsteigen
    2) wachsen, zunehmen; (evidence) sich häufen

    the death toll has mounted to 800die Todesziffer ist auf 800 gestiegen

    pressure is mounting on him to resigner sieht sich wachsendem Druck ausgesetzt, zurückzutreten

    * * *
    mount1 [maʊnt]
    A v/t
    1. einen Berg, ein Pferd etc, fig den Thron besteigen:
    mount one’s bicycle auf sein Fahrrad steigen
    2. die Treppen hinaufgehen
    3. einen Fluss hinauffahren
    4. Truppen etc beritten machen:
    mounted police (als pl konstruiert) berittene Polizei
    5. ein Kind etc setzen (on auf ein Pferd etc)
    6. errichten, auch eine Maschine aufstellen, montieren
    7. anbringen, einbauen, befestigen
    8. ein Bild, Papier etc aufkleben, -ziehen, Briefmarken etc einkleben
    9. zusammenstellen, arrangieren
    10. FOTO, TV etc montieren
    11. MIL
    a) ein Geschütz in Stellung bringen
    b) Posten aufstellen
    c) Posten beziehen: academic.ru/32761/guard">guard C 3
    12. SCHIFF, MIL ausgerüstet oder bewaffnet sein mit, Geschütze etc führen, haben
    13. TECH
    a) einen Edelstein fassen
    b) ein Gewehr anschäften
    c) ein Messer etc stielen, mit einem Griff versehen
    d) ein Werkstück einspannen
    14. THEAT in Szene setzen, inszenieren, fig auch aufziehen
    a) ein Versuchsobjekt präparieren
    b) ein Präparat (im Mikroskop) fixieren
    16. ZOOL decken, bespringen, begatten
    17. ein Tier (in natürlicher Haltung) ausstopfen oder präparieren
    18. etwas ausstellen, zeigen
    B v/i
    1. (auf-, empor-, hinauf-, hoch)steigen
    2. aufsitzen, aufs Pferd steigen
    3. fig steigen, (an)wachsen, zunehmen, sich auftürmen:
    mounting debts (difficulties, suspense) wachsende Schulden (Schwierigkeiten, Spannung)
    4. oft mount up sich belaufen (to auf akk):
    it mounts up es läppert sich zusammen umg
    C s
    1. a) Gestell n, Ständer m, Träger m
    b) Fassung f
    c) Gehäuse n
    d) Aufziehkarton m, -leinwand f
    e) Passepartout n, Wechselrahmen m
    2. MIL (Geschütz)Lafette f
    3. Reittier n, besonders Pferd n
    4. Objektträger m (am Mikroskop)
    5. Philatelie: (Klebe)Falz m
    6. umg Ritt m:
    have a mount reiten dürfen
    mount2 [maʊnt] s
    1. poet
    a) Berg m
    b) Hügel m
    Mount Sinai der Berg Sinai;
    Mount Everest der Mount Everest
    3. Handlesekunst: (Hand)Berg m: Venus A
    * * *
    1. noun

    Mount Vesuvius/Everest — der Vesuv/der Mount Everest

    2) (animal) Reittier, das; (horse) Pferd, das
    3) (of picture, photograph) Passepartout, das
    4) (for gem) Fassung, die
    5) (Philat.) [Klebe]falz, der
    2. transitive verb
    1) (ascend) hinaufsteigen [Treppe, Leiter, Stufe]; steigen auf (+ Akk.) [Plattform, Kanzel]
    2) (get on) steigen auf (Akk.) [Reittier, Fahrzeug]; abs. aufsitzen
    3) (place on support) montieren (on auf + Akk.)
    4) (prepare) aufstellen [Maschine, Apparat]; präparieren [Exemplar]; in ein Album einkleben [Briefmarke]; aufziehen [Bild usw.]; einfassen [Edelstein usw.]
    5) inszenieren [Stück, Show, Oper]; organisieren [Festspiele, Ausstellung]
    6) (carry out) durchführen [Angriff, Operation usw.]
    3. intransitive verb

    mount [up] — (increase) steigen (to auf + Akk.)

    * * *
    n.
    Berg -e m. v.
    anbringen v.
    aufsteigen v.
    befestigen v.
    einbauen v.
    montieren v.

    English-german dictionary > mount

  • 4 guard

    1. noun
    1) (Mil.): (guardsman) Wachtposten, der
    2) no pl. (Mil.): (group of soldiers) Wache, die; Wachmannschaft, die

    guard of honour — Ehrenwache, die; Ehrengarde, die

    3)

    Guards(Brit. Mil.): (household troops) Garderegiment, das; Garde, die

    4) (watch; also Mil.) Wache, die

    keep or stand guard — Wache halten od. stehen

    keep or stand guard over — bewachen

    be on [one's] guard [against somebody/something] — (lit. or fig.) sich [vor jemandem/etwas] hüten

    be off [one's] guard — (fig.) nicht auf der Hut sein

    be caught or taken off guard or off one's guard [by something] — (fig.) [von etwas] überrascht werden

    put somebody on [his/her] guard — jemanden misstrauisch machen

    be [kept/held] under guard — unter Bewachung stehen

    keep or hold/put under guard — bewachen/unter Bewachung stellen

    5) (Brit. Railw.) [Zug]schaffner, der/-schaffnerin, die
    6) (Amer.): (prison warder) [Gefängnis]wärter, der/-wärterin, die
    7) (safety device) Schutz, der; Schutzvorrichtung, die; (worn on body) Schutz, der
    8) (posture) (Boxing, Fencing) Deckung, die

    drop or lower one's guard — die Deckung fallen lassen; (fig.) seine Reserve aufgeben

    2. transitive verb
    (watch over) bewachen; (keep safe) hüten [Geheimnis, Schatz]; schützen [Leben]; beschützen [Prominenten]
    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/87612/guard_against">guard against
    * * *
    1. verb
    1) (to protect from danger or attack: The soldiers were guarding the king/palace.) bewachen
    2) (to prevent (a person) escaping, (something) happening: The soldiers guarded their prisoners; to guard against mistakes.) bewachen, sich hüten
    2. noun
    1) (someone who or something which protects: a guard round the king; a guard in front of the fire.) die Wache
    2) (someone whose job is to prevent (a person) escaping: There was a guard with the prisoner every hour of the day.) der Wächter
    3) ((American conductor) a person in charge of a train.) der Schaffner
    4) (the act or duty of guarding.) die Bewachung
    - guarded
    - guardedly
    - guard of honour
    - keep guard on
    - keep guard
    - off guard
    - on guard
    - stand guard
    * * *
    [gɑ:d, AM gɑ:rd]
    I. n
    1. (person) Wache f; (sentry) Wachposten m
    border \guard Grenzsoldat(in) m(f), Grenzposten m
    gate \guard Wachposten m
    prison \guard AM Gefängniswärter(in) m(f), Gefängnisaufseher(in) m(f)
    security \guard Sicherheitsbeamte(r), -beamtin m, f; (man also) Wachmann m
    to be on [or keep] [or stand] \guard Wache halten [o stehen]
    to be under \guard unter Bewachung stehen, bewacht werden
    to keep \guard over sth/sb etw/jdn bewachen
    to post \guards Wachen aufstellen
    2. (defensive stance) Deckung f
    to be on one's \guard [against sth/sb] ( fig) [vor etw/jdm] auf der Hut sein, sich akk [vor etw/jdm] in Acht nehmen
    to be caught off one's \guard SPORT [von einem Schlag] unvorbereitet getroffen werden; ( fig) auf etw akk nicht vorbereitet [o gefasst] sein
    to drop [or lower] one's \guard SPORT seine Deckung vernachlässigen; ( fig) nicht [mehr] wachsam [o vorsichtig] [genug] sein
    to get in under sb's \guard SPORT jds Deckung durchbrechen; ( fig) jds Verteidigung außer Gefecht setzen; (get through to sb) jds Panzer durchdringen
    to let one's \guard slip SPORT seine Deckung fallenlassen; ( fig) alle Vorsicht außer Acht lassen
    3. (protective device) Schutz m, Schutzvorrichtung f
    face\guard Gesichtsschutz m
    fire\guard Kamingitter nt, Cheminéegitter nt SCHWEIZ, Schutzgitter nt
    4. BRIT (railway official) Zugbegleiter(in) m(f)
    chief \guard Zugführer(in) m(f)
    5. BRIT MIL (army regiment)
    the G\guards pl das Garderegiment, die Garde
    the Grenadier G\guards die Grenadiergarde
    II. vt
    to \guard sth/sb etw/jdn bewachen
    heavily \guarded scharf bewacht; (protect)
    to \guard sth/sb against sth/sb etw/jdn vor etw/jdm [be]schützen
    2. (keep secret)
    to \guard sth etw für sich akk behalten, etw nicht preisgeben
    a jealously [or closely] \guarded secret ein sorgsam gehütetes Geheimnis
    III. vi
    to \guard against sth sich akk vor etw dat schützen
    the best way to \guard against financial problems is to avoid getting into debt man schützt sich am besten vor finanziellen Problemen, indem man Schulden vermeidet
    * * *
    [gAːd]
    1. n
    1) (MIL) Wache f; (= single soldier) Wachtposten m, Wache f; (no pl = squad) Wachmannschaft f

    the Guards (Brit) — die Garde, das Garderegiment

    2) (= security guard) Sicherheitsbeamte(r) m/-beamtin f; (at factory gates, in park etc) Wächter(in) m(f); (esp US = prison guard) Gefängniswärter(in) m(f); (Brit RAIL) Schaffner(in) m(f), Zugbegleiter(in) m(f)
    3) (= watch ALSO MIL) Wache f

    to be under guard — bewacht werden; (person also) unter Bewachung or Aufsicht stehen

    to keep sb/sth under guard — jdn/etw bewachen

    to be on guard, to stand or keep guard — Wache halten or stehen

    to put a guard on sb/sth — jdn/etw bewachen lassen

    4) (BOXING, FENCING) Deckung f

    on guard! (Fencing)en garde!

    to take guard — in Verteidigungsstellung gehen; (Cricket) in Schlagstellung gehen

    to drop or lower one's guard (lit) — seine Deckung vernachlässigen; (fig) seine Reserve aufgeben

    to have one's guard down (lit) — nicht gedeckt sein; (fig) nicht auf der Hut sein

    he caught his opponent off ( his) guard — er hat seinen Gegner mit einem Schlag erwischt, auf den er nicht vorbereitet or gefasst war

    the invitation caught me off guard —

    I was off ( my) guard when he mentioned that — ich war nicht darauf gefasst or vorbereitet, dass er das erwähnen würde

    to be on/off one's guard (against sth) (fig) (vor etw dat ) auf der/nicht auf der Hut sein

    to throw or put sb off his guard (lit) — jdn seine Deckung vernachlässigen lassen; (fig) jdn einlullen

    5) (= safety device, for protection) Schutz m (against gegen); (on machinery) Schutz(vorrichtung f) m; (= fire guard) Schutzgitter nt; (on foil) Glocke f; (on sword etc) Korb m
    6) (in basketball) Verteidigungsspieler(in) m(f)
    2. vt
    prisoner, place, valuables bewachen; treasure, secret, tongue hüten; machinery beaufsichtigen; luggage aufpassen auf (+acc); (= protect) (lit) person, place schützen (from, against vor +dat), abschirmen (from, against gegen); one's life schützen; one's reputation achten auf (+acc); (fig) child etc behüten, beschützen (from, against vor +dat)

    a closely guarded secretein gut or streng gehütetes Geheimnis

    * * *
    guard [ɡɑː(r)d]
    A v/t
    1. a) bewachen, wachen über (akk)
    b) behüten, beschützen ( beide:
    against, from vor dat):
    a carefully (closely) guarded secret ein sorgfältig (streng) gehütetes Geheimnis
    2. bewachen, beaufsichtigen
    3. sichern ( against gegen Missbrauch etc):
    guard sb’s interests jemandes Interessen wahren oder wahrnehmen
    4. beherrschen, im Zaum halten:
    guard your tongue! hüte deine Zunge!
    5. TECH (ab)sichern
    B v/i (against)
    a) auf der Hut sein, sich hüten oder schützen, sich in Acht nehmen (vor dat)
    b) Vorkehrungen treffen (gegen), vorbeugen (dat)
    C s
    1. a) MIL etc Wache f, (Wach)Posten m
    b) Wächter(in)
    c) Aufseher(in), Wärter(in)
    2. MIL Wachmannschaft f, Wache f
    3. Wache f, Bewachung f, Aufsicht f:
    be on guard Wache stehen;
    keep under close guard scharf bewachen;
    keep guard over sth etwas bewachen;
    be under heavy guard schwer bewacht werden;
    mount (keep, stand) guard MIL etc Wache beziehen (halten, stehen)
    4. fig Wachsamkeit f:
    put sb on their guard jemanden warnen;
    be on one’s guard auf der Hut sein, sich vorsehen ( beide:
    against vor dat);
    be off one’s guard nicht auf der Hut sein, unvorsichtig sein;
    throw sb off their guard jemanden überrumpeln; fair1 B 9
    5. Garde f, (Leib)Wache f:
    guard of hono(u)r Ehrenwache
    6. Guards pl Br Garde(korps) f(n), -regiment n, (die) Wache
    7. BAHN
    a) Br Schaffner(in):
    guard’s van Dienstwagen m
    b) US Bahnwärter(in)
    8. Boxen, Fechten etc: Deckung f:
    lower one’s guard
    a) die Deckung herunternehmen,
    b) fig sich eine Blöße geben, nicht aufpassen;
    his guard is up (down) fig er ist (nicht) auf der Hut
    9. Basketball: Abwehrspieler(in)
    10. Schutzvorrichtung f, -gitter n, -blech n
    11. Buchbinderei: Falz m
    12. a) Stichblatt n (am Degen)
    b) Bügel m (am Gewehr)
    13. Vorsichtsmaßnahme f, Sicherung f
    * * *
    1. noun
    1) (Mil.): (guardsman) Wachtposten, der
    2) no pl. (Mil.): (group of soldiers) Wache, die; Wachmannschaft, die

    guard of honour — Ehrenwache, die; Ehrengarde, die

    3)

    Guards(Brit. Mil.): (household troops) Garderegiment, das; Garde, die

    4) (watch; also Mil.) Wache, die

    keep or stand guard — Wache halten od. stehen

    keep or stand guard over — bewachen

    be on [one's] guard [against somebody/something] — (lit. or fig.) sich [vor jemandem/etwas] hüten

    be off [one's] guard — (fig.) nicht auf der Hut sein

    be caught or taken off guard or off one's guard [by something] — (fig.) [von etwas] überrascht werden

    put somebody on [his/her] guard — jemanden misstrauisch machen

    be [kept/held] under guard — unter Bewachung stehen

    keep or hold/put under guard — bewachen/unter Bewachung stellen

    5) (Brit. Railw.) [Zug]schaffner, der/-schaffnerin, die
    6) (Amer.): (prison warder) [Gefängnis]wärter, der/-wärterin, die
    7) (safety device) Schutz, der; Schutzvorrichtung, die; (worn on body) Schutz, der
    8) (posture) (Boxing, Fencing) Deckung, die

    drop or lower one's guard — die Deckung fallen lassen; (fig.) seine Reserve aufgeben

    2. transitive verb
    (watch over) bewachen; (keep safe) hüten [Geheimnis, Schatz]; schützen [Leben]; beschützen [Prominenten]
    Phrasal Verbs:
    * * *
    (train) n.
    Schaffner m. n.
    Schutz m.
    Schützer - m.
    Wache -n f.
    Wächter - m.
    Wärter - m. (against, from) v.
    bewachen (vor) v. v.
    bewachen v.
    schützen v.

    English-german dictionary > guard

  • 5 picket

    1. noun
    1) (Industry) Streikposten, der

    mount a picket [at or on a gate] — [an einem Tor] Streikposten aufstellen

    2) (pointed stake) Pfahl, der
    2. transitive verb
    Streikposten aufstellen vor (+ Dat.) [Fabrik, Büro usw.]
    3. intransitive verb
    * * *
    ['pikit] 1. noun
    1) ((any one of) a number of people employed at a factory etc who are on strike and who try to persuade workers not to go to work there, not to deliver goods there etc: The men set up a picket to stop lorries getting into the factory; ( also adjective) a picket line.) der Streikposten, Streikposten-...
    2) (a soldier or a small group of soldiers on special duty, usually to guard against a sudden attack by the enemy: The commander placed pickets at various points round the camp; ( also adjective) picket duty.) die Feldwache, Feldwach-...
    2. verb
    1) (to place a group of soldiers, strikers etc somewhere as a picket: The strikers' leaders decided to picket the factory; The commander picketed the camp.) Streikposten aufstellen
    2) (to act as a picket (at): In this country, strikers have the legal right to picket; The soldiers picketed the camp.) Streikposten/Feldwache stehen
    * * *
    pick·et
    [ˈpɪkɪt]
    I. n
    1. (striker) Streikposten m; (blockade) Streikblockade f
    2. (stake) Palisade f
    \picket [fence] Palisadenzaun m
    II. vt
    to \picket sth (in a strike) vor etw dat Streikposten aufstellen; (demonstrate at) vor etw dat demonstrieren; (blockade) etw blockieren
    III. vi demonstrieren
    \picketing miners Streikposten pl der Bergleute
    * * *
    ['pIkɪt]
    1. n
    1) (of strikers) Streikposten m

    to mount a picket (at or on a gate) — (an or bei einem Tor) Streikposten aufstellen

    2) (MIL) Feldposten m, Vorposten m
    3) (= stake) Pfahl m

    picket fencePalisade f, Palisadenzaun m

    2. vt
    factory Streikposten aufstellen vor (+dat); (demonstrators etc) demonstrieren vor (+dat)
    3. vi
    Streikposten aufstellen

    he is picketing at the front entranceer ist Streikposten am Vordereingang

    * * *
    picket [ˈpıkıt]
    A s
    1. Pflock m
    2. Zaunlatte f, Pfahl m:
    picket fence Lattenzaun m, Palisade(nzaun) f(m)
    3. Weidepflock m
    4. Streikposten m:
    picket line Streikpostenkette f
    5. MIL Vorposten m
    B v/t
    1. einpfählen
    2. mit Pfählen befestigen
    3. ein Pferd anpflocken
    4. a) Streikposten aufstellen vor (dat), durch Streikposten blockieren, mit Streikposten besetzen
    b) (als Streikposten) anhalten oder belästigen
    5. MIL (durch Vorposten) sichern
    C v/i Streikposten stehen
    * * *
    1. noun
    1) (Industry) Streikposten, der

    mount a picket [at or on a gate] — [an einem Tor] Streikposten aufstellen

    2) (pointed stake) Pfahl, der
    2. transitive verb
    Streikposten aufstellen vor (+ Dat.) [Fabrik, Büro usw.]
    3. intransitive verb
    * * *
    n.
    Latte -n f.
    Pfahl ¨-e m.
    Streikposten m.

    English-german dictionary > picket

См. также в других словарях:

  • mount guard — To go on guard • • • Main Entry: ↑guard mount guard see under ↑guard • • • Main Entry: ↑mount * * * keep watch, esp. for protection or to prevent escape …   Useful english dictionary

  • mount guard — ► mount guard keep watch. Main Entry: ↑mount …   English terms dictionary

  • mount guard — index protect Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • To mount guard — Mount Mount, v. t. 1. To get upon; to ascend; to climb; as, to mount the pulpit and deliver a sermon. [1913 Webster] Shall we mount again the rural throne? Dryden. [1913 Webster] 2. To place one s self on, as a horse or other animal, or anything… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • To mount guard — Guard Guard, n. [OF. guarde, F. garde; of German origin; cf. OHG. wart, warto, one who watches, warta a watching, Goth. wardja watchman. See {Guard}, v. t.] [1913 Webster] 1. One who, or that which, guards from injury, danger, exposure, or… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • mount guard (over somebody) — mount/stand/keep ˈguard (over sb/sth) idiom to watch or protect sb/sth • Four soldiers stood guard over the coffin. Main entry: ↑guardidiom …   Useful english dictionary

  • mount guard (over something) — mount/stand/keep ˈguard (over sb/sth) idiom to watch or protect sb/sth • Four soldiers stood guard over the coffin. Main entry: ↑guardidiom …   Useful english dictionary

  • mount guard — keep watch. → mount …   English new terms dictionary

  • mount guard — Do duty as sentinel …   New dictionary of synonyms

  • Mount (grappling) — Mount The mounted position is considered one of the most dominant positions. Classification Position Parent style …   Wikipedia

  • Mount — Mount, v. t. 1. To get upon; to ascend; to climb; as, to mount the pulpit and deliver a sermon. [1913 Webster] Shall we mount again the rural throne? Dryden. [1913 Webster] 2. To place one s self on, as a horse or other animal, or anything that… …   The Collaborative International Dictionary of English

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»