Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

to+find+a+mean

  • 21 never

    adverb
    1) nie

    the rain seemed as if it would never stop — der Regen schien gar nicht mehr aufhören zu wollen

    he never so much as apologizeder hat sich nicht einmal entschuldigt

    never, never — nie, nie; niemals

    he was never one to do somethinges war nicht seine Art, etwas zu tun

    never a(not one) kein einziger/keine einzige/kein einziges

    never-failing — unfehlbar; unerschöpflich [Quelle]

    2) (coll.) (expr. surprise)

    you never believed that, did you? — du hast das doch wohl nicht geglaubt?

    well, I never [did]! — [na od. nein od. also] so was!

    He ate the whole turkey. - Never! — Er hat den ganzen Truthahn aufgegessen. - Nein!

    * * *
    ['nevə]
    (not ever; at no time: I shall never go there again; Never have I been so angry.) nie
    - academic.ru/49677/nevermore">nevermore
    - nevertheless
    * * *
    nev·er
    [ˈnevəʳ, AM -ɚ]
    adv inv
    1. (not ever) nie, niemals
    \never again! nie wieder!
    do you know a guy called Antony Edwards? — \never heard of him kennst du einen Antony Edwards? — nie gehört
    I \never forget a face ich vergesse nie ein Gesicht
    he'll \never forgive you for that er wird dir das niemals verzeihen
    there will \never be another Charlie Chaplin es wird nie einen zweiten Charlie Chaplin geben
    to \never cross sb's mind jdm nie in den Sinn kommen
    \never fear! [nur] keine Angst! [o BRD Bange!] fam
    \never in all my life [or days] noch nie in meinem Leben
    it's \never too late to do sth es ist nie zu spät, um etw akk zu tun
    \never before noch nie [zuvor]
    \never before had I had so much money ich hatte noch nie so viel Geld
    as \never before wie noch nie
    \never ever nie im Leben, niemals
    \never mind! mach' dir nichts draus! fam
    \never mind him! mach' dir nichts aus ihm!, kümmere dich nicht um ihn!
    \never mind the price! kümmere dich nicht um den Preis!
    \never mind that... ohne zu berücksichtigen, dass...
    he's \never 61 — he looks much younger er ist nie im Leben 61 — er sieht viel jünger aus
    2. (not at all) überhaupt [o gar] nicht
    3.
    \never the twain shall meet BRIT die Zwei werden nie[mals] zueinanderfinden
    * * *
    ['nevə(r)]
    adv
    1) (= not ever) nie, niemals (geh)

    never do that againmach das bloß nie wieder or nicht noch einmal

    never say never —

    I'll never try that again never again will I see my own countrydas werde ich nie wieder or nicht noch einmal versuchen ich werde meine Heimat nie wiedersehen

    never everabsolut or garantiert nie

    I have never ever been so insulted —

    I have never yet been able to find... — ich habe... bisher noch nicht finden können

    = not) that will never do! — das geht ganz und gar nicht!

    he never so much as smiled —

    would you do it again? – never! — würdest du das noch einmal machen? – bestimmt nicht

    Spurs were beaten – never! (inf) — Spurs ist geschlagen worden – das ist doch nicht möglich! or nein! or nein wirklich? (iro)

    well I never (did)! (inf) — nein, so was!

    * * *
    never [ˈnevə(r)] adv
    1. nie, niemals, nimmer(mehr):
    never before noch nie(mals);
    never do that again! tu das nie wieder!
    2. durchaus nicht, (ganz und gar) nicht, nicht im Geringsten
    3. umg doch nicht, (doch) wohl nicht:
    you never mean to tell me thatBesondere Redewendungen: never fear nur keine Bange!, keine Sorge!;
    never say never man soll nie „nie“ sagen;
    well, I never (did)! umg nein, so was!, das ist ja unerhört!;
    never so auch noch so, so sehr auch;
    were he never so bad mag er auch noch so schlecht sein;
    never so much noch so sehr oder viel;
    never so much as nicht einmal, sogar nicht;
    he never so much as answered er hat noch nicht einmal geantwortet;
    never ever garantiert nie, nie und nimmer;
    never ever have I felt so ashamed ich habe mich noch nie so geschämt; die1 A 1, mind C 1, C 2
    * * *
    adverb
    1) nie

    never, never — nie, nie; niemals

    he was never one to do something — es war nicht seine Art, etwas zu tun

    never a (not one) kein einziger/keine einzige/kein einziges

    never-failing — unfehlbar; unerschöpflich [Quelle]

    2) (coll.) (expr. surprise)

    you never believed that, did you? — du hast das doch wohl nicht geglaubt?

    well, I never [did]! — [na od. nein od. also] so was!

    He ate the whole turkey. - Never! — Er hat den ganzen Truthahn aufgegessen. - Nein!

    * * *
    adv.
    durchaus nicht adv.
    nie adv.
    niemals adv.

    English-german dictionary > never

  • 22 offensive

    1. adjective
    1) (aggressive) offensiv; Angriffs[waffe, -krieg]
    2) (giving offence, insulting) ungehörig; (indecent) anstößig
    3) (repulsive) widerlich

    be offensive to somebody — jemandem zuwider sein; auf jemanden abstoßend wirken

    2. noun
    (attack; also Sport) Offensive, die; Angriff, der

    take the or go on the offensive — in die od. zur Offensive übergehen

    * * *
    [-siv]
    1) (insulting: offensive remarks.) verletzend
    2) (disgusting: an offensive smell.) widerwärtig
    3) (used to attack: an offensive weapon.) Angriffs-...
    * * *
    of·fen·sive
    [əˈfen(t)sɪv]
    I. adj
    1. (causing offence) anstößig
    \offensive joke anzüglicher Witz
    \offensive language Anstoß erregende Ausdrucksweise
    \offensive remark unverschämte Bemerkung
    \offensive smell übler Geruch
    3. (attack) Angriffs-
    II. n MIL Angriff m
    to go on [or take] the \offensive in die Offensive gehen, zum Angriff übergehen
    to launch an \offensive eine Offensive starten
    * * *
    [ə'fensɪv]
    1. adj
    1) (JUR) Angriffs-; (MIL) Offensiv-; action offensiv
    2) (= unpleasant) smell, sight übel, abstoßend, widerlich; language, film, book anstößig, Anstoß erregend; (= insulting, abusive) remark, gesture, behaviour beleidigend, unverschämt

    his language was offensive to his parentsseine Ausdrucksweise erregte Anstoß bei seinen Eltern

    to find sb/sth offensive — jdn/etw abstoßend finden; behaviour, language Anstoß an etw (dat) nehmen

    he was offensive to herer beleidigte sie

    there's no need to get offensive — kein Grund, ausfällig or ausfallend zu werden

    2. n (MIL, SPORT)
    Angriff m, Offensive f

    to take the offensivein die Offensive gehen

    to mount an offensive ( against sb/sth) — eine Offensive (gegen jdn/etw) starten

    * * *
    offensive [əˈfensıv]
    A adj (adv offensively)
    1. beleidigend, anstößig, Anstoß oder Ärgernis erregend, ungehörig (Worte etc):
    they got offensive sie wurden ausfallend
    2. unangenehm, übel, widerwärtig, ekelhaft (Geruch etc):
    offensive mood üble Laune
    3. angreifend, offensiv:
    offensive and defensive alliance Schutz-u.-Trutz-Bündnis n;
    offensive war Angriffs-, Offensivkrieg m;
    offensive rebound (Basketball) Offensivrebound m;
    offensive weapons MIL Angriffs-, Offensivwaffen;
    offensive play SPORT Angriffs-, Offensivspiel n
    B s Offensive f:
    a) Angriff m:
    be on the offensive aggressiv sein;
    take the offensive die Offensive ergreifen, zum Angriff übergehen
    b) fig Kampagne f, Bewegung f:
    * * *
    1. adjective
    1) (aggressive) offensiv; Angriffs[waffe, -krieg]
    2) (giving offence, insulting) ungehörig; (indecent) anstößig
    3) (repulsive) widerlich

    be offensive to somebody — jemandem zuwider sein; auf jemanden abstoßend wirken

    2. noun
    (attack; also Sport) Offensive, die; Angriff, der

    take the or go on the offensive — in die od. zur Offensive übergehen

    * * *
    adj.
    angreifend adj.
    anzüglich adj.

    English-german dictionary > offensive

  • 23 practical

    adjective
    2) (inclined to action) praktisch veranlagt [Person]

    have a practical approach/mind — praktisch an die Dinge herangehen

    3) (virtual) tatsächlich [Freiheit, Organisator]
    4) (feasible) möglich [Alternative]; praktikabel [Alternative, Möglichkeit]
    * * *
    ['præktikəl]
    1) (concerned with the doing of something: practical difficulties; His knowledge is practical rather than theoretical.) tatsächlich, praktisch
    2) ((of a thing, idea etc) useful; effective: You must try to find a practical answer to the problem.) durchführbar
    3) ((negative unpractical) (of a person) able to do or deal with things well or efficiently: He can look after himself - he's a very practical child.) geschickt
    - academic.ru/57272/practicality">practicality
    - practically
    - practical joke
    * * *
    prac·ti·cal
    [ˈpræktɪkəl]
    I. adj
    1. (not theoretical) praktisch
    what does his decision mean in \practical terms? was soll diese Entscheidung denn nun konkret bedeuten?
    \practical experience praktische Erfahrung, Praxiserfahrung f
    to offer \practical advice praktische [o realisierbare] Vorschläge anbieten
    \practical use/application praktischer Nutzen/praktische Anwendung
    for all \practical purposes de facto, tatsächlich, in Wirklichkeit
    the \practical side of things die Praxis
    2. (suitable) praktisch
    \practical clothing/equipment praktische Kleidung/Ausrüstung
    \practical footwear praktisches Schuhwerk
    to be \practical for sth sich zu etw dat eignen
    3. ( approv: good at doing things) praktisch [veranlagt]
    she has a lot of interesting ideas, but she's not very \practical sie hat eine Menge interessanter Ideen, kann sie aber in der Praxis nicht so richtig umsetzen
    we need someone \practical who... wir brauchen einen Praktiker, der...
    to have a \practical attitude praxisorientiert sein
    4. (possible) realisierbar, praktikabel
    \practical method/technique [in der Praxis] anwendbare Methode/Technik
    5. ( fam: virtual) praktisch
    it's a \practical certainty that... es ist praktisch sicher, dass...
    the car was a \practical write-off der Wagen sah so ziemlich nach Totalschaden aus
    II. n praktische Prüfung
    biology/chemistry \practical praktische Biologie-/Chemieprüfung
    * * *
    ['prktIkəl]
    adj
    1) praktisch; person praktisch (veranlagt)

    to have a practical mind —

    his ideas have no practical applicationseine Ideen sind nicht praxisnah or sind praktisch nicht anwendbar

    for ( all) practical purposes — in der Praxis

    2) (= handy) praktisch

    they are both very practical about the house — sie sind beide sehr geschickt or praktisch in allem, was in einem Haus anfällt

    3)

    (= virtual) it was a practical certainty — es war praktisch eine Gewissheit

    * * *
    practical [ˈpræktıkl] adj (adv practically)
    1. praktisch, angewandt (Ggs theoretisch):
    practical agriculture praktische Landwirtschaft;
    the practical application of a rule die praktische Anwendung einer Regel;
    practical chemistry angewandte Chemie;
    practical knowledge praktisches Wissen, praktische Kenntnisse pl;
    practical training praktische Ausbildung; mechanic B 2 b
    2. praktisch, zweckmäßig, nützlich, brauchbar (Methode, Vorschlag etc)
    3. praktisch, in der Praxis tätig:
    a practical man ein Mann der Praxis
    4. praktisch:
    a) praktisch denkend oder veranlagt (Person)
    b) aufs Praktische gerichtet (Denken)
    5. praktisch, faktisch, tatsächlich:
    he is a practical atheist er ist praktisch ein Atheist;
    he has practical control of er hat praktisch die Kontrolle über (akk)
    6. sachlich
    7. praktisch ausgebildet (nicht staatlich geprüft):
    8. handgreiflich, grob:
    practical joke Streich m;
    play a practical joke on sb jemandem einen Streich spielen;
    practical joker Witzbold m
    9. THEAT practicable 4
    * * *
    adjective
    2) (inclined to action) praktisch veranlagt [Person]

    have a practical approach/mind — praktisch an die Dinge herangehen

    3) (virtual) tatsächlich [Freiheit, Organisator]
    4) (feasible) möglich [Alternative]; praktikabel [Alternative, Möglichkeit]
    * * *
    adj.
    brauchbar adj.
    erfahren adj.
    geeignet adj.
    praktisch adj.

    English-german dictionary > practical

  • 24 pry

    intransitive verb
    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/120558/pry_about">pry about
    * * *
    (to try to find out about something that is secret, especially other people's affairs: He is always prying into my business.) herumschnüffeln
    * * *
    pry1
    <- ie->
    [praɪ]
    vi neugierig sein
    I don't wish to \pry, but... ich möchte ja nicht aufdringlich sein, aber...
    to \pry about [or around] herumschnüffeln fam
    to \pry into sth sich akk in etw akk einmischen, seine Nase in etw akk stecken fam
    pry2
    <- ie->
    [praɪ]
    vt esp AM (prise)
    to \pry sth open etw aufbrechen
    to \pry a secret out of sb jdm ein Geheimnis entlocken
    * * *
    I [praɪ]
    vi
    neugierig sein; (in drawers etc) (herum)schnüffeln (in in +dat)

    I don't mean to pry, but... — es geht mich ja nichts an, aber...

    II
    vt (US)
    See:
    = prise
    * * *
    pry1 [praı]
    A v/i (neugierig) spähen, neugierig gucken oder sein:
    pry about ( oder around) herumschnüffeln;
    a) etwas zu erforschen suchen,
    b) pej seine Nase in etwas stecken
    B s neugierige Person
    pry2 [praı] besonders US für prize3
    * * *
    intransitive verb
    Phrasal Verbs:
    * * *
    v.
    neugierig sein ausdr.

    English-german dictionary > pry

  • 25 average

    av·er·age [ʼævərɪʤ] n
    1) ( mean value) Durchschnitt m;
    to have risen by an \average of 4% durchschnittlich um 4% gestiegen sein;
    on \average im Durchschnitt
    2) no pl ( usual standard) Durchschnitt m;
    to be about the \average dem Durchschnitt entsprechen;
    [to be] [well] above/below \average [weit] über/unter dem Durchschnitt [liegen]
    3) math Durchschnitt m, Mittelwert m;
    law of \averages Gesetz nt der Durchschnittsbildung adj
    1) ( arithmetic) durchschnittlich; income, age Durchschnitts-;
    sb on an \average income jd mit einem Durchschnittseinkommen;
    \average rainfall durchschnittliche Niederschlagsmenge
    2) ( typical) durchschnittlich, Durchschnitts-;
    of \average ability mit durchschnittlichen Fähigkeiten;
    the \average man der Durchschnittsbürger;
    \average person Otto Normalverbraucher;
    above/below \average über-/unterdurchschnittlich vt
    to \average sth im Durchschnitt [o durchschnittlich] etw betragen;
    to \average 70 hours a week durchschnittlich 70 Stunden pro Woche arbeiten;
    to \average £12,000 per year durchschnittlich 12.000 Pfund im Jahr verdienen
    to \average sth von etw dat den Durchschnitt ermitteln

    English-German students dictionary > average

  • 26 push

    [pʊʃ] n <pl - es>
    1)
    ( shove) Stoß m; ( slight push) Schubs m ( fam)
    my car won't start - can you give me a \push? mein Auto springt nicht an, kannst du mal anschieben?;
    to give sb/sth a \push jdm/etw einen Stoß versetzen;
    he gave the girl on the swing a \push er schubste das Mädchen auf der Schaukel an
    2) ( press) Druck m;
    at the \push of a button auf Knopfdruck (a. fig)
    3) (fig: motivation) Anstoß m;
    she needs a little \push to get motivated man muss sie ein bisschen anstoßen, um sie zu motivieren
    4) ( concerted effort) Anstrengung[en] f[pl], Kampagne f;
    the company plans to make a big \push into Europe das Unternehmen will eine große Kampagne zur Erschließung des europäischen Marktes starten;
    to make a \push for sth etw anstreben;
    to make a \push to do sth Anstrengungen unternehmen, etw zu tun
    5) ( publicity)
    to get [or be given] a \push gepusht werden (sl)
    the company is giving passion fruit a \push this month die Firma macht diesen Monat Werbung für Passionsfrüchte
    6) ( military attack) Vorstoß m
    PHRASES:
    if/when it comes to the \push;
    if/when \push comes to shove ( fam) wenn es hart auf hart kommt;
    to get [or be given] the \push (fam: boy-/ girlfriend) den Laufpass kriegen ( fam) ( be fired) gefeuert werden ( fam)
    to give sb the \push (fam: break up) mit jdm Schluss machen ( fam) ( fire) jdn rausschmeißen ( fam)
    at a \push ( Brit) im Notfall;
    at a \push, I could make 7.30 wenn ich mich sehr beeile, könnte ich es bis 7.30 Uhr schaffen vt
    1) ( shove)
    to \push sb jdn schieben;
    ( in a crowd) [jdn] drängeln;
    ( violently) jdn stoßen [o schubsen];
    he \pushed his way through the herd of cattle er kämpfte sich durch die Viehherde;
    to \push sth to the back of one's mind ( fig) etw verdrängen
    to \push sth etw schieben;
    ( give a push) etw stoßen;
    she \pushed the drawer hard sie drückte fest gegen die Schublade;
    he \pushed his plate away from him er schob seinen Teller weg;
    she \pushed her hair out of her eyes sie strich sich die Haare aus den Augen;
    he \pushed the ball over the bar er stieß den Ball über die Latte;
    to \push the door open/ shut eine Tür auf-/zuschieben;
    ( violently) eine Tür auf-/zustoßen;
    to \push things to the limit ( fig) etw bis zum Äußersten [o auf die Spitze] treiben;
    to \push sth down sb's throat ( fig) jdm etw aufdrängen
    3) ( manoeuvre)
    to \push sb towards sth jdn in eine Richtung drängen;
    to \push the nation toward recovery die Nation auf den Weg des wirtschaftlichen Aufschwungs bringen;
    to \push sb out of the running (a. fig) jdn aus dem Rennen werfen
    4) ( impose)
    to \push sth [on sb] [jdm] etw aufdrängen [o aufzwingen];
    5) ( pressure)
    to \push sb to do sth jdn [dazu] drängen, etw zu tun;
    ( force) jdn zwingen, etw zu tun;
    ( persuade) jdn überreden, etw zu tun;
    to \push sb into doing sth jdn dazu drängen, etw zu tun
    6) ( press)
    to \push sth auf etw akk drücken;
    he \pushed the money into my hand er drückte mir das Geld in die Hand;
    to \push a button auf einen Knopf drücken;
    to \push the doorbell klingeln;
    to \push one's point home seinen Standpunkt verdeutlichen
    to \push sb jdn drängen;
    when I \pushed him, he admitted that... als ich ihn in die Enge trieb, gab er zu, dass...;
    why do you keep \pushing me? I've said no warum nervst du mich ständig? ich habe nein gesagt ( fam)
    to \push oneself sich dat alles abverlangen;
    to not \push oneself sich akk nicht überanstrengen ( iron)
    to \push sb to his/ her limit jdn bis zum Äußersten treiben;
    sometimes you \push me to the point of violence! manchmal treibst du mich echt zur Weißglut! ( fam)
    to be [hard] \pushed to do sth ( esp Brit) [große] Schwierigkeiten haben, etw zu tun
    to be \pushed for money/ time wenig Geld/Zeit haben;
    I'm rather \pushed for cash ich bin ziemlich knapp bei Kasse;
    she looks rather \pushed sie sieht ziemlich gehetzt aus
    11) (sl: promote)
    to \push sth etw propagieren; econ etw pushen (sl)
    to \push sth mit etw dat dealen, etw pushen (sl)
    to \push drugs to sb Drogen an jdn verkaufen
    to be \pushing 30/40 ( age) auf die 30/40 zugehen;
    ( drive at) fast 30/40 fahren
    14) (fam: overdo)
    to \push sth too far etw übertreiben;
    that's \pushing it a bit das ist etwas übertrieben
    PHRASES:
    to \push one's luck den Bogen überspannen ( fig)
    to \push one's nose into sth ( into sth) seine Nase in etw akk stecken vi
    1) ( exert force) dränge[l]n;
    ( press) drücken;
    ( move) schieben;
    I'm sorry, I didn't mean to \push in front of you Entschuldigung, ich wollte mich nicht vordrängeln;
    ‘\push’ ( on a door) „Drücken“;
    to \push hard mit Kraft [o ( fam) feste] drücken;
    to \push and pull [or shove] hin- und herschieben
    2) ( manoeuvre through) sich akk durchdrängen mil vorstoßen;
    to \push into sth sich dat Zugang zu etw dat verschaffen;
    to \push past sb sich akk an jdm vorbeidrängen;
    to \push by [sth/sb] sich akk [an jdm/etw] vorbeidrängen
    3) ( bear down) pressen
    4) ( support)
    to \push for sb jdn unterstützen;
    ( wish luck) jdm die Daumen drücken

    English-German students dictionary > push

  • 27 time

    [taɪm] n
    \time stood still die Zeit stand still;
    in the course of \time mit der Zeit;
    over the course of \time im Lauf der Zeit;
    to be a matter [or question] of \time eine Frage der Zeit sein;
    \time is on one's side die Zeit arbeitet für jdn;
    to have \time on one's side die Zeit auf seiner Seite haben;
    space and \time Raum und Zeit;
    for all \time für immer, für alle Zeiten;
    of all \time aller Zeiten;
    he was the greatest player of all \time er war der größte Spieler aller Zeiten;
    \time-tested [alt]bewährt;
    as \time goes by [or on] mit der Zeit;
    to make \time for sth/ to do sth sich dat die Zeit für etw akk nehmen/nehmen, um etw zu tun;
    to spend \time Zeit verbringen;
    [only] \time can [or will] tell es wird sich mit der Zeit zeigen;
    in \time mit der Zeit;
    over [or with] \time im Lauf der Zeit
    2) no pl (time period, duration) Zeit f;
    \time's up ( fam) die Zeit ist vorüber;
    injury \time ( Brit) sports Nachspielzeit f;
    to have the \time of one's life sich akk großartig amüsieren;
    most of the \time meistens;
    part [or some] [of the] \time einen Teil der Zeit;
    for a short/long period of \time kurze/lange Zeit;
    to take the \time and trouble to do sth sich dat die Mühe machen, etw zu tun;
    in one week's \time in einer Woche;
    to have all the \time in the world alle Zeit der Welt haben;
    all the [or this] \time die ganze Zeit;
    to have an easy/hard \time of it [with sth] keine Probleme/Probleme [mit etw dat] haben;
    extra \time sports Verlängerung f;
    they played extra \time sie mussten in die Verlängerung;
    three minutes into extra \time, Ricardo scored the decisive goal nach drei Minuten Verlängerung erzielte Ricardo das entscheidende Tor;
    free [or spare] \time Freizeit f;
    to have a good \time sich akk amüsieren;
    to give sb a hard \time ( fam) jdm Schwierigkeiten bereiten;
    a long \time ago vor langer Zeit;
    it takes a long/short \time es dauert lange/nicht lange;
    for [or in] a long \time lange Zeit;
    I haven't seen one of those in a long \time so einen/eine/eines habe ich schon seit langem nicht mehr gesehen;
    in [or next to] [or less than] no \time [at all] im Nu;
    running \time Spielzeit f;
    for a short \time kurze Zeit;
    some \time ago vor einiger Zeit;
    to be [all] out of \time (Am, Aus) ( fam) über der Zeit sein;
    for the \time being vorläufig;
    to do sth for a \time etw eine Zeitlang machen;
    to find the \time to do sth die Zeit [dazu] finden, etw zu tun;
    to give sb \time to do sth jdm Zeit geben, um etw zu tun;
    given [or in] \time mit der Zeit;
    to have [or have got] the \time die Zeit haben;
    to have \time to do sth Zeit haben, etw zu tun;
    to have [or take] \time off sich dat frei nehmen;
    there's no \time to lose [or to be lost] wir dürfen [jetzt] keine Zeit verlieren, es ist höchste Zeit;
    to pass the \time sich dat die Zeit vertreiben;
    to be pressed for \time in Zeitnot sein;
    to run out of \time nicht genügend Zeit haben;
    to save \time Zeit sparen;
    to take one's \time sich dat Zeit lassen;
    to take one's \time in doing sth sich dat bei etw dat Zeit lassen;
    to take one's \time to do sth sich dat mit etw dat Zeit lassen;
    to take more \time over [or with] sth sich dat mehr Zeit für etw akk nehmen, mehr Zeit für etw akk aufwenden;
    to waste \time Zeit vergeuden [o verschwenden];
    to waste \time doing sth die Zeit mit etw dat vergeuden [o verschwenden];
    after a \time nach einer gewissen Zeit
    daylight saving \time Sommerzeit f;
    Greenwich Mean T\time Greenwicher Zeit
    4) transp ( schedule) Zeit f;
    arrival/departure \time Ankunfts-/Abfahrtszeit f;
    bus/train \times Bus-/Zugzeiten fpl
    to keep bad/good \time falsch/richtig gehen;
    the right \time die korrekte Zeit;
    wrong \time falsche Zeit;
    to gain/lose \time Zeit gewinnen/verlieren;
    the \time die Uhrzeit;
    what's the \time? wie spät ist es?;
    to have [got] the \time on one eine Uhr haben;
    to tell the \time die Uhr lesen
    the best \time of day die beste Uhrzeit;
    what are you doing here at this \time of the day/night? was machst du um diese Uhrzeit hier?;
    for the [or this] \time of the day/ year für diese Tages-/Jahreszeit;
    at sb's \time of life in jds Alter;
    this \time tomorrow/ next month morgen/nächsten Monat um diese Zeit;
    the \time is drawing near when we'll have to make a decision der Zeitpunkt, zu dem wir uns entscheiden müssen, rückt näher;
    he recalled the \time when they had met er erinnerte sich daran, wie sie sich kennen gelernt hatten;
    at all \times immer;
    at any \time immer, jederzeit;
    at any given \time, at [any] one \time jederzeit;
    a bad/good \time eine schlechte/gute Zeit;
    at a different \time zu einer anderen Zeit;
    the last/next \time letztes/nächstes Mal;
    at other \times manchmal andererseits;
    at the present [or (Am) this] \time diesmal;
    \time and [\time] again immer wieder;
    ahead of \time ( esp Am) vorher;
    to know at the [or that] \time zur betreffenden Zeit wissen;
    to remember the \time... sich akk erinnern, wie [o als]...;
    do you remember the \time Alastair fell in the river? erinnerst du dich, als Alastair in den Fluss fiel?;
    at the \time damals, zu jener Zeit;
    by the \time als;
    it is about [or high] \time that... es ist höchste Zeit, dass...;
    \times when... Zeiten, zu denen...
    7) ( frequency) Mal nt;
    the \times I've [or how many \times have I] told you... wie oft habe ich dir schon gesagt...;
    three \times champion (Brit, Aus) [or (Am) three \time champion] dreimaliger Meister/dreimalige Meisterin;
    four/three \times vier/drei Mal;
    for the hundredth/ thousandth/umpteenth \time zum hundertsten/tausendsten/ ( fam) x-ten Mal;
    lots of [or many] \times oft, viele Male;
    at the same \time um dieselbe Zeit;
    from \time to \time von Zeit zu Zeit
    8) no pl ( correct moment) Zeitpunkt m; (Brit, Aus) (not before \time)
    about \time [too] (tasks etc. yet to be accomplished) wird aber auch [langsam] Zeit;
    (tasks etc. accomplished) wurde aber auch [langsam] Zeit;
    the \time is ripe die Zeit ist reif;
    breakfast/holiday \time Frühstücks-/Urlaubszeit f;
    in good \time rechtzeitig;
    in good \time for sth rechtzeitig zu etw dat;
    high \time for sth höchste Zeit für etw akk;
    ahead of \time vorzeitig;
    to do sth dead [or exactly] [or right] on \time etw pünktlich machen;
    it is \time that... es ist [an der] Zeit, dass...;
    it is \time to do sth es ist [an der] Zeit, etw zu tun;
    the \time has come der Zeitpunkt kommt;
    to see when the \time comes etw sehen, wenn es aktuell ist;
    \time for sth Zeit für etw akk;
    in \time rechtzeitig;
    in \time to do sth rechtzeitig [o früh genug], um etw zu machen;
    on \time pünktlich
    9) usu pl ( era) Zeit f;
    \times were difficult [or hard] das waren harte Zeiten;
    to set a book/film at the \time of the Russian Revolution ein Buch/Film spielt zur Zeit der Russischen Revolution;
    from [since] \time immemorial [or ( esp Brit) out of mind] seit undenklichen Zeiten;
    during [or in] former/medieval \times früher/im Mittelalter nt;
    in modern [or our] \times in der Gegenwart;
    she is one of the best writers of modern \times sie ist eine der besten Schriftstellerinnen der Gegenwart;
    at one \time früher;
    in \times past in der Vergangenheit, früher;
    to be behind the \times hinter seiner Zeit zurück sein;
    in \times gone by in der Vergangenheit;
    to keep up [or move] [or (Am) change] with the \times mit der Zeit gehen;
    \time was when sth could be done früher war alles besser
    record \time Rekordzeit f;
    he won the 100 metres in record \time er gewann das 100-Meter-Rennen in einer neuen Rekordzeit
    11) ( lifetime) Zeit f;
    my grandmother has seen a few things in her \time meine Großmutter hat in ihrem Leben schon einiges gesehen;
    at sb's \time of life in jds Alter;
    old \times alte Zeiten;
    if one had one's \time over again wenn man nochmals beginnen könnte;
    to be ahead of [or ( esp Brit) before] one's \time seiner Zeit voraus sein;
    \time marches [or moves] on die Zeit hat sich geändert;
    before [or ahead of] sb's \time ( advanced ideas) seiner Zeit voraus;
    the ideas of Galileo were ahead of his \time in seinem Denken war Galileo seiner Zeit weit voraus;
    before sb's \time ( occurring prematurely) vor der Zeit, frühzeitig;
    she has grown old before her \time sie ist frühzeitig gealtert;
    during sb's \time zu jds Zeit;
    in my \time zu meiner Zeit;
    in sth's \time zu seiner Zeit;
    in its \time the flying boat was the fastest means of transport zu seiner Zeit war das Amphibienflugzeug das schnellste Transportmittel
    12) no pl mus ( rhythm) Takt m;
    to be/play out of \time aus dem Takt sein;
    to beat \time den Rhythmus schlagen;
    to get out of \time aus dem Takt kommen;
    to keep \time den Takt halten;
    in \time with sth im Takt mit etw dat
    \time and a half Überzeit f;
    double \time doppelte Bezahlung f (an Feiertagen);
    part \time Teilzeit f;
    short \time ( Brit) Kurzzeit f;
    to work [or be on] short \time ( Brit) Kurzzeit arbeiten;
    to take \time off sich dat frei nehmen
    14) ( Brit) ( end of pub hours) Sperrstunde f;
    ‘\time [please]!’ „Sperrstunde!“
    PHRASES:
    not to give sb the \time of day jdn ignorieren;
    \time is of the essence die Zeit drängt;
    to have \time on one's hands viel Zeit zur Verfügung haben;
    \time is a great healer ( saying)
    \time heals all wounds ( prov) die Zeit heilt alle Wunden ( prov)
    \time and tide wait for no man [or one]; ( prov) man sollte jede Gelegenheit beim Schopf packen;
    \time is money ( prov) Zeit ist Geld ( prov)
    there's a \time and a place [for everything] ([for everything]) alles zu seiner Zeit;
    a week is a long \time in politics ( saying) eine Woche ist lang in der Politik;
    there's no \time like the present ( saying) was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen ( prov)
    all good things in all good \time alles zu seiner Zeit;
    not to have much \time for sb jdn nicht mögen;
    to have a lot of \time for sb großen Respekt vor jdm haben;
    \time hangs heavy die Zeit steht still;
    \times are changing die Zeiten ändern sich;
    to do [or serve] \time ( fam) sitzen ( fig) ( fam)
    \time flies;
    doesn't \time fly? (?) die Zeit fliegt;
    to kill \time die Zeit totschlagen;
    \time moves on [or passes] wie die Zeit vergeht vt
    to \time sb over 100 metres für jdn die Zeit beim 100-Meter-Lauf nehmen [o stoppen];
    the winning team was \timed at 5 minutes 26 seconds die Gewinnermannschaft wurde mit 5 Minuten und 26 Sekunden gestoppt
    to \time sth für etw akk den richtigen Zeitpunkt auswählen

    English-German students dictionary > time

  • 28 to

    [tu:, tu, tə] prep
    1) ( moving towards) in +akk, nach +dat, zu +dat;
    she walked over \to the window sie ging [hinüber] zum Fenster [o ans Fenster];
    \to the right/ left nach rechts/links;
    there \to the right dort rechts;
    he's standing \to the left of Adrian er steht links neben Adrian;
    \to the north/ south nördlich/südlich;
    twenty miles \to the north of the city zwanzig Meilen nördlich der Stadt;
    the suburbs are \to the west of the city die Vororte liegen im Westen der Stadt;
    parallel \to the x axis parallel zur x-Achse;
    we're going \to town wir gehen/fahren in die Stadt;
    \to the mountains in die Berge;
    \to the sea ans Meer;
    \to the park in den Park;
    from here \to the station von hier [bis] zum Bahnhof;
    the way \to the town centre der Weg ins Stadtzentrum;
    they go \to work on the bus sie fahren mit dem Bus zur Arbeit;
    I'm going \to a party/ concert ich gehe auf eine Party/ein Konzert;
    she has to go \to a meeting now sie muss jetzt zu einem Meeting [gehen];
    we moved \to Germany last year wir sind letztes Jahr nach Deutschland gezogen;
    he flew \to the US er flog in die USA;
    she's never been \to Mexico before sie ist noch nie [zuvor] in Mexiko gewesen;
    my first visit \to Africa mein erster Aufenthalt in Afrika;
    this is a road \to nowhere! diese Straße führt nirgendwohin!
    2) ( attending regularly) zu +dat, in +dat;
    she goes \to kindergarten sie geht in den Kindergarten;
    he goes \to college er geht zur Hochschule [o studiert an der Hochschule];
    do you go \to church? gehst du in die Kirche?;
    I go \to the gym twice a week ich gehe zweimal wöchentlich in die Turnhalle
    3) ( inviting to) zu +dat;
    an invitation \to a wedding eine Einladung zu einer Hochzeit;
    I've asked them \to dinner ich habe sie zum Essen eingeladen;
    she took me out \to lunch yesterday sie hat mich gestern zum Abendessen ausgeführt [o eingeladen];
    4) ( in direction of) auf +akk;
    she pointed \to a distant spot on the horizon sie zeigte auf einen fernen Punkt am Horizont;
    to have one's back \to sth/sb etw/jdm den Rücken zudrehen;
    back \to front verkehrt herum
    5) ( in contact with) an +dat;
    they were dancing cheek \to cheek sie tanzten Wange an Wange;
    she put her hand \to his breast sie legte die Hand auf seine Brust;
    she clasped the letter \to her bosom sie drückte den Brief an ihren Busen
    6) ( attached to) an +akk;
    tie the lead \to the fence mache die Leine am Zaun fest;
    they fixed the bookshelves \to the wall sie brachten die Bücherregale an der Wand an;
    stick the ads \to some paper klebe die Anzeigen auf ein Blatt Papier
    7) ( with indirect object) mit +dat;
    I lent my bike \to my brother ich habe meinem Bruder mein Fahrrad geliehen;
    give that gun \to me gib mir das Gewehr;
    he is married \to his cousin Emma er ist mit seiner Kusine Emma verheiratet;
    I told that \to Glyn ich habe das Glyn erzählt;
    you should show that rash \to the doctor du solltest den Ausschlag dem Arzt zeigen;
    what have they done \to you? was haben sie dir [an]getan?;
    children are often cruel \to each other Kinder sind oft grausam zueinander;
    who's the letter addressed \to? an wen ist der Brief gerichtet [o adressiert] ?;
    her knowledge proved useful \to him ihr Wissen erwies sich als hilfreich für ihn;
    I am deeply grateful \to my parents ich bin meinen Eltern zutiefst dankbar;
    a threat \to world peace eine Bedrohung des Weltfriedens [o für den Weltfrieden];
    they made a complaint \to the manager sie reichten beim Geschäftsleiter eine Beschwerde ein
    8) ( with respect to) zu +dat;
    and what did you say \to that? und was hast du dazu gesagt?;
    he finally confessed \to the crime er gestand schließlich das Verbrechen;
    this is essential \to our strategy dies ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Strategie;
    ( in response) auf +akk;
    a reference \to Psalm 22:18 ein Verweis auf Psalm 22:18;
    her reply \to the question ihre Antwort auf die Frage;
    and what was her response \to that? und wie lautete ihr Antwort darauf?
    9) ( belonging to) zu +dat;
    the keys \to his car seine Autoschlüssel;
    the top \to this pen die Kappe zu diesem Stift;
    she has a mean side \to her sie kann auch sehr gemein sein;
    there is a very moral tone \to this book dieses Buch hat einen sehr moralischer Ton;
    there's a funny side \to everything alles hat auch seine komische Seite
    10) ( compared to) mit +dat;
    I prefer beef \to seafood ich ziehe Rindfleisch Meeresfrüchten vor;
    frogs' legs are comparable \to chicken Froschschenkel sind mit Hühnerfleisch vergleichbar;
    a colonel is superior \to a sergeant ein Oberst ist ein höherer Dienstgrad als ein Unteroffizier;
    she looked about thirty \to his sixty gegenüber seinen sechzig Jahren wirkte sie wie dreißig;
    [to be] nothing \to sth nichts im Vergleich zu etw dat [sein];
    her wage is nothing \to what she could earn ihr Einkommen steht in keinem Vergleich zu dem, was sie verdienen könnte
    11) ( in scores) zu +dat;
    Paul beat me by three games \to two Paul hat im Spiel drei zu zwei gegen mich gewonnen;
    Manchester won three \to to one Manchester hat drei zu eins gewonnen
    12) ( until) bis +dat, zu +dat;
    I read up \to page 100 ich habe bis Seite 100 gelesen;
    unemployment has risen \to almost 8 million die Arbeitslosigkeit ist auf fast 8 Millionen angestiegen;
    count \to 20 bis 20 zählen;
    it's about fifty miles \to New York es sind [noch] etwa fünfzig Meilen bis New York
    he converted \to Islam er ist zum Islam übergetreten;
    his expression changed from amazement \to joy sein Ausdruck wechselte von Erstaunen zu Freude;
    the change \to the metric system der Wechsel zum metrischen System;
    her promotion \to department manager ihre Beförderung zur Abteilungsleiterin;
    the meat was cooked \to perfection das Fleisch war perfekt zubereitet [worden];
    he drank himself \to death er trank sich zu Tode;
    she nursed me back \to health sie hat mich [wieder] gesund gepflegt;
    smashed \to pieces in tausend Stücke geschlagen;
    she was close \to tears sie war den Tränen nahe;
    he was thrilled \to bits er freute sich wahnsinnig
    14) ( to point in time) bis +dat;
    the shop is open \to 8.00 p.m. der Laden hat bis 20 Uhr geöffnet;
    we're in this \to the end wir führen dies bis zum Ende;
    and \to this day... und bis auf den heutigen Tag...;
    it's only two weeks \to your birthday! es sind nur noch zwei Wochen bis zu deinem Geburtstag!
    from... \to... von... bis...;
    from beginning \to end von Anfang bis Ende;
    from morning \to night von Kopf bis Fuß;
    front \to back von vorne bis hinten, von allen Seiten;
    I read the document front \to back ich habe das Dokument von vorne bis hinten gelesen;
    he's done everything from snowboarding \to windsurfing er hat von Snowboarden bis Windsurfen alles [mal] gemacht;
    from simple theft \to cold-blooded murder vom einfachen Diebstahl bis zum kaltblütigen Mord
    16) ( Brit) ( in clock times) vor +dat in Southern Germany bis +dat;
    it's twenty \to six es ist zwanzig vor sechs
    17) ( causing) zu +dat;
    \to my relief/ horror/ astonishment zu meiner Erleichterung/meinem Entsetzen/meinem Erstaunen;
    much \to her surprise zu ihrer großen Überraschung
    18) ( according to) für +akk;
    \to me, it sounds like he's ending the relationship für mich hört sich das an, als ob er die Beziehung beenden wollte;
    that outfit looks good \to me das Outfit gefällt mir gut;
    if it's acceptable \to you wenn Sie einverstanden sind;
    this would be \to your advantage das wäre zu deinem Vorteil, das wäre für dich von Vorteil;
    does this make any sense \to you? findest du das auf irgendeine Weise einleuchtend?;
    fifty pounds is nothing \to him fünfzig Pfund bedeuten ihm nichts;
    what's it \to you? ( fam) was geht dich das an?
    19) ( serving) für +akk;
    as a personal trainer \to the rich and famous als persönlicher Trainer der Reichen und Berühmten;
    they are hat makers \to Her Majesty the Queen sie sind Hutmacher Ihrer Majestät, der Königin;
    economic adviser \to the president Wirtschaftsberater des Präsidenten; film ( next to)
    she was Ophelia \to Olivier's Hamlet sie spielte die Ophelia neben Oliviers Hamlet
    20) ( in honour of) auf +akk;
    here's \to you! auf dein/Ihr Wohl!;
    \to the cook! auf den Koch/die Köchin!;
    the record is dedicated \to her mother die Schallplatte ist ihrer Mutter gewidmet;
    I propose a toast \to the bride and groom ich bringe einen Toast auf die Braut und den Bräutigam aus;
    a memorial \to all the soldiers who died in Vietnam ein Denkmal für alle im Vietnamkrieg gefallenen Soldaten
    21) ( per)
    the car gets 25 miles \to the gallon das Auto verbraucht eine Gallone auf 25 Meilen;
    three parts oil \to one part vinegar drei Teile Öl auf einen Teil Essig;
    the odds are 2 \to 1 that you'll lose die Chancen stehen 2 zu 1, dass du verlierst
    22) ( as a result of) von +dat;
    she awoke \to the sound of screaming sie erwachte von lautem Geschrei;
    he left the stage \to the sound of booing er ging unter den Buhrufen von der Bühne;
    I like exercising \to music ich trainiere gern zu [o mit] Musik;
    I can't dance \to this sort of music ich kann zu dieser Art Musik nicht tanzen;
    the band walked on stage \to rapturous applause die Band zog unter tosendem Applaus auf die Bühne
    23) ( roughly) bis +dat;
    thirty \to thirty-five people dreißig bis fünfunddreißig Leute
    ten \to the power of three zehn hoch drei
    PHRASES:
    that's all there is \to it das ist schon alles;
    there's not much [or nothing] \to it das ist nichts Besonderes, da ist nichts Besonderes dabei in forming infinitives
    she agreed \to help sie erklärte sich bereit zu helfen;
    I'll have \to tell him ich werde es ihm sagen müssen;
    I don't expect \to be finished any later than seven ich denke, dass ich spätestens um sieben fertig sein werde;
    sadly she didn't live \to see her grandchildren leider war es ihr nicht vergönnt, ihre Enkel noch zu erleben;
    I have \to go on a business trip ich muss auf eine Geschäftsreise;
    the company is \to pay over £500,000 die Firma muss über £500.000 bezahlen;
    he's going \to write his memoirs er wird seine Memoiren schreiben;
    I have some things \to be fixed ich habe einige Dinge zu reparieren;
    Blair \to meet with Putin Blair trifft Putin;
    be about \to do sth gerade etw tun wollen, im Begriff sein etw zu tun
    she was told \to have the report finished by Friday sie wurde gebeten, den Bericht bis Freitag fertig zu stellen;
    he told me \to wait er sagte mir, ich solle warten;
    I asked her \to give me a call ich bat sie, mich anzurufen;
    we asked her \to explain wir baten sie, es uns zu erklären;
    you've not \to do that du sollst das nicht tun;
    that man is not \to come here again der Mann darf dieses Haus nicht mehr betreten;
    young man, you're \to go to your room right now junger Mann, du gehst jetzt auf dein Zimmer
    3) ( expressing wish) zu;
    I need \to eat something first ich muss zuerst etwas essen;
    I'd love \to live in New York ich würde liebend [o nur zu] gern in New York leben;
    would you like \to dance? möchten Sie tanzen?;
    that child ought \to be in bed das Kind sollte [schon] im Bett sein;
    I want \to go now ich möchte jetzt gehen;
    I need \to go to the bathroom ich muss noch einmal zur [o auf die] Toilette;
    do you want \to come with us? willst du [mit uns] mitkommen?;
    I'd love \to go to France this summer ich würde diesen Sommer gern nach Frankreich fahren
    are you going tonight? - I'm certainly hoping \to gehst du heute Abend? - das hoffe ich sehr;
    would you like to go and see the Russian clowns? - yes, I'd love \to möchtest du gern die russischen Clowns sehen? - ja, sehr gern;
    can you drive? - yes I'm able \to but I prefer not \to kannst du Auto fahren? - ja, das kann ich, aber ich fahre nicht gern
    it's not likely \to happen es ist unwahrscheinlich, dass das geschieht, das wird wohl kaum geschehen;
    I was afraid \to tell her ich hatte Angst, es ihr zu sagen;
    he's able \to speak four languages er spricht vier Sprachen;
    she's due \to have her baby sie soll bald ihr Baby bekommen;
    I'm afraid \to fly ich habe Angst vorm Fliegen;
    she's happy \to see you back sie ist froh, dass du wieder zurück bist;
    I'm sorry \to hear that es ist tut mir leid, das zu hören;
    easy \to use leicht zu bedienen;
    languages are fun \to learn Sprachenlernen macht Spaß;
    it is interesting \to know that es ist interessant, das zu wissen;
    three months is too long \to wait drei Monate zu warten ist zu lang;
    I'm too nervous \to talk right now ich bin zu nervös, um jetzt zu sprechen
    I'm going there \to see my sister ich gehe dort hin, um meine Schwester zu treffen;
    she's gone \to pick Jean up sie ist Jean abholen gegangen;
    my second attempt \to make flaky pastry mein zweiter Versuch, einen Blätterteig zu machen;
    they have no reason \to lie sie haben keinerlei Grund zu lügen;
    I have the chance \to buy a house cheaply ich habe die Gelegenheit, billig ein Haus zu kaufen;
    something \to eat etwas zu essen;
    the first person \to arrive die erste Person, die ankam [o eintraf];
    Armstrong was the first man \to walk on the moon Armstrong war der erste Mann, der je den Mond betrat
    we tried \to help wir versuchten zu helfen;
    \to make this cake, you'll need... für diesen Kuchen braucht man...;
    he managed \to escape es gelang ihm zu entkommen
    I don't know what \to do ich weiß nicht, was ich tun soll;
    I don't know where \to begin ich weiß nicht, wo ich anfangen soll;
    she was wondering whether \to ask David about it sie fragte sich, ob sie David deswegen fragen sollte;
    can you tell me how \to get there? könne Sie mir sagen, wie ich dort hinkomme?
    \to tell the truth [or \to be truthful] um die Wahrheit zu sagen;
    \to be quite truthful with you, Dave, I never really liked the man ich muss dir ehrlich sagen, Dave, ich konnte diesen Mann noch nie leiden;
    \to be honest um ehrlich zu sein
    he looked up \to greet his guests er blickte auf, um seine Gäste zu begrüßen;
    she reached out \to take his hand sie griff nach seiner Hand;
    they turned around \to find their car gone sie drehten sich um und bemerkten, dass ihr Auto verschwunden war adv
    inv zu;
    to push [or pull] the door \to die Tür zuschlagen;
    to come \to zu sich dat kommen;
    to set \to sich akk daranmachen ( fam)
    they set \to with a will, determined to finish the job sie machten sich mit Nachdruck daran, entschlossen, die Arbeit zu Ende zu bringen

    English-German students dictionary > to

См. также в других словарях:

  • mean — mean1 W1S1 [mi:n] v [T] past tense and past participle meant [ment] ▬▬▬▬▬▬▬ 1¦(have a particular meaning)¦ 2¦(intend to say something)¦ 3¦(intend to do something)¦ 4¦(result in something)¦ 5¦(be familiar)¦ 6¦(say something seriously)¦ 7¦(how… …   Dictionary of contemporary English

  • mean — I adj. 1) mean about (he was very mean about the loan) 2) mean to (he s mean to everyone) 3) mean to + inf. (it was mean of her to say that) II n. mathematical value 1) to find a mean 2) an arithmetic; harmonic mean middle point 3) a golden mean… …   Combinatory dictionary

  • find — [[t]fa͟ɪnd[/t]] ♦ finds, finding, found 1) VERB If you find someone or something, you see them or learn where they are. [V n] The police also found a pistol... [V n] They have spent ages looking at the map and can t find a trace of anywhere… …   English dictionary

  • Mean — The expected value of a random variable. The New York Times Financial Glossary * * * ▪ I. mean mean 1 [miːn] adjective [only before a noun] STATISTICS average: • Analysts mean estimate is for earnings of 33 cents a share.   [m0] …   Financial and business terms

  • mean — The expected value of a random variable. Arithmetic average of a sample. Bloomberg Financial Dictionary * * * ▪ I. mean mean 1 [miːn] adjective [only before a noun] STATISTICS average: • Analysts mean estimate is for earnings of 33 cents a share …   Financial and business terms

  • mean-value theorems — In mathematics, two theorems, one associated with differential calculus and one with integral calculus. The first proposes that any differentiable function defined on an interval has a mean value, at which a tangent line is parallel to the line… …   Universalium

  • Mean inter-particle distance — (or mean inter particle separation) is the mean distance between microscopic particles (usually atoms or molecules) in a macroscopic body. Contents 1 Ambiguity 2 Ideal gas 2.1 Nearest neighbor distribution …   Wikipedia

  • Mean Creek — Publicity poster Directed by Jacob Aaron Estes Produced by …   Wikipedia

  • Mean (song) — Mean …   Wikipedia

  • mean# — mean n 1 *average, median, norm, par 2 Mean, instrument, instrumentality, agent, agency, medium, organ, vehicle, channel denote a person or thing through or by which work is performed or an end is effected. Mean, usually in the form means which… …   New Dictionary of Synonyms

  • Mean Machine Angel — Mean in a maximum security cell, illustrated by David Millgate Mean Mean Machine Angel is a villain in the Judge Dredd stories of the British comic book series 2000 AD. He is one of the sons of Elmer Pa Angel, and as such, is a member of the… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»