Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

to+entertain+a+suggestion

  • 1 entertain

    transitive verb
    1) (amuse) unterhalten

    we were greatly entertained by... — wir haben uns köstlich über... (Akk.) amüsiert

    2) (receive as guest) bewirten

    entertain somebody to lunch/dinner — (Brit.) jemanden zum Mittag-/Abendessen einladen

    3) (have in the mind) haben [Meinung, Vorstellung]; hegen (geh.) [Gefühl, Vorurteil, Verdacht, Zweifel, Groll]; (consider) in Erwägung ziehen

    he would never entertain the idea of doing thater würde es nie ernstlich erwägen, das zu tun

    * * *
    [entə'tein]
    1) (to receive, and give food etc to (guests): They entertained us to dinner.) empfangen
    2) (to amuse: His stories entertained us for hours.) unterhalten
    3) (to hold in the mind: He entertained the hope that he would one day be Prime Minister.) hegen
    - academic.ru/24508/entertainer">entertainer
    - entertaining
    - entertainment
    * * *
    en·ter·tain
    [ˌentəˈteɪn, AM -t̬ɚˈ-]
    I. vt
    to \entertain sb jdn unterhalten
    I \entertained the child while his mom was speaking on the phone ich habe mich mit dem Kind beschäftigt, während seine Mutter telefonierte
    2. (invite)
    to \entertain sb jdn zu sich dat einladen; (give meal) jdn bewirten
    3. (have)
    to \entertain doubts/a suspicion Zweifel/einen Verdacht hegen
    to \entertain the hope that... die Hoffnung haben, dass...
    to \entertain an offer ein Angebot in Erwägung ziehen
    to \entertain an opinion eine Meinung haben
    to \entertain a plan einen Plan schmieden
    to \entertain a thought sich akk mit einem Gedanken tragen
    I don't know how I ever \entertained the thought that he was interested in me ich weiß wirklich nicht, wie ich nur darauf kommen konnte, zu denken, dass er an mir interessiert sei
    II. vi
    1. (amuse) unterhalten
    2. (give hospitality to guests) Gäste haben
    * * *
    ["entə'teɪn]
    1. vt
    1) (= offer hospitality to) einladen; (to meal) bewirten
    2) (= amuse) unterhalten; (humorously, with jokes) belustigen
    3) thought, intention sich tragen mit; suspicion, doubt hegen; hope nähren; suggestion, proposal, offer, possibility in Erwägung ziehen
    2. vi
    1) (= have visitors) Gäste haben
    2) (comedian, conjurer etc) unterhalten
    * * *
    entertain [ˌentə(r)ˈteın]
    A v/t
    1. jemanden ( oder o.s. sich) (angenehm) unterhalten, amüsieren
    2. a) jemanden gastlich aufnehmen, bewirten:
    be entertained at (Br a. to) dinner by sb bei jemandem zum Essen eingeladen sein;
    entertain angels unawares außerordentliche Gäste haben, ohne es zu wissen
    b) SPORT jemanden zu Gast haben, empfangen
    3. Furcht, Hoffnung etc hegen
    4. einen Vorschlag etc in Betracht oder Erwägung ziehen, einer Sache Raum geben, eingehen auf (akk):
    entertain an idea sich mit einem Gedanken tragen
    B v/i Gäste empfangen oder haben:
    they entertain a great deal sie haben oft Gäste
    * * *
    transitive verb
    1) (amuse) unterhalten

    we were greatly entertained by... — wir haben uns köstlich über... (Akk.) amüsiert

    2) (receive as guest) bewirten

    entertain somebody to lunch/dinner — (Brit.) jemanden zum Mittag-/Abendessen einladen

    3) (have in the mind) haben [Meinung, Vorstellung]; hegen (geh.) [Gefühl, Vorurteil, Verdacht, Zweifel, Groll]; (consider) in Erwägung ziehen

    he would never entertain the idea of doing that — er würde es nie ernstlich erwägen, das zu tun

    * * *
    v.
    bewirten v.
    unterhalten v.

    English-german dictionary > entertain

  • 2 have

    [hæv, həv] aux vb <has, had, had>
    1)
    he has never been to Scotland before er war noch nie zuvor in Schottland gewesen;
    we had been swimming wir waren schwimmen gewesen;
    I've heard that story before ich hab' diese Geschichte schon einmal gehört;
    I wish I'd bought it ich wünschte, ich hätte es gekauft;
    \have we been invited? - yes we \have sind wir eingeladen worden? - ja, sind wir;
    I've passed my test - \have you? congratulations! ich habe den Test bestanden - oh, wirklich? herzlichen Glückwunsch!;
    they still hadn't had any news sie hatten immer noch keine Neuigkeiten
    2) (experience, suffer)
    to \have sth done etw erleiden [o erfahren];
    she had her car stolen last week man hat ihr letzte Woche das Auto gestohlen;
    she had a window smashed es wurde ihr eine Scheibe eingeschlagen;
    ( cause to be done) etw machen [o ( fam) tun] lassen;
    we \have the house painted every three years wir lassen alle drei Jahre das Haus streichen;
    to \have one's hair cut/ done/ dyed sich dat die Haare schneiden/machen/färben lassen
    3) had sb known [sth],... ( form) hätte jd [das] gewusst,...;
    had I known you were coming, I'd \have made dinner wenn ich gewusst hätte, dass ihr kommt, dann hätte ich Abendbrot gemacht vt <has, had, had>
    1) (own, possess)
    to \have [or (esp Brit, Aus) \have got] sth etw haben;
    she's got two brothers sie hat zwei Brüder;
    to \have a car/ dog ein Auto/einen Hund haben;
    to \have a degree/ qualification einen Abschluss/eine Qualifikation haben;
    to \have [a little] French/ German (dated) Grundkenntnisse pl in Französisch/Deutsch haben;
    to \have a job einen Arbeitsplatz haben;
    to \have a [current] driving licence einen gültigen Führerschein haben
    2) ( suffer) illness, symptom etw haben;
    to \have cancer/ polio Krebs/Polio haben, an Krebs/Polio erkrankt sein ( geh)
    to \have a cold erkältet sein, eine Erkältung haben;
    to \have a headache/ toothache Kopfschmerzen pl [o ( fam) Kopfweh nt]; /Zahnschmerzen pl [o ( fam) Zahnweh nt] haben
    3) ( display) etw haben [o ( form) aufweisen];
    I haven't any sympathy for this troublemaker ich empfinde keinerlei Mitleid mit diesem Unruhestifter;
    at least she had the good sense to turn the gas off zumindest war sie so schlau, das Gas abzudrehen;
    he had the gall to tell me that I was fat! hat er doch die Frechheit besessen, mir zu sagen, ich sei dick!;
    to \have the decency to do sth die Anständigkeit besitzen, etw zu tun;
    to \have blue eyes/ a big nose blaue Augen/eine große Nase haben;
    to \have the honesty to do sth so ehrlich sein, etw zu tun;
    to \have patience/ sympathy Geduld/Mitgefühl haben; idea, plan, reason, suggestion etw haben ( form);
    \have you reason to think he'll refuse? haben Sie Grund zur Annahme, dass er ablehnen wird?;
    (quality of food, wine) etw haben [o ( form) aufweisen];
    this wine has a soft, fruity flavour dieser Wein schmeckt weich und fruchtig;
    to \have sth to do etw tun [o erledigen] müssen;
    I've got several texts to edit before Wednesday ich muss vor Mittwoch noch einige Texte redigieren
    to \have a bath [or wash] / shower ( fam) ein Bad/eine Dusche nehmen ( geh), baden/duschen;
    to \have a nap [or snooze] ein Schläfchen [o Nickerchen] machen;
    to \have a party eine Fete veranstalten;
    to \have a swim schwimmen;
    to \have a talk with sb mit jdm sprechen;
    ( argue) sich akk mit jdm aussprechen;
    to \have a try es versuchen;
    I'd like to \have a try ich würde es gern einmal probieren;
    to \have a walk spazieren gehen, einen Spaziergang machen
    5) (eat, drink)
    to \have sth etw zu sich dat nehmen;
    I'll \have the trout, please ich hätte gern die Forelle;
    I haven't had shrimps in ages! ich habe schon ewig keine Shrimps mehr gegessen!;
    \have some more coffee nimm doch noch etwas Kaffee;
    we've got sausages for lunch today zum Mittagessen gibt es heute Würstchen;
    to \have lunch/ dinner zu Mittag/Abend essen
    to \have a child ein Kind bekommen;
    my mother had three boys before she had me meine Mutter hat drei Jungen bekommen, bevor ich geboren wurde;
    to be having a baby ( be pregnant) ein Baby bekommen, schwanger sein
    7) ( receive)
    I've just had a letter from John ich habe gerade erst einen Brief von John erhalten;
    to \have news of sb Neuigkeiten von jdm erfahren;
    my mother's having the children to stay next week die Kinder bleiben nächste Woche bei meiner Mutter;
    we had his hamster for weeks wir haben wochenlang für seinen Hamster gesorgt;
    they've got Ian's father staying with them Ians Vater ist bei ihnen zu Besuch;
    to \have visitors Besuch haben;
    to \have sb to visit jdn zu [o auf] Besuch haben;
    to \have sb back ( resume relationship) jdn wieder [bei sich dat] aufnehmen;
    they solved their problems, and she had him back sie haben ihre Probleme gelöst und sie ist wieder mit ihm zusammen;
    to let sb \have sth back jdm etw zurückgeben
    8) ( prepare)
    to \have sth ready etw fertig haben;
    to \have dinner/ lunch ready das Abendessen/Mittagessen fertig haben
    to \have sb/ sth do sth jdn/etw [dazu] veranlassen, etw zu tun;
    to \have sb do sth jdn darum bitten, etw zu tun;
    I'll \have the secretary run you off a copy for you ich werde von der Sekretärin eine Kopie für Sie anfertigen lassen;
    I'll \have Bob give you a ride home ich werde Bob bitten, dich nach Hause zu fahren;
    to \have sb doing sth jdn dazu bringen, etw zu tun;
    the film soon had us crying der Film brachte uns schnell zum Weinen;
    Guy'll \have it working in no time Guy wird es im Handumdrehen zum Laufen bringen
    we're having a wonderful time in Venice wir verbringen eine wundervolle Zeit in Venedig;
    we didn't \have any difficulty finding the house wir hatten keinerlei Schwierigkeiten, das Haus zu finden;
    she had her car stolen last week man hat ihr letzte Woche das Auto gestohlen;
    \have a nice day/evening! viel Spaß!;
    ( said to departing customers) einen schönen Tag noch!;
    to \have fun/ luck Spaß/Glück haben
    to \have [or \have got] to do sth etw tun müssen;
    what time \have we got to be there? wann müssen wir dort sein?;
    do we \have to finish this today? müssen wir das heute fertig bekommen?;
    I'm not going back there unless I absolutely \have to ich gehe nicht dorthin zurück, wenn ich nicht unbedingt muss;
    come on now, put your toys away - oh, Dad, do I \have to? komm jetzt, leg deine Spielsachen weg - oh, Papa, muss ich wirklich?
    to \have sb mit jdm Sex haben;
    he asked me how many men I'd had er fragte mich, wie viele Männer ich gehabt habe
    13) (fam: trick)
    to \have sb jdn auf den Arm nehmen [o ( fam) verkohlen] [o ( fam) veräppeln];
    PHRASES:
    to \have nothing on sb (fam: not be as talented) gegen jdn nicht ankommen, mit jdm nicht mithalten können;
    he's a good player, but he's got nothing on his brother er spielt gut, aber seinem Bruder kann er noch lange nicht das Wasser reichen;
    ( lack evidence) nichts gegen jdn in der Hand haben, keine Handhabe gegen jdn haben;
    to \have the time ( know what the time is) die Uhrzeit haben, wissen, wie spät [o wie viel Uhr] es ist;
    \have you got the time? kannst du mir die Uhrzeit sagen?;
    ( have enough time) Zeit haben;
    will you \have time to finish the report today? reicht es Ihnen, den Bericht heute noch zu Ende zu schreiben?;
    to not \have any [of it] ( fam) nichts von etw dat wissen wollen ( fam)
    the girls tried to explain everything but Mrs Jones wasn't having any of it die Mädchen wollten alles erklären, aber Mrs. Jones wollte nichts davon hören;
    to not \have sth ( not allow) etw nicht zulassen;
    I won't \have it! kommt nicht in Frage [o ( fam) in die Tüte] !;
    ( not believe) etw nicht glauben wollen, [jdm] etw nicht abnehmen wollen;
    I kept telling him you were French, but he wouldn't \have it ich habe ihm die ganze Zeit gesagt, dass du Franzose bist, aber er hat es nicht glauben wollen;
    to not \have sth/sb doing sth nicht erlauben [o ( geh) zulassen], dass etw/jd etw tut;
    I can't \have you doing the hoovering in my house, you're my guest! ich kann doch nicht zulassen, dass du bei mir staubsaugst, du bist schließlich mein Gast!;
    to \have done with sth mit etw dat fertig sein;
    to \have it in for sb ( fam) es auf jdn abgesehen haben ( fam), jdn auf dem Kieker haben (sl, fam)
    to \have it in one das Zeug[s] zu etw dat haben;
    her speech was really funny, I didn't think she had it in her! ihre Rede war echt witzig, ich hätte nicht gedacht, dass sie das Zeug dazu hat!;
    to \have had it (fam: be broken) hinüber sein ( fam), ausgedient haben;
    the old vacuum cleaner has had it der alte Staubsauger hat den Geist aufgegeben;
    ( be in serious trouble) geliefert [o (sl) dran] sein ( fam)
    if she finds out about what you've done, you've \have it! wenn sie herausfindet, was du getan hast, ist der Ofen aus! ( fam)
    to \have had it with sb/ sth ( fam) von jdm/etw die Nase [gestrichen] voll haben ( fam), jdn/etw satthaben;
    I've had it with his childish behaviour! sein kindisches Benehmen steht mir bis hier oben!;
    there's none to be had of sth etw ist nicht zu bekommen [o ( fam) aufzutreiben];
    there's no real Italian cheese to be had round here man bekommt hier nirgendwo echten italienischen Käse n ( fam);
    the \haves pl die gut Betuchten, die Reichen;
    the \haves and the \have-nots die Besitzenden und die Besitzlosen

    English-German students dictionary > have

См. также в других словарях:

  • entertain — [[t]e̱ntə(r)te͟ɪn[/t]] ♦♦♦ entertains, entertaining, entertained 1) VERB If a performer, performance, or activity entertains you, it amuses you, interests you, or gives you pleasure. [V n] ...games and ideas to entertain children... [V n] They… …   English dictionary

  • Sam Harris (author) — For other people named Sam Harris, see Sam Harris (disambiguation). Sam Harris Harris pictured c. 2007 Born 1967 (age 43–44) United States Occupation Author, CEO …   Wikipedia

  • Thomas Preston (writer) — Thomas Preston (1537 ndash;1598) was a master of Trinity Hall, Cambridge and possibly a dramatist.LifePreston was born at Simpson, Buckinghamshire, in 1537, and was educated at Eton and at King s College, Cambridge, where he was elected scholar,… …   Wikipedia

  • arts, East Asian — Introduction       music and visual and performing arts of China, Korea, and Japan. The literatures of these countries are covered in the articles Chinese literature, Korean literature, and Japanese literature.       Some studies of East Asia… …   Universalium

  • Suggestibility — People are deemed to be suggestible if they accept and act on suggestions by others. A person experiencing intense emotions tends to be more receptive to ideas and therefore more suggestible. Young children are generally more suggestible than… …   Wikipedia

  • Milton H. Erickson — Milton Hyland Erickson Born 5 December 1901 (1901 12 05) Aurum, Nevada Died …   Wikipedia

  • Jazz (Queen album) — Jazz Studio album by Queen Released 10 November 1978 …   Wikipedia

  • reciprocal — 1 Reciprocal, mutual, common mean shared, experienced, or shown by each of the persons or things concerned. Reciprocal has for its distinctive implication the return in due measure by each of two sides of whatever is offered, given, or manifested …   New Dictionary of Synonyms

  • Al Jolson — Background information …   Wikipedia

  • biblical literature — Introduction       four bodies of written works: the Old Testament writings according to the Hebrew canon; intertestamental works, including the Old Testament Apocrypha; the New Testament writings; and the New Testament Apocrypha.       The Old… …   Universalium

  • Locke: knowledge and its limits — Ian Tipton I That John Locke’s Essay concerning Human Understanding is one of the philosophical classics is something nobody would deny, yet it is not easy to pinpoint precisely what is so special about it. Locke himself has been described as the …   History of philosophy

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»