Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

to+be+on+the+take

  • 41 take away

    1. transitive verb
    1) (remove) wegnehmen; (to a distance) mitnehmen

    take somebody's licence/passport away — jemandem den Führerschein/Pass abnehmen

    to take away[Pizza, Snack usw.] zum Mitnehmen

    take away somebody's rights/privileges/freedom — jemandem seine Rechte/Privilegien/die Freiheit nehmen

    take somebody away — jemanden wegbringen; [Polizei:] jemanden abführen

    take him away! — schafft ihn fort!; hinweg mit ihm! (geh.)

    take a child away from its parents/home/from school — ein Kind den Eltern wegnehmen/aus seiner häuslichen Umgebung herausreißen/aus der Schule nehmen

    2) (Math.): (deduct) abziehen
    2. noun
    (restaurant) Restaurant mit Straßenverkauf; (meal) Essen zum Mitnehmen; attrib. [Restaurant] mit Straßenverkauf; [Essen, Mahlzeit] zum Mitnehmen
    * * *
    I. vt
    to \take away away ⇆ sth etw wegnehmen
    2. (deprive of)
    to \take away away ⇆ sth [from sb] [jdm] etw [weg]nehmen
    to \take away away ⇆ sb from sb jdn jdm wegnehmen
    to \take away away ⇆ sb jdn mitnehmen; (force to come) jdn wegbringen [o fam fortschaffen] [o SCHWEIZ bes wegschaffen]; police jdn abführen; (criminal act) jdn verschleppen
    to \take away away ⇆ sth etw mitnehmen
    5. (cause to be away)
    to \take away sb away [from sth] jdn [von etw dat] abhalten
    her work \take aways her away from her family a lot on weekends durch ihre Arbeit kann sie nur selten an den Wochenenden bei ihrer Familie sein
    to \take away away ⇆ sth etw verringern
    to \take away away sb's fear/pain jdm die Angst/den Schmerz nehmen
    7. BRIT, AUS (buy to eat elsewhere)
    to \take away away ⇆ sth food etw mitnehmen
    to \take away away zum Mitnehmen
    8. (subtract from)
    to \take away away ⇆ sth from sth etw von etw dat abziehen
    10 \take away away 7 10 weniger 7
    9.
    to \take away sb's breath away jdm den Atem verschlagen
    II. vi (detract from)
    to \take away away from sth etw schmälern
    to \take away away from the beauty of sth der Schönheit einer S. gen Abbruch tun
    to \take away away from sb's personality jds Persönlichkeit beeinträchtigen
    to \take away away from the importance/worth of sth die Bedeutung/den Wert einer S. gen mindern
    * * *
    A v/t
    1. a) wegnehmen ( from sb jemandem; from sth von etwas):
    take away sb’s driving licence (US driver’s license) jemandem den Führerschein entziehen;
    take away sb’s fear jemandem die Angst nehmen
    b) take away from academic.ru/73206/take_from">take from A 2
    2. jemanden (hin)wegraffen (Tod)
    3. “pizzas to take away” Br „Pizzas zum Mitnehmen“
    * * *
    1. transitive verb
    1) (remove) wegnehmen; (to a distance) mitnehmen

    take somebody's licence/passport away — jemandem den Führerschein/Pass abnehmen

    to take away[Pizza, Snack usw.] zum Mitnehmen

    take away somebody's rights/privileges/freedom — jemandem seine Rechte/Privilegien/die Freiheit nehmen

    take somebody away — jemanden wegbringen; [Polizei:] jemanden abführen

    take him away! — schafft ihn fort!; hinweg mit ihm! (geh.)

    take a child away from its parents/home/from school — ein Kind den Eltern wegnehmen/aus seiner häuslichen Umgebung herausreißen/aus der Schule nehmen

    2) (Math.): (deduct) abziehen
    2. noun
    (restaurant) Restaurant mit Straßenverkauf; (meal) Essen zum Mitnehmen; attrib. [Restaurant] mit Straßenverkauf; [Essen, Mahlzeit] zum Mitnehmen
    * * *
    v.
    fortschaffen v.
    wegnehmen v.

    English-german dictionary > take away

  • 42 take on

    transitive verb
    1) (undertake) übernehmen; annehmen [Herausforderung, Wette usw.]; auf sich (Akk.) nehmen [Bürde]; (accept responsibility for) sich einlassen auf (+ Akk.) [Person]; sich (Dat.) aufbürden od. aufladen [Sache]
    2) (enrol, employ) einstellen; aufnehmen [Schüler, Studenten]; annehmen [Privatschüler]
    3) (acquire, assume) annehmen [Farbe, Form, Ausdruck, Ausmaße]; erhalten [Bedeutung]
    4) (accept as opponent) sich auf eine Auseinandersetzung einlassen mit; es aufnehmen mit; den Kampf aufnehmen mit [Regierung, Gesetz]; (Sport) antreten gegen
    5) (take on board) aufnehmen
    * * *
    1) (to agree to do (work etc); to undertake: He took on the job.) annehmen
    2) (to employ: They are taking on five hundred more men at the factory.) einstellen
    3) ((with at) to challenge (someone) to a game etc: I'll take you on at tennis.) es aufnehmen mit
    4) (to get; to assume: His writing took on a completely new meaning.) annehmen
    5) (to allow (passengers) to get on or in: The bus only stops here to take on passengers.) aufnehmen
    6) (to be upset: Don't take on so!)
    * * *
    I. vt
    1. (agree to do)
    to \take on on ⇆ sth responsibility etw auf sich akk nehmen; work, job etw annehmen [o übernehmen]
    to \take on on too much zu viel auf sich akk nehmen, sich dat zu viel zumuten
    to \take on on ⇆ sth colour, expression etw annehmen
    to \take on on ⇆ sb jdn einstellen
    4. (compete against)
    to \take on on ⇆ sb es mit jdm aufnehmen, gegen jdn antreten
    5. (load)
    to \take on on ⇆ fuel auftanken
    to \take on on ⇆ goods Waren aufnehmen [o laden]
    to \take on on ⇆ passengers Passagiere aufnehmen; bus Fahrgäste zusteigen lassen
    II. vi ( dated) sich akk aufregen
    * * *
    A v/t
    1. Gewicht ansetzen
    2. Arbeit etc annehmen, übernehmen
    3. Waren, Passagiere aufnehmen, an Bord nehmen
    4. Arbeiter etc ein-, anstellen, Mitglieder aufnehmen
    5. a) sich auf einen Kampf einlassen mit
    b) es aufnehmen mit
    6. eine Wette eingehen
    7. einen Ausdruck, eine Eigenschaft, Gestalt, auch eine Farbe annehmen
    8. eine Sprache, Kultur etc übernehmen, sich etwas zu eigen machen
    B v/i
    1. umg sich haben, ein großes Theater machen:
    don’t take on so! hab dich nicht so!
    2. sich aufspielen
    3. ziehen, einschlagen (Buch, Schlager etc)
    4. in Dienst treten
    * * *
    transitive verb
    1) (undertake) übernehmen; annehmen [Herausforderung, Wette usw.]; auf sich (Akk.) nehmen [Bürde]; (accept responsibility for) sich einlassen auf (+ Akk.) [Person]; sich (Dat.) aufbürden od. aufladen [Sache]
    2) (enrol, employ) einstellen; aufnehmen [Schüler, Studenten]; annehmen [Privatschüler]
    3) (acquire, assume) annehmen [Farbe, Form, Ausdruck, Ausmaße]; erhalten [Bedeutung]
    4) (accept as opponent) sich auf eine Auseinandersetzung einlassen mit; es aufnehmen mit; den Kampf aufnehmen mit [Regierung, Gesetz]; (Sport) antreten gegen
    5) (take on board) aufnehmen
    * * *
    v.
    auf sich nehmen ausdr.
    engagieren v.
    übernehmen v.

    English-german dictionary > take on

  • 43 take down

    vt
    to \take down down <-> sth [sich dat] etw notieren [o aufschreiben]; particulars etw aufnehmen;
    to \take down down notes sich dat Notizen machen
    2) ( remove)
    to \take down down <-> sth etw abnehmen [o ( fam) abmachen];
    he took down a book from the shelf er nahm ein Buch vom Regal [herunter];
    to \take down down the Christmas tree den Weihnachtsbaum abschmücken;
    to \take down down the curtains/ a picture die Gardinen/ein Bild abhängen
    to \take down down a tent ein Zelt abschlagen;
    to \take down down the scaffolding das Gerüst abbauen
    to \take down sb/ sth down jdn/etw hinunterbringen [o herunterbringen];
    5) (fam: demoralize)
    to \take down sb down jdm einen Dämpfer versetzen
    6) ( lower)
    to \take down down a flag eine Fahne einholen;
    to \take down one's trousers down seine Hosen [her]runterlassen

    English-German students dictionary > take down

  • 44 take away

    vt
    1) ( remove)
    to \take away away <-> sth etw wegnehmen
    to \take away away <-> sth [from sb] [jdm] etw [weg]nehmen;
    to \take away away <-> sb from sb jdn jdm wegnehmen
    3) ( lead away)
    to \take away away <-> sb jdn mitnehmen;
    ( force to come) jdn wegbringen [o ( fam) fortschaffen]; police jdn abführen;
    ( criminal act) jdn verschleppen;
    to \take away away <-> sth etw mitnehmen
    to \take away sb away [from sth] jdn [von etw dat] abhalten;
    her work \take aways her away from her family a lot on weekends durch ihre Arbeit kann sie nur selten an den Wochenenden bei ihrer Familie sein
    6) ( remove)
    to \take away away <-> sth etw verringern;
    to \take away away sb's fear/ pain jdm die Angst/den Schmerz nehmen
    7) (Brit, Aus) ( buy to eat elsewhere)
    to \take away away <-> sth food etw mitnehmen;
    to \take away away zum Mitnehmen
    to \take away away <-> sth from sth etw von etw dat abziehen;
    10 \take away away 7 10 weniger 7
    PHRASES:
    to \take away sb's breath away jdm den Atem verschlagen vi ( detract from)
    to \take away away from sth etw schmälern;
    to \take away away from the beauty of sth der Schönheit einer S. gen Abbruch tun;
    to \take away away from sb's personality jds Persönlichkeit beeinträchtigen;
    to \take away away from the importance/ worth of sth die Bedeutung/den Wert einer S. gen mindern

    English-German students dictionary > take away

  • 45 take to

    vi
    to \take to to sb/ sth sich akk für jdn/etw erwärmen können, an jdm/etw Gefallen finden;
    he took to the new teacher instantly der neue Lehrer war ihm auf Anhieb sympathisch
    to \take to to sth etw anfangen;
    to \take to to doing sth anfangen etw zu tun;
    to \take to to drink/ drugs anfangen zu trinken/Drogen zu nehmen;
    to \take to to a life of crime kriminell werden
    3) ( go to)
    to \take to to sth irgendwohin fliehen [o flüchten];
    to \take to to one's bed sich akk ins Bett legen;
    to \take to to the countryside/ forest/ hills aufs Land/in den Wald/in die Berge flüchten;
    to \take to to the streets [in protest] ( fig) auf die Straße gehen ( fig)
    PHRASES:
    to \take to to sth like a duck to water bei etw dat gleich in seinem Element sein

    English-German students dictionary > take to

  • 46 take upon

    transitive verb

    take upon oneself — auf sich (Akk.) nehmen [Aufgabe, Pflicht, Verantwortung]

    take it upon oneself to do somethinges auf sich (Akk.) nehmen, etwas zu tun; (in an interfering way) sich (Dat.) herausnehmen (ugs.), etwas zu tun

    * * *
    vt ( usu pej)
    to \take upon it upon oneself to do sth meinen, etw tun zu müssen, ungebeten etw tun
    he took it upon himself to correct everyone at length er meinte, jeden immer ausführlich verbessern zu müssen
    she took the planning of the office party upon herself sie hat die Planung der Party [selbst] in die Hand genommen
    * * *
    take upon v/t:
    take upon o.s. etwas auf sich nehmen;
    take it upon o.s. to do sth
    a) es auf sich nehmen, etwas zu tun,
    b) sich berufen fühlen, etwas zu tun
    * * *
    transitive verb

    take upon oneselfauf sich (Akk.) nehmen [Aufgabe, Pflicht, Verantwortung]

    take it upon oneself to do somethinges auf sich (Akk.) nehmen, etwas zu tun; (in an interfering way) sich (Dat.) herausnehmen (ugs.), etwas zu tun

    English-german dictionary > take upon

  • 47 take apart

    see academic.ru/3078/apart">apart 2)
    * * *
    (to separate (something) into the pieces from which it is made: He took the engine apart.) auseinandernehmen
    * * *
    I. vt
    to \take apart apart ⇆ sth etw auseinandernehmen [o zerlegen
    to \take apart apart ⇆ sb/sth jdn/etw auseinandernehmen fig
    to \take apart apart an argument/article ein Argument/einen Artikel zerpflücken
    II. vi
    to \take apart apart zerlegbar sein
    stop, that doesn't \take apart apart halt, das kann man nicht auseinandernehmen
    * * *
    1. TECH auseinandernehmen, zerlegen
    2. fig umg einen Gegner, eine Theorie, ein Theaterstück etc auseinandernehmen
    * * *
    * * *
    expr.
    auseinander nehmen ausdr.
    auseinandernehmen (alt.Rechtschreibung) v.

    English-german dictionary > take apart

  • 48 take into

    vt
    1) ( transport)
    to \take into sb/ sth into town jdn/etw in die Stadt mitnehmen
    2) ( accept)
    to be \take inton into hospital ins Krankenhaus eingeliefert werden
    to \take into sth into sth etw in etw akk aufnehmen
    to \take into sb into sth jdn in etw akk einführen
    to \take into sb into... jdm bis... reichen;
    these supplies should \take into you into spring mit diesen Vorrat solltest du bis zum Frühling über die Runden kommen;
    she hoped that the new shoes would \take into the kids at least into June sie hoffte, dass die neuen Schuhe der Kinder zumindest bis zum Juni halten würden

    English-German students dictionary > take into

  • 49 take the devious Brussels route

    Brussels route: take the devious Brussels route (infrml) POL (infrml) über Brüsseler Bande spielen, den Umweg über Brüssel machen, (infrml) den Umweg über Brüssel nehmen (cp. take the Brussels detour, über Brüsseler Bande spielen) take v the devious Brussels route (infrml) POL (infrml) über Brüsseler Bande spielen, den Umweg über Brüssel machen, den Umweg über Brüssel nehmen (was auf nationaler Ebene politisch nicht durchführbar ist, wird häufig über die EU unter anderen politischen Lobby- und Mehrheitsbedingungen durchgesetzt: ein nationales Fachministerium kann damit ein nationales Regulierungsvorhaben, das im eigenen Land nicht realisierbar ist, in Brüssel anstoßen und es, unter Umgehung des Subsidiaritätsprinzips und nationaler Gesetzgebungsverfahren, dort verhandeln, um am Ende im jeweiligen EU-Fachministerrat selbst darüber zu entscheiden)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > take the devious Brussels route

  • 50 take after

    transitive verb

    take after somebody — (resemble) jemandem ähnlich sein; (take as one's example) es jemandem gleichtun

    * * *
    (to be like (someone, especially a parent or relation) in appearance or character: She takes after her father.) nachschlagen
    * * *
    vi
    to \take after after sb jdm nachschlagen, nach jdm kommen
    she \take afters after her father's side of the family sie schlägt in die väterliche Seite
    * * *
    1. jemandem nachschlagen, -geraten, ähneln:
    2. es jemandem nachmachen
    * * *
    transitive verb

    take after somebody (resemble) jemandem ähnlich sein; (take as one's example) es jemandem gleichtun

    * * *
    v.
    geraten nach v.

    English-german dictionary > take after

  • 51 take round

    transitive verb
    1) (carry, deliver) vorbeibringen
    2) (show around) [herum]führen
    * * *
    * * *
    transitive verb
    1) (carry, deliver) vorbeibringen
    2) (show around) [herum]führen

    English-german dictionary > take round

  • 52 take the stand

    (to come and sit in the witness box in order to testify: The witness was asked to take the stand.)

    English-german dictionary > take the stand

  • 53 take charge

    1) ((with of) to begin to control, organize etc: The department was in chaos until he took charge (of it).) die Verwaltung übernehmen
    2) ((with of) to take into one's care: The policeman took charge of the gun.) in Gewahrsam nehmen

    English-german dictionary > take charge

  • 54 take after

    vi
    to \take after after sb jdm nachschlagen, nach jdm kommen;
    she \take afters after her father's side of the family sie schlägt in die väterliche Seite

    English-German students dictionary > take after

  • 55 take the place of

    (to be used instead of, or to be a substitute for: I don't think television will ever take the place of books.) ersetzen

    English-german dictionary > take the place of

  • 56 take upon

    vt
    to \take upon it upon oneself to do sth meinen, etw tun zu müssen, ungebeten etw tun;
    he took it upon himself to correct everyone at length er meinte, jeden immer ausführlich verbessern zu müssen;
    she took the planning of the office party upon herself sie hat die Planung der Party [selbst] in die Hand genommen

    English-German students dictionary > take upon

  • 57 take a joke

    (to be able to accept or laugh at a joke played on oneself: The trouble with him is that he can't take a joke.) Spaß verstehen

    English-german dictionary > take a joke

  • 58 take account of (something)

    (to consider (something which is part of the problem etc): We must take his illness into account when assessing his work.) berücksichtigen

    English-german dictionary > take account of (something)

  • 59 take account of (something)

    (to consider (something which is part of the problem etc): We must take his illness into account when assessing his work.) berücksichtigen

    English-german dictionary > take account of (something)

  • 60 take effect

    (to begin to work; to come into force: When will the drug take effect?) wirken
    * * *
    expr.
    wirken v.

    English-german dictionary > take effect

См. также в других словарях:

  • The Take (band) — The Take were a punk/post hardcore band from Cardiff, Wales, The Take have released two albums: Propeller on Household Name, and Dolomite on Bombed Out Records.There is also a band in Connecticut called The Take ( [http://www.takethefunk.com/ www …   Wikipedia

  • The Take (2004 film) — Infobox Film name = The Take image size = caption = director = Avi Lewis producer = writer = Naomi Klein narrator = Naomi Klein and Avi Lewis starring = music = cinematography = editing = distributor = First Run Features / Icarus Films released …   Wikipedia

  • on the take — {adv. phr.} Bribable; corrupt. * /Officer O Keefe was put on three months probation because it was alleged that he was on the take./ …   Dictionary of American idioms

  • on the take — {adv. phr.} Bribable; corrupt. * /Officer O Keefe was put on three months probation because it was alleged that he was on the take./ …   Dictionary of American idioms

  • Take Ionescu — Prime Minister of Romania In office December 18, 1921 – January 19, 1922 Monarch Ferdinand I of Romania Preceded by …   Wikipedia

  • The Amazing Race 10 — Season run September 17, 2006 – December 10, 2006 Filming dates May 27, 2006 – June 24, 2006 No. of episodes 13 Winning team Tyler Denk James Branaman Continents visited …   Wikipedia

  • The Piper at the Gates of Dawn — Studio album by Pink Floyd Released …   Wikipedia

  • Take Our Daughters And Sons To Work Day — Take Your Daughter to Work Day redirects here, for The Office episode, see Take Your Daughter to Work Day (The Office). Take Our Daughters And Sons To Work Day is an American educational program that revolves around parents taking their children… …   Wikipedia

  • Take Command — is a series of real time tactics computer games by MadMinute Games. As of August 2006 the series consist of two games, Take Command: Bull Run (a.k.a The History Channel Civil War The Battle of Bull Run Take Command: 1861) (2004) and Take Command… …   Wikipedia

  • Take-grant protection model — The take grant protection model is a formal model used in the field of computer security to establish or disprove the safety of a given computer system that follows specific rules. It shows that for specific systems the question of safety is… …   Wikipedia

  • The Oak Ridge Boys — Background information Genres Country, southern gospel, pop Years active …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»