Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

to+bark

  • 101 barque

    [bɑ:k, Am bɑ:rk] n
    1) ( sailing ship) Bark f
    2) (poet, liter: boat) Barke f

    English-German students dictionary > barque

  • 102 bay

    1. bay [beɪ] n
    1) ( in building) Abteilung f
    2) ( for parking) Parkbucht f; ( for unloading) Ladeplatz m, Ladebereich m
    3) ( window) Erker m
    4) ( body of water) Bai f, Bucht f;
    the B\bay of Biscay der Golf von Biskaya
    5) ( tree) Lorbeer[baum] m
    2. bay [beɪ] n Braune(r) m adj braun;
    \bay horse braunes Pferd, Fuchs m
    3. bay [beɪ] vi bellen, anschlagen; hunt melden;
    the mastiffs \bayed around the dead fox die Doggen verbellten den toten Fuchs;
    to \bay for blood ( fig) nach Blut lechzen ( fig) n
    1) ( bark) Bellen nt, Gebell nt
    at \bay cornered animal gestellt;
    animal at \bay in die Enge getriebenes Tier;
    to hold [or keep] sb/sth at \bay ( fig) sich dat jdn/etw vom Leib halten;
    to keep one's fears at \bay seine Ängste unter Kontrolle halten

    English-German students dictionary > bay

  • 103 cinnamon

    cin·na·mon [ʼsɪnəmən] n
    Zimt m; ( bark) Zimtrinde f n
    modifier (biscuit, stick, tree) Zimt- adj zimtfarben

    English-German students dictionary > cinnamon

  • 104 disembark

    dis·em·bark [ˌdɪsɪmʼbɑ:k, Am -ʼbɑ:rk] vi
    von Bord gehen;
    the passengers \disembarked from the ferry die Passagiere verließen die Fähre

    English-German students dictionary > disembark

  • 105 embark

    em·bark [ɪmʼbɑ:k, emʼ-, Am emʼbɑ:rk, ɪmʼ-] vi
    1) ( board) sich akk einschiffen
    2) ( begin)
    to \embark on [or upon] sth etw in Angriff nehmen [o anfangen]

    English-German students dictionary > embark

  • 106 exfoliant

    ex·fo·li·ant [eksʼfəʊliənt, Am -ʼfoʊ-] n
    1) ( cosmetic) Rubbelcreme f, Peeling nt
    2) (of skin, bark) Exfoliant nt

    English-German students dictionary > exfoliant

  • 107 exfoliate

    ex·fo·li·ate [eksʼfəʊlieɪt, Am -ʼfoʊ-] vi
    skin, bark sich akk abschälen;
    (fig: changing) sich akk entwickeln vt
    to \exfoliate sth etw abrubbeln;
    to \exfoliate one's face ein Peeling machen

    English-German students dictionary > exfoliate

  • 108 explosively

    ex·plo·sive·ly [ɪkʼspləʊsɪvli, ekʼ-, Am -ʼsploʊ-] adv
    1) ( by blowing up) explosiv;
    to react \explosively flame, gas verpuffen;
    2) (fig: with sudden outburst) heftig;
    to bark \explosively at sb jdn anschnauzen;
    to laugh \explosively schallend lachen;
    to react \explosively explodieren, heftig reagieren;
    3) (fig: rapidly) explosionsartig;
    to grow \explosively explosionsartig ansteigen [o wachsen]

    English-German students dictionary > explosively

  • 109 give

    [gɪv] vt <gave, given>
    1)
    birth 1, blood I. 1, evidence I. 2 etc.
    2) ( hand over)
    to \give sb sth [or sth to sb] jdm etw geben;
    to \give sb a cold jdn mit seiner Erkältung anstecken;
    to \give a woman in marriage to sb eine Frau an jdn verheiraten;
    she gave him two sons sie schenkte ihm zwei Söhne
    to \give sb sth medicine jdm etw geben;
    to \give sb a sedative jdm ein Beruhigungsmittel geben
    to \give sb sth [or sth to sb] jdm etw schenken;
    ( donate) jdm etw spenden;
    this book was given to me by my best friend dieses Buch hat mir meine beste Freundin geschenkt;
    please \give generously wir bitten um großzügige Spenden;
    to \give sb a present jdm etwas schenken;
    to \give sb sth as a present jdm etw schenken
    5) ( offer)
    to \give sb sth jdm etw geben;
    to \give sb an excuse for sth/ for doing [or to do] sth jdm als Entschuldigung für etw akk dienen;
    to \give sb food jdm zu essen geben;
    to \give sb one's seat jdm seinen Platz anbieten;
    to \give sb something to eat/ drink jdm etwas zu essen/trinken anbieten;
    they gave us pork for dinner zum Abendessen servierten sie Schweinefleisch;
    \given the choice wenn ich die Wahl hätte; see also example 1, strength 12, support II. 2
    6) ( entrust)
    to \give one's baby/ sth into sb's care jdm sein Baby/etw anvertrauen;
    to \give sb the power to do sth jdn dazu bevollmächtigen, etw zu tun
    7) ( sacrifice)
    I'd \give anything [or the world] [or my right arm] to be... ich würde alles dafür geben [o tun],... zu sein
    8) (sell, pay)
    to \give sb sth for £20 jdm etw für 20 Pfund verkaufen;
    to \give sb £20 for sth jdm für etw akk 20 Pfund zahlen;
    how much did you \give for that? wie viel hast du dafür gezahlt?;
    I'll \give you the camera for £100 für 100 Pfund gehört die Kamera dir!
    9) ( cause)
    to \give sb sth etw bei jdm hervorrufen;
    sth \gives sb a headache jd bekommt von etw dat Kopfschmerzen; ( fig) etw bereitet jdm Kopfschmerzen;
    to \give sb/ sth a bad name jdn/etw in Verruf bringen;
    to \give sb to understand that... jdm zu verstehen geben, dass...;
    the fresh air has \given us an appetite die frische Luft hat uns Appetit gemacht;
    that will \give you something to think about! darüber kannst du ja mal nachdenken!;
    what gave you that idea? wie kommst du denn auf die Idee?; see also joy 1, pleasure 1, pain I 1, trouble I 4
    to \give sb sth jdm etw geben;
    to \give sb his/ her due jdm Ehre erweisen;
    \give the devil his due Ehre, wem Ehre gebührt;
    to \give sb encouragement jdn ermutigen;
    to \give sb permission [to do sth] jdm die Erlaubnis erteilen[, etw zu tun]
    call I. 1, kiss I. 1, look I. 1, smile I.
    to \give one's age/ name sein Alter/seinen Namen angeben;
    to \give a decision court ein Urteil fällen;
    to \give sb the news of sth jdm etw mitteilen;
    can you \give me any details? können Sie mir irgendwelche Einzelheiten nennen?;
    she wouldn't \give me her opinion sie wollte mir nicht sagen, was sie denkt;
    he couldn't \give me a reason why... er konnte mir auch nicht sagen, warum...;
    \give him my thanks richten Sie ihm meinen Dank aus;
    \give her my regards [or my best wishes] grüß' sie schön von mir!; see also advice 1, answer I. 1, information I. 1, notice III. 4, warning 2 etc.
    to be given full sentence/ life imprisonment die Höchststrafe/lebenslang bekommen;
    the teacher gave us no exercises today der Lehrer hat uns heute nichts aufgegeben
    \give me the police/ sales department/Mr. Smith verbinden Sie mich bitte mit der Polizei/der Verkaufsabteilung/Mr Smith
    to \give sb sth time jdm etw geben;
    just \give me two more days geben Sie mir noch zwei Tage extra;
    I'll \give you a day to think it over ich lasse dir einen Tag Bedenkzeit;
    \give yourself time to get over it lass' dir Zeit, um darüber hinwegzukommen;
    \give or take mehr oder weniger;
    he came at six o'clock, \give or take a few minutes er kam so gegen sechs
    to \give sb/ sth three months/ five years marriage, relationship jdm/etw drei Monate/fünf Jahre geben
    to \give a concert ein Konzert geben;
    to \give a speech/ lecture eine Rede/einen Vortrag halten;
    \give us a song, John sing uns was vor John!
    18) ( host)
    to \give a party/ reception eine Party/einen Empfang geben
    19) (utter, emit)
    to \give a bark bellen;
    to \give a cry/ groan aufschreien/-stöhnen;
    to \give a noise ein Geräusch von sich dat geben; see also laugh I. 1, sigh I. etc.
    \give me PONS every time [or any day] es geht doch nichts über PONS!
    to not \give much [or anything] for sth nicht viel auf etw akk geben ( fam)
    to \give one's life to sth etw dat sein Leben widmen
    23) (fam: punish)
    I'll \give you what for, young lady, coming home at 2 o'clock in the morning! ich geb' dir gleich was, junge Dame - um zwei Uhr morgens nach Hause zu kommen!
    to \give sth result, number etw ergeben;
    to \give milk/ light Milch/Licht geben;
    to \give warmth Wärme spenden
    25) (do)
    to \give sb's hand a squeeze jdm die Hand drücken;
    to \give sb a [dirty/friendly] look jdm einen vernichtenden/freundlichen Blick zuwerfen;
    to \give a shrug mit den Schultern [o Achseln] zucken
    she's quite brave, I'll \give you that das gestehe ich dir zu - Mut hat sie;
    I'll \give you that das muss man dir lassen
    27) (form: prone to)
    to be \given to sth zu etw dat neigen
    to \give a toast to sb auf jdn einen Tost ausbringen;
    I \give you the president auf den Präsidenten!;
    ( as speaker) das Wort hat der Präsident
    PHRASES:
    \give me a break! jetzt mach aber mal halblang! ( fam) ( stop) jetzt hör' aber auf! ( fam) ( don't believe) das glaubst du doch selbst nicht! ( fam)
    I don't \give a damn ( fam) [or (fam!) a shit] [or ( vulg) a fuck] das ist mir scheißegal! ( derb)
    to \give a dog a bad name ( Brit) ( saying) alte Geschichten [wieder] aufwärmen;
    you just have to \give it a go du musst es einfach versuchen! ( fam)
    don't \give me that! komm mir doch nicht damit! ( fam) vi <gave, -n>
    1) ( donate) time, money etc.;
    to \give to sth charity für etw akk spenden;
    to \give of one's best sein Bestes geben;
    to \give of one's money/ time sein Geld/seine Zeit opfern;
    to \give generously großzügig spenden;
    to \give and take [gegenseitige] Kompromisse machen
    2) (bend, yield) rope reißen; bed federn; knees weich werden;
    to \give [under [or with] sth] weight [unter etw dat] nachgeben
    3) ( collapse) bridge einstürzen; seam platzen;
    you can't work so hard all the time, something's bound to \give du kannst nicht die ganze Zeit so hart arbeiten, sonst wird das irgendwann mal ganz böse ausgehen! (sl)
    sth \gives patience mit etw dat ist es vorbei; nerves, voice etw versagt
    what \gives? was gibt's Neues?;
    what \gives here? was ist hier so los? ( fam)
    6) ( tell)
    \give! erzähl' schon! ( fam)
    PHRASES:
    it is better [or more blessed] to \give than to receive (to \give than to receive) Geben ist seliger denn Nehmen ( prov)
    to \give as good as one gets Gleiches mit Gleichem vergelten n
    no pl Nachgiebigkeit f; ( elasticity) Elastizität f; of bed Federung f;
    to [not] have much \give [nicht] sehr nachgeben;
    ( elastic) [nicht] sehr elastisch sein

    English-German students dictionary > give

  • 110 ironbark

    'iron·bark n
    ( Aus) Eukalyptusbaum m

    English-German students dictionary > ironbark

  • 111 paperbark

    'pa·per·bark n biol
    Kajeputbaum m

    English-German students dictionary > paperbark

  • 112 strip off

    vt
    to \strip off sth <-> off
    1) ( remove) etw abziehen [o abreißen];
    to \strip off off the bark die Rinde abschälen [o abziehen];
    to \strip off off the paint die Farbe abbeizen;
    to \strip off the sheets off the bed die Bettlaken [o das Bett] abziehen
    2) ( undress) etw ausziehen vi (Brit, Aus) sich akk ausziehen

    English-German students dictionary > strip off

  • 113 tan

    1. tan [tæn] vi <- nn- braun werden vt <- nn->
    to \tan sb/ sth jdn/etw bräunen;
    to be \tanned braun gebrannt sein
    to \tan sth hides, leather etw gerben;
    3) (fig fam: beat)
    to \tan sb's hide jdm das Fell gerben ( fig)
    to \tan the hide off sb jdn verdreschen [o versohlen] [o vertrimmen] ( fam) n
    1) ( brown colour) [Sonnen]bräune f;
    to get a \tan braun werden, Farbe bekommen
    2) ( light brown) Gelbbraun nt, Hellbraun nt
    3) chem ( agent) Gerbstoff m, Gerbmittel nt; ( bark) [Gerber]lohe f fachspr, [Eichen]lohe f fachspr adj clothing, shoes gelbbraun, hellbraun
    2. tan [tæn] math short for tangent tan

    English-German students dictionary > tan

  • 114 tree

    [tri:] n
    Baum m;
    to climb [up] a \tree auf einen Baum klettern;
    money doesn't grow on \trees Geld wächst nicht an Bäumen
    PHRASES:
    to be out of one's \tree nicht [mehr] ganz dicht sein ( fam), spinnen ( fam) see also bark n
    1) ( of animals) Baum-, Laub-;
    \tree toad Laubfrosch m
    2) ( of trees) (planting, surgery, damage, growth) Baum- vt hunt
    to \tree an animal ein Tier auf einen Baum jagen

    English-German students dictionary > tree

  • 115 yap

    [jæp] vi <- pp->
    1)
    ( bark) dog kläffen;
    2) (pej fam: talk continuously) quasseln ( fam), ratschen ( fam) n
    no pl Kläffen nt;
    to give a \yap kläffen

    English-German students dictionary > yap

  • 116 barkpeel

    barkpeel v s.bark

    English-German dictionary of Architecture and Construction > barkpeel

  • 117 throat

    germ. barkæ-; geula?; gina-; giwula; hrakæ; hrakæ-; kelkæ-; kelæ-; kelu-; kwerkæ; slðka-; sluki-; slunda-; slurka; strutæ; swalga-; swalgi-; þrutæ
    ------------------------------------
    clear {(V.)} one's throat
    germ. hrekan
    ------------------------------------
    clearing {(N.)} one's throat
    germ. hrēkæ-

    Neuenglisch-germanisches Wörterbuch > throat

  • 118 windpipe

    germ. barkæ-

    Neuenglisch-germanisches Wörterbuch > windpipe

См. также в других словарях:

  • Bark — Bark, also known as periderm, is the outermost layer of stems and roots of woody plants such as trees. It overlays the wood and consists of three layers, the cork or phellem, the phelloderm and the cork cambium or phellogen. Products used by… …   Wikipedia

  • Bark painting — is an Australian Aboriginal art form which is done on the interior strip of a tree bark. This is a continuing form of artistic expression in Arnhem Land and other regions in the Top End of Australia including parts of the Kimberley region of… …   Wikipedia

  • Bark (Schiffstyp) — Bark Alexander von Humboldt Die Bark ist ein Segelschiffstyp mit mindestens drei Masten, der an den vorderen Masten Rahsegel trägt, am letzten Mast dagegen Gaffelsegel. Die Bark war in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als… …   Deutsch Wikipedia

  • Bark (disambiguation) — Bark is a general term for the outer layer of something.Bark may also refer to: * Bark (dog), the vocalizations of some animals. * bark (ship), a sailing vessel, three masted, foresail and mainsail square rigging, and mizzen rigging fore and aft… …   Wikipedia

  • BARK — bezeichnet: einen Schiffstyp, siehe Bark (Schiff) einen Hersteller von Einbaumotoren für Motorräder, siehe Bark (Einbaumotoren) in der Psychoakustik ein Maß für die Tonhöhenempfindung, siehe Bark Skala die Gemeinde Bark im Kreis Segeberg in… …   Deutsch Wikipedia

  • Bark (Schiff) — Bark Seute Deern Die Bark ist ein Segelschiffstyp mit ursprünglich drei, in Weiterentwicklungen auch vier bis fünf Masten, der an den vorderen Masten Rahsegel trägt, am letzten Mast dagegen Gaffelsegel. Die Bark war in der zweiten Hälfte des 19.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bark — bezeichnet: einen Schiffstyp, siehe Bark (Schiffstyp) einen Hersteller von Einbaumotoren für Motorräder, siehe Bark (Einbaumotoren) in der Psychoakustik ein Maß für die Tonhöhenempfindung, siehe Bark Skala die Gemeinde Bark im Kreis Segeberg in… …   Deutsch Wikipedia

  • bark — bark; bark·hau·sen; bark·less; bark·ly·ite; bark·om·e·ter; bark·stone; em·bark; em·bark·ment; man·bark·lak; bark·en; bark·er; de·bark; man·bark·lac; …   English syllables

  • Bark at the Moon — Студийный альбом Ozzy Osbourne …   Википедия

  • Bark at the Moon — Studioalbum von Ozzy Osbourne Veröffentlichung 10. Dezember 1983 Label Epic Records …   Deutsch Wikipedia

  • bark´less — bark 1 «bahrk», noun, verb. –noun. 1. the tough, outside covering of the trunk, branches, and roots of trees and shrubs. 2. = tanbark (def. 1). (Cf. ↑tanbark) 3. cinchona; Peruvian bark. –transitive verb …   Useful english dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»