Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

ticino

  • 1 recht

    recht, I) nicht link: dexter (Ggstz. sinister). – die rechte Hand (die Rechte), manus dextra; auch bl. dextra: jmdm. die r. Hand geben, darreichen, alci dextram dare od. porrigere od. tendere (vgl. »Hand«): die r. Hand auf etw. geben, fidem de alqa re dextrā dare; fidem dextramque dare mit folg. Infin.: jmds. r. Hand sein (uneig.), alcis dextellam esse. – der r. Schuh, calceus oder calceamentum dextri pedis.

    II) gerade: rectus. – ein r. Winkel, angulus rectus od. quadratus.

    III) passend, in Beziehungen wie: die Schuhe sind mir r., calcei apti sunt ad pedem; calcei ad pedem apti conveniunt: das Kleid ist mir r., vestis bene sedet.

    dah. a) dem Wunsch entsprechend: gratus (angenehm). – iucundus (erfreulich). – er sagte, es wäre ihm ganz r., se non nolle dixit: wenn es dir recht ist, si tibi placet (wenn es dir gefällt); si tibi libet od. collibet (wenn es dir beliebt); si tibi commodum est (wenn es dir bequem ist). – jmdm. etw. recht machen, alci alqd probare; in vielen Beziehungen aber durch eine Wendung mit amare, z.B. bei dem Geschäft mit dem Atilius hast du es mir r. gemacht, in Atilii officio te amavi. – es allen r. machen, omnibus satis facere; omnibus probari: du kommst mir eben r., in tempore venis; opportune venis od. te mihi offers: es war mir nicht r., daß etc., aegre od. moleste tuli, quod etc.: ganz recht! schon recht! teneo! auch recte! (ich verstehe schon); sane (allerdings); ita est od. fit (es verhält sich so); ipse, ipsa, ipsum est (er, sie, es ist gerade, eben). – recht so, daß du etc., probo, quod etc.

    b) dem Rechte gemäß: rectus. – iustus (gerecht). – es ist nicht halb r., vix rectum est: es ist r. u. billig, aequum est et bonum. Adv.recte; iuste; ut par od. aequum est; ut decet. – recht handeln od. tun, recte agere. recte oder iuste facere (sofern die Wirkung des Handelns so ist, wie sie sein soll): rectum sequi (sofern man den Weg des Rechten einschlägt); ius oder ius ac fas colere (sofern man das Recht übt): es ist nicht r. von dir, daß du etc., non recte fecisti, quod etc.: es geschieht mir schon r., merito od. non iniuriā hoc mihi accĭdit od. haec mihi accĭdunt; haud indigno mihi accĭdit; iure plector.

    IV) richtig: rectus. – verus (wahr, echt, z.B. rei vocabulum). – iustus (geradeso, wie es sein soll, z.B. Maß, Größe). – häufig auch durch ipse. – es fehlt mir das r. Wort, verbum mihi deest: nicht an den r. Mann kommen, in alienas manus incĭdere (in fremde Hände geraten, von einem Brief etc.). – am r. Orte, Platze, an der r. Stelle, loco; in loco: er traf ihn nicht an der r. Stelle, am rechten Fleck (um ihn zu töten). non percussit locum: das [1927] ist nicht am r. Orte, hoc alienum est ab hoc loco: zur r. Zeit (rechtzeitig), in tempore. opportune. opportuno tempore (zur gelegenen Zeit); tempore suo. tempore ipso (zu seiner Zeit, gerade zu der Zeit, wo es nötig ist); ad tempus (im rechten Augenblick): das geht nicht mit rechten Dingen zu, dolus oder aliq ua fraus subest (es steckt ein Betrug dahinter); hoc monstri simile est (das geht nicht natürlich zu etc.): sie schreien, es gehe nicht mit r. Dingen zu, daß etc., clamant fraude fieri, quod etc.: den r. Gebrauch von etwas machen, recte od. bene od. sapienter uti alqā re. Adv.recte; vere: rite (nach dem herkömmlichen Gebrauch, z.B. deos colere). – um es r. zu sagen, ut verius dicam: etwas nicht r. verstehen, alqd non satis intellegere: wenn ich dich r. kenne, si bene te novi: wo oder wenn mir r. ist, si bene oder si recte memini.

    dah. a) rechtmäßig etc.: iustus. legitimus (rechtmäßig, gesetzmäßig, z.B. Erbe, Vater, Sohn). – naturalis (natürlich, z.B. Sohn, Vater). – iisdem parentibus oder utroque parente natus (von denselben Eltern erzeugt, z.B. Bruder, Schwester). – iustā uxore natus. iustā matre familias ortus (mit einer rechtmäßigen Gattin erzeugt, z.B. Sohn).

    b) völlig, ganz etc., in Beziehungen wie: ein Mann von ländlicher Einfalt, aber ein r. Mann, rusticanus vir, sed plane vir: eine r. Freude, magna laetitia: sich etwas Rechtes einbilden, se aliquem esse putare; magnifice de sestatuere: es wird etwas Rechtes aus ihm werden, egregius evadet. – Zuw., wenn es = eigentlich, durch ipse (z.B. das r. römische Volk, ipse populus Romanus). Adv.plane (völlig). – valde (sehr). – vehementer (stark, heftig, z.B. laetari). – satis (hinlänglich, z.B. priusPlacentiam pervenere, quam satis sciretHannibal ab Ticino profectos: und haud satis fidere alci). – ein r. großer Schmerz, plane magnus dolor: r. ordentlich od. r. tüchtig lügen, abuti libero mendacio (frischweg lügen). – nicht recht, non satis; parum (beide, z.B. procedere: u. parum constat, -ne [enklit.]... an etc.). – Sehr häufig bei Adjektiven u. Adverbien durch den Superlativ, z.B. recht töricht, stultissimus: r. oft, saepissime: r. gern, libentissime.

    V) in Übereinstimmung mit sich selbst und mit der Wahrheit, in Beziehungen wie: du hast recht, res ita est, ut dixisti; sunt ista, ut dicis; recte dicis; recte mones: Plato hat recht, wenn er sagt, daß etc., recte dicit Plato mit folg. Akk. u. Infin.: jmdm. r. geben, alci assentari: recht behalten, vincere; pervincere: darin recht behalten, daß oder daß nicht etc., tenere, ut od. ne etc. (es durchsetzen).

    deutsch-lateinisches > recht

См. также в других словарях:

  • Ticino — bezeichnet: den Schweizer Kanton Tessin Ticino (Fluss), den Fluss Ticino Ticino (Region), eine Schweizer Großregion Ticino (Kreis), einen Kreis im Schweizer Kanton Tessin Ticino (Córdoba), einen Ort im argentinischen Departamento General San… …   Deutsch Wikipedia

  • Ticino — puede referirse a: Río Ticino: en italiano, el río Tesino, de los Alpes y llanura Padana entre Suiza e Italia. Cantón del Tesino: una región política de Suiza. Ticino: municipio y localidad de la provincia de Córdoba, Argentina. Batalla del… …   Wikipedia Español

  • Ticīno — (spr. Titschino), 1) so v.w. Tessin; 2) (Borgo Ticino), Marktflecken in der piemontesischen Provinz Novara, an der Eisenbahn zwischen Arona u. Novara etc.; 2000 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ticino — (spr. titschī ), Fluß und Kanton, s. Tessin …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ticino — Ticīno (spr. titsch ), Tessin, lat. Ticinus, l. Nebenfluß des Po, entspringt aus zwei Quellen am Sankt Gotthard und am Nufenenpaß, durchfließt den Kanton Tessin (Tal Leventina) und den Lago Maggiore und mündet nach 237 km unterhalb Pavia …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ticino — Ticino, s. Tessin; Ticinum, der röm. Name von Pavia …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ticino — Ticino, batalla del Río de Suiza e Italia, afluente del Po. Nace en los Alpes Lepontinos, riega el estado suizo homónimo, atraviesa el lago Mayor y se une al Po cerca de Pavía; 248 km. Cantón del S de Suiza, junto a Italia; 2 811 km2 y 293 200 h …   Enciclopedia Universal

  • Ticino —   [ti tʃiːno], italienischer Name für das Tessin.   …   Universal-Lexikon

  • Ticino — [tē chē′nō] 1. canton of S Switzerland, on the Italian border: 1,086 sq mi (2,813 sq km); pop. 302,000 2. river flowing from this canton south into the Po River: c. 160 mi (257 km) …   English World dictionary

  • Ticino — Infobox Canton|short name=Ticino local names=Repubblica e Cantone del Ticino|coord = coord|46|19|N|8|49|E|region:CH TI type:adm1st|display=title coa img path=Tessin coat of arms.svg flag img path=Flag of Canton of Tessin.svg locatormap img… …   Wikipedia

  • Ticino — /ti chee noh/; It. /tee chee naw/, n. a canton in S Switzerland. 279,100; 1086 sq. mi. (2813 sq. km). Cap.: Bellinzona. French and German, Tessin. * * * ▪ canton, Switzerland (Italian), French  and German Tessin,    canton, southern Switzerland;… …   Universalium

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»