Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

thema+anschneiden

  • 1 anschneiden

    - {to cut (cut,cut) cắt, chặt, chém, thái, xén, xẻo, hớt, xẻ, đào, khắc, gọt, chạm, chia cắt, cắt đứt, cắt nhau, gặp nhau, giao nhau, giảm, hạ, cắt bớt, làm đau lòng, chạm tự ái, làm mếch lòng, làm tổn thương tình cảm - làm đau đớn, làm buốt, cắt da cắt thịt, may, làm, thi hành, cúp, phớt lờ, làm như không biết, không dự, trốn, chuồn, mọc, thái..., đi tắt = anschneiden (Thema) {to approach; to broach; to enter}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > anschneiden

  • 2 das Thema

    - {argument} lý lẽ, sự tranh cãi, sự tranh luận, tóm tắt, Argumen - {heading} đề mục nhỏ, tiêu đề, lò ngang, cú đánh đầu, sự đi về, sự hướng về - {subject} chủ đề, vấn đề, dân, thần dân, chủ ngữ, chủ thể, đối tượng, môn học, người, dịp, xác để mổ xẻ subject for dissection) - {text} nguyên văn, nguyên bản, bản văn, bài đọc, bài khoá, đề, đề mục, đoạn trích, textbook, text-hand - {theme} đề tài, luận văn, bài luận, chủ tố, rađiô bài hát dạo, khúc nhạc hiệu nhắc đi nhắc lại ở trên đài mỗi khi đến một buổi phát thanh nào đó) theme_song) - {topic} = vom Thema ablenken {to change the subject}+ = vom Thema abkommen {to get off the subject}+ = zum Thema gehörend {thematic}+ = vom Thema abweichen {to digress from the subject}+ = ein Thema aufbringen {to raise an issue}+ = ein beliebiges Thema {an optional subject}+ = bei einem Thema verweilen {to dwell on a subject}+ = ein heikles Thema berühren {to skate on thin ice}+ = lassen wir das Thema fallen {let's drop the subject}+ = auf einem Thema herumreiten {to harp upon a theme}+ = jemanden vom Thema abbringen {to get someone off the subject}+ = ein anderes Thema anschneiden {to change the subject}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Thema

См. также в других словарях:

  • Thema — The̲·ma das; s, The·men; 1 der zentrale Gedanke, über den man spricht oder schreibt <ein aktuelles, heikles, unerschöpfliches Thema; ein Thema anschneiden, abhandeln, behandeln; das Thema wechseln; vom Thema, abkommen> || K : Themenbereich …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anschneiden — aufwerfen; ansprechen; anklingen lassen; vorgreifen * * * an|schnei|den [ anʃnai̮dn̩], schnitt an, angeschnitten <tr.; hat: 1. zu verbrauchen beginnen, indem man das erste Stück abschneidet: das Brot, die Torte anschneiden. 2. (über etwas) zu… …   Universal-Lexikon

  • Thema — Problemstellung; Fragestellung; Aufgabe; Problematik; Angelegenheit; Sache; Problem; Anliegen; Causa; Themenbereich; Themenkreis; Kernaus …   Universal-Lexikon

  • anschneiden — ạn·schnei·den (hat) [Vt] 1 etwas anschneiden das erste Stück von einem Ganzen abschneiden <den Kuchen, die Wurst anschneiden> 2 etwas anschneiden im Gespräch mit einem Thema beginnen (und es meist nicht vollständig behandeln) <eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ansprechen — aufwerfen; (Thema) anschneiden; erwähnen; nennen; thematisieren; erinnern; zum Thema machen; anreden; adressieren * * * an|spre|chen [ anʃprɛçn̩], spricht an, sprach an, angesprochen: 1 …   Universal-Lexikon

  • anfangen — starten; etwas in Angriff nehmen (umgangssprachlich); den Arsch hochkriegen (derb); den ersten Schritt machen; in die Gänge kommen (umgangssprachlich); in die Hufe kommen (umgangssprachlich); einsetzen; …   Universal-Lexikon

  • aufwerfen — ansprechen; (Thema) anschneiden * * * auf|wer|fen [ au̮fvɛrfn̩], wirft auf, warf auf, aufgeworfen: 1. a) <tr.; hat (Erde) von unten lockern und nach oben bringen: der Pflug wirft die Erde auf. b) aufschütten: Erde aufwerfen. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • Frage — Anfrage; Fragestellung * * * Fra|ge [ fra:gə], die; , n: 1. Äußerung, mit der man sich an jmdn. wendet und auf die man eine Antwort erwartet: eine dumme, gute Frage; eine rhetorische Frage (eine Frage als bloße rhetorische Figur, auf die man… …   Universal-Lexikon

  • Dresdner Brückenstreit — Als Dresdner Brückenstreit wird eine seit Mitte der 1990er Jahre bis heute andauernde Kontroverse um die Errichtung einer zusätzlichen Elbequerung in Dresden bezeichnet. Die Auseinandersetzung betrifft den vierspurigen innerstädtischen… …   Deutsch Wikipedia

  • anreißen — ritzen * * * an|rei|ßen [ anrai̮sn̩], riss an, angerissen <tr.; hat: 1. (ugs.) zu verbrauchen beginnen (nachdem man die Verpackung aufgerissen hat): ich riss meine letzte Schachtel Zigaretten an. Syn.: ↑ anbrechen, ↑ angreifen, ↑ antasten. 2.… …   Universal-Lexikon

  • Qabus bin Said bin Taimur Al Said — Qabus ibn Sa id Al Sa id (arabisch ‏قابوس بن سعيد آل سعيد‎, DMG Qābūs b. Saʿīd Āl Saʿīd; * 18. November 1940 in Salala) ist seit dem 23. Juli 1970 Sultan von Oman. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend und Ausbildung 2 Machtergreifun …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»