Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

takelage

  • 1 armamenta

    armāmenta, ōrum, n. (arma), das nötige Zeug, Gerät, bes. auf Schiffen das Segelwerk, Takelwerk (wie Taue, Mast, Segelstangen), vela armamentaque, Caes.: arm. instructa, die fix u. fertige Takelage, Caes.: armamenta aptare, collocare aptareque, Liv.: armamenta tollere, Ggstz. demere, Liv.: armamenta componere, Liv., complicare et componere, Plaut.: iubere vela stringi, armamenta demitti, Sen.: armamenta tamen, malum, velum, omnia servo, Lucil. fr.: arm. vinearum, Pfähle, Stützen, Plin.: v. Gerät zum Zerstampfen (Mörser u. Mörserkeule), Plin.: hinc erant arm. ad inclusos cantus, d.i. Blasinstrumente (von Rohr = tibiae), Plin.: armaria armamentorum gratiā parata, wegen Gerätschaften des Hauses, ICt. – / Genet. Plur. synk., armamentûm stridor, Pacuv. tr. 335. – Sing. armamentum, Colum. 12 2, 5. Quint. 7, 9, 4. Not. Tir. 45, 79. Gramm. III, 462, 32. Gloss. III, 385, 24.

    lateinisch-deutsches > armamenta

  • 2 armamenta

    armāmenta, ōrum, n. (arma), das nötige Zeug, Gerät, bes. auf Schiffen das Segelwerk, Takelwerk (wie Taue, Mast, Segelstangen), vela armamentaque, Caes.: arm. instructa, die fix u. fertige Takelage, Caes.: armamenta aptare, collocare aptareque, Liv.: armamenta tollere, Ggstz. demere, Liv.: armamenta componere, Liv., complicare et componere, Plaut.: iubere vela stringi, armamenta demitti, Sen.: armamenta tamen, malum, velum, omnia servo, Lucil. fr.: arm. vinearum, Pfähle, Stützen, Plin.: v. Gerät zum Zerstampfen (Mörser u. Mörserkeule), Plin.: hinc erant arm. ad inclusos cantus, d.i. Blasinstrumente (von Rohr = tibiae), Plin.: armaria armamentorum gratiā parata, wegen Gerätschaften des Hauses, ICt. – Genet. Plur. synk., armamentûm stridor, Pacuv. tr. 335. – Sing. armamentum, Colum. 12 2, 5. Quint. 7, 9, 4. Not. Tir. 45, 79. Gramm. III, 462, 32. Gloss. III, 385, 24.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > armamenta

См. также в других словарях:

  • Takelage — der Brigg Roald Amundsen Takelage (auch Takelwerk) bezeichnet das Stehende Gut und Teile des Laufenden Guts eines Segelschiffes. Genauer sind dies die (feststehenden) Masten und das Tauwerk, das die Masten hält (Wanten, Stage), und die Spieren,… …   Deutsch Wikipedia

  • Takelage — Takelage, so v.w. Takelwerk …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Takelage — Takelage, verwelschtes Wort für Takelung (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Takelage — eines Schiffes umfaßt alles für die Bemastung (s.d.) sowie die Besegelung (s.d.) erforderliche Tauwerk an stehendem und laufendem Gut, an Takeln, Blöcken und Inventarienstücken. Die Anwendung und Verteilung desselben wird vor dem Bau durch den… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Takelage — (spr. ahsche), Takelung, Takelwerk, alles, was zur Fortbewegung des Schiffs durch Segel und zum Stützen der Masten gehört (s. Laufendes Gut); daher takeln, Tauwerk zum Gebrauch in der T. zurichten; im weitern Sinne heißt T. die Anzahl und… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Takelage — Takelage(Endungfranzausgesprochen)f 1.Kleidung(vorallemdieauffallende,geschmacklose).Seitdem19.Jh. 2.übermäßigzurSchaugetragenerSchmuck.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Takelage — Takel: Der seemännische Ausdruck für »Segelwerk« wurde im 16. Jh. aus der niederd. Seemannssprache ins Hochd. übernommen. Er geht auf mnd. takel zurück, dem niederl. takel »Takelage« und engl. tackle »Ausrüstung, Zubehör« entsprechen. Die… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Takelage — Takelung; Takelwerk; Segelausstattung * * * Ta|ke|la|ge 〈[ ʒə] f. 19; Mar.; bei Segelschiffen〉 die gesamte Segeleinrichtung einschließlich der Masten; Sy Segelwerk, Takelung (2), Takelwerk [→ Takel] * * * Ta|ke|la|ge [… la:ʒə , österr. meist: …ʃ] …   Universal-Lexikon

  • Takelage — Ta·ke·la̲·ge [ ʒə] die; , n; alle Teile, die die Segel eines Schiffes tragen (z.B. die Masten) <das Schiff mit Takelage versehen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Takelage — (Takelwerk, englisch rig), die gesamte Segeleinrichtung eines Segelschiffs; sie umfasst die Masten mit dem stehenden Gut (Tauwerk, Stahldraht oder Ketten), mit dem sie abgestutzt sind, und die Segel, die an Rahen oder an Gaffeln und Baumen durch… …   Maritimes Wörterbuch

  • Takelage — Ta|ke|la|ge 〈 [ ʒə] f.; Gen.: , Pl.: n; bei Segelschiffen〉 die gesamte Segeleinrichtung einschließlich Masten, Segelwerk; Syn. Takelung, Takelwerk [Etym.: zu mnddt. takel; verwandt mit Zacken] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»