Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

tüchtiger+geschäftsmann

  • 1 Dreh

    m -(e)s
    1. находка, выдумка, уловка, приём, способ. Er ist ein tüchtiger Geschäftsmann. Er kam auf den Dreh, wie seine Ware am schnellsten abgeht.
    Um in seiner Position zu steigen, wandte er einen üblen Dreh an.
    Bei ihrer Kürübung hat sie den richtigen Dreh weg.
    Wenn wir die Aufgabe lösen wollen, müssen wir den richtigen Dreh herauskriegen.
    Du hast ja wirklich einen guten Dreh gefunden, um aus dieser unangenehmen Sache rauszukommen.
    Der Zauberer läßt den Hasen verschwinden. Hinter den Dreh möchte ich kommen.
    Der Dreh ist ihm gut gelungen. Der Lehrer hat nicht bemerkt, wo er den Schummelzettel versteckt hielt.
    Daß er zurückzog, war sein Dreh gegenüber der Konkurrenz.
    Der Erfolg hängt davon ab, wie wir der Sache einen richtigen Dreh geben.
    "Hat er sich nun entschuldigt?" — "Er wollte schon, aber er hat einfach nicht den richtigen Dreh gekriegt."
    2.: im Dreh sein быть погружённым в работу, увлечься работой [делом]. Ich bin gerade im richtigen Dreh und möchte mit dem Schreiben nicht aufhören.
    "Kommst du mit zum Fußball?" — "Nein, ich möchte weiterüben, ich bin gerade im Dreh." um den Dreh приблизительно, около того. "Kommst du um 12 Uhr?" — "Ja, so um den Dreh."
    Das Buch kostet 10 Mark'oder jedenfalls so um den Dreh.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Dreh

См. также в других словарях:

  • George Finch, 9. Earl of Winchilsea — George Finch, 9. Earl of Winchilsea, 4. Earl of Nottingham KG PC FRS (* 4. November 1752; † 2. August 1826) war ein britischer Adliger, der eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Cricketgeschichte sowie der erste Präsident der Royal… …   Deutsch Wikipedia

  • John Walsh (Musikverleger) — John Walsh (* um 1665 in London; † 13. März 1736 ebenda) war ein englischer Musikverleger und Instrumentenbauer. Zwischen 1695 und 1730 veröffentlichte Walsh zumeist gemeinsam mit John Hare Musikstücke in einer bis dahin nicht gekannten… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittermaier — Mittermaier, Karl Jos. Anton, ein namentlich um das deutsche Privat u. Strafrecht sowie um das Gefängnißwesen hochverdienter Rechtsgelehrter, geb. 1787 in Bayern, 1809 Privatdocent in Landshut, seit 1821 Professor zu Heidelberg, Geheimerath. In… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Roland de la Platière — (Rolang dla Platiähr), Jean Marie Baptiste, Revolutionsmann der girondistischen Partei (s. Bd. II. S. 763), geb. 1732 zu Villefranche bei Lyon, widmete sich dem Handelsstande, wurde Generalinspector der Fabriken u. Manufacturen in Lyon, von der… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Thon — 1. Aus Thon wird kein Glas, und wenn man ihn noch so lange brennt. – Altmann V, 76. 2. Es wird nicht aller Thon zu Pfeifen verdreht. 3. Guter Thon gibt gute Töpfe. Verhärtet sich aber, wie die Russen sagen, nicht zum Diamanten. (Altmann VI, 434.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Georg Christian Kessler — Georg Christian von Kessler, Gemälde von Jean Baptiste Louis Germain (1782–1842), Reims, aus dem Jahr 1825. Georg Christian von Kessler (* 30. März 1787 in Heilbronn; † 16. Dezember 1842 in Stuttgart) war der Gründer der ersten deutschen Se …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Nepomuk Mälzel — Metronom von Johann Nepomuk Mälzel, Paris 1815 Johann Nepomuk Mälzel (* 15. August 1772 in Regensburg; † 21. Juli 1838 im Hafen von La Guaira, Venezuela) war Erfinder und Mechaniker, sowie Konstrukteur mechanischer Musikinstrumente …   Deutsch Wikipedia

  • Kleider machen Leute — ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erstmals 1874 im zweiten Band der Novellensammlung Die Leute von Seldwyla erschienen, gehört sie zu den bekanntesten Erzählungen der deutschsprachigen Literatur, diente als Vorlage für… …   Deutsch Wikipedia

  • Spencer Cavendish, 8. Duke of Devonshire — Spencer Compton Cavendish, 8. Duke of Devonshire KG, GCVO, PC (* 23. Juli 1833; † 24. März 1908 in Cannes) war ein britischer Adliger und Politiker. Leben und Politische Karriere Spencer Compton Cavendish, Sohn un …   Deutsch Wikipedia

  • Spencer Cavendish, 8. Herzog von Devonshire — Spencer Cavendish, 8. Duke of Devonshire Spencer Compton Cavendish, 8. Duke of Devonshire KG, GCVO, PC (* 23. Juli 1833; † 24. März 1908 in Cannes) war ein britischer Adliger und Politiker …   Deutsch Wikipedia

  • Spencer Compton Cavendish, 8. Duke of Devonshire — Spencer Cavendish, 8. Duke of Devonshire Spencer Compton Cavendish, 8. Duke of Devonshire KG, GCVO, PC (* 23. Juli 1833; † 24. März 1908 in Cannes) war ein britischer Adliger und Politiker …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»