Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

täuschst+du+dich+aber

  • 1 gewaltig

    в высшей степени
    огромный
    "жуткий", "страшный". Er hat einen gewaltigen Hunger, wenn er aus der Schule kommt.
    Da irrst [täuschst] du dich aber in diesem Punkt ganz gewaltig.
    Ich freue mich gewaltig auf ihren Besuch.
    Das hat ihm gewaltig imponiert.
    Das wundert mich gewaltig.
    Er hat sich gewaltig geändert.
    Sein Ansehen ist gewaltig gestiegen.
    Dein schlechtes Benehmen ist ja eine gewaltige Blamage für uns. gewaltig! здорово!, колоссально!, великолепно! Gewaltig! Er hat wieder den ersten Platz im Reiten belegt!
    Gewaltig! Ich habe in der Lotterie gewonnen!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > gewaltig

См. также в других словарях:

  • Ahnung — A̲h·nung die; , en; 1 ein vages Gefühl von einem bevorstehenden (unangenehmen) Ereignis ≈ Vorgefühl, Vermutung <eine böse, dunkle, düstere Ahnung; eine Ahnung befällt, überkommt jemanden>: Meine Ahnungen haben nicht getrogen (= waren… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schneiden — einschneiden; einkerben; einfeilen; kerben; sensen; abmähen; kürzen; absicheln; mähen; sicheln; überlappen; überdecken; …   Universal-Lexikon

  • Das Mädchen aus der Streichholzfabrik — Filmdaten Deutscher Titel Das Mädchen aus der Streichholzfabrik Originaltitel Tulitikkutehtaan tyttö …   Deutsch Wikipedia

  • denken — beachten; berücksichtigen; achten; respektieren; wähnen; (sich) ausmalen; einschätzen; (sich) vorstellen; erachten; einbilden; …   Universal-Lexikon

  • Fehlen — Abwesenheit (von); Mangel (an); Ermangelung (von); Mangel; Defizit; Abwesenheit; Absenz * * * feh|len [ fe:lən] <itr.; hat: 1. a) …   Universal-Lexikon

  • fehlen — ausbleiben; mangeln; happern (bayr., österr.); ermangeln; hapern; blaumachen (umgangssprachlich); nicht erscheinen; (unentschuldigt) abwesend sein; (sich) drücken ( …   Universal-Lexikon

  • sehen — se·hen [ zeːən]; sieht, sah, hat gesehen; [Vt] 1 jemanden / etwas sehen mit den Augen erkennen, wo eine Person oder Sache ist und wie sie aussieht ≈ ↑erblicken (1): Der Nebel war so dicht, dass er den Radfahrer nicht rechtzeitig sah; Als er sie… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»