-
1 strohdumm
stroh|dụmmadjthick (inf)* * *stroh·dumm▪ \strohdumm sein to have nothing between the ears* * ** * ** * * -
2 strohdumm
-
3 strohdoof,
-
4 strohdoof,
-
5 dann
Adv.1. (danach, später) then, after that, afterwards; was geschah dann? what happened then ( oder next)?; zuerst wollte ich nicht mit, aber dann war es doch sehr schön but then it turned out alright; anfangs war es noch schwer, aber dann ging es auf einmal but then it got easier all of a sudden2. (zu der Zeit) then; dann und dann umg. at such and such a time, round about then; dann und wann now and then; bis dann until then; als Abschied: see you (then); erst dann only then; von dann bis dann umg. from then till then, from such and such a date ( oder time) until such and such a date ( oder time)3. Reihenfolge: (dahinter) then, after(wards); zuerst kommt die Dampflok, dann die Güterwaggons the engine comes first, followed by the goods wagons (Am. freight cars)4. (in dem Fall) in that case, then; dann eben nicht! umg. all right, forget it!; wenn du mich brauchst, dann sag mir Bescheid if you need me, just let me know; ich mache nur dann mit, wenn... I’ll only join in if ( oder on the condition that)...; dann und nur dann then and only then; selbst dann, wenn... even if...; also oder na dann! umg. (wenn das so ist) well in that case; um Gespräch zu beenden: right then, okeydoke5. umg. (also) so; dann kommst du also? so you ‘are coming (then)? dann stimmt das ( also oder etwa) gar nicht? so that isn’t true then?6. in Fragen: (sonst) wer / wo / wie etc. dann? who / where / how etc. else then?; wenn er es nicht weiß, wer dann? if he doesn’t know, who does?* * *then; next* * *dạnn [dan]adv1) (Reihenfolge ausdrückend = später) thengerade dann, wenn... — just when...
wenn das gemacht ist, dann kannst du gehen — when that's done you can go
noch eine Woche, dann ist Weihnachten — another week till Christmas, another week and (then) it's Christmas
See:→ bis2) (= unter diesen Umständen) thenwenn..., dann — if..., (then)
wenn du was brauchst, dann sagst dus mir, nicht? — just tell me if you need anything, if you need anything (then) just tell me
ja, selbst dann — yes, even then
nein, selbst dann nicht — no, not even then
selbst dann/selbst dann nicht, wenn... — even/not even if...
erst dann, wenn... — only when...
ja, dann! — (oh) well then!
und wie es dann so geht or ist, kommt natürlich Besuch — and as was bound to happen, I got visitors, but you know how it is, I got visitors
wenn er seine Gedichte selbst nicht versteht, wer dann? — if he can't understand his own poems, who else could (understand them)?
wenn man nicht einmal in Schottland echten Whisky bekommt, wo dann? — if you can't get real whisky in Scotland, where can you expect to find it?
wenn ich nicht einmal das Einmaleins bei euch voraussetzen kann, was dann? — if I can't even assume you know your (multiplication) tables, what can I assume you know?
dann eben nicht — well, in that case (there's no more to be said)
dann erst recht nicht! — in that case no way (inf) or not a chance! (inf)
dann ist ja alles in Ordnung — (oh well,) everything's all right then, in that case everything's all right
dann will ich lieber gehen — well, I'd better be getting along (then)
ja dann, auf Wiedersehen — well then, goodbye
also dann bis morgen — right then, see you tomorrow, see you tomorrow then
3)strohdumm und dann auch noch frech — as thick as they come and cheeky into the bargain (Brit), as dumb as they come and a smart alec too (esp US)
kommandiert mich herum und meint dann auch noch... — orders me around and then on top of that thinks...
* * *1) then2) (used with prepositions to mean that time in the past or future: John should be here by then; I'll need you before then; I have been ill since then; Until then; Goodbye till then!) then3) (after that: I had a drink, (and) then I went home.) then4) (in that case: He might not give us the money and then what would we do?) then5) (often used especially at the end of sentences in which an explanation, opinion etc is asked for, or which show surprise etc: What do you think of that, then?) then6) (in that case; as a result: If you're tired, then you must rest.) then* * *[ˈdan]1. (rangmäßig danach) thener ist der Klassenbeste, \dann kommt sein Bruder und \dann ich he is top of the class, followed by his brother and then by me [or then comes his brother and then me2. (dahinter) thensie sprang zuerst ins Wasser, \dann sprangen die anderen she jumped first of all into the water, [and] then the otherslass uns ins Kino gehen — und was machen wir \dann? let's got to the cinema — and what are we doing afterwards?4. (zu dem Zeitpunkt) thennoch ein Jahr, \dann ist er mit dem Studium fertig another year and he will have finished his studieswenn das gemacht ist, \dann kannst du gehen when that's done, you can gonoch eine Woche, \dann ist Ostern another week and [then] it's Easterwas soll \dann werden? what will happen then?ausgerechnet [o gerade] \dann, als/wenn... just when...das Angebot kam ausgerechnet \dann, als ich eine andere Stelle angenommen hatte the offer arrived just after I had accepted another jobbis \dann until then; (spätestens) by thenbis \dann kann ich nicht warten I cannot wait till thenbis \dann muss der Text fertig sein the text has to be finished by thenerst \dann only thenerst \dann begriff ich, wie sehr ich ihn brauchte only then did I realize how much I needed himerst/nur \dann, wenn... only when...ich bezahle nur \dann, wenn du pünktlich lieferst you only get paid when you deliver on timeimmer \dann, wenn... always when...du rufst immer [genau] \dann an, wenn ich keine Zeit habe you always phone when I've got no time5. (schließlich) in the endes hat \dann doch noch geklappt it was all right in the end6. (in diesem Falle) thensolltest du morgen in der Gegend sein, \dann komm doch bei mir vorbei if you are in the neighbourhood tomorrow, do come and see me, thenich habe keine Lust mehr — \dann hör doch auf! I'm not in the mood any more — well stop then!also \dann bis morgen right then, see you tomorrow, see you tomorrow thenja \dann auf Wiedersehen! well then, good-bye!nun, \dann ist ja alles in Ordnung! oh well, in that case [everything's okay]!na, \dann eben nicht! well, in that case[, forget it]!\dann erst recht nicht! then certainly not!\dann will ich nicht weiter stören well, I'd better not disturb you any moreerst \dann only thenerst/nur \dann, wenn... only if...ich verrate es dir nur \dann, wenn du verspricht es geheim zu halten I'll only tell you if you promise to keep it a secretselbst \dann even thenja, selbst \dann yes, even thennein, selbst \dann nicht no, not even thenwenn..., \dann... if..., [then]...wenn du mir nicht glaubst, \dann frag doch die anderen if you don't believe me, [then] ask the others7. (demnach) so\dann hast du also die ganze Zeit mit zugehört so you've been listening the whole time8. (sonst) thenund falls das so nicht klappt, wie \dann? and if it doesn't work, what then?wenn dir auch dieser Vorschlag nicht zusagt, welcher \dann? if you can't agree to this proposal, what can you agree to?wenn man nicht einmal in Schottland echten Whiskey bekommt, wo \dann? if you can't get real whisky in Scotland, where can you expect to find it?wenn er seine Gedichte selbst nicht versteht, wer \dann? if he can't understand his own poems, who else can [understand them]?9. (außerdem)\dann noch as well; (zu alledem)\dann [auch] noch on top of thatauf dem Markt wurde Obst und Gemüse verkauft, und \dann gab es noch Blumen fruit and vegetables were offered at the market, and flowers as wellund \dann kommt noch die Mehrwertsteuer hinzu and then there's VAT to add on top of thatzuletzt fiel \dann auch noch der Strom aus finally to top it all there was a power failureund \dann will er auch noch sein Teil haben and, on top of that, he wants his sharestrohdumm und \dann auch noch frech as thick as they come and cheeky into the bargain [or to boot] fam10.▶ bis \dann! see you then!▶ \dann und \dann on such and such a dateer schrieb mir, dass er \dann und \dann kommen würde he wrote to me that he would come on such and such a date▶ von \dann bis \dann from such and such a date to such and such a date▶ \dann und wann now and thenich sehe sie \dann und wann beim Einkaufen I see her now and then [or I occasionally see her] when I do my shopping* * *1) thennoch drei Tage, dann ist Ostern — another three days and it will be Easter
er ist der Klassenbeste, dann kommt sein Bruder — he is top of the class, followed by his brother or then comes his brother
2) (unter diesen Umständen) then; in that case[na,] dann eben nicht! — in that case, forget it!
dann bis morgen — see you tomorrow, then
nur dann, wenn... — only if...
3) (außerdem)dann noch... — then... as well
* * *dann adv1. (danach, später) then, after that, afterwards;aber dann war es doch sehr schön but then it turned out alright; anfangs war es noch schwer,aber dann ging es auf einmal but then it got easier all of a sudden2. (zu der Zeit) then;dann und dann umg at such and such a time, round about then;dann und wann now and then;bis dann until then; als Abschied: see you (then);erst dann only then;von dann bis dann umg from then till then, from such and such a date ( oder time) until such and such a date ( oder time)3. Reihenfolge: (dahinter) then, after(wards);zuerst kommt die Dampflok, dann die Güterwaggons the engine comes first, followed by the goods wagons (US freight cars)4. (in dem Fall) in that case, then;dann eben nicht! umg all right, forget it!;wenn du mich brauchst, dann sag mir Bescheid if you need me, just let me know;ich mache nur dann mit, wenn … I’ll only join in if ( oder on the condition that) …;dann und nur dann then and only then;selbst dann, wenn … even if …;5. umg (also) so;dann kommst du also? so you ’are coming (then)?etwa)gar nicht? so that isn’t true then?6. in Fragen: (sonst)wer/wo/wie etcdann? who/where/how etc else then?;wenn er es nicht weiß, wer dann? if he doesn’t know, who does?* * *1) thennoch drei Tage, dann ist Ostern — another three days and it will be Easter
er ist der Klassenbeste, dann kommt sein Bruder — he is top of the class, followed by his brother or then comes his brother
2) (unter diesen Umständen) then; in that case[na,] dann eben nicht! — in that case, forget it!
dann bis morgen — see you tomorrow, then
nur dann, wenn... — only if...
3) (außerdem)dann noch... — then... as well
* * *adj.then adj. -
6 strohdoof
-
7 dann
1) ( danach) then;sie sprang zuerst ins Wasser, \dann sprangen die anderen she jumped first of all into the water, [and] then the others;wenn das gemacht ist, \dann kannst du gehen when that's done, you can go;noch eine Woche, \dann ist Weihnachten another week till [or until] [or and [then] it's] Christmas;2) ( zu dem Zeitpunkt)immer \dann, wenn... always when...3) ( unter diesen Umständen) then;wenn..., \dann... if..., [then]...;etw nur \dann tun, wenn... to do sth only when...;ich habe keine Lust mehr - \dann hör doch auf! I'm not in the mood any more - well stop then!;also \dann bis morgen right then, see you tomorrow, see you tomorrow then;\dann eben nicht [well,] in that case [there's no more to be said];selbst \dann even then;ja, selbst \dann! yes, even then;nein, selbst \dann nicht! no, not even then; s. a. erst, wenn, ja4) ( sonst)wenn dir auch dieser Vorschlag nicht zusagt, was/welcher \dann? if you can't agree to this proposal, what can you agree to?;wenn man nicht einmal in Schottland echten Whiskey bekommt, wo \dann? if you can't get real whisky in Scotland, where can you expect to find it?;wenn er seine Gedichte selbst nicht versteht, wer \dann? if he can't understand his own poems, who else can [understand them]?;und falls das so nicht klappt, wie \dann? and if it doesn't work, what then?5) ( außerdem)... und \dann auch noch... on top of that, to boot;... und \dann will er auch noch sein Teil haben and, on top of that, he wants his share, and he wants his share to boot;strohdumm und \dann auch noch frech as thick as they come and cheeky into the bargain [or to boot]
См. также в других словарях:
strohdumm — strohdumm:⇨dumm(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
strohdumm — ↑ dumm … Das Herkunftswörterbuch
strohdumm — stroh|dụmm 〈Adj.; umg.; verstärkend〉 sehr dumm * * * stroh|dụmm <Adj.> (emotional verstärkend): sehr dumm. * * * stroh|dụmm <Adj.> (emotional verstärkend): sehr dumm: Fast scheint es so, wenn die Gangster zwar s. dargestellt werden … Universal-Lexikon
strohdumm — stro̲h·dụmm Adj; ohne Steigerung, gespr; sehr dumm … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
strohdumm — stroh dummadj sehrdumm.⇨Stroh3.1800ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
strohdumm — stroh|dụmm (sehr dumm) … Die deutsche Rechtschreibung
dumm — 1. a) arglos, gedankenlos, naiv, unbedarft, unklug; (salopp): strunzdumm. b) albern, dümmlich, närrisch, unsinnig; (ugs.): blöd, blödsinnig; (abwertend): infantil, kindisch, lächerlich, lachhaft, läppisch, simpel, töricht; (ugs. abwertend):… … Das Wörterbuch der Synonyme
Animal Farm — Farm der Tiere (Originaltitel: Animal Farm) ist ein Roman von George Orwell, erschienen im Jahr 1945. Darin erheben sich die Tiere einer englischen Farm gegen die Herrschaft ihres menschlichen Besitzers, da dieser sie vernachlässigt und ausbeutet … Deutsch Wikipedia
Animal farm — Farm der Tiere (Originaltitel: Animal Farm) ist ein Roman von George Orwell, erschienen im Jahr 1945. Darin erheben sich die Tiere einer englischen Farm gegen die Herrschaft ihres menschlichen Besitzers, da dieser sie vernachlässigt und ausbeutet … Deutsch Wikipedia
Die Farm der Tiere — Farm der Tiere (Originaltitel: Animal Farm) ist ein Roman von George Orwell, erschienen im Jahr 1945. Darin erheben sich die Tiere einer englischen Farm gegen die Herrschaft ihres menschlichen Besitzers, da dieser sie vernachlässigt und ausbeutet … Deutsch Wikipedia
Die Hochzeit des Achilles — Die Hochzeit des Achilles, im polnischen Original Achilles i Panny, ist ein barbarisches Lustspiel in 2 Akten von Artur Marya Swinarski von 1956. In deutscher Sprache erschien es 1963. Seine Erstaufführung hatte es schon Sylvester 1955 am Teatr… … Deutsch Wikipedia