Перевод: с немецкого на хорватский

с хорватского на немецкий

streiten+(

  • 1 streiten

    (stritt, gestritten) v raspravljati, pravdati se, svađati se; boriti se

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > streiten

  • 2 Bart

    m -(e)s, Bärte brada f; (Feder-) stijeg f pera; - einer Ähre osje (klasa) n; (Schlüssel-) pero n od ključa; - am Lichte izgorjeli vrh fitilja; sich den - wachsen lassen pustiti bradu; sich den - abnehmen (scheren) lassen dati sebi skinuti (podre-zati) bradu; jdm. den - streicheln gladiti kome bradu; fig umiljavati se, ulagivati (-gujem) se kome; jdm. einen - machen načiniti kome bradu, fig (betrügen) prevariti koga; jdm. um den - gehen vrtjeti (-tim) se oko koga, nastojati (-jim) prevariti koga; in den - hinein lügen bezobrazno lagati (lažem); sich um des Kaisers - streiten svađati se zbog careve brade, fig prepirati (-rem) se zbog izlišnih stvari (malenkosti); in den - brummen mumljati; vom -e weg otvoreno, iskreno

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Bart

  • 3 gegen

    praep protiv, prema, oko; - jdn. kämpfen boriti se protiv koga; - den Strom protiv struje, uz rijeku; - jdn. sich ver-inden složiti se s nekim protiv nekoga; streiten - jdn. boriti se protiv koga; - (wider) die gesunde Vernunft (što) se protivi zdravom razumu; - Süden prema jugu; wir wendeten uns - Abend (Westen) okrenusmo se prema zapadu; - Morgen (Osten) prema istoku; was bist du - ihn? što si ti prema njemu? ein Zwerg - einen Riesen patuljak prema divu; ich wette hundert - eins kladim se za sto prema jedan; freigebig - jdn. sein biti darežljiv prema nekome; gleichgültig - jdn. ravnodušan (-sna, -šno) prema nekome; grausam - jdn. okrutan (-tna, -tno) prema nekome; unbarmherzig - jdn. nemilosrdan (-dna, -dno) prema nekome; freundlich - jdn. prijazan (-zna, -zno) prema nekome; Liebe, Achtung - jdn. haben (hegen) osjećati prema nekome ljubav, štovanje, ljubiti, štovati (štujem) koga; es waren - fünfzig Personen versammelt bilo se skupilo oko pedeset osoba; - dreißig Jahre alt sein imati oko trideset godina; - bares Geld, - Barbezahlung za gotov novac; Geld - einen Schein empfangen primiti novac na priznanicu; Ware - Ware roba za robu, baratno trgovanje; - Bürgschaft uz jamstvo; - den Strich kämmen češljati uz kosu (dlaku); - Ende des Jahres potkraj godine; dankbar - jdn. nekome zahvalan (-lna, -lno); wohlwollend - jdn. sein biti nekome sklon

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > gegen

  • 4 gestritten

    pp; habe - prepirao sam se v. streiten

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > gestritten

  • 5 stritt

    prepirah se, prepiraše se (1, 3. pers. sing. praet. ind. act.); v. streiten

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > stritt

  • 6 stritte

    prepirao bih se, prepirao bi se (1, 3. pers. sing. praet. conj. act.); v. streiten

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > stritte

См. также в других словарях:

  • Streiten — Streiten, verb. irregul. neutr. Imperf. ich stritt; Mittelw. gestritten; Imperat. streite oder streit. Es erfordert das Hülfswort haben, 1. * Eigentlich, körperliche Kräfte anwenden, sich mit Anstrengung körperlichen Kräfte bemühen, in welcher… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • streiten — Vst. std. (8. Jh.), mhd. strīten, ahd. strītan, mndd. strīdan, mndl. striden Stammwort. Aus g. * streid a Vst. streiten, schreiten, spreizen , auch in aschw. stríđa, ae. strīdan schreiten, spreizen , afr. strīda. Die englische Bedeutung kann aus… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • streiten — streiten, streitet, stritt, hat gestritten 1. Die Kinder streiten sich oft. 2. Es hat keinen Sinn, mit Ihnen zu streiten …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • streiten — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • argumentieren Bsp.: • Es ist unhöflich, am Esstisch zu streiten …   Deutsch Wörterbuch

  • Streiten — Streiten, 1) einen Gegner zu überwinden suchen, bes. durch körperliche Anstrengung; 2) vom wilden Schwein, so v.w. kämpfen; 3) durch Worte einen, eines Anderen Meinung widersprechenden Satz vertheidigen od. widerlegen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Streiten — 1. Durch Streiten und Disputiren thut man die Wahrheit oft verlieren. Böhm.: Přílišná hádka pravdĕ škodí. (Čelakovsky, 64.) Lat.: Nimium altercaude veritas amittitur. (Philippi, II, 28.) Poln.: W zbytniem swarze prawda ginie. (Čelakovsky, 64.) 2 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • streiten — zanken (umgangssprachlich); kabbeln (umgangssprachlich); (mit jemandem) ein Hühnchen rupfen (umgangssprachlich); das Kriegsbeil ausgraben (umgangssprachlich); zoffen (umgangssprachlich); mit jemanden ins Gericht gehen ( …   Universal-Lexikon

  • streiten — strei·ten; stritt, hat gestritten; [Vi] 1 (mit jemandem) (um / über etwas (Akk)) streiten voller Ärger mit jemandem sprechen (und ihn aggressiv behandeln), weil man eine andere Meinung o.Ä. hat: Er stritt mit seinem Bruder um das Spielzeug; Sie… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • streiten — Einen Streit vom Zaune brechen: andere mutwillig provozieren, ohne eigentlichen Grund aus einer plötzlichen Laune heraus, so wie man unvermittelt eine Latte vom fremden Zaun bricht, wenn man nichts Besseres zur Hand hat, um sich gegen Angriffe zu …   Das Wörterbuch der Idiome

  • streiten — ankämpfen, bekämpfen, sich einsetzen, eintreten für, sich engagieren, kämpfen, sich Mühe geben, nichts unversucht lassen, Partei ergreifen, protestieren, ringen, seine ganze Kraft aufbieten, vorgehen gegen, sich wehren, sich widersetzen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • streiten — käbbele, knäbbele, strigge, zänke streiten (sich) zänke (sich), öchele (sich), fetze (sich), fäge (sich) …   Kölsch Dialekt Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»