Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

stoppen+(in)

  • 1 stoppen

    - {to stop} ngừng, nghỉ, thôi, chặn, ngăn chặn, cắt, cúp, treo giò, bịt lại, nút lại, hàn, chấm câu, bấm, buộc cho chặt, ngừng lại, đứng lại, lưu lại, ở lại - {to time} chọn thời gian, tính toán thì giờ, sắp xếp thời gian, tính giờ, bấm giờ, điều chỉnh = stoppen (Bus,Taxi) {to hail}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > stoppen

  • 2 jemanden grüßen

    - {to bow to someone} = jemanden tadeln {to find fault with someone; to take someone to task}+ = jemanden stören {to interfere with someone}+ = jemanden lieben {to care for someone}+ = jemanden fahren {to tool}+ = jemanden meiden {to fight shy of someone}+ = jemanden bitten {to put on hold}+ = jemanden warnen {to tip someone off}+ = jemanden messen {to take someone's measurements}+ = jemanden ärgern {to antagonize}+ = jemanden reizen {to put someone's back up}+ = jemanden würgen {to throttle someone}+ = jemanden stoppen {to put the kybosh on someone}+ = jemanden foltern {to put someone on the rack}+ = jemanden hindern {to get in someone's road}+ = jemanden stützen {to be at the back of someone}+ = jemanden belügen {to do someone in the eye}+ = jemanden abholen {to come for someone}+ = jemanden anrufen {to give someone a buzz; to give someone a ring; to ring someone up}+ = jemanden fesseln {to manacle}+ = jemanden strafen {to give someone beans}+ = jemanden prügeln {to give someone beans; to give someone socks}+ = jemanden kränken {to hurt someone's feelings}+ = jemanden ablösen {to supersede; to take turns with someone}+ = jemanden abrufen [von] {to call someone away [from]}+ = auf jemanden bauen {to rely on someone}+ = um jemanden werben {to court someone}+ = für jemanden bürgen {to stand bail for someone}+ = für jemanden sorgen {to provide for someone}+ = in jemanden dringen {to urge someone}+ = an jemanden glauben {to have confidence in someone}+ = mit jemanden brechen {to split with someone}+ = etwas würgt jemanden {something chokes someone}+ = sich jemanden kaufen {to put someone on the mat}+ = jemanden rufen lassen {to send for someone}+ = über jemanden lästern {to run someone down}+ = jemanden überall loben {to sing one's praises}+ = jemanden nervös machen {to get on someone's nerves; to set someone's teeth on edge}+ = jemanden warten lassen {to keep a person waiting; to keep someone waiting; to make someone wait}+ = hinter jemanden stehen {to be at the back of someone}+ = jemanden etwas anhaben {to have a fling at someone}+ = jemanden sitzen lassen {to blow (blew,blown); to let someone down}+ = auf jemanden böse sein {to be angry with someone}+ = jemanden fertig machen {to finish}+ = jemanden milder stimmen {to mellow someone}+ = jemanden mundtot machen {to silence someone}+ = jemanden an sich drücken {to give someone a hug}+ = jemanden seltsam anmuten {to strike someone as odd}+ = jemanden finster ansehen {to look black at someone}+ = jemanden zu etwas bewegen {to make someone do something}+ = jemanden zum besten haben {to make a sport of someone}+ = auf jemanden fixiert sein {to have a fixation on someone}+ = streng gegen jemanden sein {to be down on someone}+ = jemanden hinter sich lassen {to outpace someone}+ = jemanden nicht leiden können {to have a down on someone}+ = jemanden nicht gelten lassen {to ride over someone}+ = schlecht über jemanden reden {to paint somebody's name black}+ = scharf vorgehen gegen jemanden {to clamp down on someone}+ = sich über jemanden lustig machen {to poke fun at someone; to take the mickey out of someone}+ = jemanden drängt es, etwas zu tun {someone feels compelled to do something}+ = sich mit jemanden in etwas teilen {to go shares with someone in something}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > jemanden grüßen

См. также в других словарях:

  • stoppen — Vsw std. (18. Jh.) Hybridbildung. Zunächst in der Seemannssprache übernommen aus mndd. stoppen, mndl. stoppen (ver)stopfen , weiter zu ne. stop, der Entsprechung zu stopfen (durch Zustopfen wird das Auslaufen von Flüssigkeiten angehalten).… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • stoppen — V. (Grundstufe) bewirken, dass sich etw. nicht mehr bewegt (wie z. B. ein Auto) Synonym: anhalten Beispiel: Der Polizist hat den Bus gestoppt. Kollokation: den Zug stoppen stoppen V. (Aufbaustufe) seine Fahrt unterbrechen Synonyme: anhalten, Halt …   Extremes Deutsch

  • stoppen — »anhalten, Halt machen«: Die niederd. mitteld. Form von ↑ stopfen bedeutet seit dem 16. Jh. auch »im Lauf aufhalten« (eigentlich »durch ein Hindernis sperren«) und wird so seit dem 18. Jh. in der Jagd (»die Meute stoppen«) und besonders im… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stoppen — Stoppen, 1) ein Tau, auf welches eine Kraft wirkt, festhalten, daß es nicht weiter geht; entweder geschieht dies mit der Hand, od. durch ein besonderes Werkzeug. Bei starken Tauen bedient man sich in dieser Absicht eines Stoppers, od. kurzen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stoppen — (engl.), die Schiffsdampsmaschine auf das Kommando »stopp!« zum Stillstand bringen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stoppen — Stoppen, die Schiffsmaschine und damit das Schiff zum Stillstand bringen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • stoppen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • (an)halten • stehen bleiben Bsp.: • Er hielt an dem Gasthof, um etwas zu trinken …   Deutsch Wörterbuch

  • stoppen — stoppen, stoppt, stoppte, hat gestoppt Die Polizei hat mich gestoppt, weil ich bei Rot über die Ampel gegangen bin …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • stoppen — abbrechen; die Notbremse ziehen (umgangssprachlich); unterbrechen; die Reißleine ziehen (umgangssprachlich); behindern; blocken (umgangssprachlich); Steine in den Weg legen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • stoppen — stọp·pen1; stoppte, hat gestoppt; [Vt] 1 jemanden / etwas stoppen bewirken, dass eine Person oder Sache, die in Bewegung ist, hält ≈ ↑anhalten (1): Der Polizist stoppte den Motorradfahrer 2 jemanden / etwas stoppen bewirken, dass jemand aufhört …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • stoppen — stọp|pen 〈V.〉 1. anhalten, stehen bleiben 2. jmdn. od. etwas stoppen aufhalten, anhalten, am Weiterfahren hindern 3. mit der Stoppuhr messen; Laufzeit, Fahrzeit stoppen; Geschwindigkeit (beim Laufen) stoppen [Etym.: <engl. stop; → stop] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»