Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

stopfen!

  • 1 stopfen

    - {to stuff} bịt, nhồi, nhét, lèn, đánh lừa bịp, ăn ngấu nghiến, ngốn, tọng = stopfen (Pfeife) {to fill}+ = stopfen (Strumpf) {to darn}+ = stopfen (Medizin) {to bind (bound,bound)+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > stopfen

  • 2 der Stopfen

    - {peg} cái chốt, cái ngạc, cái móc, cái mắc, cái cọc, miếng gỗ chèn, núm vặn, dây đàn, cái kẹp phơi quần áo clothes peg), rượu cônhắc pha xô-đa, cớ, lý do, cơ hội, đề tài - {plug} nút, chốt, cái phít, đầu ống, đầu vòi, Buji, đá nút, bánh thuốc lá, thuốc lá bánh, miếng thuốc lá nhai, cú đấm, cú thoi, sách không bán được, ngựa tồi, ngựa xấu = das Stopfen {darning; stuffing}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der Stopfen

  • 3 die Wolle

    - {wool} len, lông cừu, lông chiên, hàng len, đồ len, hàng giống len, tóc dày và quăn = aus Wolle {woollen}+ = die reine Wolle {pure wool}+ = die grobe Wolle {shag}+ = ein Ballen Wolle (240 Pfund) {a bag of wool}+ = mit Wolle stopfen {to flock}+ = das Sammeln von Wolle {woolgathering}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Wolle

  • 4 der Mund

    - {clapper} quả lắc, lưỡi, cái lách cách để đuổi chim, người vỗ tay thuê - {gob} thuỷ thủ, cục đờm, mồm - {mouth} miệng, mõm, miệng ăn, cửa, sự nhăn mặt, sự nhăn nhó - {mug} ca, chén vại, chén, mặt, ảnh căn cước, thằng ngốc, thằng khờ, anh chàng cả tin, học sinh chăm học, học sinh học gạo = Mund halten! {mum's the word!}+ = halt den Mund! {hold your tongue!; shut up!}+ = den Mund halten {to hold one's jaw; to hold one's tongue; to shut up}+ = ein großer Mund {a wide mouth}+ = den Mund spitzen {to purse up one's lips}+ = von Mund zu Mund {from lip to lip}+ = den Mund stopfen {to muzzle}+ = in den Mund nehmen {to mouth}+ = den Mund vollnehmen {to mouth; to talk big}+ = den Mund wäßrig machen {to make one's mouth water}+ = sich den Mund ausspülen {to rinse one's mouth}+ = sich den Mund verbrennen {to get into hot water}+ = Morgenstund hat Gold im Mund {the early bird catches the worm}+ = einem den Mund wäßrig machen {to bring the water to one's mouth}+ = jemandem über den Mund fahren {to cut someone short}+ = von der Hand in den Mund leben {to live from hand to mouth}+ = kein Blatt vor den Mund nehmen {not to mince matters; to talk turkey}+ = nicht auf den Mund gefallen sein {to have a ready tongue}+ = sie nahm kein Blatt vor den Mund {she did not mince her words}+ = er nimmt kein Blatt vor den Mund {he doesn't mince his words}+ = Er nimmt kein Blatt vor den Mund. {He doesn't mince matters.}+ = sie leben von der Hand in den Mund {they live from hand to mouth}+ = Ich nehme kein Blatt vor den Mund. {I'm not going to mince matters.}+ = Wollen Sie gefälligst den Mund halten! {Will you kindly shut up!}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der Mund

См. также в других словарях:

  • stopfen — stopfen …   Deutsch Wörterbuch

  • Stopfen — Stopfen, verb. regul. act. einen weichen Körper fest in eine Öffnung drücken, um diese damit anzufüllen. 1. Eigentlich mit der vierten Endung des weichen Körpers. Werk in ein Loch, in einen Ritz stopfen. Federn in das Küssen stopfen. Den Tobak in …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • stopfen — stopfen: Das westgerm. Verb mhd. stopfen, ahd. (bi , ver)stopfōn »dicht machen, verschließen«, niederl. stoppen »‹ver›stopfen, flicken; anhalten«, engl. to stop »‹ver›stopfen, aufhalten« ist wohl aus mlat. stuppare »mit Werg verstopfen« entlehnt …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stopfen — stopfen: Das westgerm. Verb mhd. stopfen, ahd. (bi , ver)stopfōn »dicht machen, verschließen«, niederl. stoppen »‹ver›stopfen, flicken; anhalten«, engl. to stop »‹ver›stopfen, aufhalten« ist wohl aus mlat. stuppare »mit Werg verstopfen« entlehnt …   Das Herkunftswörterbuch

  • stopfen — V. (Mittelstufe) etw. mit Nadel und Faden ausbessern Beispiel: Die Mutter stopfte das Loch im Ärmel. Kollokation: Strümpfe stopfen stopfen V. (Aufbaustufe) etw. irgendwo unordentlich hineinstecken Synonyme: drücken, pressen, quetschen,… …   Extremes Deutsch

  • Stopfen — bezeichnet: einen Stöpsel einen Schliffstopfen, Teil eines Laborgerätes einen Kunststoffstopfen, Teil eines Laborgerätes Stopfen (Musik), eine Spieltechnik in der Musik Stopfen (Gleisbau), ein Arbeitsschritt im Gleisbau einen Wurf beim Basketball …   Deutsch Wikipedia

  • Stopfen — blasen: das Signal zum Aufhören geben. Die Wendung stammt aus der Soldatensprache. Der Hornist erhielt den Befehl ›stopfen‹ zu blasen, um damit das Ende einer militärischen Übung bekanntzugeben. Stopfen ist ein lateinisches Lehnwort. Es kommt von …   Das Wörterbuch der Idiome

  • stopfen — blasen: das Signal zum Aufhören geben. Die Wendung stammt aus der Soldatensprache. Der Hornist erhielt den Befehl ›stopfen‹ zu blasen, um damit das Ende einer militärischen Übung bekanntzugeben. Stopfen ist ein lateinisches Lehnwort. Es kommt von …   Das Wörterbuch der Idiome

  • stopfen — Vsw std. (9. Jh.), mhd. stopfen, ahd. stophōn, mndd. stoppen Entlehnung. Entsprechend ae. forstoppian zustopfen, schließen . Vermutlich entlehnt aus ml. stuppare mit Werg zustopfen , zu l. stuppa, stūpa Werg , das seinerseits aus gr. stýppē Werg… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Stopfen — Stopfen, 1) einen weichen Körper in eine Öffnung od. in ein Behältniß drücken, um dieselbe damit auszufüllen; vgl. Stopfbüchse; 2) (Landw.), so v.w. Nudeln, s.u. Gans S. 916; 3) ein Loch in einem gewebten od. gestrickten Zeuge mit kreuzweis… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stopfen — Stopfen, eine Nadelarbeit, durch die fehlende oder zerrissene Fäden einer Strickarbeit oder eines Gewebes ersetzt werden. Man bedient sich beim S. desselben Materials, aus dem das beschädigte Stück hergestellt ist. Zum S. eines Kleiderstoffes… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»