Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

still+sitzen

  • 1 unbeweglich

    - {fixed} đứng yên, bất động, cố định, được bố trí trước - {immobile} không nhúc nhích - {immovable} không chuyển động được, không xê dịch được, bất di bất dịch, không thay đổi, không lay chuyển được, không xúc động - {inflexible} không uốn được, không bẻ cong được, cứng, cứng rắn, không lay chuyển, không nhân nhượng, không thay đổi được - {irremovable} không thể chuyển đi được - {rigid} cứng nhắc - {set} nghiêm nghị, nghiêm trang, chầm chậm, đã định, cố ý, nhất định, kiên quyết, đã sửa soạn trước, sẵn sàng, đẹp - {stationary} đứng ở một chỗ, không di chuyển, tĩnh lại, dừng, không mang đi được, để một chỗ, đứng, không lan ra các nơi khác - {still} im, yên, tĩnh mịch, làm thinh, nín lặng, không sủi bọt, vẫn thường, thường, vẫn còn, tuy nhiên, ấy thế mà, hơn nữa = unbeweglich (Jura) {real}+ = unbeweglich sitzen {to sit motionless}+ = unbeweglich machen {to immobilize}+ = geistig unbeweglich {mentally inflexible}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > unbeweglich

См. также в других словарях:

  • still sitzen — stịll||sit|zen auch: stịll sit|zen 〈V. intr. 242; hat; süddt., österr., schweiz.: ist〉 konzentriert sein ● kannst du nicht einmal still sitzen; →a. still * * * stịll sit|zen, stịll|sit|zen <unr. V.; hat: sitzen, ohne sich zu beschäftigen;… …   Universal-Lexikon

  • still sitzen — D✓stịll sit|zen, stịll|sit|zen (konzentriert sein; sich nicht beschäftigen); aber still (ruhig) sitzen; vgl. still …   Die deutsche Rechtschreibung

  • still — 1. Sei doch mal einen Moment still! 2. Maria kann nicht still sitzen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • still — wortarm; schweigsam; maulfaul (umgangssprachlich); mundfaul (umgangssprachlich); reserviert; einsilbig; wortlos; zugeknöpft; wortkarg; …   Universal-Lexikon

  • sitzen — sịt·zen; saß, hat / ist gesessen; [Vi] 1 irgendwo sitzen (hat / besonders südd (A) (CH) ist) in einer ruhenden Stellung sein, in der der Oberkörper senkrecht bleibt ↔ stehen, liegen <bequem, weich sitzen; ruhig, still sitzen>: auf einer… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • still — stịll Adj; 1 frei von Geräuschen ≈ ruhig ↔ laut: Je weiter wir uns von der Stadt entfernten, desto stiller wurde es 2 so, dass man keine Geräusche verursacht ≈ leise, ruhig ↔ laut <still bleiben, sein>: Sei bitte still, ich möchte… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Still — Still, er, este, oder auch Stille, mit dem e euphonico, er, ste, adj. et adv. ein Wort, welches eine Abwesenheit sowohl der Bewegung, als des Lautes, des Geräusches bezeichnet. 1. Eigentlich. (1) In Absicht auf die Bewegung, keine Bewegung habend …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • sitzen — absitzen; abbrummen (umgangssprachlich); einsitzen; Haftstrafe verbüßen * * * sit|zen [ zɪts̮n̩], saß, gesessen <itr.; hat/(südd., österr., schweiz.:) ist>: 1. sich (auf einen Sitz) niedergelassen haben: sie saß auf einem Stuhl; in diesem… …   Universal-Lexikon

  • Sitzen — 1. Besser sitzen bei einem der leugt, als bei einem der schweigt. – Petri, II, 39. 2. Besser sitzen bleiben, als sich einem Eheteufel verschreiben. In Welschtirol: L ie mien restá, che stlett ciapà. (Hörmann, 24.) 3. Bettelmännisch g sesse ist… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • still — • stịll Kleinschreibung {{link}}K 89{{/link}}: – stiller Teilhaber, stille Reserven, stille Rücklagen, stille Beteiligung (Kaufmannssprache) – das stille Örtchen (umgangssprachlich scherzhaft für Toilette) – eine stille Messe (katholische… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Vogel — 1. A Fôglar diar so êder sjong, gung a Kâter iar inj aauer a dik me (wegh me üüb a Dâi). (Amrum.) – Haupt, VIII, 351, 19. Die Vögel, die so früh singen, mit denen geht die Katze über den Deich (am Tage weg). 2. A grosser Vogel braucht a gross… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»