Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

steuererklärung

  • 121 e-file

    [ˈi:faɪl]
    vt FIN, INET
    to \e-file one's taxes [or one's tax return] seine Steuererklärung elektronisch via Internet an das Finanzamt übermitteln

    English-german dictionary > e-file

  • 122 e-filer

    e-fil·er
    [ˈi:faɪləʳ, AM -ɚ]
    n no pl FIN, INET jd, der seine Steuererklärung elektronisch via Internet abgibt

    English-german dictionary > e-filer

  • 123 e-filing

    ˈe-fil·ing
    n no pl FIN, INET Abgabe f einer elektronischen Steuererklärung

    English-german dictionary > e-filing

  • 124 self-certification form

    self-cer·ti·fi·ˈca·tion form
    n
    1. MED Krankmeldung f
    2. FIN Steuererklärung f

    English-german dictionary > self-certification form

  • 125 telefile

    tele·file
    [ˈtelɪfaɪl]
    vi eine elektronische Steuererklärung abgeben

    English-german dictionary > telefile

  • 126 file

    1. file [faɪl] n
    1) ( folder) [Akten]hefter m; ( hardback with a spine) [Akten]ordner m; ( loose-leaf) [Akten]mappe f;
    you'll find it in the \files under C das muss in den Akten unter C sein
    2) (information, database) Akte f (on über +akk);
    the Reg Jones \file die Akte Reg Jones;
    to keep a \file on sb/ sth eine Akte über jdn/etw führen;
    to open [or start] a \file eine Akte anlegen
    3) ( records)
    \files pl Unterlagen fpl, Akten fpl;
    your report will be put into our \files wir werden ihren Bericht zu unseren Akten nehmen;
    to be in [or on] sb's \file in jds Akten [o Unterlagen]; fpl sein
    4) comput Datei f;
    to copy/ delete/save a \file eine Datei kopieren/löschen/speichern
    PHRASES:
    to keep sth on \file etw aufbewahren vt
    to \file sth etw ablegen;
    ( not loose also) etw abheften;
    we \file these reports under country of origin wir ordnen diese Berichte unter dem Ursprungsland ein;
    these scripts are \filed according to the author's last name diese Texte werden nach dem Nachnamen des Autors archiviert
    2) ( submit)
    to \file a bid ein Angebot abgeben;
    to \file a claim for sth einen Anspruch auf etw akk erheben;
    claims were \filed for enormous damages against tobacco companies die Zigarettenindustrie wurde mit enormen Schadenersatzforderungen konfrontiert;
    to \file a petition einen Antrag stellen;
    to \file a protest Einspruch einlegen;
    to \file a suit against sb/ sth eine Klage gegen jdn/etw einreichen;
    to \file a tax return eine Steuererklärung abgeben
    to \file a copy/ report/ story ein Manuskript/einen Bericht/eine Geschichte einsenden vi law
    to \file for sth auf etw akk klagen;
    to \file for bankruptcy einen Konkursantrag stellen, Konkurs anmelden;
    to \file for divorce die Scheidung beantragen
    2. file [faɪl] n
    1) ( line) Reihe f;
    a \file of children eine Reihe Kinder;
    in \file in Reih und Glied;
    in single \file im Gänsemarsch;
    to stand in single \file in Reihe stehen
    2) + sing/ pl vb mil Abteilung f
    3) chess Reihe f vi
    to \file into sth nacheinander in etw akk [herein]kommen;
    hundreds of tourists \filed past the monument Hunderte von Touristen defilierten an dem Denkmal vorbei;
    the visitors \filed through the entrance to the ticket offices die Besucherschlange reichte durch den Eingang bis zum Kartenschalter
    3. file [faɪl] n
    ( tool) Feile f vt ( smooth)
    to \file sth etw feilen;
    to \file one's nails sich dat die Nägel feilen;
    to \file sth down etw abfeilen

    English-German students dictionary > file

  • 127 mean

    1. mean [mi:n] adj
    1) ( esp Brit) ( miserly) geizig, knauserig, kleinlich;
    to be \mean with sth mit etw dat geizen
    2) ( unkind) gemein, fies ( fam)
    I felt a bit \mean ich kam mir ein bisschen schäbig vor;
    to be \mean to sb gemein zu jdm sein;
    to have a \mean streak eine gemeine Ader haben
    3) (Am) ( vicious) aggressiv;
    ( dangerous) gefährlich;
    \mean dog bissiger Hund
    4) ( run-down) heruntergekommen, schäbig ( pej)
    5) ( bad) schlecht;
    he's no \mean cook er ist kein schlechter Koch;
    no \mean feat eine Meisterleistung
    6) (Am) (sl: good) super ( fam), toll ( fam), geil (sl)
    he plays a \mean guitar er spielt supergeil Gitarre (sl)
    7) (form: small) gering;
    it should be clear even to the \meanest understanding das sollte auch dem Unbedarftesten klar sein
    2. mean <meant, meant> [mi:n] vt
    to \mean sth
    1) ( signify) word, symbol etw bedeuten;
    that sign \means ‘no parking’ das Schild bedeutet ‚Parken verboten‘;
    does that name \mean anything to you? sagt dir der Name etwas?
    2) ( intend to convey) person etw meinen;
    do you remember Jane Carter? - you \mean the woman we met in Scotland? erinnerst du dich an Jane Carter? - meinst du die Frau, die wir in Schottland getroffen haben?;
    what do you \mean? was willst du damit sagen?;
    what do you \mean, it was my fault? soll das etwa heißen, es war mein Fehler?;
    what do you \mean by arriving so late? was denkst du dir eigentlich dabei, so spät zu kommen?;
    now I see what you \mean jetzt weiß ich, was du meinst
    3) ( be sincere) etw ernst meinen;
    I \mean what I say ich meine das [tod]ernst;
    he said a lot of things he didn't really \mean er sagte eine Menge Dinge, die er nicht so gemeint hat
    4) ( intend) etw wollen;
    he didn't \mean any harm er wollte nichts Böses;
    I \meant it as a present for Joanna ich hatte es als Geschenk für Joanna gedacht;
    to \mean to do sth etw tun wollen;
    I really didn't \mean to offend you ich wollte dich wirklich nicht kränken;
    to be \meant to do sth etw tun sollen;
    you're \meant to fill in a tax form every year Sie müssen jedes Jahr eine Steuererklärung machen;
    to \mean sb [or (Am) for sb] to do sth wollen, dass jd etw tut;
    they didn't \mean [for] her to read the letter sie wollten nicht, dass sie den Brief las;
    to be \meant as sth als etw gemeint [o gedacht] sein;
    to be \meant for sb für jdn gedacht [o bestimmt] sein;
    to be \meant for each other füreinander bestimmt sein;
    to be \meant to be sth ( intended to represent) etw sein [o darstellen] sollen;
    ( intended as) etw sein sollen, als etw gemeint sein;
    it's \meant to be Donald das soll Donald sein;
    it was \meant to be a surprise das sollte eine Überraschung sein
    5) ( result in) etw bedeuten [o ( fam) heißen];
    lower costs \mean lower prices niedrigere Kosten bedeuten niedrigere Preise;
    this \means war das ist eine Kriegserklärung;
    does this \mean we'll have to cancel our holiday? heißt das, dass wir unseren Urlaub absagen müssen?
    6) ( have significance) etw bedeuten;
    it was just a kiss, it didn't \mean anything es war nur ein Kuss, das hatte nichts zu bedeuten;
    to \mean a lot/ nothing/ something to sb jdm viel/nichts/etwas bedeuten
    PHRASES:
    to \mean business es ernst meinen;
    to \mean mischief Böses im Schilde führen;
    to \mean well es gut meinen;
    I \mean to say [also,] ich muss schon sagen
    3. mean [mi:n] n
    ( average) Mittel nt; ( average value) Mittelwert m; ( fig) Mittelweg m adj
    inv durchschnittlich

    English-German students dictionary > mean

  • 128 ourselves

    our·selves [aʊəʼselvz, Am aʊɚʼ-] pron
    1) after vb, after prep ( direct object) uns;
    we enjoyed \ourselves at the party very much wir hatten großen Spaß bei der Party;
    we told \ourselves it would be easy wir sagten uns, dass es einfach würde;
    for this we can only blame \ourselves daran können wir uns nur selbst die Schuld geben;
    we wanted to make a nice evening for \ourselves wir wollten uns einen gemütlichen Abend machen;
    we laugh to \ourselves often at the things we hear people say wir lachen oft insgeheim über die Dinge, die andere Leute sagen
    2) (form: we, us) wir;
    3) (emph: personally) wir persönlich;
    don't worry, we will look into the matter \ourselves machen Sie sich keine Sorgen, wir werden uns persönlich um die Angelegenheit kümmern;
    we invented it \ourselves wir erfanden das selbst;
    we \ourselves... wir selbst...;
    to see/ taste/ hear/feel sth for \ourselves etw selbst sehen/kosten/hören/fühlen
    4) ( alone)
    we always do our taxes \ourselves wir machen immer selbst die Steuererklärung;
    to have sth [all] to \ourselves etw [ganz] für uns haben;
    to keep sth for \ourselves uns etw freihalten;
    [all] by \ourselves [ganz] allein;
    we can get dressed all by \ourselves now, Mama wir können uns ganz alleine anziehen, Mama
    5) ( normal)
    to [just] be \ourselves [ganz] wir selbst sein;
    to not be/ feel/seem \ourselves nicht wir selbst sein/zu sein scheinen;
    to look \ourselves wie ich selbst aussehen

    English-German students dictionary > ourselves

См. также в других словарях:

  • Steuererklärung — Steuererklärung …   Deutsch Wörterbuch

  • Steuererklärung — Steu|er|er|klä|rung [ ʃtɔy̮ɐ|ɛɐ̯klɛ:rʊŋ], die; , en: Gesamtheit der Angaben zum Einkommen jedes Einzelnen, die das Finanzamt benötigt, um die Höhe der Steuer festsetzen zu können: ich muss noch meine Steuererklärung machen und sie dann beim… …   Universal-Lexikon

  • Steuererklärung — Verschiedene Steuererklärungen (Blanko Formulare) Die Steuererklärung ist eine Erklärung, mit der eine natürliche oder juristische Person gegenüber einer Finanzbehörde die Tatsachen offenlegt, die die Ermittlung der Besteuerungsgrundlagen und die …   Deutsch Wikipedia

  • Steuererklärung — Steu·er·er·klä·rung die; Angaben für das Finanzamt über sein Gehalt, seine Ausgaben usw im abgelaufenen Jahr (zur genauen Festlegung der Steuern) <die Steuererklärung machen, abgeben>: Die Steuererklärung ist bald wieder fällig! || K:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Steuererklärung — die Steuererklärung, en (Mittelstufe) Erklärung über die Höhe des Verdienstes, das Vermögen einer Person, die diese einmal im Jahr beim Finanzamt abgeben muss Beispiel: Wann kann man die Steuererklärung spätestens abgeben? Kollokation: die… …   Extremes Deutsch

  • Steuererklärung — 1. Begriff: Erklärung über steuerlich erhebliche Sachverhalte; mittelbar über die Feststellung der ⇡ Besteuerungsgrundlagen oder unmittelbar Grundlage der ⇡ Steuerfestsetzung. St., in der der Steuerpflichtige die Steuer selbst zu errechnen hat,… …   Lexikon der Economics

  • Steuererklärung — Steu|er|er|klä|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Elektronische Steuererklärung — Verschiedene Steuererklärungen (Blanko Formulare) Die Steuererklärung ist eine Willenserklärung, mit der eine natürliche oder juristische Person gegenüber der Steuerbehörde die Tatsachen offenlegt, die der Steuerbehörde die Ermittlung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronische Steuererklärung — Elektronische Steuererklärung,   Elster …   Universal-Lexikon

  • vorläufige Steuererklärung — Begriff der Praxis für eine ⇡ Steuererklärung, wenn die Besteuerungsgrundlagen bis zum Ablauf der Erklärungsfrist noch nicht vollständig ermittelt werden konnten. Falls die v.St. hinreichende Angaben enthält, wird sie als Anregung des… …   Lexikon der Economics

  • Umsatzsteuervoranmeldung — ⇡ Steuererklärung des umsatzsteuerpflichtigen Unternehmers nach amtlichem Muster über die der ⇡ Umsatzsteuer unterliegenden Tatbestände im ⇡ Voranmeldungszeitraum (grundsätzlich Kalendervierteljahr bzw. regelmäßig Kalendermonat, § 18 UStG). 1.… …   Lexikon der Economics

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»