Перевод: с немецкого на болгарский

с болгарского на немецкий

stark+beansprucht

  • 1 beanspruchen

    beánspruchen sw.V. hb tr.V. 1. изисквам; претендирам за нещо; 2. обременявам, ангажирам; възползвам се (от услугите на някого); 3. натоварвам, подлагам на напрежение, изхабявам (машина); Schadenersatz für das beschädigte Auto beanspruchen искам обезщетение за повредената кола; die Bremsen sind bei Glätte stark beansprucht при заледяване спирачките са силно натоварени; das beansprucht seine ganze Zeit това му отнема цялото време.
    * * *
    tr: etw =еn предявявам претенции над нщ; stark beаnsprucht sein много съм ангажиран претоварен

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > beanspruchen

См. также в других словарях:

  • hoch beansprucht — hoch be|ạn|sprucht, hoch|be|an|sprucht <Adj.> (Fachspr.): (bes. in Bezug auf bestimmte Materialien, Maschinenteile o. Ä.) sehr stark beansprucht, sehr starkem Verschleiß ausgesetzt: hoch beanspruchte Bauteile. * * * hoch be|an|sprucht: s.… …   Universal-Lexikon

  • beanspruchen — anfordern; abfordern; anmahnen; verlangen; abverlangen; einfordern; fordern * * * be|an|spru|chen [bə |anʃprʊxn̩] <tr.; hat: a) Anspruch erheben (auf etwas): das gleiche Recht beanspruchen; sie will seine Hilfe nicht weiter beanspruchen ( …   Universal-Lexikon

  • Dachstuhl — Dachstuhl, der tragende Teil eines Daches, die sogenannte Tragkonstruktion, das Dachgerüste. Nach dem Materiale, aus dem der Dachstuhl der Hauptsache nach besteht, unterscheidet man Holzdachstühle, Eisendachstühle und gemischte oder mit Eisen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Eisengießerei [1] — Eisengießerei, die Herstellung von Gegenständen aus Roh oder Gußeisen durch Gießen oder die Anlage, in der das Gießen ausgeführt wird. Die Begriffsfestsetzung flammt aus einer Zeit, in der eben nur die Verflüssigung des Roheisens bekannt war.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • beanspruchen — be·ạn·spru·chen; beanspruchte, hat beansprucht; [Vt] 1 etwas beanspruchen etwas (meist in schriftlicher Form) fordern, auf das man ein Recht hat oder zu haben glaubt ≈ verlangen, Anspruch auf etwas erheben ↔ auf etwas verzichten <sein Recht,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Apolar — Polarität bezeichnet in der Chemie eine durch Ladungsverschiebung in Atomgruppen entstandene Bindung von getrennten Ladungsschwerpunkten, die bewirken, dass eine Atomgruppe nicht mehr elektrisch neutral ist (siehe auch Pol). Das elektrische… …   Deutsch Wikipedia

  • Asfalt — Einsatz von Asphalt im Straßenbau. Frisch eingebaute und verdichtete Tragschicht. Frisch hergestelltes Asphaltmischgut lose aufgeschüttet. Die Mineralstoffe …   Deutsch Wikipedia

  • Asphalt — Einsatz von Asphalt im Straßenbau. Frisch eingebaute und verdichtete Tragschicht. Frisch h …   Deutsch Wikipedia

  • Asphaltaufbruch — Einsatz von Asphalt im Straßenbau. Frisch eingebaute und verdichtete Tragschicht. Frisch hergestelltes Asphaltmischgut lose aufgeschüttet. Die Mineralstoffe …   Deutsch Wikipedia

  • Asphaltbeton — Einsatz von Asphalt im Straßenbau. Frisch eingebaute und verdichtete Tragschicht. Frisch hergestelltes Asphaltmischgut lose aufgeschüttet. Die Mineralstoffe …   Deutsch Wikipedia

  • Asphaltbinderschicht — Einsatz von Asphalt im Straßenbau. Frisch eingebaute und verdichtete Tragschicht. Frisch hergestelltes Asphaltmischgut lose aufgeschüttet. Die Mineralstoffe …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»