Перевод: с немецкого на хорватский

с хорватского на немецкий

stadt-

  • 21 innerhalb

    adv unutra, iznutra; praep unutar; - eines Jahres unutar jedne godine; er wohnt - der Stadt on stanuje unutar grada (u samom gradu)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > innerhalb

  • 22 kommen (kam, gekommen aux sein)

    v doći (dođem), dolaziti; er wird gleich - odmah će doći; Sie - wie gerufen dolazite kao naručeni; er hat es - gesehen on je to slutio; er hat ihn - gesehen vidio ga je, gdje dolazi; in den Sinn - pasti (padnem) na pamet; in Frage - doći u obzir, biti na izbor; nicht in Anschlag - ne dolaziti u obzir; die Jahre - und gehen godine dolaze i prolaze, vrijeme leti; gefahren- dovesti (-vezem) se; geflogen - doletjeti (-tim); gelaufen - dotrčati (-čim) des Weges - odlaziti; geritten - dojašiti; mir soll einer - und sagen neka mi tko dođe reći; den Arzt - lassen pozvati (-zovem) liječnika; etw. - lassen poslati (pošaljem) po što, poniziti nešto; sich etw. zu Schulden - lassen skriviti nešto; dahin darfst du es nicht - lassen ne smiješ dozvoliti da do toga dođe; der soll mir nur wieder - neka se usudi još jednom doći; jdm. unerwartet - doći kome neočekivano; jdm. erwünscht - dobro doći kome; abhanden - izgubiti se; frei (los) - osloboditi se, i steći (-knem) opet slobodu; allmählich vorwärts - polagano napredovati (-dujem); jdm. gleich - biti kome ravan (-vna, -vno); mit etw. zurecht - s uspjehom nešto riješiti (završiti); neben jdm. zu sitzen - naći (nađem) mjesto kraj nekoga; an Land - pristati (-stanem) uz obalu; an jdn. - dopasti -padnem) nekoga; an die Sonne i (den Tag) - doći na vidjelo, razotkriti se; an die Reihe - doći na red; an jds. Stelle - doći na čije mjesto, nadomjestiti koga; auf etw. (acc.) - doći na misao; die Schuld wird auf ihn kommen krivica će pasti na njega; jdm. auf den Hals - fig pasti kome na teret; auf die Welt - roditi se; etw. nicht auf sich - lassen fig braniti se od čega; aus der Fassung - ne moći (mogu) se više svladati; aus dem Gedränge - izaći (-đem) iz gužve; aus den Gedanken (dem Sinn) - zaboraviti, smetnuti (-nem) s uma; aus den Schulden - riješiti se dugova; durch eine Stadt - proći (prođem) kroz grad; hinter die Wahrheit - otkriti (-krijem) pravu istinu; in Betracht - doći u obzir; ins Land - doći, nastati (-stanem); mit Gewehren - doći oboružan puškama; nach Hause - vratiti se kući; über jds. Schwelle - preći (preĐem) prag nečije kuće; sein Blut soll über die Schuldigen - njegova krv neka padne na krivce; über sein Geld - uzeti (uzmem) kome novac; um etw. (acc.) - izgubiti što; ums Leben - poginuti (-nem); jdm. nie wieder unter die Augen - nekome vize nikadu ne doći pred oči; jdm. unter die Hände - pasti (padnem) kome u ruke; unter die Leute - razglasiti se; nicht vom Fleck (von der Stelle) - ne maknuti (-nem) se s mjesta; von Sinnen - poludjeti (-dim), izgubiti pamet; vor jdn. - imati prednost pred kim; wieder zu sich - osvijestiti se; zum Ziele - doći do cilja; zu etw. (dat.) - steći (-čem) nešto; zu Falle - pasti (padnem); jdm. zu Ohren - Čuti (čujem), saznati; jdm. zu Gute (zu Statten) - imati korist od nečega; zu Schaden - imati Stete, štetovati (-tujem); zum Vorschein (zu Tage) - doći (dođem) na vidjelo; jdn. zu Worte - lassen pustiti koga da govori; wie - Sie dazu mir zu drohen? kako se usuđujete da mi prijetite? hoch (teuer) zu stehen - skupo platiti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > kommen (kam, gekommen aux sein)

  • 23 Quartier

    n -s, -e stan m, konačište n; (Stadt-) gradska četvrt (-i); im - liegen milit biti nastanjen

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Quartier

  • 24 richten

    v ravnati, poravnati, naravnati, ude-siti; sich gerade - uspraviti se; etw. in die Höhe - uspraviti, dići (dignem); die Uhr - naravnati sat; ein Bad - spremiti kupelj; das Schiff nach dem Winde - marit upraviti brod prema vjetru; eine Frage an jdn. - upraviti pitanje na koga; den Blick auf etw. - svrnuti (-nem) pogled na, pozorno promatrati; die Augen gegen den Himmel - upraviti oči prema nebu; seinen Weg nach der Stadt - poći (pođem) prema gradu; die Kanone - milit udesiti (upraviti) top; sich nach jdm. - povoditi se za kim; sich nach den Gesetzen - ravnati se prema zakonima; einen Streit - smiriti svađu; (das Urteil sprechen) jdn. - jur suditi kome; die Zeit wird darüber - vrijeme će o tome suditi (stvoriti sud); jdn. mit dem Schwerte - smaknuti (-nem) koga mačem, odrubiti kome glavu; anders - preudesiti, prena-rediti; zu Grunde - upropastiti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > richten

  • 25 rund

    adj okrugao (-gla, -glo); obao (obla, oblo); - heraus iskreno, otvoreno; abschlagen kratko odbiti (-bijem); - machen zaokružiti; rund um die Stadt gehen ići (idem) okolo grada; es geht alles mit mir - imam vrtoglavicu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > rund

  • 26 streifen

    v praviti pruge; an etw. - okrznuti (-nem), zahvatiti; in die Höhe - protegnuti (-nem) gore; durch die Stadt - tumarati po gradu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > streifen

  • 27 Treiben

    n -s tjeranje; brzo kretanje; (in einer Stadt) živ promet

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Treiben

  • 28 X

    (iks) n - slovo x (izgovara se kao ks); jdm. ein - für ein U vormachen prevariti (nasamariti) koga; die Stadt - nepoznati grad, grad kome se ne želi spomenuti imena; x math (unbekannte Größe) nepoznanica f

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > X

См. также в других словарях:

  • Stadt- — Stadt …   Deutsch Wörterbuch

  • Stadt — [ʃtat] die; , Städ·te [ ʃtɛ(ː)tə]; 1 eine große Menge von Häusern und anderen Gebäuden, in denen Leute wohnen und arbeiten, mit einer eigenen Verwaltung ↔ Dorf <eine Stadt gründen, erobern, verteidigen, zerstören; in die Stadt fahren, ziehen;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Stadt — Stadt: Das unter ↑ Statt behandelte Substantiv mhd., ahd. stat »Ort, Stelle« entwickelte schon früh die spezielle Bedeutung »Wohnstätte, Siedlung«, die meist in den alten Ortsnamen auf » stadt, statt, städt‹en›, stett‹en›« steckt. Erst im 12. Jh …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stadt — (Stadtgemeinde), größere Gemeinde mit selbständiger Organisation und Verwaltung der Gemeindeangelegenheiten. Verschiedene Merkmale, die früher für den Unterschied zwischen S. und Dorf oder zwischen Stadt und Landgemeinde von Bedeutung waren, sind …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stadt — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Großstadt • Weltstadt Bsp.: • Meine Mutter ging in die Stadt. • Ich lebe gern in der (Groß)Stadt. • Was ist der Name Ihrer Stadt? • …   Deutsch Wörterbuch

  • Stadt — Stadt, eine Gemeinde, deren Bevölkerung vorzugsweise ihren Erwerb in der Industrie u. im Handel findet, unter einer geordneten Communalobrigkeit steht u. deren Baulichkeiten ein mehr od. weniger geschlossenes Ganze zeigt. Städte bildeten sich… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stadt... — Stadt..., mit S. zusammengesetzte Ortsnamen s.u. dem Hauptnamen, z.B. Stadtbürgel, s. Bürgel 2), Stadtilm, s. Ilm 3) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stadt — Stadt, geschlossener Wohnplatz der größern Gemeinden (s.d.), die nach der für sie ausschließlich geltenden Gemeindeordnung (Städteordnung) ihre Gemeindeangelegenheiten selbständig verwalten unter Leitung einer besondern Gemeindeobrigkeit, des… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Stadt — Stadt, Ortschaft, in der eine größere Menge Menschen zusammengedrängt wohnt und ihren Erwerb vorzugsweise in Industrie u. Handel findet, ehemals immer befestigt. Heutzutage verschwinden die alten Stadtmauern u. die Gräben verwandeln sich in… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Stadt — Sf std. (8. Jh., Bedeutung 13. Jh.), mhd. stat, ahd. stat, as. stedi mf Ort, Stätte Stammwort. Während in ae. stede m., gt. staþs und anord. stađr Maskulina vorliegen. Die heutige Bedeutung hat das Wort erst nach 1200 von älterem Burg übernommen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • stadt — variant of stad …   Useful english dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»